VfB Stuttgart Thread 2009/2010 - Auf in die Champions League!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
verstehe die aufregung auch nicht. man hat sich doch um einen platz verbessert?!

aber jetzt mal wieder ernsthaft, ich denke das wars für babbel. bin nur gespannt, was aus heldt wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bochum muss, cl hin oder her, ein endspiel sein, ohne sieg müssen köpfe rollen, sonst wäre es langsam lächerlich. ob heldts oder babbels kopf ist schwierig, babbel hat fehler in seinen aufstellungen gemacht, andererseits steht die mannschaft hinter ihm.


auch wenn das ganze gestern unglücklich war, wir hatten jetzt zwei spiele zu hause gegen den tabellen 18. und den tabellen 16., wir waren 17., mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.616
Punkte
113
yo... sportal meldet das auch schon. war wohl kein anderer weg mehr möglich. schade für babbel
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
das wurde jetzt auch irgendwo mal zeit. sicher, babbel steht nicht auf dem platz, die mannschaft bleibt weit unter den erwartungen, aber irgendwas muss man in einer solchen situation nun mal tun. fortschritte waren in letzter zeit nicht wirklich erkennbar (nehmen wir da glasgow raus) und auch ein babbel, der die mannschaft scheinbar noch erreichte und bei seinen spielern vertrauen genoß, kann nicht unabhängig von ergebnissen arbeiten. und mit diesem kader derartig aufzutreten und am 15. spieltag auf einem abstiegsplatz zu stehen, da halte ich diesen schritt einfach für notwendig. denke aber babbel wird dennoch seinen weg gehen, er kommt, trotz der doch teilweise unterirdischen spiele des vfb besser weg, als beispielsweise doll bei seinen hsv und bvb engagements, den wir in der bundesliga wohl so schnell nicht mehr wiedersehen werden. denke die entlassung ist das beste für den vfb und für babbel.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.616
Punkte
113
seh ich auch so, sie können wohl kaum Hitze, Hleb und Pogo-Pavel feuern. Hoffentlich nimmt Horst jetzt auch seinen Hut.

das kann man nur hoffen... es ist irgendwie doch immer nach dem gleichen muster. nach einem erfolgreichen jahr wird die mannschaft immer wieder mit schlechten transfers ergänzt. das war nach der meisterschaft schon so und jetzt nach er letzten guten saison auch wieder.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wäre die logische und vernünftige Konsequenz!
Heldt soll sich als gelernte Kfz-Mechaniker lieber um den VfB-Fuhrpark kümmern...


halte es für gut möglich das babbel unter anderem zurückgetreten ist, um heldts job zu retten.


im winter steht eine sehr wichtige transferperiode bevor, schwierig ob man heldt in dieser noch die chance geben sollte, alte fehler wieder gutzumachen (pogo, marica...) und gute transfers zu tätigen (ben afra, ein stürmer der das tor trifft) oder ob man einem unverbrauchten manager das vorhandene geld in die hand drücken soll.

kommt wohl auch darauf an wer so auf dem markt wäre. klinsmann wäre zu teuer und hat scheinbar keine lust auf deutschland, wäre aber eine gute lösung, und wenn man ihm beide aufgaben geben würde wäre das gehalt vielleicht auch eher im bereich des möglichen, und einen allofs oder einen (uli) hoeneß sehe ich auch nicht gerade.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.616
Punkte
113
der einzige gute transfer war doch kuzmanovic, der mir richtig gut gefällt - auch von der einstellung auf den platz. er könnte mal ein richtiger leader werden. hleb kann man doch gleich wieder nach barcelona schicken, der ist total shot. da würde ich lieber elson weiter die chance geben. der kämpft für den verein...

also der heldt hat ne menge gut zu machen...
 

Neckarburg

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
16
Ort
Arae Flaviae
halte es für gut möglich das babbel unter anderem zurückgetreten ist, um heldts job zu retten.

@liberalmente

Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen...panik:

Könnte jedoch absolut zutreffen!
Babbel rettet seinem alten Kumpel Hotte den A.....
Das allerdings wäre salopp ausgedrückt die Oberhärte!


im winter steht eine sehr wichtige transferperiode bevor, schwierig ob man heldt in dieser noch die chance geben sollte, alte fehler wieder gutzumachen (pogo, marica...)[/QUOTE]

In Deine Klammer passen nach erster, zurückhaltender Schätzung noch mindestens 10 weitere glücklose Transfers!

Wüßte nicht weshalb Heldt nochmal eine weitere Chance zur Winterpause "braucht" um seine alten Fehler wieder gutzumachen.

Und bitte: Kann mir nicht vorstellen, dass gerade Heldt´s Verhandlungsgeschick von Nöten ist, einen Ben Arfa an den Neckar zu lotsen.

Die Situation ist zu brenzlig, um einmal mehr auf Stuttgart´s Selbstheilungskräfte zu hoffen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In Deine Klammer passen nach erster, zurückhaltender Schätzung noch mindestens 10 weitere glücklose Transfers!


man muss bei heldt schon auch fair bleiben. er hat pardo für 1 mio und hilbert für 1,3 mio verpflichtet, zwei wichtige pfeiler in der meistermannschaft.
er hat auch lanig und träsch extrem günstig verpflichtet.

außerdem scheint kuzmanovic ein guter spieler zu sein, gerade für die zukunft, wenn auch kein billiger. mal davon abgesehen das er hleb zurückgeholt hat, auch wenn der im moment in einem riesen loch ist.

klar, man kann auch einige fehleinkäufe aufführen, gerade nach den zwei erfolgreichen jahren waren fast nur fehleinkäufe mit dabei, aber alles falsch hat er nun wirklich nicht gemacht.
 

Neckarburg

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
16
Ort
Arae Flaviae
@liberalmente

Du hast Heldt auch schon deutlich negativer beschrieben...:D:wavey:

Neben Träsch, Lanig, Pardo, Hilbert(panik:) und gerne auch Lehmann sehe ich

halt auch:

Schäfer,
Marica,
Gledson,
Everthon,
Bastürk,
Simak,
Schwarz,
Pogo,
Lauth,
Radu,
der Schatten seiner selbst-Hleb

und die unnötigen Abgänge

Weiß
Gentner
Beck
(Gomez lass ich außen vor, war absehbar-umso unverständlicher die daraufhin erfolgten Kurzschlusstransfers)

und vor allem sehe ich kein schlüssiges Konzept des Managers für die Zukunft.
M.E. hat auch Heldt sein Pulver verschossen.

Für einen BuLi Verein wie den VfB, der sich als Maßstab die Etablierung in der Cl setzt (so Staudt) sind all deine guten aufgeführten Verpflichtungen deutlich zu wenig.

Ich sehe nicht ein herausragender Transfer in Hotte´s bisheriger Zeit, der ihn von einem anderen durchschnittlichen BuLi-Manager unterscheidet.
Ganz im Gegenteil: Historische Chancen werden am laufenden Band nicht genutzt (Meisterschaft, CL-Teilnahmen, Gomez-Millionen) und dann schreibst Du

aber alles falsch hat er nun wirklich nicht gemacht.

Stimmt, aber zu wenig um an ihm festzuhalten.
Anscheinend aber genug um ihn in den Vorstand zu berufen...:skepsis:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Außerdem wart ihr doch vor der Saison noch ziemlich zufrieden mit den gemachten Einkäufen, oder? Das ein Hleb z.B. dann so weit unter Normalniveau spielt, war nicht hervorzusehen und das kann man dem Manager dann irgendwie auch schlecht vorwerfen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente

Du hast Heldt auch schon deutlich negativer beschrieben...:D:wavey:


ich bin mir ja selbst auch nicht sicher ob er weitermachen sollte, nur ist er eben nicht der magnin unter den bundesliga managern, als den du ihn gerne hinstellst. ;)

halt auch:

Schäfer,
Marica,
Gledson,
Everthon,
Bastürk,
Simak,
Schwarz,
Pogo,
Lauth,
Radu,
der Schatten seiner selbst-Hleb


bis auf hleb stimme ich dir bei allen zu, wobei man fairerweise auch sagen muss das gledson, simak, schwarz, lauth und radu schon auch verdammt billig waren, da ist man ein sehr kalkulierbares risiko eingegangen, das zumindest bei simak auch hätte funktionieren können (siehe lanig).

und die unnötigen Abgänge

Weiß
Gentner
Beck
(Gomez lass ich außen vor, war absehbar-umso unverständlicher die daraufhin erfolgten Kurzschlusstransfers)


das lässt sich im nachhinein so leicht sagen. beck hatte bei uns seine chancen, war aber, bis auf wenige ausnahmen, nicht sonderlich stark, und das angebot von hoffenheim war sehr lukrativ.

weis war bei uns stürmer und ich wage die prognose das er als stürmer auch nicht unbedingt kurzzeitig nationalspieler geworden wäre.
heldt kann nichts dafür das die jugend/amateurtrainer weis falsch aufstellen, rangnick hatte eben das gespür das er als kampfzwerg wertvoll sein kann, unsere trainer hatten das nicht.

und gentner war eine ganz schwierige situation, bei uns hätte er sich nicht weiterentwickelt, da er keine spielpraxis bekommen hätte, dann leiht man ihn für zwei jahre aus und er schafft im ersten jahr, auch wegen der spielpraxis, seinen durchbruch.
in den verhandlungen droht magath gentner fallen zu lassen, wenn er nicht fest verpflichtet wird. einer rückholaktion hätte er nicht zugestimmt, was soll man also machen? einem jungen mann die karriere verbauen?

man hätte im nachhinein vieles besser machen können, aber man ist im nachhinein nunmal immer schlauer, das ist nicht nur eine phrase.

es gibt offensichtliche fehler wie marica oder bastürk (auch wenn der ein veh wunschspieler war), die muss man heldt vorwerfen, aber einige andere transfers sind im nachhinein immer leichter gesagt als getan.

man hätte auch özil holen können, hat man leider nicht, aber ich habe damals auch gedacht das er ein charakterschwein ist und außerdem auch nicht so extrem talentiert, das man ihn für 6 mio verpflichten sollte.
 

Neckarburg

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
16
Ort
Arae Flaviae
der magnin unter den bundesliga managern

:laugh2::laugh2::laugh2::thumb:

wobei man fairerweise auch sagen muss das gledson, simak, schwarz, lauth und radu schon auch verdammt billig waren, da ist man ein sehr kalkulierbares risiko eingegangen, das zumindest bei simak auch hätte funktionieren können (siehe lanig).

Keine Frage.
Kalkulierbares Risiko.
Wenig Geld verbrannt (in der Summe eher schon).

Trotzdem: Erhoffte man sich beim VfB durch solche Transfers wirklich den großen Wurf?!

Ich wiederhole mich. Für einen durchschnittlichen Bundesligaclub sind das alles vertretbare Transfers, nicht aber für den Meister 2006/2007 bzw. dne Tabellen-sechsten ein Jahr später.

Nochmal: Mir fehlt einfach ein schlüssiges Konzept seitens Heldt für die Zukunft.
Entweder ich baue zunächst auf die Jugend und verstärke dann punktuell und gezielt (dann aber richtig) offensichtliche Schwachstellen oder man geht den anderen Weg und kauft den Kader komplett ein.
Heldt´s Arbeit erinnert immer wieder eher an Flickschusterei. Man tappt von einer Unzulänglichkeit in die nächste.

Scheint auf Gross hinauszulaufen:

http://www.stuttgarter-nachrichten....arkus-babbel-geht-kommt-christian-gross-.html

Bin mal auf Mittwochabend gespannt wer denn nun auf der Trainerbank sitzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben