Snooker-WM 2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Als Eurosport die Übertragung unterbricht steht es 5-2 für O'Sullivan. Weiß jemand wie der letzte Frame endete?

Bisher habe ich ein sehr spannendes Finale gesehen. O'Sullivan ist einen Tick besser und führt völlig verdient, dominiert aber (noch?) nicht, denn auch Carter spielt ein sehr schönes Snooker.
Alles noch offen!
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Als Eurosport die Übertragung unterbricht steht es 5-2 für O'Sullivan. Weiß jemand wie der letzte Frame endete?

Bisher habe ich ein sehr spannendes Finale gesehen. O'Sullivan ist einen Tick besser und führt völlig verdient, dominiert aber (noch?) nicht, denn auch Carter spielt ein sehr schönes Snooker.
Alles noch offen!

6:2. Um 21h gehts weiter(?).
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Als Eurosport die Übertragung unterbricht steht es 5-2 für O'Sullivan. Weiß jemand wie der letzte Frame endete?
Habs im Stream angesehen. Carter musste dann den roten Pulk öffnen, wobei eine Rote und die Weiße überhaupt nicht gut lagen. O'Sullivan machte den Sack dann locker zu.
Wobei er auch nen Fluke hatte, der ihm überhaupt erst das Break zuvor gebracht hatte.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Bisher hat in der 2ten Session jeder Spieler einen Frame gewonnen.

Den ersten hat O'Sullivan klar für sich entschieden, der zweite war sehr umkämpft, mit zahlreichen Safetys. Beide haben ein paar machbare Kugeln verschossen und so hat Carter ihn dann gewonnen. Doch seine Lochquote ist im Finale weiterhin schlechter als im bisherigen Tournier-Verlauf.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Und weiter gehts. O'Sullivan holt sich wieder den 3ten Frame klarer, den 4ten holt sich Carter, auch wenn er sich etwas schwerer tut.

Dennoch, Carter macht noch etwas zu viele Fehler, um den Rückstand entschieden zu verkürzen. Und die Chance dazu ist da, denn auch O'Sullivan spielt nicht sein bestes Snooker.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
8:5 stands zwischenzeitlich und Carter hatte durchaus seine Möglichkeiten den Rückstand weiter zu verkürzen, bzw. gleich zu halten. Doch er hat sie nicht genutzt, nun stehts nach der zweiten Session 11:5 für O'Sullivan.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ein 11:5 lässt sich Ronnie nicht mehr nehmen. Von daher: Herzlichen Glückwunsch zum 3. Weltmeistertitel "The Rocket":thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
In der Süddeutschen steht heute ein netter Artikel über Hendry und Ronny. Hendry meinte nach seiner Niederlage er hätte gegen den Besten aller Zeiten verloren. Ronny konterte daraufhin das für ihn Hendry (sein Idol) der beste Snooker Spieler sei und ihm dieses Kompliment von Hendry mehr bedeute als ein möglicher Sieg.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
In der Süddeutschen steht heute ein netter Artikel über Hendry und Ronny. Hendry meinte nach seiner Niederlage er hätte gegen den Besten aller Zeiten verloren. Ronny konterte daraufhin das für ihn Hendry (sein Idol) der beste Snooker Spieler sei und ihm dieses Kompliment von Hendry mehr bedeute als ein möglicher Sieg.

Das ist auch das Meinungsbild fast aller Snookerexperten. Viele Snooker-Experten sehen den Prime-Hendry aus den 90igern als den besten Spieler aller Zeiten, einige sehen in Ronnie den besten Spieler aller Zeiten.
Ich tendiere mittlerweile eher für Ronnie als den besten Spieler aller Zeiten.
Er braucht auch nicht die 7 WM-Titel von Hendry zu knacken um der Beste aller Zeiten zu sein. Es ist Ronnies Spielweise. Hendry hat Snooker in den 90igern revolutioniert und perfektioniert. Ronnie hat durch seine Genialität (wenn er in Bestform ist wie bei der WM 2004) noch ein bisschen mehr aus dem Snookersport herausgepresst. Er ist wohl das größte Snookergenie, was je gespielt hat. Ich denke diese Aussage von Hendry zeigt auch seinen guten Charakter. Obwohl er mit 7 WM-Titeln, 9 WM-Finalteilnahmen und fast 50 Turniersiegen weit vor Ronnie steht, sieht er in ihm den besten Spieler aller Zeiten und das hat schon Größe sowas zuzugeben bzw. auszusprechen. :thumb: Anfangs verstanden sich beide überhaupt nicht und ich glaube sie sprachen auch kein Wort miteinander soweit ich es gelesen habe. Schön, dass beide heute so respektvoll miteinander umgehen. Daran können sich andere ein Beispiel nehmen.:)
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Gratulation an Ronnie. War zwar kein super hochklassiges Finale, aber hat trotzdem Spaß gemacht.

P.S.

Thx an Eurosport für die tolle Übertragung und mit dem besten Snookerkommentator :thumb:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ein kleiner Jubel sei mir gestattet. :jubel: :jubel: :jubel:
Kaum zu glauben, daß Ronnie die WM so klar gewonnen hat, obwohl er nur phasenweise sein bestes Snooker zeigen konnte. Schade, daß Selby so früh raus ist, naja, vielleicht gibts nächstes Jahr ein Finale Ronnie vs. Selby (bei der WM).
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.832
Punkte
113
Nun hat es Ronnie also geschafft! Ehrlich gesagt hätte ich nicht damit gerechnet. Er hatte doch wieder einige Ausfälle in dieser Saison. Dazu dann noch die nicht so guten Bilanzen bei den letzten Turnieren.
Wie er sich dann aber gesteigert hat bei der WM war schon beeindruckend. Sicher war er nicht immer auf höchsten Level, das hat er ja selber gesagt. Aber er war vor allem im Safety Spiel extrem sicher und ich denke gerade das hat ihn am Ende zum Titel gebracht.

Wie geht es nun weiter mit ihm? Ich hatte immer schon im Hinterkopf, dass er wohl nur auf einen weiteren WM Titel wartet, um eine größere Pause oder gar einen Rücktritt an zu kündigen. Zumindest eine Pause hat er ja angekündigt. Das könnte ich mir gut vorstellen, dass er vielleicht für ein halbes Jahr oder so mal sich seiner Familie widmet. Das würde ihm denke ich auch niemand übel nehmen. Hauptsache, er macht an sich noch weiter.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Wahnsinn ich hab gestern die beste Fernsehminute meines Lebens erlebt! Bin beim durchzappen keine 5 Sekunden auf Eurosport stehen gelblieben, und was seh ich? Einen Flitzer:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Zumindest eine Pause hat er ja angekündigt.

Die kündigt er doch fast jedes Jahr an, oder gleich das Karriereende. Aber spätestens im Herbst ist er wieder so heiß auf Snooker, daß er wieder am Start steht.

Einen Flitzer soll es laut Wiki auch 2008 gegeben haben, muß ich wohl verpaßt haben. Vielleicht kann der Herr nächstes jahr wieder kommen, denn in Flitzer-Jahren gewinnt immer Ronnie.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.832
Punkte
113
Jetzt ist es auch an der Zeit, vielleicht ein kleines Fazit zu ziehen von der Snooker WM.

Ich denke, es war wieder eine großartige Veranstaltung. In den knapp zweieinhalb Wochen hat man alles gesehen, was den Snooker Sport ausmacht.
Im Gedächtnis wird die WM aber sicher durch die zwei Maximum Breaks und durch den Titelgewinn von Ronnie O’Sullivan bleiben. Das werden sicher die beiden Dinge sein, mit der man die WM 08 in Zukunft in Verbindung setzen wird und mit der die WM in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Allerdings gab es natürlich noch andere bemerkenswerte Dinge. Da war die Wiederauferstehung von Stephen Hendry. Sicherlich nur wenige haben ihm das Halbfinale zugetraut. Hätte er nicht im Halbfinale gegen Ronnie spielen müssen, wer weis, was er noch erreicht hätte.
Natürlich auch eine große Überraschung, dass Ali Carter im Finale stand. Sein erstes Finale zu erreichen und dann bei der WM, dass war eine große Leistung. Dazu das Maximum. Leider wird das ganze vielleicht getrübt durch die doch nicht so gute Leistung dann im Finale.
Eine Entdeckung ganz sicher auch Liang Wenbo. Da kommt der nächste Chinese, der mit Sicherheit in den nächsten Jahren in der Weltspitze mitspielen wird. Außerdem ist er dazu am Tisch auch noch etwas, na ja, sagen wir lebensfroher als sein Kollege Ding Junhui. Wird sehr interessant, wie sich der Junge entwickeln wird.

Aber es gab natürlich auch große Enttäuschungen. Das war vor allem das frühe Ausscheiden von Mark Selby. Eigentlich neben Ronnie der große Favorit und dann geht er in der ersten Runde. Ich denke doch, dass ihm das nachhängen wird. Aber er war ja nicht der einzige, der früher ausschied als erwartet.
Dazu kommt ja noch (nun Ex)Weltmeister John Higgins, Shaun Murphy, Ken Doherty oder auch Stephen Lee. Es ist halt doch immer etwas anderes, bei so einer WM zu spielen.

Und jetzt, wie geht es weiter? Erst mal kommt ja die große Pause. Zum glück gibt es da ja nun diese neue Veranstaltung von John Higgins. Da bekommt man ja wenigstens ein bisschen Snooker zu sehen neben Fußball EM und Olympia und Tour de France im Sommer. Aber im August wird es ja wohl dann schon weiter gehen mit der Main Tour.

Für die neue Saison gibt es dann aber viele spannende Fragen.
Wird Ronnie überhaupt erst mal weiter machen oder gönnt er sich die Pause
Geht der Aufstieg von Stephen Maguire weiter und kann Ali Carter auch auf der Main Tour Erfolge feiern?
Wie wird Mark Selby sein frühes Aus bei der WM verkraften?
Wird Stephen Hendry sein Niveau der WM auch auf der Tour wieder erreichen?
Also Fragen über Fragen, die sicher dann wieder für eine spannende Saison 08/09 sorgen werde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben