Vino, Klöden, Astana und Co.


CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Was heißt alle sind gedopt? Die Aussage "alle sind gedopt" ist genauso Käse wie die Aussage "keiner hat gedopt"!! Jaksche hat ja selbst bestätigt dass er 1999, als noch EPO Hochzeiten herrschten, immerhin 80igster bei der Tour geworden ist und dies ohne Epo und sonstige Substanzen...es werden sicher nochn paar mitradeln, die sauber fahren...man kann sicher auch ohne Doping mal ne Etappe gewinnen, aber dann ist halt der Verschleiß so groß, dass man die Tage darauf derart büsen muss, dass man im Gesamtklassement keine Rolle spielt, einfach weil die Zeit zum regenerieren fehlt. Vereinzelte Spitzenleistungen sind auch ohne Doping sicher möglich, aber halt nicht in der Masse wie sie in der Tour z. B. gefordert werden um auch am Ende ne Rolle zu spielen. Aber unter den Top10-Top30 wird wohl kaum einer mitradeln, der ohne Stoff über die Berge fährt, da zeigt die Erfahrung der letzten Monate einfach nen anderen, klaren Trend. Hin zum Doping!

CC
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was heißt alle sind gedopt? Die Aussage "alle sind gedopt" ist genauso Käse wie die Aussage "keiner hat gedopt"!! Jaksche hat ja selbst bestätigt dass er 1999, als noch EPO Hochzeiten herrschten, immerhin 80igster bei der Tour geworden ist und dies ohne Epo und sonstige Substanzen...es werden sicher nochn paar mitradeln, die sauber fahren...man kann sicher auch ohne Doping mal ne Etappe gewinnen, aber dann ist halt der Verschleiß so groß, dass man die Tage darauf derart büsen muss, dass man im Gesamtklassement keine Rolle spielt, einfach weil die Zeit zum regenerieren fehlt. Vereinzelte Spitzenleistungen sind auch ohne Doping sicher möglich, aber halt nicht in der Masse wie sie in der Tour z. B. gefordert werden um auch am Ende ne Rolle zu spielen. Aber unter den Top10-Top30 wird wohl kaum einer mitradeln, der ohne Stoff über die Berge fährt, da zeigt die Erfahrung der letzten Monate einfach nen anderen, klaren Trend. Hin zum Doping!

CC

Das würde ich auch so sehen :thumb:

Und gerade deshalb ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ausgerechnet Klöden sauber sein soll. Dann wäre er ja im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Ausnahmefahrer.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Es sind nicht alle gedopt, aber fast alle. Bei den Spitzenfahrern kann man aber davon ausgehen, das alle mit Doping zu tun haben. Vielleicht nicht alle in der gleichen intensität. Ich hätte nie geglaubt das Fahrer wie Zabel (Sprinter), Aldag (Helfer) und Dietz (!) gedopt haben. Es war mir damals zwar schon klar, dass es sehr viele sind die dopen aber mit einer solchen Dichte hätte ich nie gerechnet.

@GTV

Gegen Ulle gibt es auch ein Indiz: Die Fuentes-Liste;)
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Was heißt alle sind gedopt? Die Aussage "alle sind gedopt" ist genauso Käse wie die Aussage "keiner hat gedopt"!! Jaksche hat ja selbst bestätigt dass er 1999, als noch EPO Hochzeiten herrschten, immerhin 80igster bei der Tour geworden ist und dies ohne Epo und sonstige Substanzen...es werden sicher nochn paar mitradeln, die sauber fahren...man kann sicher auch ohne Doping mal ne Etappe gewinnen, aber dann ist halt der Verschleiß so groß, dass man die Tage darauf derart büsen muss, dass man im Gesamtklassement keine Rolle spielt, einfach weil die Zeit zum regenerieren fehlt. Vereinzelte Spitzenleistungen sind auch ohne Doping sicher möglich, aber halt nicht in der Masse wie sie in der Tour z. B. gefordert werden um auch am Ende ne Rolle zu spielen. Aber unter den Top10-Top30 wird wohl kaum einer mitradeln, der ohne Stoff über die Berge fährt, da zeigt die Erfahrung der letzten Monate einfach nen anderen, klaren Trend. Hin zum Doping!

CC

Sehe ich ähnlich, bei der Gelegenheit werfe ich einmal den Namen David Moncoutie in den Raum. Ausnahmen bestätigen aber dann letztendlich nur die Regel ;).
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Was heißt alle sind gedopt? Die Aussage "alle sind gedopt" ist genauso Käse wie die Aussage "keiner hat gedopt"!! Jaksche hat ja selbst bestätigt dass er 1999, als noch EPO Hochzeiten herrschten, immerhin 80igster bei der Tour geworden ist und dies ohne Epo und sonstige Substanzen...es werden sicher nochn paar mitradeln, die sauber fahren...man kann sicher auch ohne Doping mal ne Etappe gewinnen, aber dann ist halt der Verschleiß so groß, dass man die Tage darauf derart büsen muss, dass man im Gesamtklassement keine Rolle spielt, einfach weil die Zeit zum regenerieren fehlt. Vereinzelte Spitzenleistungen sind auch ohne Doping sicher möglich, aber halt nicht in der Masse wie sie in der Tour z. B. gefordert werden um auch am Ende ne Rolle zu spielen. Aber unter den Top10-Top30 wird wohl kaum einer mitradeln, der ohne Stoff über die Berge fährt, da zeigt die Erfahrung der letzten Monate einfach nen anderen, klaren Trend. Hin zum Doping!

CC

:thumb:
Absolut, es gibt auch saubere Fahrer, man kann viel spekulieren, ich finde es nur falsch, wenn ein Fahrer eine Topleistung bringt gleich zu sagen, der dopt

@Drago
Es handelt sich um Indizien, denn ein Beweis wäre ein positiver Test;)

@Steelhammer
Bei Aldag wundert das nicht, der war auch relativ talentfrei:D ;)

Natürlich bin auch ich nicht überzeugt, das Klöden sauber ist, wahrscheinlich dopt auch er. Nur sollte man ganz vorsichtig sein mit Behauptungen wie, "die Dopen doch Alle" ohne jegliche Fakten gegen den jeweiligen Fahrer vorlegen zu können.
Bei Ullrich und Armstrong ist es ja ok, denn dort gibt es Indizien (Fuentes Beutel und postiver Test) aber bitte nicht gleicht Alle in einen Topf stecken:cry:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in den letzten Jahren allzu viele saubere top 10 Fahrer bei der TDF gab. Ich rechne in etwa mit 80% gedopten Fahrern im TDF Feld, insbesondere nach den Aussagen von Jaksche.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in den letzten Jahren allzu viele saubere top 10 Fahrer bei der TDF gab. Ich rechne in etwa mit 80% gedopten Fahrern im TDF Feld, insbesondere nach den Aussagen von Jaksche.

Jo kann durchaus hinkommen, jedoch sagte JJ das er nur für sich sprechen kann. Eine Hälfte war wohl bei Fuentes, die andere ist bei Ferrari (dessen Labor immer noch nicht gefunden wurde)
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Das würde ich auch so sehen :thumb:

Und gerade deshalb ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ausgerechnet Klöden sauber sein soll. Dann wäre er ja im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Ausnahmefahrer.

Ich glaube auch nicht das Klöden sauber fährt und bei den ganzen Prestige-Etappen wie z. B. Alpe d'Huez etc. gewinnt sicher auch keiner der ohne Doping fährt...wenns um die Entscheidung geht, dann radelt da vorne sicher keiner mit, der nich auf irgendwelche unterstützenden Mittel zurückgegriffen hat...aber bei so ner Flachetappe am Anfang der Tour, oder auch die Schlussetappe nach Paris (wo ja meist recht gemächlich gefahren wird, zumindest anfangs) naja, wenns um nix geht, da kann sicher auch mal jemand gewinnen, der nicht voll auf Stoff durch die Gegend radelt, gerade bei so ner Sprintankunft, da spielen dann ja auch noch viele andere Faktoren, viel mehr als am Berg, ne große Rolle (wirst du blockiert?, hast du nen Windschatten?, oder gelingt gar einem kurz vor dem Ziel n Überraschungsantritt und er kommt weit genug weg von den Sprintern etc.), am Berg musst du halt treten, treten, treten und das im roten Bereich. Kurzzeitig kann jeder, der halbwegs trainiert, mal einen Tag, auch mal weit über seine Verhältnisse leben, das geht schon, aber man bereut es am nächsten Tag dann bitter...die Konstanz ist, denke ich, ohne Doping einfach nicht machbar und das ist halt das was man unbedingt benötigt um ne große Rundfahrt zu gewinnen...neben Talent (sprich, die genetischen Vorraussetzungen), eisernem Willen etc.!!

CC
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ich glaube auch nicht das Klöden sauber fährt und bei den ganzen Prestige-Etappen wie z. B. Alpe d'Huez etc. gewinnt sicher auch keiner der ohne Doping fährt...wenns um die Entscheidung geht, dann radelt da vorne sicher keiner mit, der nich auf irgendwelche unterstützenden Mittel zurückgegriffen hat...aber bei so ner Flachetappe am Anfang der Tour, oder auch die Schlussetappe nach Paris (wo ja meist recht gemächlich gefahren wird, zumindest anfangs) naja, wenns um nix geht, da kann sicher auch mal jemand gewinnen, der nicht voll auf Stoff durch die Gegend radelt, gerade bei so ner Sprintankunft, da spielen dann ja auch noch viele andere Faktoren, viel mehr als am Berg, ne große Rolle (wirst du blockiert?, hast du nen Windschatten?, oder gelingt gar einem kurz vor dem Ziel n Überraschungsantritt und er kommt weit genug weg von den Sprintern etc.), am Berg musst du halt treten, treten, treten und das im roten Bereich. Kurzzeitig kann jeder, der halbwegs trainiert, mal einen Tag, auch mal weit über seine Verhältnisse leben, das geht schon, aber man bereut es am nächsten Tag dann bitter...die Konstanz ist, denke ich, ohne Doping einfach nicht machbar und das ist halt das was man unbedingt benötigt um ne große Rundfahrt zu gewinnen...neben Talent (sprich, die genetischen Vorraussetzungen), eisernem Willen etc.!!

CC


:thumb:
Sehe ich ähnlich
Auch ein Klöden wird nicht sauber sein.
Allgemein denke ich das der Radsport nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich bin mir sicher das sich dieses Lauffeuer irgendwann verbreiten wird und als nächstes der Wintersport drann glauben muss, die Finnen sind ja schonmal aufgeflogen.;)
Und irgendwann ja,........ schöne heile Fußballwelt:D
Das schlimme nur ist das die UCI (laut JJ) bescheid weiss und gerade die aussortiert, von denen sie keinen Profit mehr hat.:wall:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Hab mir grade den Bericht bei radsportnews.com durchgelesen und hab so das dumpfe gefühl, dass diese Woche vor dem Tourstart noch mal so ne richtige Bombe hochgehen wird, wahrscheinlich im Bezug auf Astana oder sogar auf Valverde. (Startverbot; Dopingbefund bei Vino oder einem anderen Topfahrer)

BTW: ein positiver befund bei astana hätte eh zu folge dass sie für 4 wochen gesperrt werden würden wegem dem dritten positvem dopingbefund bzw. auffälligen werten.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Hab mir grade den Bericht bei radsportnews.com durchgelesen und hab so das dumpfe gefühl, dass diese Woche vor dem Tourstart noch mal so ne richtige Bombe hochgehen wird, wahrscheinlich im Bezug auf Astana oder sogar auf Valverde. (Startverbot; Dopingbefund bei Vino oder einem anderen Topfahrer)

BTW: ein positiver befund bei astana hätte eh zu folge dass sie für 4 wochen gesperrt werden würden wegem dem dritten positvem dopingbefund bzw. auffälligen werten.
Wahrscheinlich zahlen die Spanier ordentlich Gebühren, das die UCI die Hand über Valverde hält:rolleyes:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0

Ist dieses Bild bekannt?;)

valvpitiop7.jpg
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
komsich dass du immer mit kotz und rache-smileys kommst, wenn es um "deine" lieblinge und mögliche anschuldigungen geht. bei dem rest des feldes wirfst du mit den selben anschuldigen um dich und flüchtest, sobald man dir dein messen mit zweierlei maß vorhält, in ironie oder versteckst dich hinter irgendwelchen pseudo-zitaten.

sorry, ich kann dich beim besten willen nicht ernst nehmen

:wavey:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
:thumb:
Sehe ich ähnlich
Auch ein Klöden wird nicht sauber sein.
Allgemein denke ich das der Radsport nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich bin mir sicher das sich dieses Lauffeuer irgendwann verbreiten wird und als nächstes der Wintersport drann glauben muss, die Finnen sind ja schonmal aufgeflogen.;)
Und irgendwann ja,........ schöne heile Fußballwelt:D
Das schlimme nur ist das die UCI (laut JJ) bescheid weiss und gerade die aussortiert, von denen sie keinen Profit mehr hat.:wall:

Ja und Tischtennis und Golf auch...

Die Kondition die ein Profi für Fussball braucht, kann er sich problemlos antrainieren:rolleyes:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Ja und Tischtennis und Golf auch...

Die Kondition die ein Profi für Fussball braucht, kann er sich problemlos antrainieren:rolleyes:

Nichts desto trotz nimmt diese im Verlauf eines Spiels ab oder warum werden in steter Regelmäßigkeit Spieler bei Verlängerungen und Elfmeterschießen mit Krämpfen etc behandelt?

Ist ja nicht nur so, dass du 90/120 Minuten durchhalten musst sondern dies besser als deine Gegner. Da sind bessere physische Leistungen immer von Vorteil. Wie in jeder Sportart. Sicher auch im Tischtennis oder Golf. Schon mal Tischtennis oder Golf "profihaft" gespielt? Oder warum sind Frauen immer völlig chancenlos wenn sie zB beim Golf mal bei den Männern mitspielen dürfen? Hat schon was mit der physischen Leistungsfähigkeit zu tun.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Die Kondition die ein Profi für Fussball braucht, kann er sich problemlos antrainieren:rolleyes:

:laugh2:
Sorry aber das stimmt wirklich nicht
Wie oft hört man denn, das ein Spieler "fitgespritzt" wird:rolleyes:
Ich frage mich schon die ganze Zeit wie die itallienischen Teams mitte der 90er den Europäischen Fußball dominieren konnten aber mit systematischen Doping und Dr.Ferrari hatte das sicherlich nichts zu tun:rolleyes: :crazy:
 
Oben