UEFA Europa League 2013/14 - Gruppenphase


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
fr-online schrieb:
Eine solche Unterstützung hat noch nie eine deutsche Mannschaft auf einer Europa-League-Reise bekommen: Rund 12 000 Fans wollen Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend (21.05 Uhr/Kabel 1 und Sky) im Auswärtsspiel bei Girondins Bordeaux in die K.o.-Runde schreien.

:thumb:

Den inoffiziellen Rekord hält übrigens (anscheinend) Gladbach:

fr-online schrieb:
Es ist kein Zufall, dass der bisherige inoffizielle Auswärtsrekord in der Europa League von den Anhängern von Borussia Mönchengladbach gehalten wird. Rund 10 000 Fans des Vereins reisten im Februar mit zum Spiel bei Lazio Rom. Für große Traditionsclubs, die lange nicht mehr auf der internationalen Bühne dabei waren, ist die Europa League viel mehr als nur eine Kraft und Zeit kostende Ablenkung von der Bundesliga.

http://www.fr-online.de/eintracht-f...l-heimspiel-in-bordeaux,1473446,25441584.html
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Starke Bilder aus Bordeux bisher :thumb:

Edit: Schon fängt die Pyro******e an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
schlecht gespielt und glücklich gewonnen, aber egal, wir überwintern im Europacup :jubel:

Gegen Nikosia können jetzt die Ersatzspieler ran und dann bin ich gespannt auf die Auslosung. Mein Traum wäre: Milan wird nur Dritter und dann geht es ins San Siro :smoke:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
:thumb:

Den inoffiziellen Rekord hält übrigens (anscheinend) Gladbach:



http://www.fr-online.de/eintracht-f...l-heimspiel-in-bordeaux,1473446,25441584.html

Das war supergeil, was die Frankfurt Fans dahinbekommen haben :thumb:
Trotzdem waren es NIE im Leben 12.000 mitgereiste Fans. Auch den Rekord von Gladbach halte ich für schwer ermittelbar. Hannover war in Kopenhagen auch mit mind. 10.000 Fans. Diese "Völkerwanderungen" gab es schon vorher, wenn Traditionsvereine nach der Euro-League lechzen.

Halt das Gegenteil von Hertha oder Stuttgart.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das war supergeil, was die Frankfurt Fans dahinbekommen haben :thumb:
Trotzdem waren es NIE im Leben 12.000 mitgereiste Fans. Auch den Rekord von Gladbach halte ich für schwer ermittelbar. Hannover war in Kopenhagen auch mit mind. 10.000 Fans. Diese "Völkerwanderungen" gab es schon vorher, wenn Traditionsvereine nach der Euro-League lechzen.

Halt das Gegenteil von Hertha oder Stuttgart.

Hierzu muss man allerdings festhalten, dass die Auftritte des VfB in der EL niemals irgendwie Lust auf mehr gemacht haben. Bei Frankfurt und Hannover hat sich eine Art Eurofighter Stimmung breit gemacht, klar, dass die Fans da eher begeistert sind und Reisen auf sich nehmen.

Ob allerdings zuerst die Henne (guter Fußball) oder das Ei (großes Zuschauerinteresse) da war, kann ich nicht sagen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.265
Punkte
113
Ort
Austria
Red Bull erledigt seine letzte aufgabe in der EL-Gruppenphase auch ohne probleme und gewinnt mit 3:0, damit schaffen sie es erneut die gruppenphase ohne punktverlust zu überstehen. wird zeit dass die truppe entweder in dem bewerb mal weit kommt oder sich nächstes jahr für die CL qualifiziert
 

uabartsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
Red Bull erledigt seine letzte aufgabe in der EL-Gruppenphase auch ohne probleme und gewinnt mit 3:0, damit schaffen sie es erneut die gruppenphase ohne punktverlust zu überstehen. wird zeit dass die truppe entweder in dem bewerb mal weit kommt oder sich nächstes jahr für die CL qualifiziert

Da stimme ich dir zu. Sie sind ja auch in der CL Quali dieses Jahr ziemlich unglücklich gegen Fenerbahce rausgeflogen. Die Kaltschnäuzigkeit hatte in den beiden Spielen einfach gefehlt.

Aber die Salzburger haben echt eine sehr starke Offensive mit Alan und Sadio Mane um den Kapitän Soriano herrum der seit dem letzten Jahr einfach nur klasse spielt und mit nun 28 Jahren endlich mal zeigt was er drauf hat.

Aber dann wäre da noch Kevin Kampl der in diesem Jahr einfach die Saison überhaupt spielt. Da müssen die Salzburger wohl schon früh erkannt haben was der Junge drauf hat. Nachdem man für einen Spieler der noch kaum etwas gerissen hatte und für 250.000€ von Osnabrück zu Aalen gewechselt ist, einfach mal nach einem Monat bei Aalen 3.000.000 € hinblättert. Und nebenbei wiedermal einer aus der Talentschmiede Leverkusen :cool3:
 
Oben