VfB Stuttgart - Saison 2010/11


Auf welchem Platz landet der VfB in dieser Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
3,5 Millionen für Degen? Da wird einem ja selbst als nicht VFB ganz panik: panik: panik:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmente hat allgemein ein Hass auf Schweizer. :saint:


ich halte es da mit volker pispers: http://splicd.com/0_DUGQJJCP4/295/407 ;)

ne, ernsthaft, ich habe nichts gegen die schweiz. ich bin sogar der meinung das es gar nicht so wenige gute schweizer talente gibt, aus denen, richtig in einer guten liga ausgebildet bzw mit dem feinschliff versehen, durchaus etwas werden kann. aber die ganzen "stars" in der schweiz, die aus dem talentalter heraus sind, haben fast nie im ausland überzeugen können.

das niveau der schweizer liga ist einfach sehr niedrig, das muss man so klar sagen. aber die jugendausbildung an sich hat sich in den letzten jahren stark verbessert, das problem ist dann eher die schwache liga. deshalb sind spieler wie inler, behrami, barnetta, derdiyok, fernandes und schwegler auf einem guten weg, während spieler wie yakin, huggel und streller nur auf dem schwachen schweizer niveau überzeugen können. und aus der zusammenstellung der schweizer nationalmannschaft kann man genau diesen trend erkennen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Welche anderen Spieler mit Bundesliga-Niveau (und das hat Degen imo dann doch ...) bekommt man denn für 3,5 mio (Ablöse + Gehalt) für die Position ? Am besten noch jemand der voraussichtlich wenig Zeit zur Eingewöhnung braucht ? (deutschsprachig dürfte da z.b. ein Kriterium sein) .

Die langfristige Lösung auf der Position wird man im Laufe des Jahres (für nächsten Sommer) suchen, da dürfte der manager-wechsel dem VFB dazwischen gekommen sein, da holt man dann eben auch mal als zwischenlösung jemanden der vielleicht nicht die Traumlösung ist, aber wo zumindest der Trainer von überzeugt ist.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Also Degen hatte das Bundesliga-Niveau aber er hat in den letzten 3 Jahren nur 17 Spiele (!!) bestritten...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@röshti: ich für meinen Teil habe das Niveau auch in seiner gesunden Zeit nicht erkennen können. Gepaart mit der Verletzungszeit und einem völlig übertriebenen Ego ist das ein No-Go Transfer.

@Who: das sind aber 3,5 Mio für ein Jahr. Ohne Perspektive, da Ausleihe und entsprechend ohne Wiederverkaufserlös.
Da hätte man für einen z.B. Hinkel pro Jahr das Gleiche bezahlt, wenn man ihn für drei Jahre gekauft hätte (Ablöse plus Gehalt). Da hätte man aber
a) eine Perspektive für drei Jahre gehabt
b) einen besseren RV bekommen
c) nach diesen drei Jahren (bei erfolgter VVL nach zwei Jahren) sicher noch zwei Millionen durch den Weiterverkauf eines dann 31jährigen bekommen.

Und da ist Hinkel nur ein eher beliebiges Beispiel. Spieler mit der Klasse eines Degen gibt es auf de Markt im Dutzend für viel weniger Geld.

Der Degen-Deal ist perspektivlos, hilft sportlich nicht (zumal man mit Funk und Celozzi zwei Talente durch einen Großverdiener behindert, der aber kaum oder nicht besser ist) und ist viel zu teuer.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@röshti: die Schweizer Ausbildung ist eigentlich schon seit fast 20 Jahren, seit Hodgson und Stielike gut und mittlerweile sogar sehr gut. Aber die eigene Liga ist nunmal zweitklassig, wenn überhaupt, da hat Liberal schon recht.
Für Barnetta, Benaglio, Lichtsteiner, Derdiyok oder vielleicht auch Behrami würde ich auch 10 Mio zahlen. Streller, Magnin, die Degens oder die durch ihre Präsenz in der Schweizer Liga stets völlig überschätzten Yakins würde ich dagegen als Bundesligist nicht geschenkt nehmen (bzw hätte ich nicht genommen) : verzogen, überschätzt und allenfalls an der Grenze zur Bundesligatauglichkeit.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Ich kann aber auch sagen dass ich in der Bundesliga schon schlechtere Spieler als Magnin oder Streller gesehen haben. Auch Yakin hatte das Talent für Bundesliga Niveau wenn er mehr gespielt hätte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mag sein, aber gemessen an der Leistungsfähigkeit der genannten Barnetta und co ist ihr Standing auch im eigenen Land m.E. trotzdem viel zu hoch angesetzt. Was ja auch verständlich ist, da die Spieler viel präsenter sind.
Fakt ist aber nunmal, dass die Axpo League in etwa das Niveau der 2. deutschen Liga hat, nicht mehr. Basel könnte vielleicht um Platz 13-15 in der Bl spielen, alle anderen Clubs hätten in D keine Chance. Und demnach ist ein Streller oder Yakin eben auf dem Niveau eines Thurk, Auer oder Ndjeng, nicht auf dem eines Marin - Barnetta z.B. aber ist auf diesem Niveau. Und eben auf diesem Niveau haben sich Streller oder Yakin auch in Deutschland präsentiert: gutes Zweitliganiveau, mehr nicht.
Man kann m.E. schon sagen: wer mit 21 nicht raus aus der schweizer Liga ist, taugt nicht fürs internationale Geschäft. In Österreich ist es natürlich noch viel schlimmer: da hat nach Red Bull, Austria und Rapid kein Club Zweitligaformat...obwohl auch da in der Jugendarbeit viel getan wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich kann aber auch sagen dass ich in der Bundesliga schon schlechtere Spieler als Magnin oder Streller gesehen haben.


aber sicher wenige schlechtere spieler, die sich auf diesem gehaltsniveau befunden haben. es geht ja auch immer um preis/leistung. degen würde vereinen wie bielefeld oder duisburg sicherlich weiterhelfen, gutes zweitliganiveau würde ich ihm schon zuschreiben. aber gutes zweitliganiveau ist nicht 3,5 mio im jahr wert. und selbst wenn er nur 500k verdienen würde, einem europaleague teilnehmer würde er so oder so nicht weiterhelfen.

Auch Yakin hatte das Talent für Bundesliga Niveau wenn er mehr gespielt hätte.


nein. magath hat damals viel von ihm gehalten (siehe 2,5 mio ablöse), und er hat kaum ein spiel gemacht. wenn der trainer auf dich setzt und du trotzdem nicht spielst fehlt einfach die klasse.

@ le freaque


:thumb: gut ausgeführt, trifft den nagel auf dem kopf. die schweizer ausbildung ist auf einem deutlich höherem niveau als die schweizer liga. deshalb kann man jedem talentierten schweizer spieler unter 20 nur raten so schnell wie möglich in eine ordentliche liga zu wechseln.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Schipplock an allen 3 Toren gegen Hansa beteiligt, ich denke der macht als nächstes den Sprung in den Profikader, anfang nächste saison ist er auch schon 22, wird zeit
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
ist aber auch ne lustige aufstellung die wir da gerade haben, mit funk und rudy im mittelfeld, gentner in der innenverteidigung, träsch als rechter verteidiger. bisher aber ganz ansehliches spiel, technisch alle sehr beschlagen (theoretisch ja sogar der russe, aber möglich dass die 2 spiele in denen er bisher gezeigt hat dass er was kann ausrutscher waren...)

molde in der defensive mit nem 4-5-1 oder 5-4-1 :D

gentner mit der vorarbeit zum 0:1 :wall:

konter vfb, der russe nimmt dem völlig falschen weg, rennt dahin wo marica bereits wartet...warum wechselt gross den nicht endlich aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Der erhoffte Transfer von André Ayew nach Stuttgart kommt derweil nicht zu Stande. "Wir wollen André und er will zu uns. Nun müssen wir uns mit Marseille einigen", hatte Gross zuletzt geäußert. Ayews aktueller Verein Olympique Marseille machte dem Ganzen einen dicken Strich durch die Rechnung, vermeldete auf seiner Website eine nahende Vertragsverlängerung bis 2014. Der ghanaische WM-Teilnehmer bleibt in Südfrankreich. "Diesen Kampf haben wir verloren", musste Fredi Bobic eingestehen. "Aber wir haben Ersatz in der Hinterhand."

bin mal gespannt wer der ersatz ist
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wird in Stuttgart jetzt immer diese "NHL-Musik" gespielt, die ich u.a. von den Flyers-und Ducks-Spielen kenne, wo man gut mitgröhlen kann?
 
Oben