Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
da hast du Recht, es hängt vieles davon ab wie Timmy sich entscheiden wird. Aber Green wird sicher nur zu uns kommen, wenn er Spielzeit sieht. Bei unserer derzeitigen Wingkonstellation, sehe ich nicht soviele Minuten für ihn, es sei denn jemand anderes wird getradet oder ihm werden die Minuten massiv gekürzt.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ich denke, wenn man sich mit ihm trifft wird man ihm sagen, dass man ihn als Starter bei uns sieht. Alles andere würde wirklich keinen Sinn machen.

Grad auf Twitter: Bledsoe wird geshopped diesen Sommer. Sicher ein guter Spieler, aber ich war noch nie ein Fan von ihm und würde ihn auch nicht gerne bei uns sehen. Vom gewünschten Spielstil her passt er auch nicht so gut. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir die Argumente hier zurechtlege... sein Dreier ist nicht gut und er braucht den Ball ständig in der Hand. Dabei haben wir auch auf dem Flügel Spieler die den Ball gerne mal haben.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Also Green Burks und Hood vorziehen? Das würde irgendwie nach Ärger riechen und würde mit Hinblick auf Burks Vertrag irgendwie keinen Sinn machen. Niemand will 10,5 Mille pro Anno auf der Bank sitzen haben. Und Green wird sicher auch nicht billiger. Warten wir es ab.

Ich bin nicht so begeistert von Green. Shooting ja, aber nicht wenn die Teamchemie darunter leidet.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Nur um klarzustellen: Ich bin nicht für, aber auch nicht gegen Green. Team Lindsey weiss am besten was zu tun ist. Für mich kommt es am Ende auf die Kaderzusammensetzung zum Saisonstart an und auf das, was man mit Green vorhat. Ich würde mir Green als Sixth Men mit 25-30 Min pro Spiel jedoch wünschen. Aber am Ende kriegt derjenige die meisten Minuten, der am meisten dem Team hilft. Die Rebuildzeit sollte endgültig vorbei sein. :D
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Oh nein bitte nicht Green. Wenn man schon einen Free Agent mit Geld zuschütten möchte, dann gibts doch ganz andere Möglichkeiten. Green hat in San Antonio doch ganz andere Möglichkeiten vorgefunden. Einen Parker, Duncan oder Ginobili haben wir nicht im Team, die einem Green Freiräume und tolle Zuspiele ermöglichten. Er passt super in das Spurs-System und sein Standing ist dadurch immer etwas höher. Bin mir ziemlich sicher, dass er diese Leistungen in einem anderen Team nicht halten kann.

Team first!
Green wäre sofort nicht nur bester Shooter, sondern auch bester Verteidiger auf der Zwei.

Bester Shooter okay, bester Defender kann man noch nicht abschließend sagen. In der Defense ist er durchschnittlich mehr auch nicht. Hood hat sich letzte Saison schon ganz clever angestellt und auch Burks wird jetzt zum ersten Mal in einem System verteidigen, dass man "Defense" nennen kann.
Dazu kommt noch, dass Green in der Offense nicht so viele Optionen hat, außer Schießen.
Für den Preis ein total unnötiges Signing.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Das ist natürlich alles Stand heute. Green ist jedoch ein überdurchschnittlicher Verteidiger.
Ich gebe euch ja Recht, wenn unser Roster so aussieht: Team + Green
Dann ist da etwas falsch gelaufen.
Und es stimmt, dass er ein Spezialist ist und im Angriff nicht viel mehr als den Sniper geben kann der sich sehr gut in Position bringt.
Major-Upgrade auf PG? Ich bin dabei. Doch das geht wohl eher über Trades nicht über die Freeagency dieses Jahr.
Und ich finde, dass Bev doch gut passen würde. Er ist eine Pest in der Verteidigung und kann den Dreier treffen.
Er ist kein Playmaker, das ist richtig.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.198
Punkte
113
Doch das geht wohl eher über Trades nicht über die Freeagency dieses Jahr.
Und ich finde, dass Bev doch gut passen würde. Er ist eine Pest in der Verteidigung und kann den Dreier treffen.
Er ist kein Playmaker, das ist richtig.

Mein Plan A wäre schon Ty Lawson. Für den wird man so viel nicht abgeben müssen und er würde die Jazz in der Offensive (sowohl Playmaker als auch Dreierschütze, ne Eigenschaft die wichtig für Alecs Drive ist) schon deutlich unberechenbarer machen, wenngleich er in der Defensive vermutlich kein Fortschritt verglichen zu Burke und sogar ein deutlicher Rückschritt zu Exum wäre ABER jetzt kommt der Unterschied zur letzten Saison. Man hat sowohl mit Gobert, Favors als auch Hayward jeweils drei Spieler, die auf ihrer Position überdurchschnittlich gut und teilweise sogar elite verteidigen können. Da steht kein Kanter mehr, der zusammen mit nem Burke das ganze Team runterzieht sondern ein Gobert, der vielleicht Lawsons schwache Defense relativieren könnte.

Bledsoe, also ich glaube wenn man den holt, dann muss man bei den Jazz zusätzlich noch sehr viele andere Komponenten ändern. Der Typ hat nen Megabody, welcher ihm nen unfassbaren Drive zum Korb beschert und er ist auch ein saustarker Verteidiger.
Eine Lineup aus Bledsoe, Burks, Hayward, Favors und Gobert wäre defensiv ne Hausnummer aber in der Offensive vermutlich ne Katastrophe. Die Suns werden dennoch einiges für ihn wollen und ob das dann den Gesamtaufwand wert wäre? Es wirkt auf mich nicht so als wäre DL bereit den Kern zu sprengen sondern weiterhin viel mehr zu ergänzen.

Beverleys Qualitäten, die ich wirklich schätze, wurden oben ja schon aufgezählt aber würde man Gordon da nicht etwas überfordern?Er wäre gezwungen nahezu die gesamte Jazz-Offense alleine schmeißen zu müssen? Ich bin von Alecs als auch Rodneys Playmaking - abilities nicht so komplett überzeugt und würde diese eigentlich nur sehen wollen, wenns wirklich sein muss. Ingles wäre vllt der einziger, der Gordon so richtig entlasten könnte. Beverley wäre ne Art Kompromiss, da er gewisse Eigenschaften von Lawson (Dreier) und Bledsoe (Defense) in einem vereint.

1. Lawson
2. Beverley
3. Bledsoe
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
@ermin: Danke für deine Auflistung, stimme mit dir überein. Auch wenn ich Lawson nicht mag, wäre er derzeit der beste Fit. Dagegen sehe ich bei Bledsoe ebenfalls Probleme und bei Beverley kein so großes Upgrade zu Exum.
Wo würdest du George Hill einordnen?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Bledsoe fände ich schon stark, aber er braucht den Ball um effektiv zu sein. Zudem wäre er verdammt teuer. Lawsons Verteidigung schreckt mich etwas ab, Gobert hin oder her. Beverly mag ich schon eher, aber dann als Backup. Ob er das will? Hill als Starting PG? Da gibt es bessere Alternativen. Ich finde die Diskussion um den künftigen sowieso ein bisschen unsinnig. Was spricht gegen Exum? Der Junge wird nächste Saison sicher besser.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.198
Punkte
113
Wo würdest du George Hill einordnen?

Der wurde doch schon mal genannt und ich schaffe es jedes Mal ihn zu übergehen :D Hill würde ich zwischen Lawson und Beverley einordnen also zweifelsohne auch ein sehr interessanter Kandidat, der vielleicht sogar am vielseitigsten ist ohne irgendwo richtig zu glänzen?Jedoch wie hoch ist der Preis?Will man ihn abgeben? Sein Contract ist aber wirklich sehr moderat was ihn vermutlich wertvoller als Lawson macht.

Ich finde die Diskussion um den künftigen sowieso ein bisschen unsinnig. Was spricht gegen Exum? Der Junge wird nächste Saison sicher besser.

Deshalb achte ich ja auch auf Faktoren wie Tradevalue, Vertragslaufzeit und Gehalt. Sowohl Lawson als auch Hill hätten "nur" 2 Jahre Vertrag und gerade Lawsons Wert sollte nicht so hoch sein. Dante braucht leider etwas mehr Zeit als die anderen Superguards und wenn wir in einem Jahr schreiben, dass Dante ready zu sein scheint für den Starting PG spot, dann kann man Lawson/Hill bei einem Jahr Restvertrag sicherlich irgendwo dumpen. Wenn Dante doch 2 Jahre brauchen sollte wäre es sogar perfekt :D
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.901
Punkte
113
Ort
Köln
Wollt ich gerade sagen. Ihr pickt vor einem Jahr einen Spieler, der das gewisse Etwas haben soll, dem man Star Potenzial zuspricht...nur um ein Jahr später Spieler wie Knight und Bledsoe oder gar Beverly verpflichten zu wollen:crazy:
Bei Lawson könnte ich es verstehen, weil er vermutlich "relativ" günstig zu haben wäre, aber die anderen. Knight und Bledsoe sind solide Point Guards für heutige NBA Verhältnisse, aber nicht Spieler wo Exum in 1-2 Jahre sich verstecken muss. Knight galt noch vor 1-2 Jahre als wandelnde Katastrophe und kaum spielt er ne solide/gute Saison will man so ein Spieler überbezahlen und Exum vor die Nase setzen...Bledsoe ist ja sogar noch schlimmer mit seinen fast 26 Jahren und seiner Vita.

Irgendwie (kein Vorwurf) will man nun Teufel komm raus in die Playoffs kommen (nach der guten zweiten Saisonhälfte), anstelle auf gesundes Wachstum zu setzen. Spieler wie Knight, Bledsoe und Co. helfen mMn da gar nichts. Selbst bei einem Green würde
zweifeln. Green ist ein toller Rollenspieler, den jeder (Borderline) Contender brauchen kann. Ein junges Team auf den Sprung in den Kampf um die Playoffränge braucht so ein Spieler mMn (noch) nicht für so viele Kohle. So Verpflichtungen kommen in 1-2 Jahren.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Deshalb achte ich ja auch auf Faktoren wie Tradevalue, Vertragslaufzeit und Gehalt. Sowohl Lawson als auch Hill hätten "nur" 2 Jahre Vertrag und gerade Lawsons Wert sollte nicht so hoch sein. Dante braucht leider etwas mehr Zeit als die anderen Superguards und wenn wir in einem Jahr schreiben, dass Dante ready zu sein scheint für den Starting PG spot, dann kann man Lawson/Hill bei einem Jahr Restvertrag sicherlich irgendwo dumpen. Wenn Dante doch 2 Jahre brauchen sollte wäre es sogar perfekt :D

Wir haben mit Dante letztes Jahr als Starter mehr Spiele gewonnen als verloren. ;) Er spielt eine überdurschnittliche Defense, die sicher noch besser wird. Statt darüber zu diskutieren welcher PG Dante nächstes Jahr ersetzt, sollten wir vielleicht darüber nachdenken, wer ihn nächstes Jahr entlasten und fördern kann. Und die oben genannten Spieler kommen meiner Meinung nach nicht in Frage. Ich werfe einen Namen rein: Shaun Livingston. Gleiche Größe, moderater Vertrag, Veteran, Backup, einer mit einer sehr guten Wurfauswahl (auch wenn kein Dreierschütze). Vielleicht kann man ihn für etwas loseisen. Die Warriors wollen sowieso dumpen, um Dray zu halten. :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.198
Punkte
113
Wollt ich gerade sagen. Ihr pickt vor einem Jahr einen Spieler, der das gewisse Etwas haben soll, dem man Star Potenzial zuspricht...nur um ein Jahr später Spieler wie Knight und Bledsoe oder gar Beverly verpflichten zu wollen:crazy:

Was sollen die Jazz sonst machen? Man hat Capspace und das nicht gerade wenig und die größte Baustelle ist auf der 1. Die Jazz haben auch nen #3 Pick zwei Jahre lang zum vierten Big deklariert also da hat man keine Scheu und muss ich an der Stelle auf euren #3 Porter verweisen? Die Free Agency gibt in diesem Jahr leider nicht viel her und ohne den Kern zu sprengen kann man keinen Megatrade machen.

Wir sind nicht Philly, wir können nicht ewig tanken, denn man will ja irgendwann eine Entwicklung durchmachen und das wäre im Optimalfall ein Playoffplatz im Normalfall eben Borderline quasi die Suns. Spieler wie Lawson oder auch Hill können meiner Meinung nach sofort helfen ohne dabei die sportliche als auch finanzielle Zukunft von Exum zu gefährden. Bei Beverly könnte man die Modalitäten ja selbst bestimmen.

Wenn Dante in der kommenden Saison die 2nd Unit anführen könnte, wäre den Jazz schon sehr geholfen und wenn man ehrlich ist hat man letzte Saison davon nicht allzuviel gesehen.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Hill als Starting PG? Da gibt es bessere Alternativen.
✋ Wie wagst du es so von George Hill zu sprechen?!

Hill kann alles. Alles - nur nicht auf Chris Paul Niveau. (Aber wer kann das schon?)
Er hat Indy letzte Saison Leben eingehaucht als er zurückkam und spielte eine sehr gute Saison. Jetzt könnte man über den Sinn verschiedener Metrics diskutieren, aber er hatte einen Winshare wie Gobert letzte Saison - sein Impact auf die Pacers war enorm. Natürlich hatte er letzte Saison eine größere Rolle im Team, aber dennoch, die Zahlen sprechen klar für ihn. Auch die Jahre davor hatte er einen sehr positiven Einfluss auf das Spiel der Pacers - auch wenn er nicht so oft offensichtlich in Erscheinung trat.
Er kann den Playmaker machen - muss aber nicht zwingend den Ball haben. Er ist ein sehr solider Verteidiger, tough und kann passabel werfen. Was er auf jeden Fall besser kann als unsere PGs - am Ring abschließen. Am Ring (0-3ft) hat er ca. 69% in den letzten 3 Jahren. Burke hat letzte Saison unter 50% geworfen und Dante ausschliesslich im Fastbreak. In einem der letzten Spiele ist er mal zum Korb gezogen und hat dort abgeschlossen (im Halbfeld) - da scherzte Favors noch 'about time!'

Meiner Meinung nach wäre Hill perfekt für uns. Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
da hat sich jemand wirklich ausführlich mit Hill beschäftigt. Danke, jetzt bin ich etwas schlauer. :thumb:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.901
Punkte
113
Ort
Köln
Was sollen die Jazz sonst machen? Man hat Capspace und das nicht gerade wenig und die größte Baustelle ist auf der 1. Die Jazz haben auch nen #3 Pick zwei Jahre lang zum vierten Big deklariert also da hat man keine Scheu und muss ich an der Stelle auf euren #3 Porter verweisen? Die Free Agency gibt in diesem Jahr leider nicht viel her und ohne den Kern zu sprengen kann man keinen Megatrade machen.

Wir sind nicht Philly, wir können nicht ewig tanken, denn man will ja irgendwann eine Entwicklung durchmachen und das wäre im Optimalfall ein Playoffplatz im Normalfall eben Borderline quasi die Suns. Spieler wie Lawson oder auch Hill können meiner Meinung nach sofort helfen ohne dabei die sportliche als auch finanzielle Zukunft von Exum zu gefährden. Bei Beverly könnte man die Modalitäten ja selbst bestimmen.

Wenn Dante in der kommenden Saison die 2nd Unit anführen könnte, wäre den Jazz schon sehr geholfen und wenn man ehrlich ist hat man letzte Saison davon nicht allzuviel gesehen.

Ihr sollt ja auch nicht tanken, sondern jetzt das Fundament aus den Drafts sich entfallten lassen. Jetzt kommen eben die 1-2 Saisons Übergangszeit bis man im Rennen um 6-8 ist. Man wird sehen ob das Fundament jetzt schon weitgehenst reicht, wo dessen Leistungsvermögen ist (Hayward/Favors Allstars?, Geschwindigkeit von Exums Entwicklung? etc.) Und dann kann man mMn Spieler wie Green/Carroll/Matthews holen.
Ein George Hill (wurde ja hier genannt) dagegen würde ich auch für sinnvoll halten, kostet nicht ganz so viel, blockiert Exums zukünftigen Starting Spot nicht, sondern unterstützt ihn und kann mal einspringen wenn was schief geht.

Ich sehe euch eben jetzt raus aus der tiefen Lottery und im Kampf um die Playoffs wenn ein Team da schwächelt. Eben wie die Suns der nahen Vergangenheit.
Ich schätze aber eure Saison aber auch anders ein. Ich find den Fortschritt beachtlich, ich seh euch aber noch nicht soweit wie die zweite Saisonhälfte es suggeriert. Wenn man bedenkt wie Teams wie Okc vom Verletzungspech gebeutelt waren, die starken Leistungen kamen wo andere Teams sich in Richtung Playoffs formatieren etc. Klar ist aber auch es wird jetzt schneller nach oben gehen:thumb:
Ich kann verstehen Offseason, gute Saison etc und man will über Free Agents reden und Gerüchte hören, aber ich bin der Meinung bis auf 1-2 Veterans (ala Hill) braucht das Team gar keine neuen Leute und auch wenn es langweilig dadurch in der Offseason wird würde ich mich freuen, dass man eigtl nichts braucht trotz Cap Space.
Man kann auch noch nächste Saison einen (mittel)großen FA holen, wenn man wieder ein Stück mehr das leistungsvermögen einschätzen kann. Durch einen Green wird man definitiv nicht alleine in die Playoffs kommen. Die sind mMn abgesehen von eine Überraschung ala Suns (Pech der anderen) absolut noch nicht drin.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Den Fall des Playoffnichtkämpfen sehe ich nur wenn zwei Dinge passieren: Stagnation oder Verletzungen. Ansonsten rechne ich damit, dass wir nächstes Jahr um Platz 8 kämpfen werden. Naja wir haben in der zweiten Saisonhälfte recht viele Playoffteams geschlagen, aber auch einige Spiele gegen Lotteryteams abgegeben. Der Gobert und -Exumswitch hat viel bewirkt, weil wir Defense gespielt haben. Wenn wir darauf aufbauen, dann wird es kommende Saison sicher sehr spannend. Zudem denke ich, dass Teams wie Portland, vielleicht Memphis und San Antonio schwächer werden. New Orleans hängt stark von Davis Gesundheit ab und bei Dallas weiss man auch nch nicht was die Offseason bringt.

Ich sage immer: Tee trinken und abwarten :D
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Playoffteams im Westen

2015 -> 2016
GSW ->drin
HOU ->drin
LAC ->drin
POR ->Rebuild?
MEM ->drin
SAS ->drin
DAL -> Wer kommt, wer geht?
NOP ->wahrscheinlich drin.
_______
OKC ->drin
PHO ->Chaos
UTA ->Kampf um Platzt 7-8
DEN ->Rebuild
SAC ->Chaos, wer weiß schon was dort abgeht?
MIN ->Rebuild
LAL ->Wer kommt? Kann Kobe spielen?

Sechs Teams sind sehr sicher in den Playoffs nächste Saison (außer etwas komplett Unerwartetes passiert). Zwei Plätze werden wohl zwischen DAL-NOP-UTA-SAC ausgespielt. Es ist nicht unrealistisch zu glauben, dass wir bereits nächste Saison um die Playoffs kämpfen.
 
Oben