Sommerloch - Wechselgerüchte -Transfermarkt


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Edit: Bei tm glaubt ein angeblicher Insider, dass Mainz noch Beister holt. Sollte aber auf die MS-Bemühungen wenig Einfluss haben.

Der Wechsel ist jetzt auch veröffentlicht. Beister ist Ablösefrei kein großes Risiko, auf dem Flügel ist dazu niemand unumstritten gesetzt.
Hoffen wir für den HSV, dass Beister wie damals Choupo einschlägt.;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Petersen ist in meinen Augen zu langsam für das intensive Pressing und zu sehr Strafraumstürmer. Streich hat ihn sicher nicht ohne Grund trotz seiner Tore raus gelassen.

Mit mehr Spielzeit für Petersen und weniger für Guede wären Freiburgs Chancen auf den Klassenerhalt mMn um einiges höher gewesen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Weiß ich nicht, dafür habe ich Freiburg zu wenig verfolgt. Streich ist jedoch ein guter Trainer, der sicher seine Gründe für die jeweilige Aufstellung hat.

Mit dem Argument darf ich dann aber quasi keinen Trainer mehr für irgendwelche Entscheidungen kritisieren. Schließlich hat jeder für seine Aufstellungen Gründe, Löw hat sie fürs Halbfinale der EM 2012 sicher auch gehabt ;)

Ich halte Streich ebenfalls für einen guten Trainer, trotzdem sehe ich das als falsche Entscheidung an. Selbst der beste Trainer agiert ja nicht fehlerlos.

Mit mehr Spielzeit für Petersen wäre Freiburg mMn drin geblieben bzw. mindestens auf dem Relegationsplatz gelandet.

Bei Petersen bin ich sehr skeptisch. Ich glaube zwar, dass der als Stammspieler durchaus eine ordentliche Anzahl Tore machen kann, aber ich glaube auch, dass das nicht der richtige Spielertyp für Christian Streich ist.

Jetzt wird man sich fragen, wieso kauft man ihn dann? Was Petersen kann und nicht kann sollte man ja wissen...
War bei Hanke aber ebenfalls so und der hat überhaupt kein Bein auf die Erde gebracht in Freiburg.

Sagen wirs so: Ich habe kein gutes Gefühl bei dem Transfer. Am Ende spielt bestimmt wieder Guede.

Hoffe natürlich sehr, dass es doch klappt und Petersen Freiburg (nicht auf Kosten des BVB ;)) zum Klassenerhalt schießt. Aber wird schon sehr schwierig diese Saison.
Wenn Mehmedi seine alte Form nicht findet glaube ich nicht, dass es klappt.

Das hatte ich im Winter zum Thema Petersen / Streich geschrieben.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mit dem Argument darf ich dann aber quasi keinen Trainer mehr für irgendwelche Entscheidungen kritisieren. Schließlich hat jeder für seine Aufstellungen Gründe, Löw hat sie fürs Halbfinale der EM 2012 sicher auch gehabt ;)

Löw ist auch kein guter Trainer.;)

Seit Tuchel hinterfrage ich in Mainz eigentlich die Aufstellungen kaum noch. Das sind durchgehend nachvollziehbare Entscheidungen.

Ich finde, Petersen passt einfach nicht nach Mainz, nicht wo wir Niederlechner als Backup schon haben. Stürmer 1 wird Petersen nicht sein und für den weiteren Backup ist er zu teuer.

Auf tm war zu lesen, dass Petersen morgen in Freiburg unterschreibt.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Spricht hoffentlich dafür das man sich bei Freiburg wohl fühlt. Coole Umgebung, wahrscheinlich angenehme Atmosphäre im Verein. Wär cool.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Petersen ist einfach eine grundehrliche, unfassbar sympathische Type, der ich jeden sportlichen Erfolg gönne. Habe mich deshalb über seinen Lauf in der Rückrunde auch total gefreut. Schade, dass er bei uns keine Chance mehr bekam, aber ich kann das nachvollziehen. Und Freiburg hat sich jetzt meines Erachtens nen richtig guten Zweitligakader bereits zusammengebastelt, sodass ich mittlerweile recht optimistisch bin, was den direkten Wiederaufstieg betrifft. Hoffe mal, dass Nils den Verein wieder hochschießt
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Kein schlechter Deal für Mainz. Hatte schon einen Beitrag verfasst über die Geschenke der englischen Vereine an die Deutschen, aber dann habe ich gesehen, dass Polter tatsächlich 14 Tore in der letzten Saison geschossen hat, was ja gar nicht so übel ist. Verständlich, dass Union keine 2,3 Mio bezahlen kann, aber er kann es wert sein. Zumal es ja nicht in die Premier League, sondern auch da in die zweite Liga geht.

Die Eintracht angeblich mit einem 2,5 Mio-Gebot für Luc Castaignos, diese Summe kann durch Boni auf 4 Mio. steigen. Kenne ihn nur aus dem Fußball Manager und würde sagen: Sofort holen :D
In echt habe ich ihn allerdings nicht gesehen, bei TM gehen die Meinungen zu ihm auseinander: Kann auch außen spielen, kann er doch nicht weil zu langsam, kann nur Mittelstürmer und das viel schlechter als Seferovic, hat einen guten Linken, spielt eher mit dem Rechten, hat Charakterprobleme etc. Also hoffen wir einfach dass alles stimmt und er super polyvalent mit beiden Beinen stark ist, dann ist er der kommende Superstar, den die Eintracht auch endlich mal für viel Schotter weiterverkaufen kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nix Lautern, Proschwitz kehrt nach Paderborn zurück.
Das war für Paderborn ein notwendiger Transfer, nach all den Abgängen und Proschwitz könnte sogar noch was im Tank haben für Liga 2. Der war stark damals und auch wenn er in England nicht mehr so oft netzen konnte, bringt er sich halt ein und kämpft.
Den hätte ich mir auch gut für "meine" Fortuna vorstellen können, so ohne Ablöse usw. Aber es geht halt zurück an die Pader.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.783
Punkte
113
Auf Castaignos bin ich echt gespannt, falls er kommt. Hat in den letzten drei Jahren immer zweistellig in der Eredivisie getroffen und dabei insgesamt 37 Tore gemacht. Ist ok für die Liga denke ich, mal sehen was er dann in D auf den Platz bringt. Am Anfang würde er wohl mit Sefe im Zweiersturm spielen und wenn AMFG dann wieder da ist, rutscht entweder Seferovic auf LA (was ich eig ok fände, wenn Castaignos einschlägt) oder einer der beiden auf die Bank, wohl eher Castaignos, es sei denn er kann wirklich LA. Ich bin gespannt.

Zambrano sohl ja nun wahrscheinlich verlängern. Es spricht wirklich viel dafür SSNHD und von denen abgekupfert FNP und so vermelden es und es ist schon recht offensichtlich. Der einzige Verein bei dem er nicht vor dem 1.7. unterschreiben kann, ist wegen diesem komischen Schweizer Konsortium eben die Eintracht. Bei allen anderen hätte er mWn schon unterschreiben können und hätte es bestimmt auch gemacht. Also ich bin optimistisch und hoffe auch sehr drauf. Ist in Normalfall der beste IV bei uns seit Ewigkeiten und für mich auch weiterhin einer der bis auf Bayern, BVB und evtl noch Wob und Schalke überall locker Stamm spielen würde in der BuLi.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.881
Punkte
113
Wäre ein starker Deal von der SGE. Obwohl man auch klar sagen kann, dass Tore in der Eredivision nicht viel zählen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es sind sogar 4 Jahre, vor seinem Wechsel nach Italien traf er für Feyenoord auch zweistellig. Castaignos ist schon ein sehr ordentlicher Stürmer: wie alle Offensivspieler von Feyenoord gut und komplett ausgebildet, als Winger würde ich ihn nun nicht sehen. Er weicht zwar schon auf die Flügel aus, was bei Twente aber eben auch üblich ist. Das hat Luk de Jong auch gemacht und den würde ich trotzdem eher nicht ein ganzes Spiel auf der Außenbahn einsetzen.
Die Eeredivise ist natürlich sehr stürmerfreundlich - vom Niveau, aber auch von der allgemeinen Spielweise her. Trotzdem sind 4 "zweistellige Jahre" mit 23 nicht so schlecht und 50 U-Länderspiele mit ner 0,5 er Quote muss man auch erstmal machen. Für das Alter sind das schon vor allem sehr konstante Werte. Dass es mit 19 in Italien nicht geklappt hat, ist mMn kein Makel, damals gab es da noch Konkurrenten wie Eto'o, Milito, Forlan, Pazzini etc, das konnte gar nicht klappen.
Castagnios ist kein internationaler Topstürmer und das wird er auch nicht mehr, aber für 2,5 Mio würde ich als BL-Mittelklasseclub sofort sagen: machen wir. Tendenziell ist er eher mehr wert, ich sehe ihn durchaus auf einem Niveau wie sagen wir Joselu.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Hannover 96 hat Felix Klaus aus Freiburg verpflichtet. Langfristiger Vertrag bis 2019 wurde unterschrieben. Ablösesumme irgendwo zwischen zwei und drei Millionen Euro.
 
Oben