US Open 2013


Welche/r Deutsche kommt am weitesten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Heute Abend steht Vf 3 und 4 auf dem Programm. Ich glaube die Spiele werden spannender als die, meisten erwarten. Youzhny wird nicht nicht so abgestraft wie Robredo gestern und Wawrinka gebe ich gute Außenseiterchancen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Sehe ich ähnlich (wir brauchen wieder ein Streitthema Jones, sonst wird das noch zu harmonisch...), vor allem was Wawrinka-Murray betrifft. Es geht zwar wohl zu weit zu behaupten, Wawrinka wäre der Angstgegner von Murray, aber auch auf einem schnellen Belag und vor allem in dieser Form kann er dem Schotten sehr gefährlich werden. Musste Murray ja schon 2009 in Wimbledon und vor allem auch 2010 bei den US Open erfahren. Bei Youzhny-Djokovic bin ich mir nicht ganz so sicher. Für Youzhny spricht, dass ein Major-Viertelfinale für ihn nun wirklich kein Neuland mehr ist, im Gegenteil er war in Flushing Meadows ja schon zweimal im Halbfinale und dass er gegen Djokovic in der Vergangenheit ja auch immer ganz gut ausgesehen hat. Auf der anderen Seite ist der Großteil dieser Partien nun auch schon einige Jahre vorbei und die letzte Runde gegen Hewitt dürfte auch ordentlich Kraft gekostet haben. Insgesamt kann ich mir alles von einem klaren Dreisatzerfolg bis zu einem extrem umkämpften Viersatzsieg für Djokovic vorstellen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Nichts geworden für die beiden Bryans mit dem Calender Grand Slam. Der 40jährige Inder Paes war aber auch verdammt stark. Hut ab. :thumb:
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Und das Break für Stan im 3. Murray ist eifrig am Kofferpacken gerad und sieht überhaupt nicht wie jemand aus, der hier das Steuer rumreißen kann. Wawrinka allerdings auch wieder in Terminator Form an der Grundlinie.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
djokovic wird es freuen wenn stan das durchzieht. wawrinka wird ihm wohl kaum probleme bereiten.

nadal und nole hätten dann schon beide extrem glück mit ihrer auslosung gehabt.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
djokovic wird es freuen wenn stan das durchzieht. wawrinka wird ihm wohl kaum probleme bereiten.

nadal und nole hätten dann schon beide extrem glück mit ihrer auslosung gehabt.

Der Murray von diesem Turnier hätte Djokovic keine Probleme bereitet. Ich fand den bisher nicht ansatzweise überzeugend. Satzverlust gegen Leonardo Mayer? Also bitte.

Wawrinka kann Djokovic nicht fordern? Man denke an die diesjaehrigen Australian Open..
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.895
Punkte
113
murray spielt ne riesen grütze, das kann sich ja kein mensch anschauen. aber gut, ich hätte auf das halbfinale mit wawrinka mehr lust. djokovic-murray finde ich immer so anstrengend.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
djokovic wird es freuen wenn stan das durchzieht. wawrinka wird ihm wohl kaum probleme bereiten.

nadal und nole hätten dann schon beide extrem glück mit ihrer auslosung gehabt.

Australian Open verpasst? :confused:

Und Glück bei der Auslosung kann ich auch nicht erkennen, wenn man Delpo und Murray in der Hälfte hat. Dass die dann schwächeln macht Djokovic nicht zum Glückskind.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
murray spielt ne riesen grütze, das kann sich ja kein mensch anschauen. aber gut, ich hätte auf das halbfinale mit wawrinka mehr lust. djokovic-murray finde ich immer so anstrengend.

Absolut, wie schlecht er sich teilweise bewegt und er am Ende zum Ball steht.:mensch: Zum Beispiel der Fehler bei Einstand vor dem 2. oder 3. Satzball im ersten Satz. Murray war so verdutzt, dass er nicht einmal fluchen konnte, sondern nur den Schwung im falschen Abstand wiederholen konnte.
Ansonsten spielt er halt wieder zu passiv und lässt Wawrinka machen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Glückwunsch Stan:jubel:
Das freut mich, so kann ich ins Bettchen. Denen, die sich die Nacht um die Ohren schlagen, wünsche ich viel Spaß bei Djokovic vs Youzhny
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, das wars dann für Murray.
So wie der gespielt hat, hatte er es absolut nicht verdient und Wawrinka ist verdient im Viertelfinale.

Mal schauen was Djokovic dann heute macht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
Australian Open verpasst? :confused:

Und Glück bei der Auslosung kann ich auch nicht erkennen, wenn man Delpo und Murray in der Hälfte hat. Dass die dann schwächeln macht Djokovic nicht zum Glückskind.

na ja ob glück oder nicht sowohl nadal als auch novak hätten mit die leichtesten gegner eines GS siegers in der gesamten tennisgeschichte. das es nicht ihre schuld ist stimmt ja, aber der fakt bleibt.

oder hatte irgendwann mal jemand im letzten jahrzehnt so einen leichten weg ins finale wie die beiden?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
na ja ob glück oder nicht sowohl nadal als auch novak hätten mit die leichtesten gegner eines GS siegers in der gesamten tennisgeschichte. das es nicht ihre schuld ist stimmt ja, aber der fakt bleibt.

oder hatte irgendwann mal jemand im letzten jahrzehnt so einen leichten weg ins finale wie die beiden?

Im letzten Jahrzehnt? Da müssen wir nicht weit zurück gehen. Beim letzten GS spielte Murray gegen Becker, Lu, Robredo, Youzhny, Verdasco und Janowicz. Nun haben wir immerhin Gasquet und Warinka als Gegner im Hf und nicht Janowicz. Da sollte man erstmal abwarten wie sich die verbliebenen Konkurrenten schlagen. Vielleicht machen Youzhny und oder Wawrinka das Spiel ihres Lebens und dann wird Niemand von einem einfachen Weg sprechen.
Außerdem sollte man nicht immernur nach Namen schauen. Hätte Murray sich mit dieser Form durchgemogelt würdest du nicht von einem leichten Weg sprechen, obwohl Murray momentan schwächer spielt als Stan.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.202
Punkte
113
Ort
Austria
bravo stan, konnte das match leider nicht sehen aber so ganz überraschend kam das auch nicht - wenngleich es für wawrinka umso bemerkenswerter ist, da er ja in großen spielen oft das nervenflattern kriegt und verkrampft. murray hat nicht wirklcih überzeugt in den letzten wochen, da wusste man nicht so ganz woran man ist... ob stan im semi was reissen kann? letztlich denke ich dass es auf das "traumfinal" zwischen nole und rafa rausläuft

und noch ein wort zum doppel: alex peya hat sein erstes GS-Final gemeinsam mit bruno soares erreicht! und da die bryans ausgeschieden sind, scheinen die chancen für den titel garnicht so schlecht zu stehn
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Bei der Vorstellung von Murray kann man nun gar nichts mehr schönreden. Klar, ich hatte vor dem Match schon ein gutes Gefühl, dass Wawrinka es packen könnte, aber in drei glatten Sätzen? 0 Breakbälle, 15 Winner? Ziemliches Armutszeugnis vom Briten.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Freut mich, dass mit Gasquet und Wawrinka zwei "neue" Gesichter im Halbfinale eines Grand Slam stehen, die einfach mal fällig für so ein Ergebnis bei einem großen Turnier waren. Für den Finaleinzug dürfte es normalerweise nicht reichen, aber vielleicht erleben beide auch noch einen Sahnetag und ziehen erstmals ins Finale ein. Das wäre mal eine richtige Überraschung.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Was Serena im Moment mit ihren Gegnerinnen macht, ist ja nicht mehr feierlich. Hoffen wir, dass Azarenka im Finale dagegenhalten kann, anderenfalls wäre das die Krönung eines einseitig dominierten Turniers, in dem eine Spielerin einfach durchs Tableau marschiert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.202
Punkte
113
Ort
Austria
gleich beginnt das erste semi zwischen nole und stan... eure einschätzungen? ich denke stan könnte, in ähnlicher form wie gegen murray, durchaus ein gegner auf augenhöhe für djokovic sein. befürchte aber auch dass ihm seine nerven einen streich spielen könnten, daher tippe ich auf 4 sätze für den serben
 
Oben