TSG Hoffenheim


G

Gast_481

Guest
Also ich habe Tradition mit keinem Wort erwähnt, weil es für mich keine große Rolle spielt. Genausowenig will ich deshalb Chelsea über Hoffenheim stellen.
Meine einzige Aussage ist die, dass es alteingesessene Chelseafans gibt aber keine alteingesessenen Hoffenheimfans. Außerdem verstehe ich, dass man zu seinem Verein steht, auch wenn bei ihm Milliadärskohle eingeht. Also kann es Chelseafans geben, die die Milliadärsache kritisch sehen und vielleicht sogar für schlecht halten, aber keine so denkenden Hoffenheimer.

Wie ich schon gesagt habe, ist es absolut logisch, dass ein Verein aus London mehr Fans hat, als ein Dorfverein, was nicht bedeutet, dass dieser keine hat. Der Rest wurde von crazyeye und Jami gesagt.

EDIT: ich warte nur darauf, dass einer kommt, der bei Salzburg mehr Tradition sieht, als bei Hoffenheim
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich hoffe, sie setzen weiter auf die jungen Talente (damit mein ich eher die Spieler vom Schlag eines Compper und Salihovic und weniger die Carlos Eduardos dieser Welt) und gehen mit diesen den Weg nach oben. Leider ist dieser Ansatz ja schon in dieser Saison mal über Bord gegangen...

Mit dem Interesse an den beiden jungen Brasilianern von Gremio scheint LEIDER die Tendenz der letzten Transferphase aufgegriffen zu werden. Es wird nicht auf das eigene nachhaltige Konzept gesetzt, d. h. junge Spieler aus der Region geholt (auch wenn man vllt. noch auf die Verpflichtung von Andreas Beck aus Stuttgart hoffen kann) bzw. aus der eigenen Jugendarbeit hochgeholt. Ich hoffe, dass die Transferpolitik von Hoffenheim sich doch in eine andere Richtung entwickelt.

Nachtrag: Leider bin ich dank Alice zuletzt selten online, daher noch ein Nachtrag zu dem Argument, dass die Spieler Obasi und Ba von kleinen Vereinen geholt worden sind. 1.) Entscheidet die Ablösesumme und nicht die Provinienz des Spielers über den zugeschriebenen MW. 2.) Ist John Obi Mikel als Teamkollege von Obasi von Lyn Oslo zu Chelsea gegangen für viel Geld und nach heftigem Gezerre mit Man United. 3.) Schaut man sich die Investitionen von Hoffenheim in Spieler deutschlandweit an, liegen sie auch da sicherlich unter den Top 5 (vllt. sogar Top 3 - habe das jetzt nicht genau nachrecherchiert).

Verwerflich ist das Geld Hopps nicht, wenn er des denn wirklich so anlegt (langfristig+auf den regionalen Fussball orientiert) wie er es immer kommuniziert. Ansonsten ist mir das Traditionsgesülze egal, wenn Hoffenheim kurzfristig hochgezüchtet würde, wäre es für mich ein Fremdkörper in der Bundesliga, Wolfsburg hat sich über Jahre -(zehnte) in der Bundesliga akklimatisiert, einen ähnlichen Weg würde ich mir von Hoffenheim wünschen und sei es nur aus total subjektiven Gründen. :crazy:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
emkaes schrieb:
Mit dem Interesse an den beiden jungen Brasilianern von Gremio scheint LEIDER die Tendenz der letzten Transferphase aufgegriffen zu werden. Es wird nicht auf das eigene nachhaltige Konzept gesetzt, d. h. junge Spieler aus der Region geholt (auch wenn man vllt. noch auf die Verpflichtung von Andreas Beck aus Stuttgart hoffen kann) bzw. aus der eigenen Jugendarbeit hochgeholt. Ich hoffe, dass die Transferpolitik von Hoffenheim sich doch in eine andere Richtung entwickelt.

Euch ist aber hoffentlich bewussst, dass ein Jugendkonzept nicht bedeutet, ein paar schöne Rasenplätze anzulegen und dazu ein Jugendinternat mit Betreuung rund um die Uhr zu bauen und dann hat sich die Sache. Das ist eine langfristige Investition, ein Beiersdorfer hat dieses nach seinem Amtsantritt beim HSV auch als erstes erstellt und umgesetzt, und Ergebnisse sind bisher auch noch kaum zu sehen. Das braucht schon ein wenig mehr Zeit, bis man die richtigen Konzepte auch umgesetzt hat was die Trainingsinhalte angeht, und bis dann die jungen Spieler auch in das Alter kommen, wo man sie in die Profimannschaft hochziehen kann. Etwas mehr Geduld.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Euch ist aber hoffentlich bewussst, dass ein Jugendkonzept nicht bedeutet, ein paar schöne Rasenplätze anzulegen und dazu ein Jugendinternat mit Betreuung rund um die Uhr zu bauen und dann hat sich die Sache. ... Etwas mehr Geduld.

Yep. Die Früchte der Arbeit spielen derzeit in der B-Jugend, es wird also wohl noch 2-3 jahre dauern bis die ersten Jugend(national)spieler aus Hoffenheim in der ersten Mannschaft mitmischen.

Dass Aufbauarbeit nicht stante pede junge Spieler liefert versteht sich im Wortsinne eigentlich von selbst...

Die "jungen Brasilianer" die geholt werden sind immer noch älter als die B-Jugendlichen von Hoffenheim, widerspricht dem Jugendförderprinzip also nicht
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das aus dem Jugendbereich nicht sofort etwas kommen kann, ist mir klar. Was mir nicht klar ist, warum die Neuzugänge der TSG aus Brasilien kommen müssen, die 20 Jährigen könnte man auch aus Deutschland holen, siehe Compper. Das deutsche Spieler teurer sind, was kümmerts Hopp? Eher dürften die leichter zu überzeugen sein, weil sie das "Projekt Hoffenheim" besser kennen dürften.

Das es grundsätzlich keine deutschen Spieler auf diesem Leistungsniveau der Brasilianer gibt glaub ich übrigens auch nicht.

Übrigens: wer könnte den jetzt B - Jugendlichen in ein paar Jahren den Sprung in die erste Mannschaft verbauen? Die jetzt 20 Jährigen Brasilianer, die dann im besten Fussballalter wären. Aus dieser (nicht meiner!) Sicht wären doch eher gestandene Profis im Alter von 25+ sinnvoll?
 
Beiträge
1.654
Punkte
0
EXAKT DAS ist der unterschied zwischen Abrahmovic und Hopp bzw. Chelsea und Hoffenheim. Das Geld wird nicht einfach wie blöd für schnellen Erfolg ausgegeben nur um gute Spieler zu kaufen
Das mag ja sein, aber solche Rieseninvestitionen in Fußball treiben die Preise für Spieler hoch. Viele Sportarten können davon nur noch träumen.

Bei der ganzen Kommerzialisierung geht der eingentliche Sinn des Sportes verloren. Ein typisches Beispiel dafür ist z. B. die Entwicklung des Boxens im Kapitalismus. Der Sportart Fußball droht bald dasselbe zu passieren. Nur noch Show, damit die Arbeiterklasse die Möglichkeit hat Dampf abzulassen und nicht auf die Barrikaden geht.

Kapitalisten investieren ja nicht umsonst in den Fußball.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das mag ja sein, aber solche Rieseninvestitionen in Fußball treiben die Preise für Spieler hoch. Viele Sportarten können davon nur noch träumen.

Bei der ganzen Kommerzialisierung geht der eingentliche Sinn des Sportes verloren. Eintypisches Beispiel dafür ist z. B. die Entwicklung des Boxens im Kapitalismus. Der Sportart Fußball droht bald dasselbe zu passieren. Nur noch Show, damit die Arbeiterklasse die Möglichkeit hat Dampf abzulassen und nicht auf die Barrikaden geht.

Kapitalisten investieren ja nicht umsonst in den Fußball.

Und warum guckst du Clown dann den Eurovision Song Contest und feierst den ab? Weil da die wirklichen guten musikalischen Talente gefeiert werden und eine Chance bekommen? Oder weil es eine kommerzialisierte Clown-Show ist, wo es entweder darum geht irgendwelche Freaks auf die Bühne zu stellen oder eine Tittenmaus mit 3 Quadratzentimeter Stoff.

Wie konsequent :laugh2:
 

wirr

...
Beiträge
6.377
Punkte
113
für mich ist die Jugendarbeit zu einem großen Teil erstmal nur Alibi. Jeder fidnet Hoffenheim sympatisch bzw. besser nicht so unsympathisch, wie Chelsea, weil sie auf Jugendarbeit setzen. Das hat sich Hopp gut überlegt.

Was aber zählt ist auf dem Platz. da werden wir ja sehen, wie das in Zukunft konkret abläuft. Möglicherweise ist es ja auch nur so eine Jugendarbeit wie in Teilen bei Bayern. Für mehr oder weniger :cry: viel Geld Talente wie Breno oder Kroos, die im Prinzip schon "fertig" sind, kaufen und die dann in die Mannschaft einzubauen, ist sicher auch ein Weg für Hopp, mit dem man schnell "Erfolge" in der Jugendarbeit aufweisen kann.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Hoppenheim II hat sich zb nicht mal für die 4. Liga qualifziert. So toll scheint der Nachwuchs da auch nicht zu sein, bzw besteht offenbar kein großes Interesse.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Wo steht denn da bitte eine Provokation? :confused:

puh, keine ahnung. vielleicht im offensichtlich wider besseren wissens geschriebenen teil deines beitrags? :confused:

kannst dir ja mal den kader der 2. mannschaft anschauen, die meisten spieler stammen aus der umgebung, ganze 3 sind nicht aus baden-württemberg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Hat sich Hoppe II für die 4. Liga qualifiziert und wen willst du mit deiner Sig provozieren? Sehr warm heute, oder?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Hat sich Hoppe II für die 4. Liga qualifiziert und wen willst du mit deiner Sig provozieren? Sehr warm heute, oder?

fünfter in der oberliga,2 punkte hinter einem aufstiegsplatz.

aber gut, da du eh nur stunk im sinn hast hat sich eine weitere unterhaltung mit dir eh erledigt
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
puh, keine ahnung. vielleicht im offensichtlich wider besseren wissens geschriebenen teil deines beitrags? :confused:

kannst dir ja mal den kader der 2. mannschaft anschauen, die meisten spieler stammen aus der umgebung, ganze 3 sind nicht aus baden-württemberg

auch wenns die bild ist:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/01/hoffenheim/zoff-mit-regionalliga-klubs,geo=4703830.html

so ist es eben auch kein problem von "fast alle jugendspieler kommen aus der region" zu sprechen. So weit ist es nach Lautern, Mainz, Frankfurt und Co eben auch nicht, und man bleibt regional.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Aber Hoffenheim wird nicht als einzigester Verein Jugendspieler abwerben! Aber nur weil es nunmal auch das "böse" Hoffenheim macht, werden sie sofort als A-Löcher dargestellt!
Natürlich wird viel Geld reingepumpt, natürlich auch in den Jugendbereich! Aber nur deswegen sofort erstmal aus Prinzip sagen, dass es schlecht ist usw, ist auch nicht richtig!
Schaut eucht doch mal die sog. "Traditionsteams" an! Wieviel aus der Umgebung, bzw. aus der Jugend spielen da denn mit?
Und das die 2. Mannschaft nicht sofort in der CL mitspielt, ist doch kein Indiz dafür das die Jugendarbeit schlecht ist! DIe A-Jugend spielt z.B. meines Wissens in der Junioren-BL oben mit!
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
auch wenns die bild ist:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/01/hoffenheim/zoff-mit-regionalliga-klubs,geo=4703830.html

so ist es eben auch kein problem von "fast alle jugendspieler kommen aus der region" zu sprechen. So weit ist es nach Lautern, Mainz, Frankfurt und Co eben auch nicht, und man bleibt regional.

Das Sommerloch lässt grüßen

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball;art133,2408509

Mancher Bundesligaklub hätte den Brasilianer [Eduardo] gern geholt, aber über die Konkurrenz mag Schindelmeiser sich nicht äußern, „das wäre schlechter Stil“. Er ärgert sich nur, „wenn falsche Dinge über uns verbreitet werden“. Der Nachwuchskoordinator des VB Stuttgart etwa habe gesagt, Hoffenheim würde schon junge Spieler mit Geld zuschütten. „Das müssen die natürlich sagen, wenn ihnen ein Verein wie Hoffenheim vielversprechende Talente wegschnappt“, sagt Schindelmeiser und dass er gern bereit sei, mal die Angebote vorzulegen, die Klubs wie Stuttgart machen. Er habe sich von den Eltern mancher Spieler die Vertragsentwürfe zeigen lassen, „auch aus Stuttgart, die bieten doppelt so viel wie wir“.

der Artikel ist vom 28.10.2007

Rangnick hat sich schon ähnlich geäussert, finde aber den Artikel nicht mehr.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Was Ragnick erzählt interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Dass der "sein" Konzept in den Himmel lobt ist ja verständlich.

Trotzdem muss da schon was dran sein, bezüglich den Abwerbungen, wenn man sich die Kader mal genauer anschaut und sieht, dass viele Spieler eben vorher bei anderen Vereinen in den Jugendabteilungen waren.

Das ist dann eine Kombination aus Gehalt und Perspektive (dank den Mio), die den Ausschlag für Hoffenheim geben.

Ich hab das auch nicht gepostet, weil ich die Hoffenheimer wieder angreifen will, sondern weil für mich das Argument mit den erfolgreichen Jugendmannschaften nicht so recht zählt, wenn man die 12-15 Jährigen bei den anderen Vereinen aufsammelt.
 
Oben