The Championships - Wimbledon


Wer wird Wimbledon-Champion?


  • Umfrageteilnehmer
    0

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
man sollte nicht den Fehler begehen und sich vom Ranking so blenden lassen, wie schon oben von mir geschrieben. Nochmal: Thiem hat ein fantastisches JAhr 2016 geliefert, und insbesondere auf Sand hervorragende Resultate erreicht. Dass er auf Rasen einen solchen Run hinlegen kann, hätte wohl niemand (auch er selbst nicht) für möglich gehalten. Seine Rasenbilanz hat er zwar ordentlich aufpoliert, dennoch kann er mMn auf Rasen schnell mal gegen "schwächere" Gegner im Ranking verlieren. Und darauf bezog sich auch meine Kernaussage, denn Mayer ist auf Rasen sicherlich weit stärker einzuordnen, als sein aktuelles Ranking darstellt. Aber gut, ich lasse mich ja sehr gerne vom Gegenteil und der allgemeinen Meinung des Forums hier überzeugen, dass Thiem das Ding (locker) gewinnen wird.
Schon komisch hier die Rolle des "Pessimisten" bezüglich Thiem zu geben :D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Bei den Damen noch die interessanten Spiele 1 Runde u. mit deutscher Beteiligung:

Klar Mein Ex-Avatar gegen Kerber. Wird sicher auf dem Center Court stattfinden u. muss für Kerber eigentilch klares Ding sein.
Lisicki startet gegen die French Open Überraschung Rogers. Auf Gras muss sie gewinnen, in Runde zwei kann aber schon Stosur als erster Härtest warten.

Shvedova-Görges
Whithoeft-Begu
Friedsam-Diyas
Siegemund-Keys(sehr schweres Los in meinen Augen) Keys ist für mich kurz davor mal so ein Coming Out Grand Slam Turnier zu haben)
Kovinic-Barthel
Watson Beck(schwer)
Petkovic-hibino(zweite Runde kann dann Vesina warten)
Boserup-Maria

Interessant sicher noch Giorgi gegen Muguruza in meinen Augen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
dorian ist der einzige, der überhaupt anführt, dass es schwierig werden könnte gegen Mayer. Alle anderen berufen sich insbesondere auf die ominöse best-of-5-Thematik, die ich hier wie gesagt überhapt nicht nachvollziehen kann. Mayer ist kein Krüppel, kommt mit besten Selbstvertrauen und ausgeruht nach London... zudem spielen wir hier auf Rasen, wo ein Satz auch mal in 20-30 Minuten gegessein sein kann ;)
und ja, ich bleibe auch bei meiner Aussage, ich denke nicht dass Thiem das Match gewinnen. Daher ja auch meine zunächst etwas heftige Reaktion über die Auslosung und über Thiems Pech in diesem Fall :)

In den Beitrag habe ich aber bewusst nicht darauf hingewiesen, dass es schwierig wird, im nächsten habe ich dann auch geschrieben, dass ich es 50/50 sehe.
Wie gesagt fande ich wurde hier sowohl die Leistung von Zverev aber noch viel mehr von Thiem überhöht. Sicherlich ist der Titel in Stuttgart und der Sieg über Federer etwas besonderes, aber Federer hatte Matchbälle und hätte den Ball einfach longline schieben können anstatt einen sinnfreien Lob zu spielen. Dann geht Thiem in 2 Sätzen glatt raus und niemand hätte ihm was zugetraut. Wegen einem Turnier sehen ihn plötzlich hier und auch Experten wie Antonitsch unter den letzten 8 von Wimbledon. Und das bevor es eine Auslosung gab.
Da fand ich deine komplett gegenteilige Meinung etwas lustig und musste mal ne Spitze auspacken.

Obmann hat es imo gut beschrieben, es gibt einige die besser sind als Mayer und Thiem und einige andere denen ähnlich viel zuzutrauen ist. Auch ein Tomic hat ein gutes Spiel auf Rasen. Er spielt sehr flache Bälle und hat richtig viel Gefühl. Kyrgios kann es richtig krachen lassen. Wenn ich einen Geheimtipp benennen sollte wären es eher diese beiden und nicht Mayer, Zverev oder Thiem.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich sehe in Zverev, Thiem und F. Mayer aber auch keine Geheimfavoriten. Ich bin lediglich der Meinung, dass Zverev und Thiem sich gut auf Rasen entwickelt haben und Zverevs Spiel zu Rasen relativ gut passt. F. Mayer wird über Best-of 5 Probleme kriegen und Viertelfinale war in seiner Karriere sowieso das Höchste der Gefühle. Rasen ist trotz aller Fortschritte immer noch Thiems schwächster Belag und Zverev ist einfach zu jung. Wenn Tagesform und Auslosung gut sind, kann es bei allen natürlich trotzdem in die zweite Woche gehen, aber dafür müsste alles zusammenpassen und da Thiem und F. Mayer gegeneinander spielen, ist einer schon mal raus.

Bei Zverev ist meiner Meinung nach eher Runde drei das wahrscheinlichste Ergebnis. Genau wie in Paris. Wenn es etwas besser läuft, geht es ins Achtelfinale, aber ein 19-jähriger kann auch schon mal ganz früh die Segel streichen. Für Thiem ist das Viertelfinale jetzt bei dem Weg F. Mayer-Vesely-Sousa-Berdych aber schon machbar, wenn er alles abruft, aber ein Ausscheiden in Runde 1 gegen F. Mayer würde ich auch nicht ausschließen, wenn der an seine Halle-Form anknüpft.
Alle drei haben letztlich ein schwierigeres Draw erwischt, weshalb das jetzt alles noch spekulativer ist.

Antontisch liegt nicht so ganz falsch, aber er sieht Thiems Viertelfinal-Teilnahme als Selbstverständlichkeit und das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Kyrgios ist eindeutig stärker auf Rasen, aber hier muss man bedenken, dass er schon im Achtelfinale auf Murray treffen könnte, womit er die zweitgrößte Hürde überhaupt vor sich hhätte Das wäre natürlich ein tolles Duell. Für mich hat Kyrgios übrigens die schnellsten Grundschläge auf der Tour und nicht Thiem. Man schaue sich z.B. das heutige Spiel gegen Zverev bei The Boodles an.
Wobei ich da auch gespannt bin, wie schnell Zverev spielt, wenn er körperlich noch weiter zugelegt hat. Kyrgios gegen A. Zverev halte ich schon für ein potentielles Finalduell für die Zukunft in Wimbledon.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Kyrgios ist eindeutig stärker auf Rasen, aber hier muss man bedenken, dass er schon im Achtelfinale auf Murray treffen könnte, womit er die zweitgrößte Hürde überhaupt vor sich hhätte Das wäre natürlich ein tolles Duell. Für mich hat Kyrgios übrigens die schnellsten Grundschläge auf der Tour und nicht Thiem. Man schaue sich z.B. das heutige Spiel gegen Zverev bei The Boodles an.
Wobei ich da auch gespannt bin, wie schnell Zverev spielt, wenn er körperlich noch weiter zugelegt hat. Kyrgios gegen A. Zverev halte ich schon für ein potentielles Finalduell für die Zukunft in Wimbledon.

zunächst: schön dass ihr beiden nun auch meine zurückhaltende Meinung bezüglich Thiems "Favoritenrolle" auf Rasen teilt ;)
und zu deiner Aussage: Kyrgios kann den Ball aus dem nichts sicher am meisten beschleunigen, ich denke da kommt keiner ran. Wenn man aber von längeren Rallys mit druckaufbauendem Spiel ausgeht, dann sehe ich da schon Thiem vorne. ist aber letztlich markulatur, und gerade auf der Rückhandseite hat Thiem in den letzten Monaten deutlich mehr Slice eingestreut und somit sein Spiel teilweise sicher verlangsamt, aber auch wesentlich sicherer gestaltet.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
zunächst: schön dass ihr beiden nun auch meine zurückhaltende Meinung bezüglich Thiems "Favoritenrolle" auf Rasen teilt ;)
und zu deiner Aussage: Kyrgios kann den Ball aus dem nichts sicher am meisten beschleunigen, ich denke da kommt keiner ran. Wenn man aber von längeren Rallys mit druckaufbauendem Spiel ausgeht, dann sehe ich da schon Thiem vorne. ist aber letztlich markulatur, und gerade auf der Rückhandseite hat Thiem in den letzten Monaten deutlich mehr Slice eingestreut und somit sein Spiel teilweise sicher verlangsamt, aber auch wesentlich sicherer gestaltet.

Das stimmt. Das ist ja auch das Spiel, was auf Sand notwendig ist. Da erdrückt Thiem seine Gegner ja mit Tempo und viel Spin. Thiem und auch Zverev können die Bälle auch enorm beschleunigen, Kyrgios ist da aber schon eine ganz besondere Hausnummer und ich wollte da lediglich Bresnik etwas widersprechen. ;)

Die Buchmacher haben aktuell folgende Quotenverteilung.
John Isner (USA/18) Marcos Baghdatis (CYP) -:- -:- -:-
Nick Kyrgios (AUS/15) Radek Stepanek (CZE) -:- -:- -:-
Sam Groth (AUS) Kei Nishikori (JPN/5) -:- -:- -:-
Fritz Taylor (USA) Stan Wawrinka (SUI/4) -:- -:- -:-

Bei Taylor hoffe ich ja immer noch, dass der irgendwann mal explodiert in diesem Jahr. :saint:

Da gibt es schon einige heiße Erstrundenduelle. Das Duell zwischen den Kroaten Coric und Karlovic könnte auch gut werden. Die Youngsters haben da wirklich schwere Lose gezogen. Wenn man mal sieht, welche die Schwierigkeiten die Top-Talente wie Fritz und Coric zuletzt hatten, kann man Zverevs Leistungen in seinem Alter kaum hoch genug loben. Rublev, Halys, Paul, Tiafoe und Kozlov alle in der Qualifikation raus. Chung, der bisher auch ein schwaches Jahr hatte, spielt gar nicht erst mit. Die Kritik an Zverevs Spiel am Netz ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
685
Punkte
93
Thiem vs. Mayer sehe ich für den Österreicher ehrlich gesagt nicht ganz so kritisch. Mayer war in Halle sicherlich in bestechender Comeback-Form, aber dass der plötzlich als Top-10-Spieler auf Rasen und Winner-Typ für Best-of-5-Matches auf der großen Bühne gelten soll, verstehe ich nicht ganz. Könnte in Halle auch so eine klassische Over-Performance gewesen sein, welche deutsche Spieler dort mal ganz gerne hinlegen. Würde Thiem in 4 engen Sätzen vorne sehen.

Der Turniersieg wird natürlich wieder nur über Djokovic laufen. Hat auch ein einfacheres Draw als z.B. Murray, der ja schon im Achtelfinale auf Dark Horse Kyrgios treffen könnte. Wobei es mich auch nicht wundern würde, wenn Kyrgios wieder mal keinen Bock hat und schon in R1 gegen Stepanek oder R2 gegen Brown die Segel streicht. Gespannt bin ich in Djokovics Viertel auf Raonic und ob sich dessen Zusammenarbeit mit McEnroe bezahlt macht.

Federer hat es eigentlich auch recht gut erwischt, allerdings hab ich den Schweizer körperlich noch nie so schwach gesehen wie in den letzten Wochen. Das waren vielleicht noch 60% vom Federer der letzten US Open. Wenn's blöd läuft, könnte für ihn auch schon in der ersten Woche Schluss sein.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Dann mal meine Damen-Vorschau und Tippabgabe wieder, vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja tatsächlich. ;)

1. Achtel: Serena Williams darf als Titelverteidigerin gegen unsere Qualifikantin Amra Sadikovic starten. Auch wenn es am Ende eine klare Sache geben dürfte, grundsätzlich hätte Sadikovic das Spiel, um einer Serena weh zu tun, nur fehlt es ihr an Qualität. In der dritten Runde dürfte sie vermutlich auf Watson (Auftaktgegnerin von Annika Beck) oder Mladenovic treffen. Schätze ich als ziemlich unangenehm ein. Im unteren Teil fällt einem natürlich die Partie Svetlana Kuznetsova gegen Caroline Wozniacki (aufgrund Verletzungen ungesetzt). Auch Sloane Stephens gegen Shuai Peng klingt spannend, auch wenn es wohl eine klare Angelegenheit für Stephens werden dürfte. Peng ist nach ihrer langen Verletzung noch nicht auf dem erforderlichen Niveau zurück.
Achtelfinal-Tipp: Serena Williams - Sloane Stephens

2. Achtel: Dieses Achtel ist weitaus weniger spektakulär. Mit Timea Bacsinzsky findet sich die Vorjahres-Viertelfinalistin hier wieder, hat aber in der zweiten Runde mit Krunic oder Niculescu schon eine unangenehme Aufgabe. Putinseva gegen Melnikova (Wildcard dank Sieg in Surbiton) dürfte eine nette Angelegenheit werden und sind beides mögliche Gegnerinnen in der dritten Runde von Bacsi. Im unteren Teil darf sich CoCo Vandeweghe (auch sie stand 2015 im Viertelfinale und in diesem Jahr mit bereits drei Top 10-Siegen) über eine nette Auslosung freuen. Zunächst gehts gegen Bondarenko und danach gegen Babos oder die junge Britin Katie Swan. Auf ihren Auftritt bin ich gespannt, in ihr sehe ich grosses Potential. Mögliche Gegnerin in der dritten Runde wäre wohl Vinci, ihr traue ich ein frühes Ausscheiden allerdings zu.
Achtelfinal-Tipp: Timea Bacsinzsky - CoCo Vandeweghe

3. Achtel: Ein Achtel voller spannender Namen und eine happige Auslosung für Aga Radwanska. Erste Runde gegen Kozlova ist geschenkt, danach dürfte es wohl gegen Konjuh gehen, welche bereits einen Titel auf Rasen (2015 in Nottingham) gewinnen konnte. Danach geht es vermutlich gegen Caroline Garcia, welche sich in verdammt starker Form präsentiert und zwei Titel innerhalb eines Monates gewinnen können, davon einer in Mallorca auf Rasen. Unten spielt mit Dominika Cibulkova die Gewinnerin von Eastbourne gegen die ehemalige Halbfinalistin Mirjana Lucic-Baroni und mit Eugenie Bouchard die Finalistin von 2014 gegen Magdalena Rybarikova, eine starke Rasenspielerin. Dazu spielen mit Monica Puig und Lokalmatadorin Johanna Konta zwei starke Rasenspielerinnen gegeneinander. Mit Gavrilova dazu eine der jungen unangenehmen, aber auf Rasen nicht all zu stark einzuschätzende Spielerin. Hier hat sich so ziemlich einiges der unangenehmen Spielerinnen versammelt, was eine Prognose umso schwerer macht.
Achtelfinal-Tipp: Caroline Garcia - Dominika Cibulkova

4. Achtel: Mit der zweifachen Wimbledon-Siegerin Kvitova steht hier eine der stärksten Rasenspielerinnen im Feld, darf sich in der zweiten Runde wohl auf ein happiges Duell gegen Ekaterina Makarova einstellen, welche sich hier auch schon im Viertelfinale befand. Auch auf das Duell zwischen Anett Kontaveit gegen Barbora Strycova bin ich ziemlich gespannt. Auf Rasen ist meiner Meinung nach mit beiden zu rechnen. Im unteren Teil sind mit Andrea Petkovic und Tatjana Maria (durch die Qualifikation gekommen) zwei Deutsche. Während Petko mit Hibino 'ne ziemlich unangenehme Gegnerin zugelost bekam und in der zweiten Runde wohl gegen Vesnina ran müsste, hat Maria mit Julia Boserup ein ziemlich dankbares Los erhalten. Ganz unten hat das Duell zwischen Tsvetana Pironkova und Belinda Bencic (gab es übrigens bereits letztes Jahr in der ersten Runde) Überraschungspotential.
Achtelfinal-Tipp: Petra Kvitova - Elena Vesnina

5. Achtel: Das erste Drittel, in welchem die beiden am besten rangierten Spielerinnen auch als klare Favoritinnen ins Rennen gehen. Wer könnte im oberen Teil Halep gefährlich werden? Am ehesten wohl noch Jelena Ostapenko, welche zu Juniorinnen-Zeiten das Turnier der Mädchen gewann und im letzten Jahr Suarez Navarro in der ersten Runde weggeknallt hat. Sie spielt in der ersten Runde gegen FO-Semifinalistin Kiki Bertens. Mona Barthel trifft auf Danka Kovinic, offene Sache. Wer könnte unten Madison Keys gefährlich werden? Am ehesten wohl Kirsten Flipkens, welche 2013 im Halbfinale an der späteren Siegerin Bartoli scheiterte. Vielleicht sogar auch Startgegnerin Laura Siegemund. Das einzige Aufeinandertreffen ging jedenfalls an die Deutsche.
Achtelfinal-Tipp: Simona Halep - Madison Keys

6. Achtel: Das Achtel von Australian Open-Siegerin Angelique Kerber, welche bis zur vierten Runde eine dankbare Auslosung erwischt hat. Zunächst geht es gegen Robson, welche nach ihrer Handgelenksverletzung wohl nie mehr wirklich an ihr altes Niveau zurückkommt und dann gegen Pereira oder Lepchenko, welche ihre Stärken auf Sand bzw. Hartplatz haben. In der dritten Runde geht es vermutlich gegen Irina-Camelia Begu, der Auftaktgegnerin von Carina Witthöft. Auch eine, welche auf Rasen nicht zu den Favoritinnen gehört. In der vierten Runde wartet wohl Aufschlagmonster Karolina Pliskova oder Ana Ivanovic, aber wohl eher die Tschechin. Dies dürfte meiner Meinung nach Endstation für Angie bedeuten.
Achtelfinal-Tipp: Karolina Pliskova - Angelique Kerber

7. Achtel: Ein ziemlich fades Achtel, in welchem nur der Name Venus Williams oben hinausschwingt. Die Auslosung war ziemlich dankbar mit ihr (abgesehen davon, dass ich ihr sowieso einiges zutraue auf Rasen), der Weg ins Viertelfinale scheint ziemlich offen zu sein. Ein wirklicher Stolperstein sehe ich wohl nur in Kasatkina, welche aber auf Sand stärker einzuschätzen ist. Sie spielt gegen Vicky Duval, welche an den Ort zurückkehrt, an dem sie ihr letztes Match vor ihrer Chemotherapie spielte. Schön, dass sie langsam zurückkommt. Auch unten hat es kaum spannende Namen, Suarez Navarro ist auf Rasen ziemlich schwach, am ehesten traue ich Jankovic hier noch etwas zu.
Achtelfinal-Tipp: Venus Williams - Jelena Jankovic

8. Achtel: Zum Abschluss noch ein Achtel mit einigen spannenden Namen. Die immer unangenehme Sam Stosur, 2013-Finalistin Sabine Lisicki, die auf Rasen wohl am stärksten einzuschätzende Elina Svitolina, 2014-Halbfinalistin Lucie Safarova und Vorjahresfinalistin und French Open-Siegerin Garbine Muguruza. Eine unangenehme Auslosung hat eben Muguruza, welche mit Camila Giorgi eine ganz unangenehme Kontrahentin auf Rasen erwischt hat und in der dritten Runde auf Safarova treffen könnte. Sabine Lisicki ist die potentielle Gegnerin in der zweiten Runde von Samantha Stosur und würde bei Siegen wohl auf Svitolina treffen. Alles eigentlich machbar für sie, wenn sie endlich den Fokus finden würde.
Achtelfinal-Tipp: Sabine Lisicki - Garbine Muguruza
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mayer hat seit Ewigkeiten kein Match bestritten, ist im April wieder auf die Tour zurückgekehrt und hat dann ein starkes Turnier in Halle gespielt. Das der erfolgreichste Spieler in diesem Jahr, dieses Match nicht gewinnen kann und als krasser Außenseiter in die Partie geht, ist ,sorry wenn ich das so sage, lächerlich. Thiem ist kein Kreisklassenspieler, sondern die Nummer 8 der Welt. Und er muss den Anspruch haben, egal auf welchem Belag, Mayer zu schlagen. Alles andere wäre eine Enttäuschung.


Race ist doch der Djoker vorne oder? Die Bookies sehen Mayer auch als Dog...
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
vielleicht schon einmal zum Vormerken für Morgen paar interssante Matches. Ist ich bitte es mir zu verzeihen, etwas subjektiv gefärbt, bedeutet was ich eben interessant empfinde. ;)

Djoker startet auf dem Center Court gegen Ward
Danach Muguruza gegen Giorgi u. danach Federer Pella. Gerade Mugu Giorgi ist wie von Next schön beschrieben, recht brisant/interessant.

Auf dem Einser ist das dritte Match definitiv interessant. Robson vs Kerber auf dem 1er. Zeigt aber auch schön den Niedergang Robsons die nicht einmal mehr Center Court tauglich ist als Britin.

Siegmund spielt auf dem Zweiter als zweites gegen Keys.

Lisick beginnt auf dem 18er gegen Rogers
Zwei Spiele danach spielt Struff gegen Evans dort.

Court 4 Istomin/Anderson finde ich interessant, weil ich gespannt bin ob Anderson weitere Fortschritte macht nach seiner Verletzung.

Kohlschreiber vs Hughes ist das erste Spiel auf dem 16er.

U. Ostapenko vs Bertens ist ein switch match. Das scheint mir neu, dass zwei Spiele so art switching Status haben u. dann irgendwo angehängt werden. Bin gespannt wo das dann angehängt wird u. wie hoch man das dann vergibt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Lisicki schon fertig und in Runde Zwei. Witthöft besiegt die an 25 gesetzte Begu!

Kohlschreiber mit Problemen und liegt jetzt 0:2 hinten gegen Herbert. Das wäre schon eine dicke Überraschung...
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Kohlschreiber jetzt mit Break vorne im 3. Er darf sich jetzt keine Schwächephase mehr leisten. Eigentlich gehe ich schon davon aus, dass er das noch drehen wird.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Herbert Spiel ist natürlich recht gut für Rasen geeignet. Kann heute abend erst einsteigen zum Gucken.

Aber was auch unstrittig ist, wenn ich aus den Top 100 irgendeinen Spieler auswählen müsste, der einen 0:2 Satzrückstand gegen einen Top 60 Spieler drehen muss, wäre Kohlschreiber bei mir in der Region 80-100.

Also dafür ist er wirklich nicht gebaut.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Coric übrigens in 3 Sätzen gegen Karlovic raus. 2 Sätze gingen in den Tiebreak. Klar Karlovic ist unangenehm, gerade auf Rasen. Dennoch habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass Coric etwas stagniert.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Dennoch habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass Coric etwas stagniert.

Er war auch bei den Wettanbietern Aussenseiter, aber Stagnation stimmt generell, wobei es schöneres gibt als Karlovic in Runde 1. Aber selbst Schuld. Im ersten Satz zwei Satzbälle vergeben und im zweiten konnte er ein 6-2 im Tiebreak nicht nach Hause bringen...
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Bei Coric fehlt mir bischen das Upside. Total netter bodenständiger Typ. Mag ihn. Aber ich suche bischen die Schläge, die mich vom Hocker reißen. Er ist sehr gut in der Defensive ja, aber ist da wirklich soviel Upside frage ich mich.

Der optimale Spieler wäre wohl Corics Einstellung zum Tennis u. die Physis von Kyrgios. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Coric stagniert auf jeden Fall. Aber ich glaube, er ist auch deshalb zunächst so schnell die Ranglisten hochgeklettert, weil er körperlich relativ weit war und er sich als mittlegroßer Spieler leichter tat, sein Spiel auf die Herrentour zu bringen. Die ganz großen Schläge habe ich aber bei ihm nie gesehen. Hinzu kommt, dass Rasen sein schlechtester Belag ist und Karlovic auf Rasen am besten spielt. Daher keine so große Überraschung.

Bei Kohlschreiber geht die Tendenz weiter dahin, dass seine Grand Slam Ergebnisse kontinuerlich schlechter werden. Dachte aber, er würde sich jetzt wieder fangen, nachdem er auf Platz 22 geklettert war. Herbert ist aber auf Rasen ein unangenehmer Gegner. Vielleicht sollte Herbert mal weniger Doppel spielen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Kohli wirklich etwas enttäuschend, auch wenn man bei Herbert natürlich nicht sagen kann dass er ein leichter Auftaktgegner ist. Vl war Kohli auch noch etwas gehandicapped von seiner Verletzung aus Halle, was hatte er da nochmal? Irgendwas an der Hüfte oder? Naja ich denke für sein Lieblings-Heimturnier in Kitzbühel wird er wieder fit :D
Coric sollte man Zeit geben, der Bursche ist halt auch noch verdammt jung und da ging es so schnell so weit nach oben... kann gut sein dass er dafür in einem Jahr wieder einen großen Schub macht, auch wenn er sicherlich nicht die Schläge eines Zverev, Thiem oder Kyrgios hat. Die sehe ich im übrigen bei Djokovic auch nicht, aber Speed ist ja bei weitem nicht alles im Tennis ;) Rosol und Querrey haben sichs auch schön gegeben, am Ende siegt Querrey mit 12:10 im fünften Satz. Einer meiner Tipps beim Wettspiel - Anderson - enttäuscht mal wieder und geht in 4 raus gegen Istomin... jetzt kann mich eigentlich nur mehr ein Upset von Murray im Final retten ;)

Erstrundentableau:
Novak Djokovic (SRB/1) James Ward (GBR) 6:0 7:6 (7/3) 6:4
Adrian Mannarino (FRA) Kyle Edmund (GBR) 6:2 7:5 6:4
Thomaz Bellucci (BRA) Ruben Bemelmans (BEL) -:- -:- -:-
Sam Querrey (USA/28) Lukas Rosol (CZE) 6:7 (6/8) 6:7 (5/7) 6:4 6:2 12:10
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Philipp Kohlschreiber (GER/21) 7:5 6:3 3:6 6:3
Damir Dzumhur (BIH) Denis Kudla (USA) 7:6 (7/5) 7:5 2:6 1:6 6:3
Nicolas Mahut (FRA) Brydan Klein (GBR) 7:6 (7/0) 6:4 6:4
David Ferrer (ESP/13) Dudi Sela (ISR) 6:2 6:1 6:1
David Goffin (BEL/11) Alexander Ward (GBR) 6:2 6:3 6:2
Edouard Roger-Vasselin (FRA) Teimuras Gabaschwili (RUS) -:- -:- -:-
Nicolas Almagro (ESP) Rogerio Dutra Silva (BRA) 6:3 7:6 (8/6) 5:7 3:6 6:3
Denis Istomin (UZB) Kevin Anderson (RSA/20) 4:6 6:7 (13/15) 6:4 7:6 (7/2) 6:3
Jack Sock (USA/27) Ernests Gulbis (LAT) -:- -:- -:-
Diego Schwartzman (ARG) Robin Haase (NED) -:- -:- -:-
Andreas Seppi (ITA) Guillermo Garcia-Lopez (ESP) 6:2 6:4 6:0
Milos Raonic (CAN/6) Pablo Carreno Busta (ESP) -:- -:- -:-
Roger Federer (SUI/3) Guido Pella (ARG) -:- -:- -:-
Ricardas Berankis (LTU) Marcus Willis (GBR) -:- -:- -:-
Daniel Evans (GBR) Jan-Lennard Struff (GER) -:- -:- -:-
Alexander Dolgopolow (UKR/30) Jewgeni Donskoi (RUS) -:- -:- -:-
Gael Monfils (FRA/17) Jeremy Chardy (FRA) -:- -:- -:-
Malek Jaziri (TUN) Steve Johnson (USA) -:- -:- -:-
Grigor Dimitrow (BUL) Bjorn Fratangelo (USA) 6:3 6:4 6:2
Gilles Simon (FRA/16) Janko Tipsarevic (SRB) 4:6 6:4 7:5 6:3
Marin Cilic (CRO/9) Brian Baker (USA) 6:3 7:5 6:3
Sergej Stachowski (UKR) Yoshihito Nishioka (JPN) 6:3 6:4 6:4
Lukas Lacko (SVK) Paolo Lorenzi (ITA) 6:4 6:7 (5/7) 7:5 6:3
Ivo Karlovic (CRO/23) Borna Coric (CRO) 7:6 (10/8) 7:6 (9/7) 6:4
 
Oben