Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
EG10, ich gebe dir vollkommen recht was den Unterschied zwischen verbesserten Stats und Potential (gezeigtes, verborgenes) angeht.
Bestes Beispiel dafür ist Boris Diaw in ATL und Boris Diaw in PHX. Ein extremes Beispiel, aber es zeigt wie es zugehen kann. Über Hayward hat Lindsey gesagt, dass er die Qualitäten die er letztes Jahr gezeigt hat schätzt, aber auch überzeugt ist, dass Snyder da mehr herausholen wird.

50/4 würde ich persönlich gut finden. Eine Mio mehr als Favors, er kann sich wohl fühlen und spielen. :D
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Boston wohl aus dem Spiel

"He's a lot better than when I coached him. Man, and he was good when I coached him," Stevens said in November after picking up his first win in the NBA at Hayward's expense. "I thought he was the best player in college at the time, and man has he improved. I'm proud of him."

Boston doesn't have the salary cap space to offer a huge contract to Hayward, so the Celtics would likely have to make roster adjustments to make him a viable offer. It might require a sign-and-trade with the Jazz, although that doesn't seem likely, seeing as Lindsey said the likelihood of bringing Hayward back was "very, very strong."

"There has been a lot of interest in him," one source said.

ESPN.com said the Los Angeles Lakers are among the teams to have reached out. NBA writer Marc Stain of ESPN also tweeted out there were "fresh rumbles (Tuesday night) that Cavs weighing wisdom of big offer sheet to Hayward. Also, USA Today reported the Heat, Bulls, Rockets and Grizzlies could also have interest.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
@EricGordon:
ja, Hayward kann seine Entscheidung jederzeit verkünden. Wo er aber dann tatsächlich seinen Vertrag unterschreibt, erfahren wir am 10.7. Man denke an Boozer 2004 zurück...

Man sollte Hayward einfach ins Gewissen reden, dass wenn er einen Max-Contract nimmt (den er derzeit nicht wert ist), man keine gute FAs oder Vertragsverlängerungen durchführen kann, was dem Teamerfolg schadet. Ich würde Hayward einen Vertrag in Batum-Sphären geben. Beide sind von Spiel und Anlagen sehr ähnlich.

@erminator:
Ich hoffe Enes bleibt drin. Kann ich während der WM Türkei und Australien-Spiele gucken. :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Hab mal ältere quellen bzgl gordon nochmal durchgelesen. Dort bestätigte gordons agent, dass sein client nicht auf ein max deal aus war sondern "lediglich" und das wird gemunkelt, mehr als favors wollte. Auch hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass man damals gar nicht so weit auseinander lag.

gebt dem mann ca. 48 mille / 4 jahre und alle sind glücklich.

Ich revidiere meine meinung und denke, dass man sich vorzeitig einigen wird.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Dann wollen wir hoffen, dass sie vernünftig sind.

Zu Celtics und Hayward: Die Sache scheint gelaufen zu sein, weil Bradley sich mit den Celtics geeinigt hat. Und er wird bestimmt nicht billig sein. Interessant für EG10 dürfte sein, Bradley war RFA. Also ist so eine vorzeitige Einigung auch mit Hayward möglich. ;)
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
recht günstig?
puuh.
ja, er kann verteidigen und sein Wurf ist besser geworden, aber ihn kann man nicht mit Hayward vergleichen. Bradley wird nie ein All-Star, bei Hayward gehe ich davon aus, dass er es berechtigterweise schafft.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Haha sieht man mal wie man als neutraler user ne falsche wahrnehmung bei anderen spielern haben kann.

bradley...4 jahre und 32mio dollar schwer also. irgendwie kommt mir das gerade etwas happig vor panik:

Ok günstig war übertieben aber als katastrophal empfinde ich den deal nicht
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich finde den Deal eigentlich auch OK (für die Stats), aber ich bin ja kein Celtics-Fan der Bradley so gut kennt. Wir könnten froh sein, wenn wir Burks für ähnliche Bezüge halten könnten.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ich finde den Deal eigentlich auch OK (für die Stats), aber ich bin ja kein Celtics-Fan der Bradley so gut kennt. Wir könnten froh sein, wenn wir Burks für ähnliche Bezüge halten könnten.

Du bist ein Homer! Meinst du (und auch EG10 etc.) dass Burks sich soweit entwickeln wird, dass wir froh sein können wenn er für 8 Mille bleibt? Ich bin dahingehend ein Zweifler. Ich würde es mir wünschen, würde aber Bradley sofort für Burks traden.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich traue es Burks jedenfalls zu. Er ist schon jetzt ein Weltklasse-Slasher mit exzellenter Athletik, dazu sein gutes Ballhandling für seine Größe. Meiner Meinung fehlt noch der Wurf von außen, um ein potenter 20 PPg-Mann zu werden. (Er kam schon letztes Jahr auf über 18 ppg auf 36 Minuten hochgerechnet).Von der Physis hat er auch die Vorraussetzungen ein guter Verteidiger zu werden. Also ja, was er letzte Saison angedeutet hat, wird nächstes Jahr noch stärker zu Tage kommen und am Ende kannst du froh sei, dass wir ihn nicht für Bradley getradet haben. ;)
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Du bist ein Homer! Meinst du (und auch EG10 etc.) dass Burks sich soweit entwickeln wird, dass wir froh sein können wenn er für 8 Mille bleibt? Ich bin dahingehend ein Zweifler. Ich würde es mir wünschen, würde aber Bradley sofort für Burks traden.

Ist natürlich schwer zu sagen. Bei Bradley kann man jetzt keine riesige Sprünge mehr erwarten, aber man weiß, was man hat. Gerade in Bezug auf die Defense, ist er schon ein großer Impact. Bei Burks ist das alles nicht garantiert, er hat aber ähnliche Anlagen in der Verteidigung mehr als passabel zu sein und generell hat seine letzte Saison Lust auf mehr gemacht. An ein Vergleich mit Bradley traue ich mich nicht heran.
Sollten wir in diesem Jahr mit Burks verlängern können, würde es sich bestimmt so um die 5-7 Mio einpendeln.
Bei einer guten Saison könnte es dann natürlich teurer werden, sogar über die 8 Mio hinaus.

Es wäre auch seitens Hayward jetzt ein tolles Zeichen, wenn er das Angebot der Jazz annimmt. Ich denke nicht, dass das Jazz-Angebot "zu gering" ausfällt. Aber wir werden sehen.
Könntet ihr euch nicht vorstellen, dass die Bradley-Verlängerung mit einem Sign&Trade zutun haben kann? Ist jetzt nur eine Vermutung, aber könnte eine Alternative sein, falls man doch kein Max-Deal anstrebt und noch einen Gegenwert haben möchte.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ich könnte mich mit einem Rondo-Hayward Trade anfreunden. Wenn wir schon Hayward abgeben.

Da müsste natürlich noch mehr passieren und nicht 1-1 (v.A. müsste Rondo bleiben wollen, was ich bezweifle).

Zu Burks: es gab natürlich Momente und SPiele als ich dachte "wow" (akrobatische Aktionen am Korb), jedoch wirkte das alles irgendwie nicht überzeugend auf mich. Ich kann nicht es gerade nicht artikulieren warum, aber ich bn ein großer Zweifler was den Impakt von Burks angeht. Ähnlich bei Burke.

Best case für Burks (mMn und höchst subjektiv): spark off the bench on a quality team.
 

materia20

Nachwuchsspieler
Beiträge
444
Punkte
0
Bei Bradley kann man jetzt keine riesige Sprünge mehr erwarten, aber man weiß, was man hat. Gerade in Bezug auf die Defense, ist er schon ein großer Impact. Bei Burks ist das alles nicht garantiert, er hat aber ähnliche Anlagen in der Verteidigung mehr als passabel zu sein und generell hat seine letzte Saison Lust auf mehr gemacht. An ein Vergleich mit Bradley traue ich mich nicht heran.

Warum kann man bei Bradley kann kein "rießigen Sprünge" mehr erwarten, aber bei Burks schon?
Er ist nur ein Jahr älter (eigentlich sogar nur ein halbes Jahr) und aufgrund seiner Verletzungsprobleme kann man vermuten, dass er seine Entwicklung nicht so schnell vollziehen konnte wie andere gleichaltrige Spieler?
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Warum kann man bei Bradley kann kein "rießigen Sprünge" mehr erwarten, aber bei Burks schon?
Er ist nur ein Jahr älter (eigentlich sogar nur ein halbes Jahr) und aufgrund seiner Verletzungsprobleme kann man vermuten, dass er seine Entwicklung nicht so schnell vollziehen konnte wie andere gleichaltrige Spieler?

Ich bin jetzt kein großer Bradley-Experte. Auf seiner Position ist er einer der besten Verteidiger der Liga, sein Spielverständnis und seine Energie sind überdurchschnittlich, leider wackelt sein Wurf und er fiel mir jetzt nicht groß als Scorer auf. Bradley ist es natürlich zu wünschen, dass er erstmal verletzungsfrei bleibt und dann kann er auch noch einen großen Sprung machen.
Bei Burks ist es vllt auch eher Wunschdenken, aber sein Wurf war letzte Saison schon stark verbessert, in der Defense ist er immer noch eine große Unbekannte. Seine größte Stärke ist das Ziehen zum Korb und da ist er Bradley definitiv voraus.
Im Endeffekt hat Burks aus meiner Sicht noch mehrere Fragezeichen, sodass er noch größere Sprünge als Bradley machen KANN.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Bradley ist top in der Verteidigung und da würde ich sein Spielverständniss auch unterschreiben. Im Angriff habe ich allerdings nicht viel vom Spielverständniss und noch weniger von Spielübersicht gesehen. Er wurde ja auch als PG eingesetzt, so weit ich weiß mit mäßigem Erfolg, ähnlich wie Burks.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Könntet ihr euch nicht vorstellen, dass die Bradley-Verlängerung mit einem Sign&Trade zutun haben kann? Ist jetzt nur eine Vermutung, aber könnte eine Alternative sein, falls man doch kein Max-Deal anstrebt und noch einen Gegenwert haben möchte.

Also defensiv wäre Exum, Bradley, Ariza und Favors in der Starting 5 schon mal eine Hausnummer!Nur bin ich vorsichtig bei Ariza's und Bradleys Shooting performance. Der eine hat letzte Saison die 40 % - Marke zum ersten Mal in seiner Karriere überschritten und der andere war letzte Saison knapp davor. Beide sind für mich keine schlechten Werfer aber (noch) keine konstant guten Dreierschützen. Genau so wie Gordons Dreier nicht so schlecht ist wie es die letzte Saison statistisch darstellt.

Ich sehe aber generell kein Szenario indem Gordon die Jazz verlässt unabhängig vom Interesse an Ariza. Das behaupte ich nicht, weil ich ein Daueroptimist bin sondern weil sehr vieles einfach dafür spricht.

Ich wäre nicht überrascht, wenn die Jazz jemanden vom Core noch traden würden. Bei Ariza wäre ein frontloaded Contract relativ sinnvoll, falls man wirklich Interesse hat und dies auf Gegenseitigkeit beruht. Eine Verpflichtung von Ariza wäre wohl Alecs Abschied.
 

materia20

Nachwuchsspieler
Beiträge
444
Punkte
0
Jetzt scheint die Max-Offerte für Gordon Hayward zu kommen.

The Cleveland Cavaliers are meeting with Gordon Hayward and are reportedly preparing a max contract offer sheet.
Hayward is a restricted free agent, which gives the Utah Jazz the ability to match any offer.

http://basketball.realgm.com/wiretap/234088/Cavaliers-Preparing-Max-Contract-Offer-Sheet-For-Gordon-Hayward

Ich hatte eigentlich eher mit einem Max-Angebot für Bledsoe, Monroe oder vielleicht Parsons gerechnet.
Ist aber für jeden dieser Spieler zu viel Geld.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Utah RFA Gordon Hayward is meeting with Cavaliers officials in Cleveland today, sources tell Yahoo. Offer sheet could be forthcoming.
via Adrian Wojnarowski of Yahoo! Sports on Twitter

Cavs believed to be preparing a max offer sheet for restircted free agent Gordon Hayward, sources said. Yahoo reported he is visiting today.
via Brian Windhorst of ESPN on Twitter
Anscheinend trifft sich Gordon heute mit den Cavs.

RT@AlexKennedyNBA: Add the Jazz to the list of teams that have expressed interest in Kent Bazemore, per sources. ATL, SAS, PHX, BOS, DAL, LAL also interested.
Auch Bazemore scheint eine Option zu sein. Würde auf jeden Fall Stimmung auf die Bank kommen ;)

Hier noch ein Artikel zu dem Interesse an Trevor Booker
http://sbnation.com/e/5628766

Edit: marteria20 war schneller bzgl. Hayward :)
 
Oben