tour de france 2013


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Den Skybots ist wohl selber aufgefallen, wie tiefverdächtig ihre Leistungen waren. :laugh2:

@Hans A.: Hmmm, kann man denn eine Sportart, die man liebt einfach so links liegen lassen? Und schaust du jetzt überhaupt kein Sport mehr, oder machst es wie die ÖR und redest Dir ein, dass es in den anderen Sportarten sauber zugeht, weil dort auf kaum etwas getestet wird? Keine Kritik an dir, ich find es nur lustig, wenn sich Fans vom Radsport abwenden und dann andere Sportarten verfolgen, wo mittlerweile nachgewiesen ist, dass dort auch mit jedem Mittel nachgeholfen wird.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Nein, nach außen verteidige ich den Radsport immer, weil ich das alleinige Brandmarken zum kotzen finde.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
das Zeitfahren morgen dürfte ja allein optisch schon ein Knaller werden, auch das Finale heute sicher in der Hinsicht reizvoll.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ein bisschen off-topic aber vllt für 2014 ganz interessant unser Tony Martin, will den Wiggins machen und mit einer Gewichtsreduktion nächstes Jahr um die Gesamtwertung fahren http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_82713.htm

Mal sehen ob das was wird, klar einwöchige Rennen wie Paris-Nizza hat er schon gewonnen, auch bei einer einfachen Tour de Suisse war er schon zweiter, aber ob er wirklich in der Lage ist Grand Tours vorne zu beenden hmm ich weiß nicht, für den deutschen Radsport wärs sicherlich nicht schlecht mal wieder einen Hoffnungsträger in Sachen Gesamtwertung zu bekommen
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ein bisschen off-topic aber vllt für 2014 ganz interessant unser Tony Martin, will den Wiggins machen und mit einer Gewichtsreduktion nächstes Jahr um die Gesamtwertung fahren http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_82713.htm

Mal sehen ob das was wird, klar einwöchige Rennen wie Paris-Nizza hat er schon gewonnen, auch bei einer einfachen Tour de Suisse war er schon zweiter, aber ob er wirklich in der Lage ist Grand Tours vorne zu beenden hmm ich weiß nicht, für den deutschen Radsport wärs sicherlich nicht schlecht mal wieder einen Hoffnungsträger in Sachen Gesamtwertung zu bekommen

Vielleicht sollte er sich drüberhinaus mal drauf konzentrieren, sich nicht immer bereits in der ersten Tourwoche umfahren zu lassen...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Feine Sache. Das könnte ja mal wieder eine richtig gute Tour für den deutschen Radsport werden. Wenn Tony morgen nicht stürzt, sollte er die Etappe holen. Dazu dann noch 2-3 Chancen für Kittel, Greipel und mini Chancen für Dege, echt nicht schlecht. :thumb:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Achh herrlich:jubel: Cavendish hat während des Interviews mit Journalisten, einem das Diktiergerät weggenommen, auf die Frage, er möge bitte nochmals die Situation zum Crash mit Veelers schildern:jubel::jubel:

Gott sei dank ist da nicht mehr passiert, ist auch schwer einsehbar wer da jetzt Schuld, hat... da es jedoch nicht das erste mal war das, es Unfälle gab an denen der Manxmann beteiligt war, bleibt mehr als ein fader Beigeschmack.... ich kann mich noch an diesen Crash bei der Tour de Suisse erinnern http://www.youtube.com/watch?v=lNsnpmvO7YU
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei der Unfall heute nicht wirklich einen offensichtlichen Schuldigen hatte, um evtl. den Manxman sogar zu distanzieren.

Er war natürlich klar der Verursacher des Sturzes, aber war er es schuldhaft?

Meiner Meinung nach zeigte er ein "übliches" Sprintverhalten, welches "Anlehnen" beinhaltet und wurde überrascht durch den Tempo-Unterschied des Anfahrers und weiterhin glitschte dieser ausgerechnet auf einem Mittelstreifen weg, was beim "üblichen" Verhalten erst zu diesem fatalen Sturz führte.

Cav selbst schien ja sogar für einen Moment erschrocken, dass er den Argosmann so aus der Balance gebracht hatte, was ihm evtl. sogar den nötigen Siegespunch kostete.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
die Argos sind da halt auch recht achtlos bzw wenig konkurrenzfreundlich aus dem Zug ausgestiegen, auch Veelers war da nicht gerade bemüht den Weg frei zu machen.

War aber auch schwierig von der Streckenführung die letzten 200 meter.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ein bisschen off-topic aber vllt für 2014 ganz interessant unser Tony Martin, will den Wiggins machen und mit einer Gewichtsreduktion nächstes Jahr um die Gesamtwertung fahren http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_82713.htm

Mal sehen ob das was wird, klar einwöchige Rennen wie Paris-Nizza hat er schon gewonnen, auch bei einer einfachen Tour de Suisse war er schon zweiter, aber ob er wirklich in der Lage ist Grand Tours vorne zu beenden hmm ich weiß nicht, für den deutschen Radsport wärs sicherlich nicht schlecht mal wieder einen Hoffnungsträger in Sachen Gesamtwertung zu bekommen

Finde ich gut:thumb: Er hatte sich ja schon einmal auf Rundfahrten konzentriert bzw. galt nach seiner guten ersten Tour als großes Rundfahrttalent und erst als das nicht so gut klappte, hat er sich wieder verstärkt dem EZF zugewandt. Ich denke Top 10 Potential hat er, wenn die Strecke passt (zwei lange EZF + MZF) vielleicht sogar mal Top 5. Für einen Sieg oder das Podium wird es wohl nicht reichen, aber es wäre schön, wenn endlich mal ein Deutscher wieder in den Top 10 mitmischt. Wäre für mich zumindest ein Grund, auch bei einer einseitigen Tour mit einem Dominator dabei zu bleiben. Denn das Gesprinte hat mich noch nie wirklich interessiert und dazu reicht es auch, sich die letzten 15 Minuten der Etappe anzuschauen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Irgendwie wirkt der Greipel so klobig in diesem Jahr, schwerfälliger als sonst. Kann das nicht anders ausdrücken. Ist das ein Resultat des Versuches, besser über die Berge zu kommen oder bei Eintagesrennen besser zu punkten?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
In diesem Fall aber ein eindeutiges Indiz. Die Etappe erfolgte zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Tour (Ermüdung spielt also nicht so die Rolle) und es wurde schon am längeren vorletzten Anstieg ordentlich Tempo gebolzt. Trotzdem reiht er sich nathlos in die Reihe der Topfahrer zu Zeiten des Epobooms ein..

Genau, die erste Bergetappe, keine besonders schwere dazu und schon wird losgepoltert. 2003, die Tabelle von GiroTourVuelta als Referenz, sind die Fahrer bereits durch die Alpen gegurkt. Größer können die Unterschiede zwischen beiden Bergankünften kaum sein. Froome & Co. dürften am Maximalpuls gekratzt haben, während das 2003 sicherlich schon 5% + X gefehlt haben. Tendenziell 10%.

Und das obwohl Froome sicher nicht über das Talent eines Ullrich oder Armstrong verfügt. Allein wie der auf dem Rad sitzt und er erst vergleichsweise spät in den Radsport eingestiegen ist.

Als ob Du das Talent von Froome realistisch einschätzen kannst. Im übrigen scheint seine Sitzposition optimal zu sein. 1 Zentimeter Sattel höher/tiefer können erhebliche Knieschmerzen verursachen. Ich denke, Froome sitzt schon richtig auf seinem Gaul.


Irgendwie geht es hier nur um wilde Spekulation, welches Team am vollsten durch die Tour de France eiert. Die Frage stellt sich beim Tennis, Fußball oder Basketball auch, aber da ist nicht jeder zweite Beitrag mit dem Thema "Doping" vollgemüllt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich kann ja verstehen, dass man "seinen Sport" beschützt, aber Doping gehört beim Radsport nun einmal dazu wie der Ball zum Fußball und das kann man nicht einfach leugnen. Oder willst du uns allen ernstes weismachen, dass Froome möglicherweise sauber ist? Schau zur Abwechslung mal das Rennen. Da ist der saubere Froome der einzige, der in einem flachen EZF mit dem absoluten Zeitfahrspezialisten und Weltmeister Martin mithalten kann, obwohl er gefühlte 10 Kg weniger wiegt. Der ist voll bis Oberkante Unterlippe, wie wohl mehr oder weniger alle Spitzenfahrer. Damit muss man halt leben, aber es sollte wirklich nicht so weit gehen, dass man die unangenehme Realität völlig ausblendet und bereitwillig den Jubelperser mimt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich kann ja verstehen, dass man "seinen Sport" beschützt, aber Doping gehört beim Radsport nun einmal dazu, wie der Ball zum Fußball und das kann man nicht einfach leugnen. Oder willst du uns allen ernstes weismachen, dass Froome möglicherweise sauber ist? Schau zur Abwechslung mal das Rennen. Da ist der saubere Froome der einzige, der in einem flachen EZF mit dem absoluten Zeitfahrspezialisten und Weltmeister Martin mithalten kann, obwohl er gefühlte 10 Kg weniger wiegt. Der ist voll bis Oberkante Unterlippe, wie wohl nahezu alle Spitzenfahrer. Damit muss man halt leben, aber es sollte wirklich nicht so weit gehen, dass man die unangenehme Realität völlig ausblendet und bereitwillig den Jubelperser mimt.

Hier leugnet kein Mensch Doping. Jeder weiß, dass Froome oder Martin voll sind. Allerdings nervt das ständige "Finger heben" langsam. Gepaart mit seltsamen Vergleichen (Bergankunft Ax-3 Domaines) oder jetzt der Zeitfahrvergleich. Wie viele TdF-Sieger waren denn schlechte Zeitfahrer und haben nicht mit der Eilte der Spezialisten mithalten können, um am Ende Minuten zu kassieren.

Im Basketball ist auch jeder "Voll", genau so im Tennis oder in der Leichtathletik, aber da interessiert anscheinend kein Mensch. Hier wird es ständig thematisiert und das nervt.

P.S. Froome und Martin trennen lt. Eurosport 3kg.

Ich würde mir solche Kontrollen, Blutpass ect.pp, mal im Fußball oder Tennis wünschen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Im Basketball ist auch jeder "Voll", genau so im Tennis oder in der Leichtathletik, aber da interessiert anscheinend kein Mensch. Hier wird es ständig thematisiert und das nervt.

Das kannst du dann ja gerne in den entsprechenden Threads diskutieren. Basketball und Tennis interessieren mich nicht die Bohne und daher weiß ich auch nicht, wie es in Sachen Doping in diesen Sportarten aussieht. Der Radsport hingegen leidet leider seit Jahren unter einer Dopingseuche und wenn dann auch noch ein Fahrer extrem dominiert, drängt sich der Verdacht geradezu auf, dass er über bessere "Versorgungswege" oder ein neues "Wundermittel" verfügt. Es ist jedenfalls naiv zu glauben, dass diese Dominanz rein sportliche Gründe hat.

PS: Martin wiegt ca. 74-75 Kg. Froome dürfte zu Beginn der Tour um die 69-70Kg gewogen haben, was er als sein "Idealgewicht" bezeichnet, in der letzten Woche wiegt er wahrscheinlich noch etwas weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
bam das war eine demonstration! martin wie erwartet, froome näher dran als gedacht! (glaube aber heute morgen, war die strecke schneller) danach lange nichts! die folgenden leute im klassment alle relativ gleich schnell! außer die bergfahrer!
am ventoux erhöht er auf 5! (aber nur wenn er will!)
 
G

Gast_482

Guest
Das kannst du dann ja gerne in den entsprechenden Threads diskutieren. Basketball und Tennis interessieren mich nicht die Bohne und daher weiß ich auch nicht, wie es in Sachen Doping in diesen Sportarten aussieht. Der Radsport hingegen leidet leider seit Jahren unter einer Dopingseuche und wenn dann auch noch ein Fahrer extrem dominiert, drängt sich der Verdacht geradezu auf, dass er über bessere "Versorgungswege" oder ein neues "Wundermittel" verfügt. Es ist jedenfalls naiv zu glauben, dass diese Dominanz rein sportliche Gründe hat.

PS: Martin wiegt ca 74-75 Kg. Froome dürfte bei der Tour um die 69Kg wiegen, was er als sein "Idealgewicht" bezeichnet.
im tennis, basketball und anderen sportarten dominieren auch jahrelang die gleichen!!!
im radsport gibt es doping seit über 80 jahren, dass ist normal! akzeptier es und schau es dir an oder lass es...(wo es um geld geht wird betrogen!!!)
 
G

Gast_482

Guest
grade bisschen geyouttubed und auf das gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=LIRIAinJo0E
eins der geilsten finishes überhaupt! die erste attacke von froome die ist unglaublich!!! (er überpaced zwar, aber er rettet es am ende ja)
weiß eigentlich einer ob froome dieses jahr noch einen höhepunkt hat nach der tour oder ist noch nichts bekannt?
 
Oben