Testspiel Deutschland-Schweiz in Basel


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Es macht absolut null Sinn ohne Schweinsteiger, Badstuber, Kroos + Stammspieler Müller Standardsituationen für die EM zu trainieren.

Krros hat IMO ebenfalls in den letzten CL_Spielen bewiesen, dass er auch auf hohem Niveau da ist. Im Rückspiel in Madrid bester Bayern-Spieler und auch im Finale auf gutem Niveau. Klar ist er imemr noch mal noch zu lethargisch, IMO hat er sich da aber zuletzt in den wichtigen Spielen stark verbessert gezeigt.
 

Addis

Nachwuchsspieler
Beiträge
48
Punkte
0
Was das Spiel angeht habe ich eine sehr kurze....und auch stammtisch'ige Meinung: Deutschland>Turniermannschaft, eine Floskel aber meistens ist Dt. besser in Turnieren als in Quali oder Freundschaftsspiel.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Danke!
Löw ist als Trainer wirklich einmalig überschätzt. NM kann halt Jeder. Da wirkte auch Rudi Völler wie ein Konzepttrainer und das mit einer Bum-Mannschaft.
Die Offensive + das defensive MF wird genauso aussehen wie vor 2 Jahren. Das kann man jetzt als wenig kreativ bezeichnen oder anführen, dass ein Ausnahmetalent wie Götze nicht in die Mannschaft geführt wurde etc, aber ok. Es ist solide.
In den 2 Jahren musste Löw in einer Bum-Gruppe nur eine Abwehrformation finden, in 2 Jahren! 2 Wochen vor der EM ist fraglich, wo Lahm spielen soll. Die IV ist mehr oder weniger völlig uneingespielt. Nahezu die komplette EM-Quali wurde vergeudet, weil man mit Merte einen Spieler durchgeschleppt hat, der nicht mal in den Kader gehört.
Ahja, man hatte aber keine Zeit STandards zu trainieren.

:thumb::thumb::thumb:
Treffende Analyse.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das ist das gleiche blabla wie vor der WM 2010, besonders vor dem Hintergrund das wohl 4/5 der Abwehrformation (inkl. TW) nicht dabei waren.

Besonders weltfremd ist der Vorhalt mit Lahm. Wie viele Länderspiele oder auch nur Trainingstage hatte Löw mit Lahm seit Lahm wieder auf die rechte Abwehrseite bei Bayern gestellt wurde? Und wäre Schmelzer auch nur einmal in einem Länderspiel nicht wie ein aufgeregtes und blindes Hühnchen über den Platz gestolpert, wäre die Frage vielleicht auch längst beantwortet. ich bin mir zudem sicher, daass Löw schon eine relativ klare Meinung dazu hat, die er aber nicht jedem aufdrängt.

Es wird in der Abwehr aus meiner Sicht nur 2 Fragen geben.
1. Wie ist die Seitenverteilung Boateng und Lahm?
2. Wer ist der IV neben Badstuber?

Zudem gab es eine eingespielte IV-Kombi, die aber durch die Verletzung von Merte auseinandergerissen wurde. Dieses "gehört
Beim weltfremden Rumheulen mit Götze sollte man sich mal die Nationalmannschaftskarriere von Fabregas anschauen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es wird in der Abwehr aus meiner Sicht nur 2 Fragen geben.
1. Wie ist die Seitenverteilung Boateng und Lahm?
2. Wer ist der IV neben Badstuber?

Wobei sich 2. eigentlich nicht stellen darf, bei allem Respekt vor Löw und der Verdienste sowie der Erfahrung von Mertesacker. Unsere Abwehr wäre auch mit Hummels kein Kinderriegel, wenn man sich die CL Erfahrung von Lahm, Badstuber und Neuer anschaut. Und gleich davor spielt mit Schweinsteiger ein absoluter Routinier. Zumal Badstuber und Hummels beide die Abwehrchefs in ihren Vereinen sind.

Ich denke aber, dass Löw uns alle zittern lässt, am Tag vor dem Portugal Spiel die BILD schreibt, Mertesacker wäre in der Startelf und am Ende macht Löw das Richtige und bringt Hummels. So lief es schon allzu oft bei ihm.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Na ja, er hat auch schon Arne Friedrich gebracht und viele haben dies zu Beginn für einen Fehler gehalten. Badstuber war in der Rückschau als LV ein Fehler. Die Farge ist jaa auch wie die Spieler zusammenpassen.

Übernimmt Badstuber den Pass aus der Verteidigung alleine könnte ein Nerte als Rückendeckung Sinn machen, wird Badstuber gepresst ist mir eine Spieleröffnung mit Merte auch nicht geheuer, wobei dann Schweini ja gerne den Ball hinten abholt. Das kann wie 2010 mit Khedira funktionieren.

Überhaupt finde ich Hummels (in der NM und der CL) und Badstuber konteranfällig. enn die beiden es schaffen sich gegenseitg abzusichern, dann wären sie auch meiner erste Wahl, aber
a) weiß ich nicht, ob sie es schaffen, da beide ja den "offensiveren IV" verkörpern, und
b) inwieweit Merte für die Teamhierarchie wichtig ist.

Merte hat schon 2006 die Führungsrolle in der IV übernommen und bei Bayern wird z. B. bemängelt, ihnen würden die anführer fehlen. Jetzt ist Merte nicht lautstark aber ich empfinde ihn schon als einen, vor dem die anderen Nationalspieler Respekt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Überhaupt finde ich Hummels (in der NM und der CL) und Badstuber konteranfällig. enn die beiden es schaffen sich gegenseitg abzusichern, dann wären sie auch meiner erste Wahl

Ich weiß nicht, ob wir mit dem langsamen Mertesacker nicht noch Konteranfälliger wären.

Ich habe es schon oft geschrieben: Badstuber und Hummels passt einigermaßen, Mertesacker und Hummels genauso, aber Mertesacker und Badstuber sind sich zu ähnlich. Beide leben von einem großartigen Stellungsspiel und toller Antizipation (beides ist enorm abhängig von der Spielpraxis und Form, hat man bei Mertesacker gegen die Schweizer gut gesehen), sind aber ziemlich Antrittsschwach.

Hummels ist kein 100 Meter Sprinter, aber auch bei den Dortmundern der schnellere und aggressivere IV. Zudem sehe ich kein Problem darin, dass Badstuber Hummels absichern sollte. Dürfte ihm eh liegen. Und seine Diagonalbälle sind in der Nationalmannschaft ja eh nicht erwünscht. Dynamische Vorstöße genausowenig, die hat Badstuber aber auch nicht im Repertoire. :D

Merte hat schon 2006 die Führungsrolle in der IV übernommen und bei Bayern wird z. B. bemängelt, ihnen würden die anführer fehlen. Jetzt ist Merte nicht lautstark aber ich empfinde ihn schon als einen, vor dem die anderen Nationalspieler Respekt haben.

Deswegen ist es auch absolut OK, ihn in den Kader zu nehmen, trotz mieser Form auf Grund der langen Verletzung. Aber für die Startelf sollte das nicht reichen dürfen. Nicht bei dieser Konkurrenz, nicht wenn er eigentlich nicht zu Badstuber passt.

Mertesacker ist als Führungsspieler wichtig, sportlich aber nicht zwingend. Das ist auch der Unterschied zu Schweinsteiger, falls jemand diesen Vergleich ziehen sollte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist das gleiche blabla wie vor der WM 2010, besonders vor dem Hintergrund das wohl 4/5 der Abwehrformation (inkl. TW) nicht dabei waren.

Besonders weltfremd ist der Vorhalt mit Lahm. Wie viele Länderspiele oder auch nur Trainingstage hatte Löw mit Lahm seit Lahm wieder auf die rechte Abwehrseite bei Bayern gestellt wurde? Und wäre Schmelzer auch nur einmal in einem Länderspiel nicht wie ein aufgeregtes und blindes Hühnchen über den Platz gestolpert, wäre die Frage vielleicht auch längst beantwortet. ich bin mir zudem sicher, daass Löw schon eine relativ klare Meinung dazu hat, die er aber nicht jedem aufdrängt.

Es wird in der Abwehr aus meiner Sicht nur 2 Fragen geben.
1. Wie ist die Seitenverteilung Boateng und Lahm?
2. Wer ist der IV neben Badstuber?

Zudem gab es eine eingespielte IV-Kombi, die aber durch die Verletzung von Merte auseinandergerissen wurde. Dieses "gehört
Beim weltfremden Rumheulen mit Götze sollte man sich mal die Nationalmannschaftskarriere von Fabregas anschauen.
DAS ist eine richtig gute Analyse, nicht nur blind draufgehauen, wie weiter oben passiert, sondern genau hingeschaut :thumb: :thumb:

Am besten finde ich "Nationalelf kann jeder" und natürlich darf das TJ'sche Lieblingswort "überschätzt" nicht fehlen.
Bei Götze sollte man sich nicht nur die Karriere von Fabregas ansehen, sondern auch sein Alter, die Länderspiele der Konkurrenten und nicht zuletzt die langwierige Verletzung. Löw hat ihn rangeführt. Wenn man aber den Anspruch stellt "Götze muss Stammspieler sein oder Löw hat versagt", dann verkennt man einfach die Realität.

Löw macht den Job richtig gut und wer den Unterschied zu 2002 nicht sieht, der will ihn nicht sehen. Klar hat Löw einen talentierteren Spielerpool, klar kam es dem Team 2010 entgegen, dass man oft früh in Führung gegangen ist, aber das Team spielt eben auch einen taktisch guten Fußball und ist auch in der Lage, früh zu treffen. Bei Löw habe ich wie bei Klopp in Dortmund das Gefühl, dass ein Rädchen ins andere greift, so dass am Ende ein Gesamtkonstrukt herauskommt, das stärker ist, als die Summe der Einzelspieler.

Ich kann die Forderung "aber am Ende muss ein Titel rauskommen, sonst war alles nichts wert" verstehen, teile sie aber nicht voll. Ein EM- oder WM-Titel ist nicht planbar. Fakt ist aber, dass Deutschland aus eigener Kraft und nicht nur durch Glück wie 2002 (etwas Glück braucht es natürlich immer) Welt- oder Europameister werden kann. Wer hätte 2004 daran gedacht? Schon von daher hat sich die Ära Löw rentiert.

Wobei ich gerne eingestehe, dass ich ein absoluter Fan des Nationaltrainers Löw bin und manche berechtigte Kritik vielleicht nicht sehen will. Es ist ja auch OK, Kritik zu üben, nur dieses oberflächliche "ich weiß eh alles besser und Löw war schon immer schei..e", unterlegt mit kaum haltbaren Aussagen, nervt mich.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wenn man aber den Anspruch stellt "Götze muss Stammspieler sein oder Löw hat versagt", dann verkennt man einfach die Realität.

Vor allen Dingen übersieht man, dass das Trikot von Götze derzeit an den falschen Stellen spannt. Der Junge ist einfach nicht fit. Dass er im Kader ist, dürfte angesichts seines Zustandes schon Ausdruck größerer Wertschätzung sein.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Immer wieder erstaunlich wie hier die Dinge verdreht werden :skepsis:
Tony hat niemals die Forderung "Götze muß Stammspieler sein oder Löw hat versagt" erhoben.
Und dann wird er von jemanden der sich selbst als absoluter Fan des Nationaltrainers Löw bezeichnet als subjektiv hingestellt....
Großes Kino!:D:D

Löw hat in seiner bisherigen Laufbahn keinen Titel geholt obwohl er von der Qualität der Spieler her hervoragende Voraussetzungen (wie fast noch kein Bundestrainer vor ihm) hatte.
Das wird man doch wohl erwähnen dürfen.

Aber Hauptsache die Frisur sitzt und der Pulli ist schön.;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Löw hat in seiner bisherigen Laufbahn keinen Titel geholt obwohl er von der Qualität der Spieler her hervoragende Voraussetzungen (wie fast noch kein Bundestrainer vor ihm) hatte.
Das wird man doch wohl erwähnen dürfen.

Aber Hauptsache die Frisur sitzt und der Pulli ist schön.;)

Ich bin echt gespannt was passieren würde, wenn Löw Europameister oder gar Weltmeister wird. Wahrscheinlich wird dann von Usern, die gerne schreiben "Aber Hauptsache die Frisur sitzt und der Pulli ist schön.;)" argumentiert, dass mit dieser Mannschaft ja jeder Affe Titel gewinnen würde und Löw ein Verlierer ist, weil er es '08 und '10 nicht geschafft hat. :crazy:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich bin echt gespannt was passieren würde, wenn Löw Europameister oder gar Weltmeister wird. Wahrscheinlich wird dann von Usern, die gerne schreiben "Aber Hauptsache die Frisur sitzt und der Pulli ist schön.;)" argumentiert, dass mit dieser Mannschaft ja jeder Affe Titel gewinnen würde und Löw ein Verlierer ist, weil er es '08 und '10 nicht geschafft hat. :crazy:

Wenn er Europa- oder Weltmeister wird hat er alles richtig gemacht und dann bin ich der letzte der diese Leistung nicht anerkennt.
Bis jetzt hat er allerdings nichts erreicht.

Bis dahin ein fröhliches Hallöle :wavey:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Immer wieder erstaunlich wie hier die Dinge verdreht werden :skepsis:
Tony hat niemals die Forderung "Götze muß Stammspieler sein oder Löw hat versagt" erhoben.
Da du ja ach so objektiv bist, wie du hier extrem zeigst
Aber Hauptsache die Frisur sitzt und der Pulli ist schön.;)
:rolleyes:

wirst du mir gerne erläutern, wie man diese Aussage von Löw verstehen muss
Tony Jaa schrieb:
oder anführen, dass ein Ausnahmetalent wie Götze nicht in die Mannschaft geführt wurde
Was heißt denn "in die Mannschaft" unter der Maßgabe, dass Löw es ja nicht getan haben soll.

Löw hat in seiner bisherigen Laufbahn keinen Titel geholt obwohl er von der Qualität der Spieler her hervoragende Voraussetzungen (wie fast noch kein Bundestrainer vor ihm) hatte.
Das wird man doch wohl erwähnen dürfen.
Nennst du mir übrigens mal irgendeinen deutschen Bundestrainer, der mit Ausnahme Derwall und Herberger, nach 2 großen Turnieren bereits einen Titel hatte? Du hättest Helmut Schön sicherlich 1968 entlassen, spätestens aber 1970. Und Beckenbauer dieser alte Versager hat nicht einmal die Heim-EM geholt.:kgz:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Da du ja ach so objektiv bist, wie du hier extrem zeigst
:rolleyes:

wirst du mir gerne erläutern, wie man diese Aussage von Löw verstehen muss

Was heißt denn "in die Mannschaft" unter der Maßgabe, dass Löw es ja nicht getan haben soll.


Nennst du mir übrigens mal irgendeinen deutschen Bundestrainer, der mit Ausnahme Derwall und Herberger, nach 2 großen Turnieren bereits einen Titel hatte? Du hättest Helmut Schön sicherlich 1968 entlassen, spätestens aber 1970. Und Beckenbauer dieser alte Versager hat nicht einmal die Heim-EM geholt.:kgz:

Ich habe nie behauptet objektiv zu sein, die zweite Aussage bezog sich auf Löw's Werbeaktivitäten und war doch mit einem eindeutigen Smilie versehen...
Wo liegt denn das Problem.
Den letzten polemischen Absatz lass ich unkommentiert, er ist es nicht wert!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist schon erstaunlich, wie oft Leute hier Aussagen kreieren um diese dann zu kritisieren. :)

1. Götze habe ich jetzt wo als Stammspieler gefordert? Sein körperlicher Zustand ist wirklich bedenklich. Allerdings wurde er vor seiner Verletzung auch nicht integriert. Zudem schließt ihn Löw für die Außenpositionen immer aus, obwohl das natürlich Schwachsinn ist.

2.
Na ja, er hat auch schon Arne Friedrich gebracht und viele haben dies zu Beginn für einen Fehler gehalten. Badstuber war in der Rückschau als LV ein Fehler. Die Farge ist jaa auch wie die Spieler zusammenpassen.

Man kann es sich drehen, wie man möchte.
War Friedrich in der Vorschau kein Fehler? Auch vor dem Turnier 2010 wurde die Abwehr völlig konzeptlos zusammengewürfelt. Nicht einmal hat man davor zusammengespielt. Da kann mir doch keiner erzählen, dass dahinter das große Kalkül steckt.
Friedrich hatte die besten Wochen seiner Karriere. Das hat Jogibär aber natürlich alles kommen sehen.
Bei dieser EM ist es doch die selbe Geschichte. Man hat in 2 Jahren keine IV gefunden. Unter jedem 0815-Trainer wäre Hummels in der NM zu einer festen Größe gereift. Löw lässt ihn anfangs nie spielen, kastriert ihn dann und am Ende der Reise wird er doch eh in der Anfangsformation stehen. Merte tut einem schon fast leid, so schlecht wie er gerade ist.


Löw ist bisher ein erfolgreicher Trainer. Ein gewisses Konzept möchte ich ihm auch eingestehen, allerdings auf die Offensive beschränkt.
Wenn man guten Fußball zeigt und vllt ins Finale kommt, wäre das für mich auch ein Erfolg.
Jogibärs Standing suggeriert aber, dass er bisher 3mal WM geworden ist.
Ich war ja sehr jung, aber Bundes-Berti wurde als amtierender Europameister sehr viel stärker hinterfragt.


@Omega
Kroos ist kein Stammspieler, was natürlich absolut richtig ist. Trotzdem ist es doch offensichtlich, dass er an die Mannschaft herangeführt wurde bzw Wertschätzung genießt. Ich habe nicht gesagt, dass Götze unbedingt Stammspieler hätte sein müssen, allerdings gibt es für ihn andere Verwendungsmöglichkeiten als die Backup-Rolle für Özil.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Vor allen Dingen übersieht man, dass das Trikot von Götze derzeit an den falschen Stellen spannt. Der Junge ist einfach nicht fit. Dass er im Kader ist, dürfte angesichts seines Zustandes schon Ausdruck größerer Wertschätzung sein.

http://www.youtube.com/watch?v=sF0gcVNf7Zc


Er hat schon eine andere Statur als z.B. ein Hummels, aber man erkennt ja nullkommanull Speck. Auch das Trikot hat so gespannt, wie es sein soll.
Wenn er so unfit wäre, wäre es auch merkwürdig, dass er in der zweiten Hälfte aufdrehen und gegen Kaiserslautern achtzig Minuten gut mithalten konnte. Aber klar: Das Trikot spannt falsch und unter Klopp hat er die Eier geschaukelt. Lol.

Das waren natürlich Sommerkicks und Tonys Forderungen gehen viel zu weit, besonders aufgrund von Alter/Spielpraxis, aber für die Bank muss Götze bei seinem Talent und seinem ordentlichen Zustand mit. Seine Dribblings können noch wertvoll werden.
Vielleicht wurde Helmers Kolumne ein paar Mal zu häufig gelesen, aber für mich liegt es auf der Hand, dass man einen Text, in dem 0815-Cacau statt Götze gefordert wird, jetzt auch nicht zu ernst nehmen sollte.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das erste Foto ist nicht aktuell. In der Kabine hat Götze den Körper eines kleinen Fettis, der in 2 Monaten 8 Kilo abgenommen hat. Götze hat in der Reha McFit mit McDonalds verwechselt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Unsinn. Er hat einfach diese Statur, war auch früher so. Speck ist in dem Video wirklich nicht zu sehen.
 

DVNO

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
St. Pauli
Hahahaha, ihr kleinen Witzfiguren! :jubel:

Götze ist also im Vergleich zu den anderen BVB-Spielern ein kleiner "Fetti"? Das riecht hier doch ein wenig nach unsinnigem Gebrabbel von Hobbyprollathleten, die in der Welt da Draußen nach Leuten suchen, die ähnlich wabbelig daherkommen wie sie selbst. Wie wärs denn mit einer Umfrage in einem separaten Thread? Zudem sollte man darüber diskutieren, ob der mittlerweile nicht mehr ganz so junge Herr Klose Haarausfall hat und wie sich dieses auf seine Kopfballstärke auswirken könnte.
 
Oben