Tour de Suisse


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ist es eigentlich Pflicht, das man bei jeder Erwähnung des Namens "Christian Moreni" den Satz "der italienische Meister" anfügen muss? Ich glaube das hat Kohl bisher jedes mal gemacht :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
JA :belehr: er ists doch auch nur noch bis zum nächsten Wochenende.
(Möge er mich eines besseren belehren :D )

Weitere Pflichtformulierung: Kim Kirchen, der Luxemburger (aka KKdL) (c) K.Migels.


Rogers hat wieder nach vorne aufgeschlossen:
Mick Rogers (Quick.Step), Daniel Atienza (Cofidis), Koldo Gil (Liberty Seguros), Frank Schleck (CSC), Chris Horner, Leonardo Piepoli (Saunier)

ca. 30s hinter Aitor.



Hatte ich schon gesagt das Ulle so never ever die Tour gewinnt ?!
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Ullrich war heute beim letzten Anstieg sichtlicht am Limit seines gegenwärtigen Leistungspotenzials. Ich hätte mir eigentlich mehr erwartet, jedenfalls muss er sich bis zur Tour noch gewaltig steigern, denn Aitor Gonzalez und vor allem Rogers sind sicherlich keine Maßstäbe und trotzdem verliert er Zeit. Es hat sich nach wie vor nichts geändert – Ullrich kann Tempoverschärfungen nur schwer folgen und gegen Basso oder Armstrong hat er bei steilen Teilstücken einen wesentlichen Nachteil, den er nur schwer ausgleichen kann. Bei Mayo bin ich auch sehr gespannt, entweder er geht nichts an Limit und nutzt die TDS als Training, oder er hat sich heuer verkalkuliert.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Aitor Gonzalez gewinnt die Etappe

und die Gesamtwertung mit 21 Sekunden auf Rogers.

Und Ulle hat das Podium um ganz wenige Sekunden verteidigt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich kann ab jetzt Aitor Gonzales nicht mehr leiden. ;)
Versaut mir meinen schönen ***er mit dem Zweisternetipp Rogers. :cry:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
1 Aitor Gonzalez (Spa) Euskaltel-Euskadi 3.03.52
2 Frank Schleck (Lux) Team CSC 0.46
3 Daniel Atienza (Spa) Cofidis, Le Credit Par Telephone
4 Michael Rogers (Aus) Quick Step 0.48
5 Chris Horner (USA) Saunier Duval-Prodir
6 Leonardo Piepoli (Ita) Saunier Duval-Prodir
7 Beat Zberg (Swi) Gerolsteiner 1.42
8 Alexandre Moos (Swi) Phonak Hearing Systems
9 Tadej Valjavec (Slo) Phonak Hearing Systems
10 Koldo Gil Perez (Spa) Liberty Seguros-Würth Team

Final general classification

1 Aitor Gonzalez (Spa) Euskaltel-Euskadi 33.08.51
2 Michael Rogers (Aus) Quick Step 0.22
3 Jan Ullrich (Ger) T-Mobile Team 1.36
4 Frank Schleck (Lux) Team CSC 1.41
5 Chris Horner (USA) Saunier Duval-Prodir 2.02
6 Koldo Gil Perez (Spa) Liberty Seguros-Würth Team 2.49
7 Beat Zberg (Swi) Gerolsteiner 3.47
8 Bradley McGee (Aus) Française Des Jeux 4.13
9 Tadej Valjavec (Slo) Phonak Hearing Systems 4.28
10 Leonardo Piepoli (Ita) Saunier Duval-Prodir 6.01


Das war schon ne Gala-Vorstellung in den Bergen von Aitor.
Im Zeitfahren hatte er noch 1.40 auf Ulle verloren.

Tja und statt des Upcoming- Superstar hat sich T-Mob nen gebrochenen Mann eingekauft ;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ullrich wie üblich, Gonzales stark!

Schade für Rogers, aber Gonzales war halt einfach stärker. Bin mal gespannt wer bei Euskadi den Leader macht. So stark am Berg war er meiner Meinung nach nicht mal bei seinem Vuelta Sieg und im EZF dürfte er wesentlich stärker als Mayo sein, selbst wenn der in Topform bei der Tour antreten sollte, was ich aber kaum glauben kann, angesichts seiner bislang gezeigten Leistungen.

Zu Ullrich: Wir werden wohl wie immer erst bei der ersten Pyrenäen Etappe wissen, was er wirklich noch drauf hat. Die Leistung war nicht gut aber auch nicht schlecht. Im Prinzip seine übliche TDS Form, die letztes Jahr aber aufgrund der schlechteren Gegnerschaft und etwas leichteren Streckenführung zum Sieg gereicht hat.

Ich Schätze beim Prolog wird er ein paar Sekündchen auf Armstrong verlieren, beim MZF wird T-Mobile ebenfalls Zeit einbüßen, so dass er mindestens mit der üblichen Minute Rückstand in die Berge gehen wird. Gewinnen kann er nur wenn Armstrong schwächelt, aber wer weiß wie sich dessen abgeänderte Vorbereitung auswirkt. Speziell die letzte Tourwoche könnte daher interessant werden, wenn Ullrich zumindest die Form des Vorjahres abzüglich Krankheit hat (was eine realistische Annahme sein dürfte) und Armstrong wirklich Alter und Vorbereitung Tribut zollen muss.

Momentan dürfte Armstrong aber am Berg deutlich stärker sein als Ullrich, wenn man den Quervergleich TDS und Dauphine wagt. Bei der Dauphine waren stärke Bergfahrer vorne, während Rogers und Gonzales in der Vergangenheit im Hochgebirge eher nicht so aufgefallen sind, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Allerdings war es in der Vergangenheit auch immer so, dass Armstrong in der Vorbereitung deutlich stärker wirkte als Ullrich, selbst 2003. Von daher dürfte es wie jedes Jahr laufen, mit den Fragezeichen, wie sich Armstrongs veränderte Vorbereitung und sein Alter auswirken und ob Ullrich gesund bleibt.

@Red Shadow

Ich hätte mir eigentlich mehr erwartet

:laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Aitor ist nicht für die Tour vorgesehen - soll die Vuelta gewinnen.
Mayo und Zubeldia sind auf dem Papier die Euskaltel-Leader in Frankreich.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was :confused:

Sind die total besch... ? In dieser Form würde ich ihn auf jeden Fall mitnehmen. Selbst wenn er sich nicht voll auf die Tour vorbereitet hat, wäre er für das MZF enorm wichtig (gerade für Euskadi) und vielleicht für einen Etappensieg gut. Seine gute Form sollte man ausnutzen. Wer weiß wie er bei der Vuelta drauf ist, wenn jetzt erstmal einen Gang zurückschaltet und dann die Form wieder aufbauen muss.

Für mich eine unverständliche Entscheidung. Die Vuelta kann immer noch Mayo fahren, wenn die Tour nicht so läuft. So wie er sich derzeit präsentiert, ist er sowieso erst dann in Form.

@mescalero

Bei deinem gamzen Lutte Gejubel ist dir wohl entgangen, dass Lutte kleinlaut eingestanden hat, dass er wohl nie wieder bei einer wichtigen Rundfahrt als Kapitän fahren wird :teufel:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
1 GONZALEZ Aitor 194 EUS (ESP) :10 :00
2 SCHLECK Frank 47 CSC (LUX) :06 :46
3 ATIENZA Daniel 102 COF (ESP) :04 :48
4 ROGERS Michael 127 QST (AUS) "
5 HORNER Kris 65 SDV (USA) "
6 PIEPOLI Leonardo 67 SDV (ITA) "
7 ZBERG Beat 137 GST (SUI) :01 1:42
8 MOOS Alexandre 34 PHO (SUI) "
9 VALJAVEC Tadej 38 PHO (SLO) "
10 GIL PEREZ Koldo 76 LSW (ESP) :05 "
11 ULLRICH Jan 1 TMO (GER) "
12 GUERINI Giuseppe 3 TMO (ITA) 1:50
13 TOTSCHNIG Georg 131 GST (AUT) 4:08
14 EVANS Cadel 11 DVL (AUS) 4:17
15 VILA ERRANDONEA Xabi 142 LAM (ESP) "
16 MC GEE Bradley 161 FDJ (AUS) "
17 VOIGT Jens 48 CSC (GER) 6:24
18 BROCHARD Laurent 151 BTL (FRA) 6:28
19 PELLIZOTTI Franco 91 LIQ (ITA) "
20 OSA EIZAGUIRRE Unai 178 IBA (ESP) "
21 MONTGOMERY Sven 133 GST (SUI) :02 6:29
22 BELLOTTI Francesco 82 C.A (ITA) 6:31
23 SCHNIDER Daniel 36 PHO (SUI) 7:27
24 BARANOWSKI Dariusz 72 LSW (POL) "
25 BARRY Michael 112 DSC (CAN) "
26 HERNANDEZ Jesus 77 LSW (ESP) "
27 LUDEWIG Joerg 187 DOM (GER) "
28 MARTINEZ DE EST Egoi 196 EUS (ESP) 10:26
29 MAYO DIEZ Iban 191 EUS (ESP) "
30 GUSEV Vladimir 44 CSC (RUS) 10:35
31 LOOSLI David 144 LAM (SUI) "
32 GLOMSER Gerrit 143 LAM (AUT) "
33 PEREZ Luis 107 COF (ESP) "
34 RAISIN Saul 87 C.A (USA) 13:30
35 JEKER Fabian 61 SDV (SUI) "
36 FRIGO Dario 53 FAS (ITA) "
37 ALBIZU Joseba 192 EUS (ESP) "
38 KIRCHEN Kim 55 FAS (LUX) :03 "
39 MC CARTNEY Jason 116 DSC (USA) 17:37
40 LAISEKA Roberto 197 EUS (ESP) 19:44
41 MORENI Cristian 126 QST (ITA) 19:47
42 BERTOGLIATI Rubens 62 SDV (SUI) 20:14
43 VENEBERG Thorwald 28 RAB (NED) 20:28
44 KROON Karsten 26 RAB (NED) "
45 SCHEIRLINCKX Staf 108 COF (BEL) "
46 LASTRAS Pablo 176 IBA (ESP) "
47 HORRACH Joan 175 IBA (ESP) "
48 TALABARDON Yannick 88 C.A (FRA) "
49 NIERMANN Grischa 27 RAB (GER) "
50 CARLSTRIM Kjell 94 LIQ (FIN) "
51 RAST Gregory 35 PHO (SUI) "
52 ELMIGER Martin 33 PHO (SUI) "
53 SCHOLZ Ronny 134 GST (GER) "
54 GERDEMANN Linus 43 CSC (GER) "
55 WROLICH Peter 136 GST (AUT) "
56 BODROGI Laszlo 81 C.A (HUN) "
57 JULICH Bobby 41 CSC (USA) "
58 YUS KEREJETA Unai 158 BTL (ESP) "
59 SINKEWITZ Patrick 122 QST (GER) "
60 VAN DEN BROECK Jurge 111 DSC (BEL) "
61 GONZALEZ RIOS Jonath 174 IBA (ESP) "
62 ALBASINI Michael 92 LIQ (SUI) "
63 COMMESSO Salvatore 141 LAM (ITA) "
64 BICHOT Freddy 163 FDJ (FRA) "
65 AEBERSOLD Niki 31 PHO (SUI) "
66 ALDAG Rolf 2 TMO (GER) "
67 NARDELLO Daniele 5 TMO (ITA) "
68 VASSEUR Cedric 101 COF (FRA) "
69 RIGHI Daniele 147 LAM (ITA) "
70 COLLI Daniele 95 LIQ (ITA) 24:03
71 CLERC Aurelien 32 PHO (SUI) "
72 SPRICK Matthieu 156 BTL (FRA) "
73 DEN BAKKER Maarten 23 RAB (NED) "
74 BENETEAU Walter 152 BTL (FRA) "
75 VANSEVENANT Wim 18 DVL (BEL) "
76 HAMMOND Roger 114 DSC (GBR) "
77 LARSSON Gustav Erik 57 FAS (SWE) "
78 GATES Nick 12 DVL (AUS) "
79 MARZANO Marco 145 LAM (ITA) "
80 COYOT Arnaud 104 COF (FRA) "
81 HINAULT Sebastien 84 C.A (FRA) "
82 VALOTI Paolo 188 DOM (ITA) "
83 URWEIDER Sascha 37 PHO (SUI) "
84 VOECKLER Thomas 157 BTL (FRA) "
85 IVANOV Serguei 4 TMO (RUS) "
86 HASELBACHER Rene 132 GST (AUT) 25:12
87 PAGLIARINI Luciano 98 LIQ (BRA) "
88 CANCELLARA Fabian 51 FAS (SUI) "
89 WEGMANN Fabian 135 GST (GER) "
90 GERARD Arnaud 166 FDJ (FRA) "
91 LOPEZ GARCIA David 198 EUS (ESP) 27:33
92 DOCKX Bart 17 DVL (BEL) "
STEEGMANS Gert 16 DVL (BEL) ABD
BOVEN Jan 22 RAB (NED) ABD
HAYMAN Mathew 24 RAB (AUS) ABD
JOHANSEN Allan 45 CSC (DEN) ABD
NIBALI Vincenzo 56 FAS (ITA) ABD
DE LA FUENTE David 63 SDV (ESP) ABD
GOMEZ Angel 66 SDV (ESP) ABD
PINOTTI Marco 68 SDV (ITA) ABD
BELOKI Joseba 71 LSW (ESP) ABD
BARREDO Carlos 73 LSW (ESP) ABD
CARUSO Giampaolo 74 LSW (ITA) ABD
ETXEBARRIA David 75 LSW (ESP) ABD
RAMIREZ Javier 78 LSW (ESP) ABD
LEQUATRE Geoffroy 86 C.A (FRA) ABD
FARAZIJN Peter 105 COF (BEL) ABD
VAN HEESWIJK Max 118 DSC (NED) ABD
HULSMANS Kevin 124 QST (BEL) ABD
KNAVEN Servais 125 QST (NED) ABD
ZBERG Marcus 138 GST (SUI) ABD
MAINGUENAUD Frederic 154 BTL (FRA) ABD
RENIER Franck 155 BTL (FRA) ABD
AUGER Ludovic 162 FDJ (FRA) ABD
GUESDON Frederic 167 FDJ (FRA) ABD
VEIKKANEN Jussi 168 FDJ (FIN) ABD
BERTOLINI Alessandro 183 DOM (ITA) ABD
FURLAN Angelo 185 DOM (ITA) ABD
FLORES Iker 193 EUS (ESP) ABD
SCHRECK Stephan 6 TMO (GER) NP
WESEMANN Steffen 8 TMO (GER) NP
PERON Andrea 46 CSC (ITA) NP
ZANOTTI Marco 96 LIQ (ITA) NP
BOONEN Tom 121 QST (BEL) NP
TRENTI Guido 128 QST (USA) NP
COOKE Baden 164 FDJ (AUS) NP


GESAMTWERTUNG
1 GONZALEZ Aitor 194 EUS (ESP) 33:08:51 :00
2 ROGERS Michael 127 QST (AUS) 33:09:13 :22
3 ULLRICH Jan 1 TMO (GER) 33:10:27 1:36
4 SCHLECK Frank 47 CSC (LUX) 33:10:32 1:41
5 HORNER Kris 65 SDV (USA) 33:10:53 2:02
6 GIL PEREZ Koldo 76 LSW (ESP) 33:11:40 2:49
7 ZBERG Beat 137 GST (SUI) 33:12:38 3:47
8 MC GEE Bradley 161 FDJ (AUS) 33:13:04 4:13
9 VALJAVEC Tadej 38 PHO (SLO) 33:13:19 4:28
10 PIEPOLI Leonardo 67 SDV (ITA) 33:14:52 6:01
11 MOOS Alexandre 34 PHO (SUI) 33:15:08 6:17
12 TOTSCHNIG Georg 131 GST (AUT) 33:15:14 6:23
13 ATIENZA Daniel 102 COF (ESP) 33:15:15 6:24
14 GUERINI Giuseppe 3 TMO (ITA) 33:15:32 6:41
15 EVANS Cadel 11 DVL (AUS) 33:16:02 7:11
16 BELLOTTI Francesco 82 C.A (ITA) 33:20:17 11:26
17 VOIGT Jens 48 CSC (GER) 33:20:23 11:32
18 OSA EIZAGUIRRE Unai 178 IBA (ESP) 33:25:02 16:11
19 BARRY Michael 112 DSC (CAN) 33:25:11 16:20
20 BROCHARD Laurent 151 BTL (FRA) 33:25:46 16:55
21 SCHNIDER Daniel 36 PHO (SUI) 33:27:05 18:14
22 BARANOWSKI Dariusz 72 LSW (POL) 33:27:10 18:19
23 HERNANDEZ Jesus 77 LSW (ESP) 33:27:13 18:22
24 PELLIZOTTI Franco 91 LIQ (ITA) 33:28:11 19:20
25 MONTGOMERY Sven 133 GST (SUI) 33:28:31 19:40
26 LUDEWIG Joerg 187 DOM (GER) 33:28:45 19:54
27 JEKER Fabian 61 SDV (SUI) 33:30:13 21:22
28 GUSEV Vladimir 44 CSC (RUS) 33:33:29 24:38
29 VILA ERRANDONEA Xabi 142 LAM (ESP) 33:34:29 25:38
30 SINKEWITZ Patrick 122 QST (GER) 33:37:01 28:10
31 LASTRAS Pablo 176 IBA (ESP) 33:37:31 28:40
32 JULICH Bobby 41 CSC (USA) 33:38:06 29:15
33 KIRCHEN Kim 55 FAS (LUX) 33:39:01 30:10
34 GONZALEZ RIOS Jonath 174 IBA (ESP) 33:39:24 30:33
35 MAYO DIEZ Iban 191 EUS (ESP) 33:39:39 30:48
36 TALABARDON Yannick 88 C.A (FRA) 33:40:32 31:41
37 RAISIN Saul 87 C.A (USA) 33:40:48 31:57
38 NIERMANN Grischa 27 RAB (GER) 33:41:56 33:05
39 LOOSLI David 144 LAM (SUI) 33:43:07 34:16
40 NARDELLO Daniele 5 TMO (ITA) 33:43:23 34:32
41 ELMIGER Martin 33 PHO (SUI) 33:43:28 34:37
42 VASSEUR Cedric 101 COF (FRA) 33:46:19 37:28
43 BENETEAU Walter 152 BTL (FRA) 33:46:24 37:33
44 PEREZ Luis 107 COF (ESP) 33:46:50 37:59
45 VAN DEN BROECK Jurge 111 DSC (BEL) 33:46:58 38:07
46 CARLSTRIM Kjell 94 LIQ (FIN) 33:48:21 39:30
47 LAISEKA Roberto 197 EUS (ESP) 33:50:20 41:29
48 GLOMSER Gerrit 143 LAM (AUT) 33:50:21 41:30
49 FRIGO Dario 53 FAS (ITA) 33:50:40 41:49
50 SPRICK Matthieu 156 BTL (FRA) 33:50:59 42:08
51 GERDEMANN Linus 43 CSC (GER) 33:56:13 47:22
52 WEGMANN Fabian 135 GST (GER) 33:56:32 47:41
53 VENEBERG Thorwald 28 RAB (NED) 33:57:34 48:43
54 AEBERSOLD Niki 31 PHO (SUI) 33:58:20 49:29
55 MARTINEZ DE EST Egoi 196 EUS (ESP) 33:58:29 49:38
56 SCHOLZ Ronny 134 GST (GER) 33:59:23 50:32
57 MARZANO Marco 145 LAM (ITA) 34:01:06 52:15
58 RIGHI Daniele 147 LAM (ITA) 34:02:13 53:22
59 HORRACH Joan 175 IBA (ESP) 34:04:32 55:41
60 WROLICH Peter 136 GST (AUT) 34:04:34 55:43
61 COMMESSO Salvatore 141 LAM (ITA) 34:06:40 57:49
62 ALBIZU Joseba 192 EUS (ESP) 34:07:38 58:47
63 MORENI Cristian 126 QST (ITA) 34:09:15 1:00:24
64 COLLI Daniele 95 LIQ (ITA) 34:12:05 1:03:14
65 YUS KEREJETA Unai 158 BTL (ESP) 34:12:48 1:03:57
66 LARSSON Gustav Erik 57 FAS (SWE) 34:13:47 1:04:56
67 BODROGI Laszlo 81 C.A (HUN) 34:13:54 1:05:03
68 BERTOGLIATI Rubens 62 SDV (SUI) 34:14:28 1:05:37
69 COYOT Arnaud 104 COF (FRA) 34:15:19 1:06:28
70 VOECKLER Thomas 157 BTL (FRA) 34:16:26 1:07:35
71 ALDAG Rolf 2 TMO (GER) 34:16:28 1:07:37
72 CANCELLARA Fabian 51 FAS (SUI) 34:17:01 1:08:10
73 CLERC Aurelien 32 PHO (SUI) 34:18:47 1:09:56
74 DEN BAKKER Maarten 23 RAB (NED) 34:18:58 1:10:07
75 HASELBACHER Rene 132 GST (AUT) 34:19:24 1:10:33
76 VANSEVENANT Wim 18 DVL (BEL) 34:19:47 1:10:56
77 URWEIDER Sascha 37 PHO (SUI) 34:20:38 1:11:47
78 DOCKX Bart 17 DVL (BEL) 34:21:08 1:12:17
79 RAST Gregory 35 PHO (SUI) 34:21:43 1:12:52
80 HAMMOND Roger 114 DSC (GBR) 34:22:54 1:14:03
81 SCHEIRLINCKX Staf 108 COF (BEL) 34:23:04 1:14:13
82 HINAULT Sebastien 84 C.A (FRA) 34:23:42 1:14:51
83 IVANOV Serguei 4 TMO (RUS) 34:24:33 1:15:42
84 ALBASINI Michael 92 LIQ (SUI) 34:25:23 1:16:32
85 BICHOT Freddy 163 FDJ (FRA) 34:29:58 1:21:07
86 KROON Karsten 26 RAB (NED) 34:30:23 1:21:32
87 MC CARTNEY Jason 116 DSC (USA) 34:34:46 1:25:55
88 PAGLIARINI Luciano 98 LIQ (BRA) 34:37:44 1:28:53
89 VALOTI Paolo 188 DOM (ITA) 34:38:01 1:29:10
90 GERARD Arnaud 166 FDJ (FRA) 34:38:10 1:29:19
91 GATES Nick 12 DVL (AUS) 34:40:05 1:31:14
92 LOPEZ GARCIA David 198 EUS (ESP) 35:03:05 1:54:14

Teamwertung
1 GEROLSTEINER 99:44:56 :00
2 PHONAK HEARING SYSTEMS 99:47:29 2:33
3 SAUNIER DUVAL - PRODIR 99:48:36 3:40
4 TEAM CSC 99:54:51 9:55
5 LIBERTY SEGUROS WURTH TEAM 99:55:14 10:18
6 EUSKALTEL - EUSKADI 100:06:34 21:38
7 T-MOBILE TEAM 100:08:27 23:31
8 LAMPRE - CAFFITA 100:26:53 41:57
9 ILLES BALEARS-C.EPARGNE 100:31:59 47:03
10 CREDIT AGRICOLE 100:36:08 51:12
11 COFIDIS 100:37:33 52:37
12 QUICK STEP - INNERGETIC 100:53:53 1:08:57
13 BOUYGUES TELECOM 100:59:34 1:14:38
14 FASSA BORTOLO 101:03:37 1:18:41
15 LIQUIGAS-BIANCHI 101:08:26 1:23:30
16 DISCOVERY CHANNEL 101:12:21 1:27:25
17 FRANCAISE DES JEUX 101:38:20 1:53:24
18 RABOBANK 101:41:04 1:56:08
19 DAVITAMON-LOTTO 101:43:30 1:58:34

Gerols :thumb: 2 mal an einem Tag volle Punktzahl für die Pro Tour - Teamwerung abgeräumt.


Bergwertung:
1 LAISEKA Roberto 197 EUS 58
2 HORNER Kris 65 SDV 27
3 GIL PEREZ Koldo 76 LSW 27
4 ATIENZA Daniel 102 COF 27
5 PEREZ Luis 107 COF 26
6 GONZALEZ Aitor 194 EUS 24
7 LOOSLI David 144 LAM 20
8 RAST Gregory 35 PHO 16
9 LASTRAS Pablo 176 IBA 14
10 DOCKX Bart 17 DVL 10
11 ROGERS Michael 127 QST 10
12 PIEPOLI Leonardo 67 SDV 10
13 MONTGOMERY Sven 133 GST 10
14 KIRCHEN Kim 55 FAS 10
15 SCHNIDER Daniel 36 PHO 8


Punktewertung:
1 MC GEE Bradley 161 FDJ 42
2 HASELBACHER Rene 132 GST 39
3 CLERC Aurelien 32 PHO 35
4 ROGERS Michael 127 QST 32
5 HORNER Kris 65 SDV 31
6 COLLI Daniele 95 LIQ 31
7 GONZALEZ Aitor 194 EUS 29
8 SCHLECK Frank 47 CSC 26
9 GERDEMANN Linus 43 CSC 25
10 ALBASINI Michael 92 LIQ 25


Postfinance Sprint:
1 ALBASINI Michael 92 LIQ 28
2 RAST Gregory 35 PHO 11
3 GIL PEREZ Koldo 76 LSW 9
4 SCHNIDER Daniel 36 PHO 9
5 VENEBERG Thorwald 28 RAB 9
6 CLERC Aurelien 32 PHO 9
7 KIRCHEN Kim 55 FAS 6
8 ALBIZU Joseba 192 EUS 6
9 KROON Karsten 26 RAB 6
10 DOCKX Bart 17 DVL 4
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
@ Buster D

Ich hätte mir eigentlich mehr erwartet

:laugh2:


Was gibt es da zu lachen :saint:!? Nach dem EZF war ich schon davon überzeugt, dass der Ulle seine Führung in den Bergen verteidigen kann. Es ist doch auch in meinem Interesse, wenn wir eine einigermaßen spannende Tour erleben. Der Sieger steht ohnehin schon fest :D!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Mein Siegtipp für die Rundfahrt ist nun Aitor Gonzales.

:thumb: ;)

Na ja, Jan eigentlich im normalen Formbereich, wie immer zur TdS, würde fast sagen in identischer Form zum Vorjahr. Damals war nur das Feld schlechter besetzt und an eine solche Mörderetappe kann ich mich da auch nicht erinnern. Aitor Gonzales und Rogers sind auf 3 Wochen gesehen kein Hindernis für Jan, die Abstände sind ja auch nur minimal. Allerdings hatte ich schon den Eindruck, als ob er am 3. Anstieg schon recht weit am Limit war. Eine Attacke hatte er ja eigenhändig gekontert, was dann in der Werbung ( :wall: ) geschah, wird wohl nicht mehr zu klären sein. Ein Armstrong in Normalfall sollte diesen Ullrich natürlich schlagen können, da reicht schon der übliche Bergsprint am ersten Bergtag.




Ach ja, Lutte ist mir irsinnig auf den Geist gegangen mit dieser monotonen Stimmlage, unanhörbar. Bei der Frage nach dem Kapitän habe ich mich allerdings mal kurz konzentriert, da war Lutte zumindest ehrlich :D
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich kann den Kommentaren hier nur Recht geben. Ulle hatte eigentlich die gewohnte TdS-Form, nur waren Gegner&Profil schwieriger. Trotzdem wird diese Leistung nur mit ach und krach für nen Podiumsplatz reichen. Vll muss man auch einfach mal einsehen, dass Ulle doch nicht so das Übertalent ist und an steilen Rampen so seine (argen) Probleme hat. Sollte sich Ulle während der Tour nicht steigern, kann das für Vino nur heißen: Volle Attacke fahren und das Bändchen des "Mannschaftskapitäns" an sich zu reißen, bevor ein weiteres Jahr bei TM verschwendet wird.

Zu Rogers:
Kann es sein, dass der Virus "Ich-kack-bei-T-Mobile-ab" jetzt schon vor der eigentlichen Vertragsunterschrift greift oder ist dies der klare Beweis dafür, dass er schon unterschrieben hat!?! :laugh2:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
bezüglich ulle: ja, ihr habt leider recht. es sind wieder einmal die berge, die ihm das genick brechen werden. ich würde ihn im vergleich zum letzten jahr sogar als etwas schwächer einschätzen. meiner meinung nach fehlten im letzten jahr die grundlagen und er war dann schon zu früh in guter form. dieses jahr hat er die grundlagen schon eher und sollte deshalb auch schon eher in ansprechender form sein. dass er zeitweise bradley mcgee nicht abschütteln kann und mächtig zeit auf gonzalez und rogers verliert, ist sehr, sehr deprimierend. mcgee ist alles andere als ein bergfahrer. und auch rogers oder gonzalez sind noch 2-3 klassen schlechter als das, was bei der tour in den bergen vorn fahren wird. da nützt es auch nix wenn beloki oder mayo noch weiter hinten rumgurken. beloki kommt wohl dieses jahr nicht mehr in ansprechende form und mayo war ebenso wie vino (*gg*), lutte oder julich (von mir aus auch klöden) ne eintagsfliege. ich bezweifle, dass der ein großer rundfahrer ist. in den bergen trifft auf ihn dasselbe zu, wie auf vino. nur, dass er in topform nochmal mindestens eine klasse über ihm im bergfahren ist. aber auch psychisch scheint er nicht gut genug und vor allem konstant genug zu sein.

was das duell armstrong/ullrich angeht, so gibt es eh nur 2 möglichkeiten, wie jan gewinnen kann. entweder er ist in den bergen gleichstark wie lance und lässt sich nicht abschütteln. dann müsste er deutlich besser in den zeitfahren abschneiden. beides ist sehr unrealistisch. die andere möglichkeit wäre, dass er klar besser in den bergen ist, als armstrong. die grundlegenden nachteile kann ulle sonst nie kompensieren. armstrong reicht schon eine gleichstarke form um ulle minuten abzunehmen. jede bergetappe ein kleiner antritt, dem ulle mit seinen dicken gängen nicht folgen kann. das reicht schon aus um ein paar meter wegzukommen. wenn beide dann gleichstark sind, kann ulle das nicht mehr zufahren und verliert so langsam aber stetig die sekunden. wie auch immer, das ist die erste tour, wo ich definitiv unter normalen umständen für ulle keine siegeschancen sehe. natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. armstrong könnte nen defekt haben und am anfang schon zeit verlieren. er könnte stürzen und ausscheiden. oder er könnte dem alter tribut zollen müssen. aber ich glaube letzteres wird definitiv nicht der fall sein, denn es ist ein mythos, dass armstrong weil er älter ist, eher der "altersschwäche" erliegt. das gegenteil ist meiner meinung nach der fall. aufgrund des lebensstils wird ulles körper eher schlappmachen. außerdem hat armstrong sich angepasst. er ist nicht mehr über eine längere zeit in absoluter topform, so wie früher. jetzt macht er es in ulle-manier: grundlagen legen und dann nur für eine kurze zeit in topform. so kompensiert man auch "altersschwäche".

für die tds: hab mich gefreut, dass aitor das ding noch gewonnen hat. den sollte man jetzt aber dringend mit zur tour nehmen. ansonsten muss man wohl wieder 2-3 jahre warten, bis er nochmal solch eine form aufweisen kann. ;) und mayo und vor allem zubeldia werden eh nix reißen können.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
für mich war die etappe gestern auch ein kleiner dämpfer, aber so schlimm sehe ich es nicht. wenn man bedenkt, jans leistungen/erfolg bei der tds haben selten etwas direkt mit der tour-form zu tun. letztes jahr, wo jan so "toll aussah" in der schweiz, aber in wirklichkeit keinem totschnig, keinem jeker usw. am berg folgen konnte, war die konkurrenz einfach schlechter. gonzalez hat die vuelta schonmal gewonnen, rogers ist ein riesen talent, beide stark am berg und im zeitfahren. ein jan, der das rennen mit dem hintergedanken frankreich fährt, darf ruhig verlieren. zwar hat mich jans gesicht auch erschreckt, aber ich mache mir deshalb im hinblick auf die tour keine sorgen. in dem jahr von jans toursieg wurde er glaube ich dritter. er war hinter angelutto (gut, der hatte einfach einen glückstag) und camenzind (hat der ihn denn jemals bei irgendeiner tour etappe abgehängt?) "nur" dritter.

genauso wie ich immer noch der meinung bin, dass jan letztes jahr ohne die krankheit mind. zweiter geworden wäre. das war doch mehr als offensichtlich, dass die pyräneen übertrieben viiiiel schlechter war als die alpen (wo er KEINE zeit auf die anderen verlor). mit was hängt das zusammen? ja, genau der krankheit. hört sich zwar nach typischer jan ausrede an, wenn man sich die ergebnisse anschaut ist das aber gar nicht anders zu erklären. war ja nicht so, dass das wetter auf einmal komplett anders war, oder die form einfach von 0 auf 100 in 3-4 tagen kam.

wie gesagt, ich denke immer noch das jan weiss das er im soll ist. ich denke er macht sich mehr sorgen um die form von z.b. klöden bzw. um den (wiedermal :sleep: ) rückstand, mit dem er in die berge starten muss, aufgrund des mzfs. ich denke er ist relativ im soll und glaube dieses jahr (wie immer) daran das jan lance schlägt. lance soll dieses jahr aber nicht so abkacken wie einst indurain anno 96, sondern soll schön artig zweiter hinter jan werden.

kann dieses jahr die tour aber zum ersten mal nicht voll sehen, in 2 wochen geht zivi los und komme immer erst um 4 heim.... was ist die tour, wenn man nicht morgens um 9:03 schon rudi "nuffzus" altig hören darf.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
In Sachen Tour wird es wohl wie folgt laufen:

Prolog/1. Etappe:
Jan verliert auf Lance ca. 20 Sek. und wird Zweiter.

Kummer und der Rest der Handybande wird überall verlauten lassen, dass es ein guter Prolog bzw. EZF von Jan war und er sich noch im Formaufbau befindet.

MZF/4. Etappe:
TM wird lediglich Vierter, da CSC, DC und Phonak die ersten drei Plätze belegen.

Von der TM-Crew wird man hören, dass Klöden noch nicht 100% da ist, man Pech mit dem Wind hatte und beeindruckt ist, was die anderen Teams leisten, man aber zuversichtlich für die kommenden Etappen ist. Ete sitzt schmunzelnd vorm Fernseher.

10. Etappe/Courchevel:
Nachdem sich alle verbliebenen Fahrer im Schlußanstieg belauern, tritt Vino unbarmherzig die Keulen zum Sieg, während Lance zweiter wird und ins Gelbe Trikot schlüpft. Klöden beendet die Etappe im Besenwagen. Botero kommt noch vor Ulle ins Ziel.

Godefroot&Co. liegen sich in den Armen und jubeln. Denn das soll nur der Anfang sein, auch wenn Lance momentan das Gelbe trägt. Man entschließt sich aber dazu, dass "Party-Ulle" und Vino von nun an gleichberechtigte Kapitäne sind, da sie jetzt in etwa zeitgleich sind. Etwas getrübt wird das Ergebniss durch die Aufgabe von Klödi, der aber schon sehr bald wieder angreifen soll und in dieser Form ohnehin keine Verstärkung darstellte.

11.Etappe/Galibier:
Ulle kämpft sich über den Gipfel und kann während der Abfahrt wieder zu Lance und seinem Zug auffahren. Die Abstände bleiben gleich.

Pevenage ist weiter zuversichtlich und erzählt jedem, der es wissen will, dass Lance einen heiden Respekt vor Ulli hat und ihn als gefährlichsten Kontrahenten sieht.

Auf den folgenden Etappen 12.-19. tut sich nicht mehr viel. Lance beobachtet seine Gegner, kontrolliert sie mit seinen formstarken Leuten Hincapie, Azevedo und Beltran. Auf seine alten Tage schenkt er Basso sogar einen Etappensieg, weil dieser immer wieder die Angriffe einiger hoffnungsreich platzierter Klassementfahrer abwehrt und die Lücken zufährt. Ulle leidet noch ein wenig unter der Erkältung, die er sich in den Pyrenäen eingefangen hat - ein Angriff unter diesen Voraussetzungen wäre Selbstmord gewesen, woraufhin man sich bei TM dazu entschlossen hat, einfach auf einen schwachen Tag von Lance zu warten, wie Mario der Weltöffentlichkeit mitteilt.

20. Etappe/EZF:
Ulle tritt die Pedalen, als wenn der Sensemann hinter ihm her wäre. Er kann sogar Basso so viel Zeit nehmen, dass er in der Zwischenzeit auf Rang zwei liegt. Seine Zeit sieht fantastisch aus, doch was ist das...???
Ein geölter Blitz in dunklem Blau rast mit einer Trittfrequenz (ohne Hilfsmittel - zumindestens am Rad), die man vorher selten gesehen hat Richtung Etappen- und Gesamtsieg. Im Ziel zeigt er allen sein Skeletorgrinsen und die Becker-Faust, er deutet mit ausgestrecktem Finger gen Himmel und grüßt wohl Fabio Casartelli, was Ihn unheimlich sympathisch macht.

Bei TM ist die Enttäuschung in Grenzen. Immerhin hat man noch einen zweiten und respektablen fünten Platz erreicht (Dritter: Basso; Vierter: Botero).
Die ganze T-Mobile-Posse erzählt allen, dass Lance einer der Größten des Radsports ist und Ulle ihn trotzdem hätte schlagen können...ja, wenn da nicht die Erkältung gewesen wäre. Auf die Frage, ob man nicht Vino in die Leaderrolle hätte stecken müssen, reagiert man gereizt und sagt, dass dies von "anderen" als nicht erfolgsversprechend beurteilt wurde.

Auf der Abschiedsetappe lässt sich Lance mit seinem gesamten Team ordentlich volllaufen, während die anderen zerknirscht die letzten Kilometer hinter sich bringen.

Die Tour ist zuende: Lance hat es auch zum letzten Mal geschafft. Was das grüne Männchen ihm in der Röhre der Kernspintomographie gegeben hat, damit er von da an zum Tourminator geworden ist, weiß keiner. McEwen gewinnt auch die letzte Etappe und sichert sich so das grüne Trikot. Er befindet sich auf "Ete`s Pfaden" wie Marcel Wüst in einem seiner gekonnten Aussagen mitteilt.

Die TM-Posse gibt bekannt, dass man nächstes Jah M. Rogers - der eine ganz schwache Tour gefahren ist - und noch einiger weitere Bergfahrer (Sevilla musste leider nur einige Etappen nach Klöden die Segel streichen) holen wird, um einen neuen Angriff auf den Gesamtsieg zu starten.

Leider wird, was bisher keiner weiß, Ulle in der Folgezeit eine neue Freundin haben, die hauptberuflich Pfannekuchen und Crepès auf dem Oktoberfest verkauft, wo Ulle "nur mal drüber schlendern wollte". In der Folgezeit wird er knapp 32,7 Kilo zunehmen und sein T-Mobile-Mützchen gegen eins von "Fackelmann" tauschen - schließlich müssen ja noch ein paar Kröten verdient werden. Alle werden ihn weiterhin lieben, ähnlich wie Axel "ich hab den Punch" Schulz, wenn er, in welchem Studio auch immer, gekonnt an seiner Mediendarstellung arbeitet. Beide werden zu DEM Aushängeschild der Firma Fackelmann und auch diese unsagbar schönen Caps werden der Verkaufsschlager im Sommer 2006.

So, nu hab ich meinem Frust aber mal Luft gemacht. :D


EDIT: Von der Tour `06 bekommt man aufgrund des gewonnen WM-Titels relativ wenig mit. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
Ich bin mal gespannt, ab wann Ulle wieder krank(Erkältung) ist und dadurch Lance nich flogen kann... :clown:
Wäre er gesund geblieben, dann hätte er Lance geschagen... :saint:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
@Aldis

:thumb:

Mit der Einschränkung, dass meiner Meinung nach Vino noch weniger Chancen gegen einen Armstrong in guter Form hat als Ulle. Nie und nimmer kann Vino die Zeit in den Bergen aufholen, die er in den EZF und dem MZF auf Armstrong verliert. Man neigt vielleich ein wenig dazu Vinos Möglichkeiten, aufgrund seinen spektakulären Fahrstils zu überschätzen

Gegen einen Armstrong in Form ist Vino selbst in Topform chancenlos. Bei Ullrich besteht bei Top Form zumindest die vage Hoffnung, dass er Armstrong in den EZF (speziell im langen) Zeit abnehmen kann und in den Bergen kaum Zeit verliert (wie 2003, wo er wohl gewonnen hätte, ohne den kleinen Einbruch in den Alpen).

Vino kann gegen Armstrong die Tour nicht gewinnen, es sei denn dieser schwächelt und in diesem Fall hätte Ullrich die besseren Chancen. Ein Szenario mit Vino als Leader kommt daher nur in Frage, wenn Ullrich überhaupt nicht in Form ist. Danach sieht es momentan nicht aus, trotz der dicken Backen bei der TDS.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
So viel zu Vino:

Etwa gleich große Chancen wie dem T-Mobile-Kapitän auf den Toursieg werden Vinokourov eingeräumt, der in der kommenden Saison wahrscheinlich für Cofidis/Frankreich fahren wird. «Er ist unser Joker», sagte Ullrich. «Unser Ziel ist es, als Team die Tour zu gewinnen», erklärte der Olympia-Zweite von Sydney vieldeutig, der im Vorjahr verletzt fehlte und 2003 bei der Tour Dritter war. «Unser Ziel ist ganz klar das Gelbe Trikot», sagte Co-Manager Olaf Ludwig.

Quelle

P.S.: Kann das bitte alles in den TdF Folder verschoben werden?
Dankeeee..... :thumb:
 
Oben