Vorläufige Terminpläne 2014-2016


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Allerdings ist Klingenthal damit ja auch nicht die einzige Ausnahme. Wisla hatte dieses Jahr zwei Wettkämpfe im Sommer und bekommt einen im Winter. Willingen und Oberstdorf bekommen im Winter jeweils drei Wettkämpfe. Und Almaty bekommt in der nächsten Saison sogar sowohl im Sommer als auch im Winter 2 Wettkämpfe.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ja, die werden garantiert ihre Regel, warum auch immer, geändert haben. Unverständlich, wenn es eh so viele Bewerber gibt
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Gut, man weiß ja auch nie, unter welchen Bedingungen sich die anderen Orte beworben haben. Klingenthal hat einen Termin bekommen, an dem fast nirgendwo Schneesicherheit herrscht - vermutlich, weil sie eben versprochen haben, dass es am Schnee nicht scheitert. Ein bisschen was steht in dem Interview mit dem Klingenthaler Organisationschef auf Berkutschi - ein bisschen was steht ja auch in dem von KekX verlinkten Artikel: Wenn es keinen Naturschnee gibt, werde man bei der Schneeproduktion auf eine (teure) Technologie ausweichen, die es erlaube, Schnee zur Not auch bei Plusgraden zu produzieren.

Unter diesen Umständen halte ich es schon für nachvollziehbar, dass man dann von der FIS aus Klingenthal den Vorzug gibt und nicht einem anderen Bewerber, der solche Garantien möglicherweise nicht gibt. Die Frage ist höchstens, ob Klingenthal solche Versprechungen in Zukunft auch immer wieder machen kann, wenn die Veranstaltung rote Zahlen schreibt.

Und möglicherweise wäre es doch schwieriger, einen anderen Termin als den Saisonanfang zu bekommen, weil im Februar jeder andere Veranstalter auch Schneesicherheit garantiert.
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Gut, man weiß ja auch nie, unter welchen Bedingungen sich die anderen Orte beworben haben. Klingenthal hat einen Termin bekommen, an dem fast nirgendwo Schneesicherheit herrscht - vermutlich, weil sie eben versprochen haben, dass es am Schnee nicht scheitert.
Es scheint als würde sich St. Moritz auch für diesen Termin interessieren. In St. Moritz wäre es ohne Probleme möglich den notwendigen Schnee schon Anfang November zu produzieren, was auch für die Skipisten und Loipen gemacht wird. Wirklich verbindliche Aussagen habe ich bisher aber noch nicht gehört.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich krieg ja jetzt erst mit, dass Oslo 2 Weltcups hat diesen Winter. War das schon immer so geplant?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Schon immer bestimmt nicht - in dem verlinkten Terminkalender aus dem Startbeitrag steht zum Beispiel nur ein Weltcup dort drin. Aber wann genau das jetzt umgeplant wurde, hab' ich auch nicht mitbekommen. Der Reisestress während der Nordischen Tournee wird dadurch natürlich auch nicht gerade verringert.

Einschließlich WM steht die Rekordzahl von 41 Wettbewerben für die Herren auf dem Programm.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich hab es heute bei aftenposten.no gelesen. Da klang es recht neu. Aber kann mir fast nicht vorstellen, dass man spontan nochmal den Plan geändert hat.

Es trifft vor allem aber Trondheim. Wenn man den Kalender der FIS für vollnehmen kann, wäre am 9.03 Quali in Kuopio, am 10. der Wettkampf. Der 11. wäre der Reisetag, am 12. sind dann Quali und Wettkampf in Trondheim. Sie haben also nur einen Tag. Das allerdings war von Anfang an so geplant, weil ja Samstag eh quali in Olso gewesen wäre. So ist jetzt Samstag und Sonntag jeweils Quali und Wettkampf in Oslo.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Na so was. Aber immerhin ist es frühzeitig bekannt, so dass noch zwei Monate bleiben, um einen Ersatzort zu finden. Am naheliegendsten wäre eigentlich Harrachov, damit die Tschechen ihr Heimspringen behalten können.

Ansonsten wäre ich dafür, mal bei Titisee-Neustadt anzufragen. :)
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Auch der Weltcup der Kombinierer in Liberec wurde abgesagt.

Das ist aber doch recht ungewöhnlich, organisatorische Probleme :ueberleg:
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Hier gibt's weitere Infos zur Absage des Weltcups in Liberec. Ein großes Problem ist demnach das Fernsehen, das am gleichen Wochenende schon Biathlon, Eishockey und die Alpin-WM überträgt, sodass für das Skispringen kaum Platz sei. Und dadurch würde es "praktisch unmöglich, die Interessen der Partner zu befriedigen". Mit den Partnern dürften die Sponsoren gemeint sein...

http://berkutschi.com/de/front/news/6789-statement-zur-absage-des-weltcups-in-liberec
 
G

Gast

Guest
Wer rückt für Liberec in den Kalender`?

Hab keinen anderen Thread gefunden
 
Oben