Sommerloch - Wechselgerüchte -Transfermarkt


Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Joshua Kimmich wechselt im Sommer angeblich für lässige 7 Mio zu Bayern München....
:crazy:

Mich würde interessieren wer die Kohle erhält, Kimmich spielt derzeit für RB Leipzig, der VfB Stuttgart hätte ihn per Option im Sommer für 750.000 Euro zurückholen können - würde eigentlich Sinn machen, wenn Stuttgart diese Option zieht, ihn dann direkt weiterverkauft (2. Wechsel in einem Transferfenster sind ja möglich) und die Kassen klingeln - allerdings hört sich das in den Berichten, die ich gelesen habe, nicht so an...
:saint:

Doch, eigentlich klingt das genau so, wie du das auch beschrieben hast ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Joshua Kimmich wechselt im Sommer angeblich für lässige 7 Mio zu Bayern München....
:crazy:

Mich würde interessieren wer die Kohle erhält, Kimmich spielt derzeit für RB Leipzig, der VfB Stuttgart hätte ihn per Option im Sommer für 750.000 Euro zurückholen können - würde eigentlich Sinn machen, wenn Stuttgart diese Option zieht, ihn dann direkt weiterverkauft (2. Wechsel in einem Transferfenster sind ja möglich) und die Kassen klingeln - allerdings hört sich das in den Berichten, die ich gelesen habe, nicht so an...
:saint:
die Kohle kriegt der VfB, laut Presseerklärung der Bayern:

Der FC Bayern München und der VfB Stuttgart haben Einigung über den Transfer von U19-Europameister Joshua Kimmich (19) zum 1. Juli 2015 erzielt. Der defensive Mittelfeldspieler ist derzeit noch für RB Leipzig im Einsatz, kehrt jedoch aufgrund einer Optionsvereinbarung nach Saisonende zu seinem Ex-Klub VfB Stuttgart zurück.
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/fc-bayern-verpflichtet-joshua-kimmich.php

:jubel: wenn die Stuttgarter dieses Geld nicht in passende Verstärkungen für die Abwehr investiert, ist ihnen auch nicht mehr zu helfen ...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Okay, dann nehme ich alles zurück - hab nur zwei Artikel gelesen, da war es jetzt nicht so eindeutig formuliert und den Stuttgartern ist ja alles zuzutrauen...
;)

Recherche hilft :saint:

...mal schauen was die Stuttgarter damit anstellen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich kenne mich bei den Junioren jetzt nicht soooo gut aus, aber 7 Mio. scheinen mir ein ganz schönes Brett für einen Zweitliga-Spieler. Ist er denn so gut?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich kenne mich bei den Junioren jetzt nicht soooo gut aus, aber 7 Mio. scheinen mir ein ganz schönes Brett für einen Zweitliga-Spieler. Ist er denn so gut?

Das ist auch ein ganz schönes Brett. Ich habe Kimmich nur bei der U-19 EM gesehen, aber da war er schon gut. Technisch ist er ziemlich weit, ordnet das Spiel zudem gut (für sein Alter). Aber: da gibt es aus VfB Sicht wirklich nichts zu meckern. Vielleicht ist er in 4 Jahren 30 Mio Wert, aber 7 Mio sind Stand heute sehr, sehr gutes Geld und man weiß nie, wie ein Talent sich entwickelt. Kimmich hatte zudem scheinbar keine große Lust, zurückzukommen.

Interessant ist eben, dass er nur 1,66m groß ist. Das ist fürs zentrale Mittelfeld gegen den Ball schon wenig. Aber da kommt ihm der Wechsel zu den Bayern lustigerweise entgegen, denn solange er da einen Mann fürs Grobe neben sich hat sollte das passen, bei dem ganzen Ballbesitz, den die Bayern immer haben.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Interessant ist eben, dass er nur 1,66m groß ist. Das ist fürs zentrale Mittelfeld gegen den Ball schon wenig. Aber da kommt ihm der Wechsel zu den Bayern lustigerweise entgegen, denn solange er da einen Mann fürs Grobe neben sich hat sollte das passen, bei dem ganzen Ballbesitz, den die Bayern immer haben.

Bei tm.de steht, er sei 1.76m. :skepsis: Auch im spox-Artikel steht diese Größe... Woher hast du deine Zahl? ;)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
spon, süddeutsche usw haben das so. Hat sich wohl wer vertippt beim SID oder dpa, stimmig ist definitiv eher 1,76.

Ist definitiv ein guter, gerade im Fußball wie er momentan fabriziert wird ist das ein ganz moderner, flexibler Spielertyp der auch locker RV oder zumindest in Zukunft auch auf der (offensiveren) 8 agieren kann. Halte es nicht für komplett abwegig, dass man sich den für Rechts in der 5er Kette probiert auszubilden, wenn man das System wieder auspackt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
spon, süddeutsche usw haben das so. Hat sich wohl wer vertippt beim SID oder dpa

Danke für den bail out, ich hatte schon gedacht, ich hätte mich verlesen. :D Kimmich ist in jedem Fall noch ziemlich schmächtig (kann ja alles noch werden), deswegen hatte ich die 1,66m Angabe auch nicht richtig hinterfragt (ein kleines bisschen extrem kam es mir auch vor, aber nicht komplett unrealistisch).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kimmich ist schon ein Guter, aber gleich 7 Millionen?! :eek:

Da scheinen mir aber die Bayern 5 Millionen alleine dafür drauf gelegt zu haben, um dem zukünftigen Konkurrenten aus der Brausefabrik zu zeigen, was man so drauf hat. Bevor die da drüben alles an Talent horten und man selbst verpasst den Zug über internationale Highclass-Spieler ohne nennenswerten "eigenen" Nachwuchs in der Hinterhand zu haben.

Gerhardt zum Beispiel ist der noch bessere Kimmich, aber für ihn wurden deswegen noch höhere Summen in den Raum geworfen. 8 Millionen von Benfica standen mal vor Saisonbeginn zur Debatte. Eventuell ist Kimmich der bessere RV, wenn es um eine bedarfsorientierte Zukunftsinvestition im derzeitigen Konzept gehen sollte.
Gerhardt wäre da vielleicht verschwendet, weil er einiger seiner Stärken beraubt wäre. Einen Gerhardt haben die Bayern aber schon, mit Rode.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der ja auch noch nicht zu alt ist und sich gut macht. Grundsätzlich muss beim FCB eh jeder MF können, sonst ist er für Pep untauglich - aber auch da gibt es natürlich Positionsunterschiede. Die rein defensive muss eben auch IV können und dafür braucht es Erfahrung. Da benötigt Bayern derzeit nichts. Was benötigt wird, ist vielleicht noch ein junger Mittelstürmer, der auch mehr kann. Pizarro geht im Sommer gen Rente und da wird man evtl nochmnal nachrüsten - und in der IV muss man halt sehen, wie sich Badstuber in der RR macht. Von einem Abgang Dantes im Sommer gehe ich sowieso aus, ebenso wie eben Pizarro.
Wenn man nicht gerade im Achtel- oder Viertelfinale der CL sang und klanglos scheitert und sich Stuber oder Thiago nicht als Invaliden herausstellen, wird es in München mMn keine Riesentransfers geben. Eher noch 1-2 Talente in der Klasse bis 10 Mio. 2016 wird bei Bayern sicher sehr spannend, 2015 eher unspektakulär und auf der Nachhaltigkeitsschiene.


Interessant ist im Moment der HSV. Viele Spieler auf der Abgabeliste, die ob der absurden Verträge aus der Zeit, als Hoffmann Präsi und SD sein wollte, keiner haben will. Jansen kann gehen, Benfica will ihn - aber für weniger Geld, im Sommer wird es für LV andere Möglichkeiten geben. Wird schwierig. Wobei ich finde, dass der HSv Jansen noch brauchen kann: im LM ist fast nichts, Holtby gehört ins Zentrum. Und als LV ist OStrzolek bis jetzt besch*ssen.
Da der HSV fast nie zeitgleich mit Bayern spielt, habe ich fast alle HSV-Spiele gesehen und das geht gar nicht. Da ist der junge Marcos als LV besser. Ich würde Jansen aber eh im MF einsetzen.
Arslan steht auch zum Verkauf. Vertrag läuft aus ...der Junge kann kicken, aber auf jedes gute Spiel folgen 2 schlechte und im Sommer wollte er ein Gehalt von 2 Mio (!?!) für eine VVL.
Unter Hoffmann (so gut er als Präsident war, so desaströs war er als SD - und seine Marionette Reinhardt ebenso) hat sich da eine Gehaltsstruktur eingenistet, die absurd ist. Rincon wollte 1,5 Mio/Jahr...hallo???? Wofür denn? Kacar bekommt die schon, ebenso Ilicevic. Beide erzählen immer, dass sie ja "nur spielen wollen". Und trotzdem findet sich kein Abnehmer, ja, warum denn wohl?
Der HSV ist ein Selbstbedienungsladen und das macht es der neuen Führung so schwer und machte schon Arnesen und Kreuzer den Job beinahe unmöglich. Die gelten heute noch als Sündenböcke, dabei sitzen die woanders, bzw saßen da in anderen Zeiten. Aber Hoffmann wird immer noch von einigen zurückgewünscht, damals war man ja Europa...aber zu welchem Preis?

Jdf wird man Ivo und Kacar nicht los, Jiracek natürlich auch nicht. Millionengräber, die es schwer machen. Und ohne Abgänge kann der HSv nicht aktiv werden, was er offensiv aber nunmal muss. Holtby muss vom Flügel weg, damit vdV auch zentral eine Anspielstation hat, das ist Pflicht. Wenn JAnsen geht, ist links aber nichts mehr, gar nichts. Rechts ist es besser: Beister kommt zurück, mit ihm und Nicolai Müller ist man gut dabei. Es braucht neben der zentralen Anspielstation für vdV auch dringendst noch einen Stürmer, der auch zweite Spitze spielen kann. Rudnevs und Lasogga zusammen geht nicht, gar nicht. Müller oder Beister könnten 2te Spitze spielen, aber dann brauch man noch einen guten Winger.
Nur: woher einen guten Winger oder 2ten Stürmer bekommen, wenn man kein Geld hat, weil Kacar/Ilicevic und co niemanden für DAS Geld interessieren?
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der ja auch noch nicht zu alt ist und sich gut macht. Grundsätzlich muss beim FCB eh jeder MF können, sonst ist er für Pep untauglich - aber auch da gibt es natürlich Positionsunterschiede. Die rein defensive muss eben auch IV können und dafür braucht es Erfahrung. Da benötigt Bayern derzeit nichts. Was benötigt wird, ist vielleicht noch ein junger Mittelstürmer, der auch mehr kann. Pizarro geht im Sommer gen Rente und da wird man evtl nochmnal nachrüsten - und in der IV muss man halt sehen, wie sich Badstuber in der RR macht. Von einem Abgang Dantes im Sommer gehe ich sowieso aus, ebenso wie eben Pizarro.
Wenn man nicht gerade im Achtel- oder Viertelfinale der CL sang und klanglos scheitert und sich Stuber oder Thiago nicht als Invaliden herausstellen, wird es in München mMn keine Riesentransfers geben. Eher noch 1-2 Talente in der Klasse bis 10 Mio. 2016 wird bei Bayern sicher sehr spannend, 2015 eher unspektakulär und auf der Nachhaltigkeitsschiene.


Interessant ist im Moment der HSV. Viele Spieler auf der Abgabeliste, die ob der absurden Verträge aus der Zeit, als Hoffmann Präsi und SD sein wollte, keiner haben will. Jansen kann gehen, Benfica will ihn - aber für weniger Geld, im Sommer wird es für LV andere Möglichkeiten geben. Wird schwierig. Wobei ich finde, dass der HSv Jansen noch brauchen kann: im LM ist fast nichts, Holtby gehört ins Zentrum. Und als LV ist OStrzolek bis jetzt besch*ssen.
Da der HSV fast nie zeitgleich mit Bayern spielt, habe ich fast alle HSV-Spiele gesehen und das geht gar nicht. Da ist der junge Marcos als LV besser. Ich würde Jansen aber eh im MF einsetzen.
Arslan steht auch zum Verkauf. Vertrag läuft aus ...der Junge kann kicken, aber auf jedes gute Spiel folgen 2 schlechte und im Sommer wollte er ein Gehalt von 2 Mio (!?!) für eine VVL.
Unter Hoffmann (so gut er als Präsident war, so desaströs war er als SD - und seine Marionette Reinhardt ebenso) hat sich da eine Gehaltsstruktur eingenistet, die absurd ist. Rincon wollte 1,5 Mio/Jahr...hallo???? Wofür denn? Kacar bekommt die schon, ebenso Ilicevic. Beide erzählen immer, dass sie ja "nur spielen wollen". Und trotzdem findet sich kein Abnehmer, ja, warum denn wohl?
Der HSV ist ein Selbstbedienungsladen und das macht es der neuen Führung so schwer und machte schon Arnesen und Kreuzer den Job beinahe unmöglich. Die gelten heute noch als Sündenböcke, dabei sitzen die woanders, bzw saßen da in anderen Zeiten. Aber Hoffmann wird immer noch von einigen zurückgewünscht, damals war man ja Europa...aber zu welchem Preis?

Jdf wird man Ivo und Kacar nicht los, Jiracek natürlich auch nicht. Millionengräber, die es schwer machen. Und ohne Abgänge kann der HSv nicht aktiv werden, was er offensiv aber nunmal muss. Holtby muss vom Flügel weg, damit vdV auch zentral eine Anspielstation hat, das ist Pflicht. Wenn JAnsen geht, ist links aber nichts mehr, gar nichts. Rechts ist es besser: Beister kommt zurück, mit ihm und Nicolai Müller ist man gut dabei. Es braucht neben der zentralen Anspielstation für vdV auch dringendst noch einen Stürmer, der auch zweite Spitze spielen kann. Rudnevs und Lasogga zusammen geht nicht, gar nicht. Müller oder Beister könnten 2te Spitze spielen, aber dann brauch man noch einen guten Winger.
Nur: woher einen guten Winger oder 2ten Stürmer bekommen, wenn man kein Geld hat, weil Kacar/Ilicevic und co niemanden für DAS Geld interessieren?

Da vermischt du aber gerade Äpfel mit Birnen bzw. ziehst nicht den richtigen Schluss. Es dürfte sicherlich sehr wenig HSVer geben, die Bernd Hoffmann als SpoDi wiederhaben möchten. Dagegen gibt es mit Sicherheit nicht wenige, die ihn mit Kusshand nehmen würden, wenn er sich nur auf seinen Bereich (Marketing) konzentrieren würde. Mich übrigens eingeschlossen. Da ist er nämlich absoluter Vollprofi und wir haben in den letzten 20-25 Jahren kaum einen Funktionär gehabt, der in "seiner" Spezialität so gut war wie BH, der in dieser Hinsicht ein deutliches Upgrade zu Hilke wäre. Er und Didi haben sich auch einige Male in Eppendorf und Harvestehude getroffen, die Differenzen zwischen beiden sollen (Gerüchten zufolge) also beendet sein. Aber nach HSV+ wollte man vielleicht nicht noch jemanden in den Verein holen, dessen Name tatsächlich auch heute noch sehr polemisiert. Vielleicht gab es aber aktuell einfach kein Interesse an einer erneuten Zusammenarbeit. ;)

Ich sehe Arslan übrigens anders als du. Auf ein gutes Spiel folgen in der Regel nicht zwei schlechte, sondern mindestens ein halbes Dutzend. Der ist doch der Phlegmatiker schlechthin: kaum Kampf, nie über die Schmerzgrenze gehen, am eigenen Strafraum mit Hacke-Spitze-123 Spielsituationen klären wollen und dazu auch wenig Impulse im Spiel (Abschlussschwach bis zur Lächerlichkeit, kaum Pässe länger als 10m oder in Schnittstellen usw.). Ich sehe daher wirklich kaum Argumente, ihn zu behalten bzw. den Vertrag zu verlängern. Da sollte man in Zukunft lieber auf Demirbay setzen und auch ein Steinmann könnte seine Rolle bestimmt ausfüllen. Zu den anderen Spielern hatte ich ja schon vor einigen Tagen im HSV-Thread was gesagt. Die Verkaufskandidaten werden wir höchstwahrscheinlich nur sehr schwer loswerden und auch nicht in der Quantität, wie wir es haben wollen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
sieht so aus, als würde Wollscheid zu Stoke City wechseln.

Stoke City FC ✔ @stokecity
BREAKING | Mark Hughes confirms the Potters are close to signing Philipp Wollscheid from Bayer Leverkusen #SCFC


BBC schrieb:
Stoke City are set to complete the loan signing of Germany international defender Philipp Wollscheid from Bayer Leverkusen until the end of the season. Wollscheid, 25, has recently been on loan at Mainz, but Stoke have "agreed the terms of a deal," according to boss Mark Hughes.

A 6ft 3in centre-back, Wollscheid played twice for Germany in 2013 and is likely to finalise the move next week.

"He has superb quality and is a very good footballer," said Hughes, 51. "He has moved for decent money in the past and he has played for the reigning world champions, so he has real good pedigree," added the Stoke manager after his side's FA Cup win over Wrexham.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für die Bundesliga reicht es zwar nicht, aber für die Premier League könnte er vielleicht taugen und über diesen Umweg einen Neuanfang starten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Für die Bundesliga reicht es zwar nicht, aber für die Premier League könnte er vielleicht taugen und über diesen Umweg einen Neuanfang starten.
naja ... an Shawcross kommt er nie und nimmer vorbei und ob er zu diesem Zeitpunkt schon besser als Muniesa, Wilson oder Huth ist, darf auch bezweifelt werden. Sehe aktuell für ihn keinen Startplatz bei Stoke, also keine Ahnung, ob er sich damit jetzt so einen Gefallen tut.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Deswegen "vielleicht". Aber eventuell wäre er ein upgrade zu Robert Huth, in Mainz kommt er ja an Bell / Bungert und Co. nicht vorbei.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Also die Transferpolitik der Betzebuwwe verstehe ich nicht ganz. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, wie die immer an Geld zum Ausgeben kommen, wundere ich mich über deren extremes Häufeln von x-mal denselben Spielertypen. Letzte Saison schon mit den 5 Mittelstürmern Lakic, Occean, Zoller und Idrissou, Wooten beispielsweise, jetzt minus Wooten, Zoller und Champions-League-Mo, aber plus Philipp Hofmann. Vorher 'ne Menge Fiedler mit Balkan-Migrationshintergrund im Mittelfeld oder 6 Innenverteidiger.
Jetzt angelt man sich alles an herumliegenden Talentchancen (Leihe, Leihe, Leihe), hat dazu aber auch etliches hochkarätiges eigenes Talent. Neu geliehen: Mateusz Klich vom VfL Wolfsburg und außerdem soll noch Erik Thommy (Augsburg) gekauft oder geliehen werden. Wo sollen die denn alle spielen? Im Mittelfeld tummeln sich dann (Gesundheit vorausgesetzt): Demirbay, Ring, Jenssen, Karl, Younes, Stöger, Zimmer, Gaus, Matmour, Thommy, Klich für 5 Positionen. :crazy:

Kann man sicher alle holen, wenn sie auf dem Markt ist und man (günstig) drankommt, aber so wirklich erschließt sich mir der tiefere Sinn des Ganzen nicht, außer man nimmt einen Spieler, der dann immerhin nicht zu einem anderen Team geht. :confused:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Also die Transferpolitik der Betzebuwwe verstehe ich nicht ganz. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, wie die immer an Geld zum Ausgeben kommen, wundere ich mich über deren extremes Häufeln von x-mal denselben Spielertypen. Letzte Saison schon mit den 5 Mittelstürmern Lakic, Occean, Zoller und Idrissou, Wooten beispielsweise, jetzt minus Wooten, Zoller und Champions-League-Mo, aber plus Philipp Hofmann. Vorher 'ne Menge Fiedler mit Balkan-Migrationshintergrund im Mittelfeld oder 6 Innenverteidiger.
Jetzt angelt man sich alles an herumliegenden Talentchancen (Leihe, Leihe, Leihe), hat dazu aber auch etliches hochkarätiges eigenes Talent. Neu geliehen: Mateusz Klich vom VfL Wolfsburg und außerdem soll noch Erik Thommy (Augsburg) gekauft oder geliehen werden. Wo sollen die denn alle spielen? Im Mittelfeld tummeln sich dann (Gesundheit vorausgesetzt): Demirbay, Ring, Jenssen, Karl, Younes, Stöger, Zimmer, Gaus, Matmour, Thommy, Klich für 5 Positionen. :crazy:

Kann man sicher alle holen, wenn sie auf dem Markt ist und man (günstig) drankommt, aber so wirklich erschließt sich mir der tiefere Sinn des Ganzen nicht, außer man nimmt einen Spieler, der dann immerhin nicht zu einem anderen Team geht. :confused:

Da warst du etwas vor-Eiflig (Das schlechte Wortspiel musste mal sein)
Laut der Lokalpresse soll der Klich fest verpflichtet werden, weil man ja mindestens drei Spieler der von dir aufgezählten mit dem Kurtl-Special (Leihe ohne KO) im Kader hat.
Von daher klingt das gar nicht so dumm, sondern mit Blick auf die Zukunft. Ob der Kerl was kann, keine Ahnung. Kennt den wer? :confused:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also die Transferpolitik der Betzebuwwe verstehe ich nicht ganz. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, wie die immer an Geld zum Ausgeben kommen, wundere ich mich über deren extremes Häufeln von x-mal denselben Spielertypen. Letzte Saison schon mit den 5 Mittelstürmern Lakic, Occean, Zoller und Idrissou, Wooten beispielsweise, jetzt minus Wooten, Zoller und Champions-League-Mo, aber plus Philipp Hofmann. Vorher 'ne Menge Fiedler mit Balkan-Migrationshintergrund im Mittelfeld oder 6 Innenverteidiger.
Jetzt angelt man sich alles an herumliegenden Talentchancen (Leihe, Leihe, Leihe), hat dazu aber auch etliches hochkarätiges eigenes Talent. Neu geliehen: Mateusz Klich vom VfL Wolfsburg und außerdem soll noch Erik Thommy (Augsburg) gekauft oder geliehen werden. Wo sollen die denn alle spielen? Im Mittelfeld tummeln sich dann (Gesundheit vorausgesetzt): Demirbay, Ring, Jenssen, Karl, Younes, Stöger, Zimmer, Gaus, Matmour, Thommy, Klich für 5 Positionen. :crazy:

Kann man sicher alle holen, wenn sie auf dem Markt ist und man (günstig) drankommt, aber so wirklich erschließt sich mir der tiefere Sinn des Ganzen nicht, außer man nimmt einen Spieler, der dann immerhin nicht zu einem anderen Team geht. :confused:

Eigentlich das genaue Gegenteil vom Club dort geht man mit ganzen 2 Stürmern in die Saison wovon einer in seinen 3 Spielen ein reiner Totalausfall war und dann die Hälfte der Spiele verletzt war. Zwischendurch wurde ein Abwehrspieler als Stürmer aufgestellt und wenn man Glück hat wird jetzt im Winter vlt. noch einer geholt. Man sollte auch meinen man hätte mehr Geld zur Verfügung als Lautern.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Clemens von Schalke wohl fuer 1,5 Jahre per Leihe nach Mainz.
Halte von dem nichts, auch wenn er eine Problemposition ausfüllt (offensiver Flügel).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Sky Sport News HD ‏@SkySportNewsHD
Vertrag bis 2019: Bayer Leverkusen holt Brasilianer André Ramalho (22) zur kommenden Saison ablösefrei aus Salzburg.


:jubel:
 
Oben