The Da Vinci Code-Sakrileg


daywalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
971
Punkte
0
Ort
A-Stockerau
der film ist eine reine enttäuschung...

fad bzw. langweilig
tom hanks schlechteste leistung
fehlende chemie zwischen den hauptdarstellern
langatmige erzählung, in der man sich nicht entschließen konnte, ob es ein trockender film oder einer mit unpassenden komischen bemerkungen werden sollte

in summe: es wird zuviel lärm um nichts gemacht ...
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Ax-Man schrieb:
hast du es gelesen bzw. geguckt?, falls du das buch gelesen haben solltest und du es schlecht fandest, warum hast du dir dann den film angeguckt.

und wenn das buch schlecht wäre hätten es jawohl nicht 12 mio. menschen gelesen, oder? ;)

Doch, das Buch ist ganz nette Unterhaltung, aber literalisch und sprachlich Durschnittsmist. Und wir haben doch schon in der Grundschule gelernt, dass die Masse dumm ist.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
das buch fand ich ziemlich "gut". Nicht unbedingt niveauvoll aber ein spannender und intelligenter Thriller den man gut durchlesen konnte. Noch dazu natürlich "die größte Verschleierungsaktion in der Geschichte der Menschheit"
Sehr interessante "Erkenntnisse" die im Buch angesprochen werden.
Ich habe mir das Abendmahl hinterher sogar angesehen und muss sagen, dass "Johannes" mit etwas Phantasie wirklich eine Frau sein könnte.

Naja vom Film war ich dann sehr enttäuscht. Die Informationen die im Buch geliefert werden, können einfach nicht auf ca. 120 Kinominuten komprimiert werden. Außerdem fehlte im Film die Spannung, die man als Leser bei den häufigen Cliffhangern des Autors empfand. Das hätte der Regisseur meiner Meinung nach besser machen können.
Darüberhinaus blieben die beiden Hauptcharaktere Sophie und Robert für mich sehr farblos im Film. Keine besonders überzeugende leistung von audrey tautou und tom hanks
 

Elvin Hayes

Nachwuchsspieler
Beiträge
223
Punkte
0
Beat schrieb:
ich hab gelesen (wo, weiß ich leider nicht mehr), dass man zur zeit da vincis nach auftrag gemalt hat. der künstler kriegt also eine vorgabe und die wird dann gemalt. wenn das so stimmt, dann hat da vinci ja eh keinen einfluss auf das bild gehabt bzw. nur beschränkten und sämtliche diskussionen haben sich somit erübrigt.
ist jetzt alles nur halbwissen, aber wollt halt auch mal was dazu sagen :saint:


Das stimmt. Allerdings muss man sagen das Da Vinci (angeblich) dafür bekannt war, dass er sich nicht an die Vorgaben gehalten hat. Er hat viele Bilder nie zu Ende gemalt und hat sich angeblich selbst ins letzte abendmahl gemalt (zweiter von rechts).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich hatte angefangen das Buch zu lesen, dann wurde ich von Freunden mit ins Kino genommen. Nach einer kurzen Pause habe ich dann angefangen das Buch weiterzulesen.

Der größte Unterschied ist, dass es im Film nicht so überzeugend rüberkommt wie im Buch. Liegt wohl daran, da es im Buch viel besser erklärt ist.

Aber Dan Brown ist wirklich auf gute Ideen gekommen im Buch. Die ganzen Anagramme und Rätsel waren wirklich unterhaltsam.

Ich bin nur sauer, dass ich vorher ins Kino geschleift wurde :)mad: ) sonst wäre das Buch noch besser, auch wenn es schon so nicht schlecht war.
 
Oben