Super League


vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
bin mal gespannt was da dran ist:
uefa-diskussion-ueber-super-liga-sorgt-fuer-verwirrung
Dementi hin oder her, irgendwas braut sich da (zurecht) zusammen. Mir gefällt der jetzige Zustand auch nicht.

Mir gefaellt der jetzige Zustand in der Super League auch nicht! Die Ratten von Piraeus werden jedes Jahr Meister und die Schiris sind unter aller Kanone. Die Stadien sind oft in miserablem Zustand und die Gewalt auf den Raengen ist bislang nicht unter Kontrolle gebracht worden. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.019
Punkte
113
Ort
Austria
ich find die idee generell nicht schlecht, den genauen modus den sie spielen wollen weiß ich allerdings nicht. aber beinah wöchentliche spiele der besten klubs gegeneinander, ist das nicht fast etwas zu viel des guteN?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
halte nicht viel davon, gerade in Zeiten wo es wirtschaftlich nicht so gut bestellt ist. Es sollten weiterhin die einzelnen Ligen Bestand haben, sicherlich kann man eine Balkan Liga gruenden, oder eine skandinavische oder Schottland irgendwie mit England zusammenbringen, oder Russland, Ukraine und die anderen ehemaligen Sowjet Staaten umso das Niveau zu erhoehen und auch fuer Sponsoren und Fans interessanter zu machen, aber eine ganze Europa Liga halte ich fuer Unsinn.
 
R

Ray

Guest
halte nicht viel davon, gerade in Zeiten wo es wirtschaftlich nicht so gut bestellt ist. Es sollten weiterhin die einzelnen Ligen Bestand haben, sicherlich kann man eine Balkan Liga gruenden, oder eine skandinavische oder Schottland irgendwie mit England zusammenbringen, oder Russland, Ukraine und die anderen ehemaligen Sowjet Staaten umso das Niveau zu erhoehen und auch fuer Sponsoren und Fans interessanter zu machen, aber eine ganze Europa Liga halte ich fuer Unsinn.

Das würd auch den ganzen Flair der Pokalwettbewerbe nehmen
Ist schon alles sogut wie es ist
 
G

Gast_481

Guest
Mir gefaellt der jetzige Zustand in der Super League auch nicht! Die Ratten von Piraeus werden jedes Jahr Meister und die Schiris sind unter aller Kanone. Die Stadien sind oft in miserablem Zustand und die Gewalt auf den Raengen ist bislang nicht unter Kontrolle gebracht worden. :D

Die heisst bei euch in Griechenland auch so? Hier in der Schweiz ist es auch die Super League :)
 
G

Gast_481

Guest
ich find die idee generell nicht schlecht, den genauen modus den sie spielen wollen weiß ich allerdings nicht. aber beinah wöchentliche spiele der besten klubs gegeneinander, ist das nicht fast etwas zu viel des guteN?

Ich finde es auch so schon zuviel des Guten. Letzte und vorletzte Saison zusammengenommen durfte man innerhalb eines Jahres 6x das Duell zwischen ManU und der Roma sehen. Bei anderen Paarungen dasselbe. Wird mit der Zeit sehr eintönig und uninteressant. Toller Kombinationsfussball hin oder her.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Letzte und vorletzte Saison zusammengenommen durfte man innerhalb eines Jahres 6x das Duell zwischen ManU und der Roma sehen. Bei anderen Paarungen dasselbe. Wird mit der Zeit sehr eintönig und uninteressant. Toller Kombinationsfussball hin oder her.

Aber das liegt doch eher am Modus. Solange in der CL "Kanonenfutter" mitspielt wird sich das auch nicht ändern. Vorrundengegner treffen im Laufe des Turniers erneut aufeinander. Das liegt daran, dass erst Punkterunde und dann K.O. System gespielt wird! Bei einem reinen K.O. Turnier ist das schon mal unmöglich, ebenso wie bei einer Europaliga im Ligabetrieb.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
halte nicht viel davon, gerade in Zeiten wo es wirtschaftlich nicht so gut bestellt ist. Es sollten weiterhin die einzelnen Ligen Bestand haben, sicherlich kann man eine Balkan Liga gruenden, oder eine skandinavische oder Schottland irgendwie mit England zusammenbringen, oder Russland, Ukraine und die anderen ehemaligen Sowjet Staaten umso das Niveau zu erhoehen und auch fuer Sponsoren und Fans interessanter zu machen, aber eine ganze Europa Liga halte ich fuer Unsinn.

Was? Balkan Liga? Nee danke! Da ist in jedem Stadion Krieg!

Kroaten gegen Serben, Serben gegen Kosovo-Albaner und Albaner, Serben gegen bosnische Moslems/Kroaten, Serben gegen Montenegriner, Griechen gegen Kroaten, Griechen gegen bosnische Moslems/Kroaten, Griechen gegen Kosovo-Albaner und Albaner, Griechen gegen FYROMazedonier/-Albaner, Griechen gegen Bulgaren.... :jubel:

Wie waers, auch tuerkische Teams dazu zu holen? Tuerken gegen Serben, Tuerken gegen Griechen, Tuerken gegen Bulgaren usw... :jubel:

Schotten und Englaender wollen auch nicht zusammen Footie spielen, ausser Celtic und Rangers, die das schon mal erwaegt haben aus finanziellen Gruenden.
 
G

Gast_481

Guest
Aber das liegt doch eher am Modus. Solange in der CL "Kanonenfutter" mitspielt wird sich das auch nicht ändern. Vorrundengegner treffen im Laufe des Turniers erneut aufeinander. Das liegt daran, dass erst Punkterunde und dann K.O. System gespielt wird! Bei einem reinen K.O. Turnier ist das schon mal unmöglich, ebenso wie bei einer Europaliga im Ligabetrieb.

Naja, das war aber nicht immer so...ich kann mich gut an die ersten Jahre der 32 Teams umfassenden CL erinnern, da gab es so viele verschiedene Teams, dass so etwas beinahe ausgeschlossen war. Diese Saison durfte man ja froh sein, dass mit Cluj, Barisov und Famagusta wenigstens ein bisschen etwas Neues zu sehen gab. Mein Problem ist eher, dass sich nur noch einige wenige Teams zu Europas Spitze zählen können. Und die sieht man immer gegeneinander spielen. Das finde ich dann wirklich nicht mehr so spannend mit der Zeit und das würde eine Europaliga sicherlich nicht verbessern.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Mein Problem ist eher, dass sich nur noch einige wenige Teams zu Europas Spitze zählen können. Und die sieht man immer gegeneinander spielen. Das finde ich dann wirklich nicht mehr so spannend mit der Zeit und das würde eine Europaliga sicherlich nicht verbessern.

Ja aber dann müsste für dich doch eine WM noch viel langweiliger sein als die CL, oder? Ich meine wie viele Teams haben bei jeder Fußball-WM eine realistische Chance auf den WM-Titel? Maximal 5 vielleicht. Das ist doch dann ebenso langweilig.
 
G

Gast_481

Guest
Ja aber dann müsste für dich doch eine WM noch viel langweiliger sein als die CL, oder? Ich meine wie viele Teams haben bei jeder Fußball-WM eine realistische Chance auf den WM-Titel? Maximal 5 vielleicht. Das ist doch dann ebenso langweilig.

Es sind natürlich bei jeder WM mehr als 5 Teams die Chancen haben. Aus Europa sind meistens 5, 6 Favoriten dabei plus 1, 2 Geheimfavoriten, dazu Brasilien und Argentinien und dann noch sonstige Geheimfavoriten. Dazu findet eine WM alle vier Jahre statt, es sind immer noch ein paar Exoten oder Neulinge dabei und auch die Dauerteilnehmer haben in 4 Jahren den Kader meistens verändert. Dazu kommt dass eine WM nicht in Hin- und Rückspielen ausgetragen wird, sondern in einem Land, wo Witterung etc. auch eine ROlle spielen können. Kroatien - Japan '98 und Kroatien - Japan '06 war doch etwas völlig anderes. Die angeführten ManU - Roma Duelle fanden fast mit denselben Kadern statt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... plus 1, 2 Geheimfavoriten, ... und dann noch sonstige Geheimfavoriten. ... es sind immer noch ein paar Exoten oder Neulinge

Du schreibst Dir aber auch Alles so wie Du es brauchst!
Zeig mir mal die Titelträger bei einer WM die nicht zu den Favoriten gehörten.

Da gewinnt im europäischen Fußball öfter ein Aussenseiter, Geheimfavorit oder Exote!
 
G

Gast_481

Guest
Du schreibst Dir aber auch Alles so wie Du es brauchst!
Zeig mir mal die Titelträger bei einer WM die nicht zu den Favoriten gehörten.

Da gewinnt im europäischen Fußball öfter ein Aussenseiter, Geheimfavorit oder Exote!

Wo hab ich geschrieben, dass ein Exote gewinnt? Ich hab nur geschrieben, dass Exoten teilnehmen. Ein "Angola" bei einer WM kommt häufiger vor als ein "Famagusta" in der CL. Und ja, den Titel holen vielleicht nur die Favoriten (wobei beispielsweise '98 Brasilien eher Favorit war als Frankreich, und wer so in den 50ern zu den Favoriten gehörte kann ich nicht beurteilen), aber Teams wie Kroatien, Bulgarien, Südkorea, Türkei, Schweden, Senegal, Rumänien etc. wussten zu überraschen und überzeugen. Wenn plötzlich mal Türken und Koreaner im Halbfinale stehen, ist das sicher abwechslungsreicher, als 3 Engländer zum vierten mal. Du gehst ja auch nur auf die Argumente ein wie du es brauchst.


EDIT: An einer WM kann ich ansonsten auch mal für die Kroaten/Schweizer sein und denen zugucken. Bei einer CL kann ich höchstens mal zusehen, wie die Basler, denen ich im Ligaalltag die Pest an den Hals wünsche, abgeschlachtet werden. Und danach die üblichen Verdächtigen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die einen freuen sich über ein "Lissabonn" in der CL, die anderen fragen was solch eine Mannschaft in der CL zu suchen hat.

Ob es vier "Engländer" oder drei "Spanier" sind die am Ende im Halbfinale stehen ist doch Jacke wie Hose. Es sind, egal aus welchem Land eine Ansammlung von internationalen Stars. Auch das kann man mögen oder nicht.Bayern ist z. B. zeitweise mit nur zwei Einheimischen aufgelaufen, und bei anderen Teams kommt das zuweilen mehr oder weniger auch vor.

Es gibt stärkere und schwächere Teams in Europa, international besetzt sind sie (fast) alle!

Mir persönlich ist eine Liga mit den stärksten Teams lieber als eine Liga mit ManU, Chelsea, Barcelona, Cottbus, Bielefeld, Bochum, Lissabonn ...


Weiß nicht ob das so rüber kommt, was ich meine.

Ich meine das Chelsea genauso Famagusta oder Hoffenheim heißen könnte, wenn sich der jeweilige Mäzen anders entschieden hätte.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@JL13: Überraschungen gab es doch auch in der Champions League genug.

1999 stand Kiew im Halbfinale.
Valencia stand 2000 und 2001 im Finale.
Leeds stand 2001 im Halbfinale.
2002 stand Leverkusen im Finale.
2004 standen La Coruna, Monaco und Porto im Halbfinale. Porto gewann das Finale gegen Monaco.

2005 stand PSV Eindhoven sensationell im Halbfinale und verpasste nur knapp im Rückspiel gegen Milan das Finale. Liverpool gewann in diesem Jahr überraschend die CL.

2006 stand Arsenal überraschend im CL-Finale und Villarreal verpasste knapp den Einzug ins Finale.

Zudem gewann Milan völlig überraschend die CL 2007. Fenerbahce und Schalke standen letztes Jahr im Viertelfinale. Dieses Mal kam Panathinaikos weit, Porto und Villarreal stehen im Viertelfinale.

Ist das etwa nicht genug Abwechslung? Was willst du eigentlich? Ein CL-Finale zwischen Sparta Prag und Dinamo Zagreb? :skepsis: Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst, denn es gab sehr viele Überraschungen in den letzten 10 Jahren in der CL. Der Vergleich mit der WM hinkt doch gewaltig, denn ich könnte ja auch sagen, dass eigentlich immer nur die gleichen Teams gewinnen (Brasilien, Italien, Deutschland usw.)
 
G

Gast_481

Guest
@JL13: Überraschungen gab es doch auch in der Champions League genug.

1999 stand Kiew im Halbfinale.
Valencia stand 2000 und 2001 im Finale.
Leeds stand 2001 im Halbfinale.
2002 stand Leverkusen im Finale.
2004 standen La Coruna, Monaco und Porto im Halbfinale. Porto gewann das Finale gegen Monaco.

2005 stand PSV Eindhoven sensationell im Halbfinale und verpasste nur knapp im Rückspiel gegen Milan das Finale. Liverpool gewann in diesem Jahr überraschend die CL.

2006 stand Arsenal überraschend im CL-Finale und Villarreal verpasste knapp den Einzug ins Finale.

Zudem gewann Milan völlig überraschend die CL 2007. Fenerbahce und Schalke standen letztes Jahr im Viertelfinale. Dieses Mal kam Panathinaikos weit, Porto und Villarreal stehen im Viertelfinale.

Ist das etwa nicht genug Abwechslung? Was willst du eigentlich? Ein CL-Finale zwischen Sparta Prag und Dinamo Zagreb? :skepsis: Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst, denn es gab sehr viele Überraschungen in den letzten 10 Jahren in der CL. Der Vergleich mit der WM hinkt doch gewaltig, denn ich könnte ja auch sagen, dass eigentlich immer nur die gleichen Teams gewinnen (Brasilien, Italien, Deutschland usw.)

JL13 schrieb:
ich kann mich gut an die ersten Jahre der 32 Teams umfassenden CL erinnern, da gab es so viele verschiedene Teams, dass so etwas beinahe ausgeschlossen war

Vor ca. 10 Jahren hatte ich auch kein Problem mit der CL, erst die letzten 3,4 Jahre sind mir zu eintönig geworden. Und das was du hier aufzählst, hat für mich nichts mit Überraschungen zu tun. Valencia gehörte um die Jahrtausendwende sicherlich zu den stärksten Teams in Europa. Vor circa 10 Jahren gehörten aus meiner Sicht auch La Coruna, Lazio, Parma, die Bayern, etc. zur absoluten Spitze. Die besteht doch im Moment nur aus den 4 Engländern, Barca und vielleicht Inter. Dahinter führen Milan, Juve, Bayern, Real etc. ihren Namen spazieren, reissen aber nichts wirklich. Es ist ja auch vor allem die Entwicklung die mir nicht so passt. Vor 10 Jahren schien mir der Klubfussball noch abwechslungsreicher. Und ja, ein CL-Finale zwischen Zagreb und Sparta wäre mir ganz recht, dann wüsste ich auch wen ich anfeuern soll und müsste mir nicht überlegen, welchen Engländer ich lieber hab. Was an Arsenal im CL-Finale überraschend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Und ja, 2004 war wirklich eine CL wo der Aussenseiter gewann. Aber wegen einer Saison ändere ich meine Meinung nicht, gerade wenn in dieser Saison ein Griechenland die EM holt. Zeigt ja, dass der es auch bei NM's Überraschungen gibt.

@Romo: ich weiss was du meinst. Das ist Teil einer Entwicklung, die mir nicht wirklich gefällt. Eigentlich sollte ja Frankreich die 5-Jahrespunkte für Arsenal und Spanien die für Liverpool kassieren.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Naja, das war aber nicht immer so...ich kann mich gut an die ersten Jahre der 32 Teams umfassenden CL erinnern, da gab es so viele verschiedene Teams, dass so etwas beinahe ausgeschlossen war. Diese Saison durfte man ja froh sein, dass mit Cluj, Barisov und Famagusta wenigstens ein bisschen etwas Neues zu sehen gab. Mein Problem ist eher, dass sich nur noch einige wenige Teams zu Europas Spitze zählen können. Und die sieht man immer gegeneinander spielen. Das finde ich dann wirklich nicht mehr so spannend mit der Zeit und das würde eine Europaliga sicherlich nicht verbessern.

Dem stimme ich zu...frueher waren die Duelle der Grossen noch was besonderes, man freute sich drauf, weil es eben nicht so oft passierte...heute wird's langsam langweilig...Aussenseiter werden selten und koennen froh sein, wenn sie das Halbfinale erreichen duerfen...
 
Oben