Transfersommer 2023/2024 - international


Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.821
Punkte
113
Chelsea poliert sich mit Hilfe der Saudis sein FFP auf. Saudi Arabien als die neue Finanzumlenkrolle der Fifa.
Wenn es denn noch einen Katalysator plus Turbo für den Untergang des europäischen Fußballs benötigt hat, dann ist er jetzt da.

Die Theorie hab ich auch gelesen. Klingt sehr plausibel, denn warum sollte es fast nur Chelsea-Spieler nach Saudi Arabien ziehen? Boehly war wohl auch erst kürzlich persönlich in Saudi Arabien.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.535
Punkte
113
Ort
Hier
In einem Podcast (bin nicht sicher, glaube "anderi Liga" von 20Minuten) habe ich gehört, dass aus Saudi-Arabien zu hören gewesen sei, dass das Ziel sei "die besten 300 Spieler in Saudi-Arabien zu haben". Wollen sie da eine starke Liga, so brauchen sie auch Breite in den Kadern und das geht nur mit ganz ganz ganz viel Geld.

Wir schauen ja schon etwas komisch und ungläubig nach Saudi-Arabien und wundern uns, was da passiert. Für einen Südamerikaner oder Afrikaner waren bisher die Honigtöpfe in Europa, neu sind sie in Saudi-Arabien, für die ändert viel weniger. Ob man nun als Kameruner in England oder Saudi-Arabien spielt, ist doch irgendwie egal... beides ist weit weg von zu Hause, beides sind schräge Kulturen, also who cares?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.521
Punkte
113
Und wer bitte schaut sich die Spiele in SaudiArabien an ? Richtig : niemand

Was heißt denn bitte niemand? So wie die WM in Katar niemand geschaut hat?

Wir schauen ja schon etwas komisch und ungläubig nach Saudi-Arabien und wundern uns, was da passiert. Für einen Südamerikaner oder Afrikaner waren bisher die Honigtöpfe in Europa, neu sind sie in Saudi-Arabien, für die ändert viel weniger. Ob man nun als Kameruner in England oder Saudi-Arabien spielt, ist doch irgendwie egal... beides ist weit weg von zu Hause, beides sind schräge Kulturen, also who cares?

Das ging mir auch schon durch den Kopf. Vor allem ist Saudi-Arabien ja eigentlich auch noch mal ein wenig anders gepolt. Da gibt es ja nicht erst seit gestern Begeisterung für Fußball, sondern ist auch Volkssport. Wir Europäer finden das ganze halt schräg, weil wir gerne den status quo erhalten wollen - oder natürlich am liebsten in die goldene Zeit zurückkehren wollen.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Momentan fehlt mir noch der Glaube daran, dass da wirklich eine schlagkräftige Liga zusammengestellt wird, also mehr als ein paar alternde Superstars aufgekauft werden. Ich denke auch nicht, dass die Scheichs einen schlauen Plan entworfen haben, wonach auch solide Talente und Spieler für die Breite verpflichtet werden sollen. Ich denke immer noch, es wird darauf hinauslaufen, ohne Sinn und Verstand möglichst grosse Namen verpflichten zu wollen.

Falls aber wirklich ein nachhaltiger Plan dahinterstehen sollte, wäre es schon noch interessant zu sehen, wie sich die Fussballwelt auf Vereinsebene verändern würde, wenn es plötzlich ausserhalb Europas ernstzunehmende Konkurrenz gäbe. Plötzlich arabische Clubs in der CL und der Abstieg etablierter Traditionsvereine in die europäische Bedeutungslosigkeit, da sie keine guten Spieler mehr kriegen?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.758
Punkte
113
Momentan fehlt mir noch der Glaube daran, dass da wirklich eine schlagkräftige Liga zusammengestellt wird, also mehr als ein paar alternde Superstars aufgekauft werden. Ich denke auch nicht, dass die Scheichs einen schlauen Plan entworfen haben, wonach auch solide Talente und Spieler für die Breite verpflichtet werden sollen. Ich denke immer noch, es wird darauf hinauslaufen, ohne Sinn und Verstand möglichst grosse Namen verpflichten zu wollen.

Falls aber wirklich ein nachhaltiger Plan dahinterstehen sollte, wäre es schon noch interessant zu sehen, wie sich die Fussballwelt auf Vereinsebene verändern würde, wenn es plötzlich ausserhalb Europas ernstzunehmende Konkurrenz gäbe. Plötzlich arabische Clubs in der CL und der Abstieg etablierter Traditionsvereine in die europäische Bedeutungslosigkeit, da sie keine guten Spieler mehr kriegen?
Vorab ich glaube nicht, dass eine Arabische Liga in den nächsten Jahren auf gutes europäisches Niveau zu bringen ist.

Sollten die Scheichs aber Ernst machen, dann kann der Weg nur über die Champions League führen.
Ob du für ein CL-Gruppenspiel nach Saudi Arabien fliegen musst oder nach Astana macht von der Reise her keinen Unterschied.
Praktisch wird die Reise nach Saudi Arabien wahrscheinlich sogar erholsamer sein weil höhere Standards.
Wenn sich der arabische Fußball in die Champions League einkaufen kann (Aufstockung natürlich inbegriffen...) dann könnte man auch "Stars" anlocken die nicht nur am Ende ihrer Karriere stehen.
Alleine beim Gedanken an richtige Scheich Clubs in der CL und Europa League bekommt Čeferin wahrscheinlich ein feuchtes Höschen...
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.460
Punkte
113
Ort
OS
Sparen für 2024 ;)
Nächstes Jahr kommt Mbappe ablösefrei und Haaland kommt für 150 Millionen.
Warum liest man eigentlich immer, dass Haaland zeitnah nach Madrid gehen könnte? Der ist doch frisch bei City, warum sollten sie ihn gehen lassen und warum sollte er direkt wieder weg? Gibt es da irgendwelche Aussagen zu?
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Warum liest man eigentlich immer, dass Haaland zeitnah nach Madrid gehen könnte? Der ist doch frisch bei City, warum sollten sie ihn gehen lassen und warum sollte er direkt wieder weg? Gibt es da irgendwelche Aussagen zu?
Eigenen Martkwert erhöhen und so. ManCity hat nicht die gleiche Aura wie Real, Barca und ManU und letzter fällt aus und Barca wegen fehlender Kohle.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.758
Punkte
113
Warum liest man eigentlich immer, dass Haaland zeitnah nach Madrid gehen könnte? Der ist doch frisch bei City, warum sollten sie ihn gehen lassen und warum sollte er direkt wieder weg? Gibt es da irgendwelche Aussagen zu?
Haaland hat eine AK 2024 für 150 Millionen bei City.
Da kommen solche Gerüchte von alleine...
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.740
Punkte
113
Mbappe ist eigentlich nur von Eigentümer geführten Teams zu finanzieren, wenn er einen ähnlichen Vertrag haben möchte wie bei PSG. Ansonsten könnte man ihn auch jetzt holen, da PSG "nur" 150 Mios aufrufen soll. Bedarf ist definitiv vorhanden.
Zuletzt soll Mbappe eine Verlängerung mit PSG nicht mehr ausgeschlossen haben. Möglich, dass klar geworden ist, dass Real seine Wünsche nicht erfüllen kann.

Lt. Athletic ist die 150 Mio-AK bei Haaland mit der Verlängerung von Guardiola hinfällig geworden, sein Vater scheint aber durchaus einen Karriereplan zu haben, der eine Söldnerlaufbahn vermuten lässt.
Alfie Haaland, father of Erling Haaland, revealed in the documentary 'Haaland, the big decision' that his son wants to play in multiple leagues.
"I think Erling wants to test his abilities in all leagues, then he can stay in them for three or four years at the most," Alfie Haaland said.
"He could be, for example, two and a half years in Germany, two and a half years in England and then in Spain, Italy, France, right?"

2024 kommt noch Endrick, aber der müsste ähnlich wir Rodrygo und Vini Jr. wohl erst mal rangeführt werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.238
Punkte
113
Ort
Austria

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.740
Punkte
113

Al Ittihad are ready to move for Tottenham Hotspur forward Son Heung-Min with an opening bid in the region of €60 million ($65m) plus bonuses, a source close to the negotiations told ESPN.

Son könnte lt. ESPN 30 Mios p.a. verdienen bei einem 4-Jahresvertrag. Das wär mir zu wenig.
 
Oben