UEFA Champions League 2012/13 - Das Halbfinale


Wer kommt ins Finale der Champions League


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich traue nur Real zu Bayern zu packen. Da stimmt die Defensive und Offensiv ist Madrid bärenstark aufgestellt. Ramos oder Alonso hätten Robben heute mindestens 2 Mal vanbommelt.

Bitte schön das richtige Verb benutzen, denn gelbe Karten hätten sie nicht gesehen :belehr:
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Das 3:0 ist eine 50-50 Entscheidung, die ein kleinlicher Schiri pfeift aber einer wie Kassai, der möglichst viel laufen ließ eben nicht pfeift. Insofern hatte Kassai eine Linie drin und in deren Rahmen war das 3:0 definitiv regulär. Was anderes wäre es nur gewesen, wenn Kassai vorher jeden ****** abpfeift, dann aber die Müller-Aktion laufen lässt, aber so war es halt nicht. Irregulär war das 2:0 sonst nix.

Habe die Szene nochmal gesehen. Bin zwar immernoch der Meinung, dass man das abpfeiffen muss, aber Alba legt da wirklich eine rekordverdächtige Flugeinlage hin. :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Iniesta und Xavi waren physisch vollkommen überfordert und wurden komplett aus dem Spiel genommen. Warum Fabregas dann nicht zur Hälfte kommt, verstehe ich immer noch nicht. Selbst Thiago ist robuster, da muss Tito mal Eier zeigen und Xavi zur Halbzeit auswechseln. Zumal Xavi schon gegen PSG viel zu langsam und phlegmatisch agiert hat. Das sieht zwar alles supi-dupi aus, aber im Endeffekt kommen nur Alibi Pässe raus. Ich hatte auch Tello erwartet, weil weder Sanchez noch Pedro den nötigen Zug zum Tor mitbringen. Wie bereits hier geschrieben, hat sich Vilanova böse verzockt und am schlimmsten: Er hat nicht reagiert. Wenn ich als Trainier schon sehe, und sowas hat ein Coach auch im Gefühl, Offensiv wird heute nichts gehen, dann stelle ich um. Alex Song war bisher nie überragend, aber spätestens nach der 60.Minute wechsel ich einen physisch starken Spieler ein. Pedro oder Sanchez raus dafür Song, dazu Fabregas für Xavi wäre mMn eine sinnvolle Umstellung gewesen.

Pique:"Wir brauchen nicht über den Schiedsrichter reden, es gibt keine Ausreden." Richtige und gute Aussage. Schlecht gespielt, verdient verloren. Basta.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Wenn Bayern jetzt die CL nicht gewinnt, wäre das echt hart. Die dritte Finalniederlage in4 Jahren. 2010 war ja noch normal, aber dann das Trauma in München und dann spielt man sich sofort wieder ins Finale. Wenn das jetzt nicht klappt, könnte es echt nen kleinen Knacks geben.
 
G

Gast_481

Guest
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, wann wurde Barca in den letzten 20 Jahren schon mal so die Grenzen aufgezeigt ?

Kann mich da nur noch an die 0:4-Klatsche 1994 gegen Milan in Athen erinnern, einfach Wahnsinn, solch eine Fußballdemonstration auf diesem Niveau !!! :crazy:

Hoffentlich haben es jetzt auch die Bookies kapiert und nehmen Barca als Top-Favorit raus. :D

Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_1997/98 Unter Gruppe C und dann die Spiele gegen Kiew. Denke wenn du 1994 drin hast kann man das auch erwähnen. Ist mir geblieben weil man nach dem 0-3 in Kiew von wegen "es war zu kalt" geheult hat, um dann im Camp Nou gleich 4-0 zu verlieren :D

Ansonsten dachte ich während des Spiels heute irgendwie daran: https://www.youtube.com/watch?v=1YdXV4KHrOU :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Robben verkaufen, für Schweinsteiger endlich Gündogan, Ribery ist nur gegen Düsseldorf ein Messi und Martinez ist so um die zehn Millionen wert.

Mannschaftstaktisch eventuell die beste Defensivleistung, die ich jemals gesehen habe. Robben und Müller einfach nur überragend, die sind ja sowas von geil auf das Finale - unbeschreiblich. Schweinsteiger dermaßen dominant defensiv, das war abartig. Messi brutal auf den rechten Fuß gezwungen und jeden Barca-Spieler der mit Tempo auf den 16er zu ist mit vier Mann attackiert.
Martinez ist natürlich nicht in Topform und daher für die spanische Nationalelf zu schlecht. Ich würde ihn als dritten Torhüter anstelle von Valdez nominieren. Dann wird sich hier noch über sein "brutales" Spiel echauffiert. :crazy: Das ist ein CL-Halbfinale, letztes Jahr haben Gustavo, Marcelo und Alonso ein Schlachtfeld im Mittelfeld veranstaltet - so wie es sein muss. Barca war in der Hinsicht auch zu brav. Einen Ball beim Spielstand von 4:0 ins Gesicht des Gegners zu werfen - chapeau.
Von Xavi habe ich überhaupt nichts gesehen.

Robben ist einfach nur ein Vollprofi. Wenn ich lese wie sich manche schon über einen nahenden Abschied freuen könnte ich kotzen. Der Mann rennt 90 Minuten im Vollsprint, der sich nach drei verletzungsfreien Monaten ungefähr wieder im Schallgeschwindigkeitsmodus befindet, und schießt ein überragendes Tor. Müller war wieder Müller. Keine gute Offensivaktion und zwei Tore und eine Vorlage.

Der Schiri war unterirdisch. Das hat gar nichts mit irgendwelchen Fanbrillen zu tun, das war allgemein einfach schlecht. Zwei irreguläre Tore (Dante springt einfach mal viel höher als sein Gegenspieler) und zwei nicht gegebene Elfmeter und keine rote Karte für Alba - schon blind.
Selbst das Niveau eines Topschiris wie Kasai reicht anscheinend nicht für CL-Halbfinals. Da braucht man Reformen. Als erstes würde ich die Torrichter abschaffen.

Und Marcel "ich kommentiere professionell Profi-Sport" Reif. Natürlich zu viel verlangt die beiden Zwillinge Iniesta und Xavi auseinander zu halten. Neulich hat er Boateng und Martinez verwechselt.



Perfekte Analyse, stimme in allen Punkten zu 100% zu. :thumb:

Loben möchte ich aber auch die IV. Dante und Boateng jeweils mit einer Zweikampfquote von genau 100%, das ist gegen Barca schon was. Vor allem gefiel mir, wie "einfach" sie im positiven Sinn gespielt haben. Keine Spiränzchen, keine unnötigen Grätschen, kein Gedaddel am eigenen 16er.

Und obwohl das als Bayernfan natürlich ein geradezu magischer Abend war, hatte ich immer den Eindruck, dass die Mannschaft sogar noch einen Tick mehr im Tank hätte. Ich glaube, die können es sogar noch einen Tacken besser als heute abend.
Und dennoch können wir natürlich jederzeit gegen ein Real oder einen BVB in Topform verlieren, gewonnen ist noch nix. Beides sind Teams, gegen die man auch mit einer richtig guten Leistung verlieren kann - weil sie halt auch richtig gute Leistungen bringen können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Iniesta und Xavi waren physisch vollkommen überfordert und wurden komplett aus dem Spiel genommen. Warum Fabregas dann nicht zur Hälfte kommt, verstehe ich immer noch nicht. Selbst Thiago ist robuster, da muss Tito mal Eier zeigen und Xavi zur Halbzeit auswechseln. Zumal Xavi schon gegen PSG viel zu langsam und phlegmatisch agiert hat. Das sieht zwar alles supi-dupi aus, aber im Endeffekt kommen nur Alibi Pässe raus. Ich hatte auch Tello erwartet, weil weder Sanchez noch Pedro den nötigen Zug zum Tor mitbringen. Wie bereits hier geschrieben, hat sich Vilanova böse verzockt und am schlimmsten: Er hat nicht reagiert. Wenn ich als Trainier schon sehe, und sowas hat ein Coach auch im Gefühl, Offensiv wird heute nichts gehen, dann stelle ich um. Alex Song war bisher nie überragend, aber spätestens nach der 60.Minute wechsel ich einen physisch starken Spieler ein. Pedro oder Sanchez raus dafür Song, dazu Fabregas für Xavi wäre mMn eine sinnvolle Umstellung gewesen.

Pique:"Wir brauchen nicht über den Schiedsrichter reden, es gibt keine Ausreden." Richtige und gute Aussage. Schlecht gespielt, verdient verloren. Basta.

Alles richtig. Physis und Zug waren bei Barca praktisch nicht zu sehen. Natürlich hat Jupp sein Team prima eingestellt, taktisch und mental. Natürlich sieht man nach diesem Spiel auch, dass die letzten Kantersiege der Bayern in der BL nicht nur mit sich scheinbar von vornherein ergebenden Gegnern zu tun hatten, sondern auch mit einer immensen Stärke der Bayern (und einem derzeit extremen Siegeswillen und -hunger.
Heute relativiert schon ein wenig die Auftritte von HSV, Hannover und Nürnberg...es ist halt brutal gegen die Im-Moment-Bayern. Aber trotzdem hätte Villanova natürlich die Niederlage in akzeptablen Grenzen halten können, z.B. mit den angesprochenen Wechseln. Ein 1:3, was mit den Wechseln evtl machbar gewesen wäre, hätte fürs Rückspiel alles offen gelassen, auch mit eher miesen Chancen (denn Bayern scheint einfach insgesamt momentan einfach besser zusein) - aber immerhin.
So war es quasi, gerade auch in der komplett chancenlosen Art und Weise, eine Art von Hinrichtung. Wobei es natürlich schon auch Grundsatzprobleme bei Barca gibt: die Defensive ist eh nicht CL-Sieg würdig. In Bestbesetzung schon nicht, so wie jetzt überhaupt nicht. Und die Dauerhelden wirken mit Ausnahme Messi (der war heute einfach nicht fit) für mich in dieser Saison gerade in den Spielen gegen Topteams schlicht uninspiriert und müde.

Die Duelle gegen Real waren durchweg nicht gut. Die KO-Spiele in der CL zum guten Teil nicht (Ausnahme vielleicht 30 Minuten gegen Milan, die aber auch kein internationales Topformat haben) und die CL-Vorrunde war auch reiner Dienst nach Vorschrift mit Teils wirklich nicht guten Leistungen. Von den Spielen gegen Topteams würde ich ledglich Atletico Madrid und das Rückspiel gegen Milan für Barcaansprüche voll zufriedenstellend nennen. Alle anderen Spiele gegen wirklich gute Mannschaften waren nicht so gut, wie man Barca eigentlich kennt. Von daher täuscht für mich der große Punktvorsprung in der Liga schon ein bisschen über das echte Leistungsvermögen hinweg.
Natürlich hätte auch ich gedacht, dass gegen die Bayern nochmal eine Schippe draufgelegt wird und alles zuvor eher dem "ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss" Prinzip entsprach. Aber so war es ja nicht. Bayern war superstark, klar...aber Barca konnte nie zulegen und man hat so ein bisschen den Eindruck: sie können es besser als gestern/heute, ja. Aber nicht mehr so viel besser, um ein echtes Topteam wirklich zu schlagen. Übergangssaison oder Zeit zum Umbruch, das wird sich nächstes Jahr dann zeigen. Wahrscheinlich nur Tor A, aber so ein paar generelle Gedanken wird man sich in Barcelona sicher machen (müssen).
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
toller Fussballabend :thumb:

jetzt heisst es nachlegen BvB
und dann zum Abschiedsspiel von Götze nach London :laugh2:

Man könnte sich die Kosten teilen und einen gemeinsamen Flieger buchen :D
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Wow wer hätte das gedacht. Gratulation! Das sah aus wie 2009 nur mit umgekehrten Vorzeichen.

Was Vilanova da auf der Bank veranstaltet hat, muss mir aber nochmal jemand erklären. Keine Wechsel bis kurz vor Schluss obwohl fast alle hätten ausgewechselt werden müssen :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Alles richtig. Physis und Zug waren bei Barca praktisch nicht zu sehen. [...]Wahrscheinlich nur Tor A, aber so ein paar generelle Gedanken wird man sich in Barcelona sicher machen (müssen).

Alles richtig was du schreibst. Barca wird und muss sich Gedanken machen. In erster Linie in der IV und im Angriffszentrum. Der Ausfall von Mascherano wiegt schwer und kann nicht kompensiert werden. Die Abwehr ist generell anfällig, was aber auch an der Spielweise liegt. München, Real ect.pp spielen mit 2 defensiven Mittelfeldspielern, Barca nur mit Busquets. Da entstehen automatisch mehr Lücken im Abwehrverbund. Ich will auch nicht, dass Barcelona sein System ändert, aber augenblicklich fehlen die Spieler dafür um auf höchsten Niveau zu bestehen. Aus diesem Grund regt mich Vilanova so sehr auf. Die Anfälligkeit bei Ecken ist legendär und er reagiert nicht. Song ist neben Pique der einzig starke Kopfballspieler, der zudem noch die nötige Physis mitbringt, und genau dieser Spieler muss zuschauen.

Auf den CL-Sieg gibt es kein Abonnement, auch nicht für Messi. Jetzt wird Barcelona zum zweiten Mal hintereinander nicht die CL gewinnen und bei einigen habe ich das Gefühl, die Welt geht für die Katalanen unter. Sommer abwarten, Vilanova degradieren und Luis Enrique ans Ruder lassen. Jammern auf hohem Niveau.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Martinez für mich gestern der beste Mann bei den Bayern. Was der alles abgeräumt hat :ricardo: Ansonsten kann man zu dem Spiel nur sagen: Respekt. Selten so eine starke Vorstellung einer deutschen Mannschaft gesehen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die spanische Presse ist lustig. 3 irreguläre Tore. Klaro. Eigentlich sogar 300. Denn, wenn man alle irregulären Bayern-Tore in deren Geschichte annuliert, dann wären sie ja niemals in dieses CL-HF gekommen.:clown: Sore Loser.

Es gab genau ein irreguläres Tor und das war jenes von Robben. Müller macht es zwar extrem clever, weil er nur den Körper hinstellt und nicht etwa mit der Hüfte noch schiebt, aber trotzdem ist das für mich ein klares - umgangssprachlich "Sperren ohne Ball" genanntes - Vergehen.

Sonst gibts doch für Barca nix zu meckern. Das 1-0 ist regulär. Dante stützt sich nicht auf, bis er zum Kopfball kommt. Da steht einfach ein Midget neben ihm, dessen Kopf er nicht ans Kinn bekommen mag beim runterkommen. Das 2-0 ist dann der Beweis dafür, dass die moderne Technik Fässer aufmacht, wo es keine gibt. Das ist mit dem menschlichen Auge in der Situation schlicht als Abseits nicht zu erfassen PUNKT

Das sieht nur der Schlaumeier, der Standbild plus Linie eingeblendet bekommt. Beides hat der Linienrichter nicht. Dieses Abseits ist mit den normalen Parametern menschlicher Sinne als solches nicht festzustellen. Der Linienrichter macht vielmehr alles richtig. Mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ist die Entscheidung "im Zweifel für den Stürmer" die richtige und auch sachgerechte.

Ansonsten gibts wenig zu meckern. Bayern in allen Bereichen hochkonzentriert und vor allem heiß wie Frittenfett. Wenn ich sehe, dass Dante in der 91. Minuten noch einen extrem harten Sprint über 25m. anzieht, nur damit Boateng nicht den langen Ball spielen muss, sondern noch eine kurze Option zu Dante bekommt, dann sagt das alles darüber aus, was Bayern richtig und Barca falsch gemacht hat.

Besonders beeindruckend fand ich, dass Bayern sich teilweise auch erfolgreich getraut hat, mit dem Flachpass durchs Gegenpressing von Barca zu kommen. Natürlich nicht dauerhaft, aber durchaus als Alternative zum überbrückenden Ball.

Insgesamt eine sehr überzeugende Leistung. Das mittelgroße "aber" ist das Rückspiel. Das muss noch gespielt werden und auch bei 4-0 sollte man doch hoffen, dass die Bayern ähnlich konzentriert aus der Kabine kommen wie in Turin. Mir schien hier bei einigen (zB Robben) nach dem Spiel doch ein wenig der Eindruck vorhanden zu sein, dass der Käse schon gegessen ist. Da wird Heynckes aber aufpassen, denke ich und hoffentlich die richtige Ansprache finden.

Ich fände es übrigens nach dem Guardiola-Gesülz jetzt sehr passend, wenn Löw beim nächsten Länderspiel die Frage gestellt würde, ob er sich für ein potenzielles Duell mit Spanien jetzt Tipps bei Heynckes holen wird. :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Puh, war schon ein geiler Fußballabend. Sowas möchte ich mal mit der Nationalmannschaft erleben. Müller mit dem besten Spiel seit Argentinien, Hammer. Aber auch insgesamt Respekt an das gesamte Team. So wurde Barca wohl noch nie ausgeschaltet. Ihr bisschen sinnloses Ballgeschiebe im Mittelfeld bringt halt null.


Kleiner Wermutstropfen die doch sehr umstrittenen 3 Tore. Nr. 1 kann man wohl laufen lassen, ich sage mal 51:49 lassen den laufen. Nr. 2 Abseits- muss man sehen. Nr. 3 100:0 Foul und abpfeiffen. Das ist in der Summe schon heftig.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Beim 1:0 steigt Dante doch klar frei hoch und erst dann kommt der Verteidiger und versucht noch das Schlimmste zu verhindern. Das ist keine 51:49 Situation, das ist ein ganz klar reguläres Tor. Was soll Dante denn machen, wenn er schon zum Kopfball hochgestiegen ist?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gerade das Abseits sehe ich komplett anders.

Gomez genaue Position wird für den LR doch sogar noch halb von Martinez (?) verdeckt. Der LR zuckt sogar für einen Moment und will die Fahne heben (so mein Eindruck), lässt es aber, als er merkt, dass Gomez und NICHT Martinez an den Ball kommt. Er sah Martinez wohl abseits und Gomez weiter hinten (Gomez' Oberkörper ist deutlich weiter von der Torlinie weg als Martinez') und eher auf gleicher Höhe mit dem im Kopfballduell befindlichen Spanier. Diese komplexe Situation lässt sich nur auflösen, wenn man ein Standbild bringt, die Linie zieht und die Perspektive verschiebt. Erst nach diesen DREI technischen Kniffen sieht man, dass Gomez Fuß ca. 2-3cm. vor dem Körper des Spaniers liegt.

Wer glaubt, dass könne man in Echtzeit als Linienrichter so erkennen, sollte sich mal mit einem Biologen oder Arzt über die Grenzen menschlicher Wahrnehmung unterhalten. Ich bleibe dabei, den Linienrichter trifft keine Schuld. Diese Entscheidung ist vertretbar.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Beeindruckende Vorstellung der Bayern, taktisch war das wirklich eine Leistung zum Mit-der-Zunge-schnalzen. Meiner Fantasie fällt es wirklich schwer sich vorzustellen, wie man noch besser gegen Barca spielen kann.

Bei Barcelona kann ich mir vorstellen, daß man nach dieser Demontage im Sommer einige Dinge ändert. Ich würde mich nicht wundern, wenn man 2-3 neue, junge und hochbegabte Spieler verpflichtet, angefangen bei Hummels. Der Trainer dürfte möglicherweise auch nicht allzu fest im Sattel sitzen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Clowns du hier so gerne auf irregulären Toren rumreiten wollen sollen mal die drei möglichen Handelfmeter gegen Barcelona nicht außer Acht lassen. Bei allen drei Handspielen hat sich der Körper durch die ausgefahrene Hand/Arm vergrößert. Kassai hatte keinen guten Tag, aber seine Fehlentscheidungen haben sich mindestens aufgehoben.

Das 1:0 war zu 100% regulär. Nicht ansatzweise Aufstützen. Dante hat seine Arme vor den Schultern von dem Spanier als beide schon längst in der Luft sind. Beim Absprung zum, Kopfball ist Dante einen halben Meter hinter dem Spanier und hat seine Arme zur Seite ausgefahren um Schwung zu holen. Hirnrissig da ein Foul zu sehen. Der Schmerz einiger muss hier die Sinne verdrehen.

Das 2:0 war irrgeulär da abseits.

Das 3:0 war grenzwertig, da Sperren ohne Ball, wobei der Spanier da eine Flugeinlage hinlegt die.....sagen wir, spanisch war. Ein englischer Verteidiger würde da nicht fliegen, nicht rumheulen und von den eigene Fans beschimpft werden, dass er sich da einfach so locker Sperren lässt. Kassais Linie war fast alles laufen zu lassen. Diese hat er konsequent durchgezogen.


Das erste Handspiel von Pique bei Schuss Lahm ist nach neuester Regelauslegung ein Handspiel, da er seinen Körper größer macht und auch noch mit dem Arm zum Ball geht und gerade nicht versucht wegzuziehen. Das ist Elfmeter. So ein ähnliches Ding hat Kassai letztes Jahr gegen Alaba im Halbfinale gepfiffen.

Das zweite Handspiel ist nach neuester Regelauslegung zwar ein Handspiel, da er seinen Körper größer macht, allerdings kann man aufgrund des Luftzweikampfes hier noch argumentieren, dass es vielleicht eine natürliche Handbewegung war um die Balance zu halten. Dann bekommt der Spanier den Ball aus kürzester Entfernung dran. Kein zwingender Elfer, aber Kann-Elfer.

Das dritte HAndspiel war ein glasklarer Elfer. Ich glaube der Bartra wars, der da vogelwild dem Ball hinterher will, dabei seine Arme irgendwie nach vorne rudert und dabei mit den Fingerspitzen den Ball berührt. Das war die Aktion unmittelbar vor dem Gomeztor.

Also insgesamt anderthalb Tore irregulär, dagegen aber wohl mindestens zwei Handelfmeter. Das gleicht sich aus und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Glückwunsch an München. Ein sau starkes Spiel. Dass Barcelona nicht mehr die Mannschaft der letzten Jahre ist hat sich schon angekündigt in den letzen Monaten, aber das soll die Leistung der Bayern nicht schmälern.

Positiv überrascht hat mich Robben. Das war eine Weltklasseleistung. Würde mich interessieren in wie weit da die Götze Verpflichtung zusätzliche Motivation war :)

Das erste Tor ist NIE irregulär. Das regt mich schon die ganze Saison auf wie oft größere Spieler zurückgepfiffen werden, nur weil ihre Arme auf Kopfhöhe des kleineren Gegenspielers sind. Wo sollen Dante denn hin mit den Armen? Das zweite Tor ist ganz schwer zu sehen. Vorallem weil der letzte Verteidiger von Braca im Kopfballduell ist. Wer will da entscheiden, ob er weiter vorne ist als Gomez? Für mich ein klarer Fall von "im Zweifel für den Stürmer". Das dritte Tor ist für mich ein klares Foul von Müller. Geht nur in den Gegner. Das Problem bei Müller ist, dass wenn du als Gegenspieler nicht umfällst, sondern da richtig durchziehst, dann schwalbt Müller und bekommt seinen Elfmeter. Müller ist ein riesen Fußballer, aber seine Fallsucht ist oft unschön.

Von den "Handelfmetern" würde ich einen geben, den ersten beim Schuss von Lahm.

Auch kein guter Tag für Dortmund, weil jetzt jeder gesehen hat, dass Barca noch einen IV braucht... Mal sehen wann das Angebot für Hummels kommt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Beim Kopfball schützt sich Dante nur dagegen vom Spieler unterlaufen zu werden und eine Flugrolle beim Landen zu machen, der stützt sich nicht beim Absprung auf. Also reguläres Tor.

Das Abseits sieht man mit der Lupe, "klar" ist da gar nichts, in Echtzeit schon mal überhaupt nicht zu erkennen. Da kann man jetzt drauf rumreiten "aber eigentlich", aber dann muss man das in jedem anderen Spiel auch per Videobeweis und Computersimulation rausnehmen. Das wären dann 20% der Tore in jeder Liga, und ungefähr 2 Dutzend Entscheidungen in jedem einzelnen Spiel die man per Video revidieren müsste.

Der Bodycheck ist ein klares Foul von Müller, er bleibt nicht einfach nur stehen sondern rammt den Abwehrspieler aktiv weg. Muss man eigentlich pfeifen.

Das 4:0 war ein klares Abseits-Foulspiel mit Aufstützen und Sperren ohne Ball. :clown:

Mit den 2 nicht gegebenen Elfmetern gleicht sich das wieder aus.
 
Oben