Skisprung-Wettspiel 2007: Regelthread


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Regelwerk Saison 2007


Kurzübersicht: Regeländerungen seit dem letzten Winter:

Für alle alten Hasen fasse ich hier kurz die Regeländerungen seit dem letzten Winter zusammen:
Freischüsse wird es weiterhin geben - allerdings in der wesentlichen kürzeren Sommersaison nur einen pro Person. Da im Winter die Freischusspunktzahlen sehr unterschiedlich waren (es gab Tipper, die mit dem Freischusstipp gewonnen haben, aber auch Tipper, die kaum mehr als 0 Punkte erzielt haben), werden die Freischüsse in Zukunft anders gewertet: Jeder Tipper, der nicht an allem Wettbewerben teilnimmt, bekommt im ersten Wettkampf, den er verpasst, 90 % der dortigen Durchschnittspunktzahl gutgeschrieben. Dies gilt auch rückwirkend für alle, die erst später in der Saison ins Wettspiel einsteigen. Freischusstipper werden in den Ergebnislisten der einzelnen Springen separat geführt.
Der "4-Nations-Grand-Prix" besteht aus den Einzelspringen von Hinterzarten, Courchevel, Predazzo und Einsiedeln. Der Gesamtsieger wird hier nicht getippt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ausführliches Regelwerk

Was ist das Skisprung-Wettspiel?

Das Skisprung-Wettspiel ist eine Tipprunde, die im Forum von skispringen.com seit dem Sommer 2004 ausgetragen wird. Für jedes Sommer-Grand-Prix-Springen gibt es einen eigenen Thread, wo jeder Spieler seinen Tipp abgeben kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach tippen und los geht's!


Was wird getippt?

Jeder Spieler gibt bei jedem SGP-Springen die Namen der Springer an, die seiner Meinung nach die ersten vier Plätze belegen werden – möglichst in der richtigen Reihenfolge. Bei einem Mannschaftsspringen werden entsprechend die vier besten Nationen getippt. Abgabeschluss für die Tipps ist immer der tatsächliche Beginn des Springens. Tipps, die in den ersten 10 Minuten des Wettkampfes abgegeben werden, werden noch gewertet, aber mit 50 Punkten Abzug bestraft. Vor dem Abgabeschluss darf ein Tipp beliebig oft geändert werden – ich bitte euch aber alle aus organisatorischen Gründen, nur einen Beitrag zu schreiben und diesen dann gegebenenfalls zu editieren.


Punktevergabe

Jeder Teilnehmer wird nach dem Wettkampf mit Punkten belohnt – und zwar nach folgendem Muster:
Zunächst erhält man die Weltcuppunkte, die die getippten Springer bei dem Wettkampf tatsächlich erreicht haben. Grundlage hierfür ist (auch beim Mannschaftsspringen) die Punkteverteilung bei der FIS.
Außerdem gibt es Bonuspunkte, die von der tatsächlichen Reihenfolge der getippten Springer abhängen: Hat ein Spieler den Tipp

1.Springer A
2.Springer B
3.Springer C
4.Springer D

abgegeben, so erhält er

5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer B lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer C lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer D lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer B vor / hinter Springer C lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer B vor / hinter Springer D lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer C vor / hinter Springer D lag.

Außerdem gibt es 5 Bonuspunkte, wenn man den Sieger korrekt vorhergesagt hat, und 5 Punkte Abzug, wenn man den Sieger gar nicht im Tipp hatte. Zur Punktevergabe findet ihr im Anhang noch ein Rechenbeispiel.
Sollte die Punktzahl bei einem Wettkampf negativ sein, dann zählt dies als 0 Punkte.

Hierzu läuft im Moment noch eine Umfrage, ob die Bonuspunkte leicht gesenkt werden sollen: http://14937.rapidforum.com/topic=100871497013


Wertungen

Alle Springen der Sommersaison zählen zusammen zur Gesamtwertung. Wer am Ende der Saison in der Gesamtwertung die meisten Punkte hat, ist der SGP-Sieger im Skisprung-Wettspiel.
Es gibt außerdem wie bei den Skispringern auch eine kleine Wertung: Die Einzelwettkämpfe in Hinterzarten, Courchevel, Pragelato und Einsiedeln zählen zusätzlich zur "4-Nations-Grand-Prix"-Wertung.


„Freischüsse“

Jedem kann es einmal passieren, dass er mal ein Springen verpasst. Die Saison ist zwar so lang, dass man ein verpasstes Springen durchaus aufholen kann; dennoch ist ein verpasstes Springen meist ein herber Rückschlag. Damit der Nachteil für solche Tipper nach all zu groß wird, hat jeder Mitspieler einen „Freischuss“. Falls jemand also einmal das Tippen vergessen sollte, dann erhält er bei diesem Springen 90 % der Durchschnittspunktzahl aller Tipper gutgeschrieben (nur beim ersten Springen, bei dem kein Tipp abgegeben wird). Dies gilt auch rückwirkend für Tipper, die erst später ins Geschehen eingreifen.


Ehrenkodex

Jeder Spieler darf nur mit einem Nickname am Skisprung-Wettspiel teilnehmen.


Was kann man gewinnen?

Materielle Preise gibt es nicht; ihr müsst euch also mit Ruhm und Ehre begnügen – und mit jeder Menge Spaß! Also: Die Teilnahme lohnt sich!


Rechenbeispiel

Ein Teilnehmer gibt folgenden Tipp ab:
1. Janne Ahonen
2. Jakub Janda
3. Andreas Küttel
4. Roar Ljoekelsoey

Im Wettkampf belegen diese Springer die folgenden Plätze:
1. Jakub Janda
4. Janne Ahonen
4. Roar Ljoekelsoey
8. Andreas Küttel

Der Spieler erhält zunächst die Weltcuppunkte der einzelnen Springer:
100 (Janda) + 50 (Ahonen) + 50 (Ljoekelsoey) + 32 (Küttel) = 232

Außerdem erhält er die Bonuspunkte für die Reihenfolge:
5 Punkte Abzug, da Janne Ahonen hinter Jakub Janda liegt.
5 Bonuspunkte, da Janne Ahonen vor Andreas Küttel liegt.
0 Punkte, da Janne Ahonen und Roar Ljoekelsoey gleich gut waren.
5 Bonuspunkte, da Jakub Janda vor Andreas Küttel liegt.
5 Bonuspunkte , da Jakub Janda vor Roar Ljoekelsoey liegt.
5 Punkte Abzug, da Andreas Küttel hinter Roar Ljoekelsoey liegt.
0 Punkte, da der Sieger zwar beim Tipp dabei war, aber nicht auf Platz 1 gesetzt wurde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies macht in der Summe 5 Bonuspunkte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Spieler bekommt für seinen Tipp also 232 + 5 = 237 Punkte gutgeschrieben.


Noch drei Präzisierungen:

A) Es ist nicht erlaubt, zwei Springer auf denselben Platz zu tippen. Falls jemand

1. Ahonen
1. Malysz
3. Ljoekelsoey
4. Uhrmann

tippt, dann zählt das als

1. Ahonen
2. Malysz
3. Ljoekelsoey
4. Uhrmann.


B) Alle Springer, bei dem Wettkampf keine Punkte holen, werden aus organisatorischen Gründen als 31. gewertet. Dies kann für die Berechnung der Bonuspunkte wichtig werden.


C) Für diejenigen, die sie nicht kennen: Hier ist die Punkteverteilung der FIS, die auch Grundlage fürs Wettspiel ist:

1.: 100 Punkte
2.: 80 Punkte
3.: 60 Punkte
4.: 50 Punkte
5.: 45 Punkte
6.: 40 Punkte
7.: 36 Punkte
8.: 32 Punkte
9.: 29 Punkte
10.: 26 Punkte
11.: 24 Punkte
12.: 22 Punkte
13.: 20 Punkte
14.: 18 Punkte
15.: 16 Punkte
16.: 15 Punkte
17.: 14 Punkte
18.: 13 Punkte
19.: 12 Punkte
20.: 11 Punkte
21.: 10 Punkte
22.: 9 Punkte
23.: 8 Punkte
24.: 7 Punkte
25.: 6 Punkte
26.: 5 Punkte
27.: 4 Punkte
28.: 3 Punkte
29.: 2 Punkte
30.: 1 Punkte
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der Wettspiel-Kalender 2007


11.08.07 Hinterzarten, Team

12.08.07 Hinterzarten, Einzel
14.08.07 Courchevel
16.08.07 Pragelato
18.08.07 Einsiedeln


24.08.07 Zakopane
25.08.07 Zakopane
08.09.07 Hakuba
09.09.07 Hakuba

03.10.07 Oberhof
06.10.07 Klingenthal

Die genauen Daten tauchen nicht in den Threadtiteln auf; die Threads werden stattdessen mit "Zakopane, 1. Einzel" und "Zakopane, 2. Einzel" usw. bezeichnet. Damit ist auch für den Fall, dass es an einem Wochenende Verschiebungen gibt, klar, welcher Thread zu welchem Springen gehört.

Für die farbig markierten Springen gibt es eine Extrawertung. Die Farbe steht dabei für die

Springen des 4NGP
 
Oben