Spieltag Nummer 12 - Nicklas Bendtner mit seinem ersten Bundesligator


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es deutet sich ein wahrer Krimi um die Meisterschaft an. :eek:

Die ersten Vier nur 3 Punkte auseinander und die Übermannschaft der letzten Jahre schon mit 2 Saisonniederlagen...hoppla, da hab ich mir doch glatt die Tabelle der Scottish Premiership angesehen. Aber auch in Deutschland wird das bestimmt noch superspannend, wahrscheinlich kann die Schale erst im Jahr 2015 überreicht werden.

Gottlob gibt es die stylische hochgezüchtete Premier League als Alternative, in der nicht nur ein Bayern mit 7 Punkten Abstand dominiert, sondern gleich mehrere mit fettem Investoren-Geld ausgestattete Teams um den Titel eifern. :thumb: Da hat der Tabellenführer nur 6 Punkte Vorsprung zum Zweiten, dem Weltclub Southampton.
So bleibt es weiterhin spannend, durch den späten Ausgleich des Verfolgers beim Riesen Aston Villa.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Gute und seriöse Arbeit wird eben belohnt und von Götze hat sich wohl jeder in seiner ersten Saison bei Bayern erst einmal deutlich mehr erwartet. Das weiß er selbst wohl auch am Besten und seine Leistungen mögen vielleicht nicht mehr so herausragend sein wie bei den Dortmundern, dafür finde ich aber das sein Spiel ein gutes Stück "erwachsener" wurde. Letzte Saison sah ich ihn teilweise noch "nur als Alternative" mittlerweile ist er für mich ein fester Bestandteil der Mannschaft.

Und das sich Dortmund mit seinen Transfers selbst in die Nesseln gesetzt hat, ist jetzt nicht unbedingt ein großes Geheimnis. Oder hat da auch die FCB-Mafia mitgewirkt und die Verantwortlichen dazu gezwungen Ramos und Immobilie zu kaufen? Das du einen Lewandowski nicht 1 zu 1 ersetzen kannst ist jedem klar, aber so wirklich mit viel Plan kamen mir diese Transfers nicht daher.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Und das sich Dortmund mit seinen Transfers selbst in die Nesseln gesetzt hat, ist jetzt nicht unbedingt ein großes Geheimnis. Oder hat da auch die FCB-Mafia mitgewirkt und die Verantwortlichen dazu gezwungen Ramos und Immobilie zu kaufen? Das du einen Lewandowski nicht 1 zu 1 ersetzen kannst ist jedem klar, aber so wirklich mit viel Plan kamen mir diese Transfers nicht daher.

Liebe Bayern, bitte zieht in Betracht, dass die Millionen von abgegebenen Starspielern nicht gleichwertig investiert werden können. Also lasst bitte die Vorwürfe sein, wir wären schlechtere Einkäufer als andere Teams, denen ihr gutes Material abgezogen habt. Falls ihr der Meinung seid, es wäre ja ach so einfach, dann bitte ich um schnelle Beispiele von Teams, die sich durch die Millionen gesundgestoßen haben. Wie wäre es da mit Napoli, die wirklich mal recht gute Kohle gesehen haben? Ach ne, Mist, die sind auch schlechter als vorher. Also bitte: Beispiele! Sonst akzeptiere ich auf keinen Fall irgendeinen Vorwurf, dass man die Kohle ja besser hätte investieren können.

Wenn es mal so weit ist und der Star geht, dann ist es eigentlich zu spät. Man kann nur hoffen, dass der Spieler gar nicht so gut war, wie das System ihn hat erscheinen lassen. Bei Götze, Lewa und Reus ist dies aber nicht anzunehmen. Die sind halt Weltklasse.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Und das sich Dortmund mit seinen Transfers selbst in die Nesseln gesetzt hat, ist jetzt nicht unbedingt ein großes Geheimnis. Oder hat da auch die FCB-Mafia mitgewirkt und die Verantwortlichen dazu gezwungen Ramos und Immobilie zu kaufen? Das du einen Lewandowski nicht 1 zu 1 ersetzen kannst ist jedem klar, aber so wirklich mit viel Plan kamen mir diese Transfers nicht daher.

Naja, das ist schon sehr naiv formuliert - der Plan hinter dem Duo Ramos/Immobile sollte durchaus auch für Bayern-Anhänger erkennbar gewesen sein und muss hier eigentlich nicht noch einmal ausführlich durchgekaut werden - genauso die Gründe, warum bisher noch so viel Sand im Getriebe steckt. An der gründsätzlichen Qualität der beiden Spieler sollte es nicht liegen, dürfte bei einigen Spielen der hochgelobten europäischen Königsklasse relativ leicht erkennbar gewesen sein. Die "völlig andere Spielertypen, aber das hätte man vorher wissen müssen"-Platte ist einfach nur noch :Reif: und genauso ausgelutscht, wie "warum lässt man den 30-Mio Sturm nicht spielen"... Man sollte einfach die Gesamtsituation und -Umstände betrachten, die dürften in dieser Saison vor allem für die neuen Stürmer, ungünstiger kaum sein.

Auch hier gilt: Ich behaupte nicht, dass die beiden die absoluten Wahninnstransfers gewesen sind - aber dass man sich hier "in die Nesseln gesetzt hat", ist mMn deutlich übertrieben. Wenn ein Immobile dann plötzlich auch die "Second-Year-Explosion" erlebt, hat es wieder jeder gewusst und schon von Beginn an gesehen....

@Mahoney: :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Zu Stark: in der Tat war ich der Meinung, Stark hätte auch unsere erste Mannschaft schon gepfiffen. Da hab ich mich getäuscht. Whatever, seit dem Ingolstadt-Spiel gegen unsere Amas hat Stark nie mehr etwas vom FCB gefpfiffen, kann natürlich damit zusammen hängen, dass er nur noch Bundesliga pfeift. Kann mich erinnern, dass er zumindest in Ingolstadt uns einen klaren Elfer verweigert hat und auf die dümmliche Ansage eines nicht ganz unbekannten Roten "ich dachte du wärst einer von uns" ein noch dümmlicheres "da täuscht Dich gewaltig" entgegnete.
Wie auch immer, Stark war schon immer ein sehr schlechter Schiri, international haben wir uns ja auch ordentlich mit ihm blamiert. Aber so schnell wird der jetzt sowieso kein BVB Spiel mehr pfeifen, besser wäre aber, man würde ihn insgesamt aus dem Verkehr ziehen.

Für Reus natürlich richtig bitter was da passiert ist. Zumal er ja von einem Spieler niedergestreckt wurde, der a) schon selbst beim BVB war und b) der foulende Spieler genau so spielt wie der aktuelle Trainer des BVB auch immer gespielt hat...Es wird jedenfalls Zeit für ihn zu wechseln, das schlechte Karma, dass den Dortmundern zurecht zugeteilt wurde, ist Gift für seinen Körper.

Und zur Einkaufspolitik: Wenn Ihr damit zufrieden seid, liebe Dortmunder- mir soll's recht sein. Unabhängt davon, dass ich der Meinung bin, dass Ihr jede Menge Geld wild und planlos umhergeworfen habt, denke ich eh, dass Ihr wieder kommt, wieder oben angreifen werdet. Aber wenn nicht - auch ok, rechne sowieso damit, dass auf Dauer eher die Retortenclubs von VW oder Red Bull unsere großen Konkurrenten sein werden. Und etwas Demut schadet ja dem ein oder anderen Premiumuser auch nicht. :saint:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Ganz abgesehen davon, dass Weltklasse nicht gleichwertig ersetzt werden kann: Bei Stürmern sollte man wirklich etwas länger warten, bis das Urteil gefällt wird.

Ich bin mit der Einkaufspolitik im Sommer 14 durchaus ok (inkl. Kagawa). Problem war die Phase 2012 bis Winter 2013/2014.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Es ist ja auch kein Problem der Qualität - sondern der Ansprüche.
Wenn ich wie die Dortmunder Geld in die Hand nehme, dann würde ich zumindest mehr erwarten als die Niederlagenserie in der Bundesliga.

Aber das ein Lewandowski wechselt war nicht erst seit gestern bekannt und man hätte die Chance gehabt sich frühzeitig darum zu kümmern, das es nicht immer so einfach ist wie wir es darstellen, ist auch klar. Aber ein Aber bleibt eben doch hinter der Leistung stehen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Liverpool... Oh wait...

Atletico ist allerdings ein gutes Beispiel, muss man zugeben - Southampton erinnert eher an eine kleine Cinderella-Story, auch wenn ich höchsten Respekt vor deren Leistung haben, hinkt der Vergleich ein wenig - alleine schon, weil die Jungs nicht international mitwirken und schon mit den Abgängen nicht auf dem allerhöchsten Niveau agierten (Sprich 1-4 od. zumindest EL-Plätze)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Na gut, aber Atletico ist momentan auf dem Level von Dortmund in Saison 2011/2012. Costa konnte Falcao abfedern, so wie Gündogan für Sahin eingesprungen ist. Dann bin ich mal gespannt, ob Atletico nochmal Meister wird und danach nochmal ins CL Finale kommt. Ich drücke ihnen auf jeden Fall die Daumen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Naja, das am puren Ergebnis fest zu machen ist ja auch eine Milchmädchenrechnung. Glaubst du, dass Atletico mit dem exakt gleichen Kader in diesem Jahr nochmal Meister und CL-Finalist werden würde? Ich bezweifle es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der FC Augsburg hat vor der Saison 3 Stammspieler verloren (Hahn, Ostrzolek, Vogt) und diese so ersetzen können, dass sie ihr Level in etwa halten konnten.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Hier wird behauptet, man müsse die schönen Millionen nur gut investieren und schon ist man konkurrenzfähig. Das ist einfach Schwachsinn und deshalb gebe ich mir überhaupt Mühe zu posten.

Und natürlich geht's um Titel! Die besten Teams in jedem Land kaufen doch nicht aus Jux und Dollerei die besten Spieler weg. Nur weil man später immer noch die x-beste Mannschaft ist, heißt das doch nicht, dass sich Atletico oder Dortmund oder Southampton damit zufrieden geben müssen.

Nochmal: die Behauptung, vernünftige Aktionen am Transfermarkt würden zufriedenstellende Ergebnisse produzieren, wenn einem Weltklasse-Spieler abgenommen werden, ist Käse hoch drei. Bitte akzeptiert das und spart euch Kritik an unseren Einkäufen. Ihr hattet es schon leicht genug, dass Deutschland plötzlich Superstars am Fließband produziert und diese mit den Jahren alle in München spielen.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich finde Augsburg und Southampton keine passenden Beispiele. Es geht um einen klaren Weltklassespieler den Dortmund verloren hat, den es zu ersetzen galt. In den Regionen in denen Southampton und Augsburg verloren haben gibt es deutlich mehr Breite und damit auch mehr Möglichkeiten Ersatz zu finden.
Es gibt aber mMn mit Neapel(Cavani), Liverpool(Suarez), Athletico(Falcao und Costa) und Arsenal(van Persie) in den letzten Jahren sehr ähnliche Situationen. Und da muss man sagen das ausser Athletico keines der Teams seinen vorherigen Level halten konnte, trotz unterschiedlicher Rangehensweisen(einen teueren Stürmer vs viele weniger Teure). Und bei Athletico sollte man mal abwarten wie es da diese Saison noch weitergeht, nach dem Falcao Abgang hatte man eben auch das Glück(oder die Vorraussicht) Costa schon im Kader zu haben. Als kleiner Unterschied kommt bei Dortmund ja noch dazu, das alle für ihre Stürmer richtig Geld gesehen haben. Mit 30-50 Mio für Lewandowski wäre dann eben auch nochmal anderes Möglich gewesen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die das Dortmund ankreiden. Vielleicht hätte ihnen ein guter defensiver Mittelfeldspieler noch helfen können, angesichts der ganzen eigenen fragwürdigen Kandidaten, in Bezug auf Fitness.

Den FC Augsburg habe ich nur genannt, weil mir das so einfiel.

Ich finde das Transferverhalten des VfB Stuttgart viel fragwürdiger. Hatten vorher schon eine strukturlose Abwehr, aber dieses Manko hat man einfach nicht korrigiert.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Und stattdessen mit ibisevic zu verbesserten Konditionen verlängert...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Liebe Bayern, bitte zieht in Betracht, dass die Millionen von abgegebenen Starspielern nicht gleichwertig investiert werden können. Also lasst bitte die Vorwürfe sein, wir wären schlechtere Einkäufer als andere Teams, denen ihr gutes Material abgezogen habt. Falls ihr der Meinung seid, es wäre ja ach so einfach, dann bitte ich um schnelle Beispiele von Teams, die sich durch die Millionen gesundgestoßen haben. Wie wäre es da mit Napoli, die wirklich mal recht gute Kohle gesehen haben? Ach ne, Mist, die sind auch schlechter als vorher. Also bitte: Beispiele! Sonst akzeptiere ich auf keinen Fall irgendeinen Vorwurf, dass man die Kohle ja besser hätte investieren können.

Wenn es mal so weit ist und der Star geht, dann ist es eigentlich zu spät. Man kann nur hoffen, dass der Spieler gar nicht so gut war, wie das System ihn hat erscheinen lassen. Bei Götze, Lewa und Reus ist dies aber nicht anzunehmen. Die sind halt Weltklasse.

ich verstehe deine aussage und stimme ihnen auch zu. fernab von erfolg wirst du aber sicherlich auch zustimmen, dass man mit 57 millionen besseres findet als mkhitaryan, ramos und immobile, oder? zudem man eben eigentlich nur 2 spieler statt deren 3 für dieses geld bräuchte, da man mit aubameyang durchaus noch einen stürmer in den reihen hat, der sich spielzeit verdient (immerhin 17 scorerpunkte letzte saison und bereits 6 diese und damit topscorer).

dh 30 millionen pro spieler. ich sage nicht, dass man damit lewandowski und götze gleichwertig ersetzen kann. sondern nur, dass man damit mehr bekommen kann als das was man jetzt hat (aber das lässt sich im nachhinein natürlich auch leichter behaupten und bei ramos/immobile sollte man durchaus nicht endgültig betrachten).

man hat aber natürlcih auch gute transfers getätigt: kagawa, sahin, sokratis udn auch ginter sehe ich aufgrund des talentstatus als solchen an. alle unter bzw bei ca 10 millionen. da kann man absolut nichts sagen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Ein Effekt der hohen Ablösen und des hohen Bedarfs von Dortmund, ist wiederum die schlechte Einkaufskondition für neue Spieler. Es ist unstrittig, dass Mikky in Jahr 2 eine Enttäuschung ist. Bei den Stürmern steht das Urteil aus und es wäre auch verfrüht.

Ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem: adäquater Ersatz eines Weltklasse-Spielers ist unrealistisch. Ganz besonderes unrealistisch, wenn dies drei Jahre in Folge passiert.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ein Effekt der hohen Ablösen und des hohen Bedarfs von Dortmund, ist wiederum die schlechte Einkaufskondition für neue Spieler. Es ist unstrittig, dass Mikky in Jahr 2 eine Enttäuschung ist. Bei den Stürmern steht das Urteil aus und es wäre auch verfrüht.

Ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem: adäquater Ersatz eines Weltklasse-Spielers ist unrealistisch. Ganz besonderes unrealistisch, wenn dies drei Jahre in Folge passiert.

ich hoffe mit 3 jahren in folge spielst du auf einen möglichen reus abgang an und nicht auf sahin.
 
Oben