Vorläufige Terminpläne 2014-2016


Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Warum Hinterzarten nicht statt findet finde ich mehr als schade. Da war doch immer soviel los. Jetzt findet auch wieder ein Mixspringen weniger statt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Es wirkt, als wolle man das mixed ganz loswerden. In Courchi gibts auch keins, und im Winter scheint für Lillehammer auch keins geplant zu sein
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Es wirkt, als wolle man das mixed ganz loswerden. In Courchi gibts auch keins, und im Winter scheint für Lillehammer auch keins geplant zu sein

Dabei ist das echt ne Bereicherung Sehr abwechslungsreich und kleinere Nationen haben auch mal ne Chance den 2. DG zu erreichen

Die Springer finden's toll, die Fans - also warum streichen? :mad1:
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Also wir haben uns mal Planica als Reiseziel gesetzt hihi :)
alles andere wird man sehen, je nachdem...
(Nachsatz.... je nachdem wie dann der Terminkalender wirklich aussieht :zunge2:)

Btw... schade, hätt gehofft, die Mixed Springen würden wirklich zu nem fixen Bestandteil werden und bleiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flugschülerin

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
einer der wichtigsten absatzmärkte hat halt keine skispringerinnen;
schade für kleinere nationen wie z.b. frankreich - die bei den damen
fortschritte hatten und einige gute beisammen haben
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich glaube, das Problem liegt auch bei den Veranstaltern. Wenn sie mit den Herren n Minus erzielen, wie muss es dann erst bei den Damen aussehen? Kaum Zuschauer, kaum Fernsehgelder...

Hinterzarten fällt im Sommer weg, bliebe ja Courchevel. Courchevel hat aber nur einen einzigen Wettkampftag, wo eben das Einzel stattfindet. Wo soll dann da noch n zweiter Wettkampf hin? Genau, man müsste noch nen zusätzlichen Tag einbauen. Hieße für den Veranstalter: eine Nacht mehr Hotels für die Teams zahlen, einen Tag mehr Spesen PLUS eben die Spesen und Hotels für die Damen. Und das wird sich für Courchevel nicht rechnen.

Bleibt im Winter Lillehammer. Da würde es sich problemlos anbieten. Da kann es aber nun sein, dass die FIS oder wer auch immer gesagt hat: es wäre eh das einzige Mixed für den Winter, und n Großereignis, wo so gesprungen wird, gibt's auch nicht, also machen wir lieber Einzel draus.

Ich finds auch schade, es war ne Abwechslung, auch für Nationen wie Frankreich, USA, Kanada...Ich kenne aber auch mehr als genug Fans, die Damenskispringen rotzelangweilig finden, und die deswegen auch das mixed nie geschaut haben...Die werden sich also freuen. Und allen Recht machen kann man's eh nicht
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Man hätte höchstens den Veranstaltern von Chaikovksy und Almaty die Pistole auf die Brust setzen und sagen können: Ihr wollt die Herren? Dann müsst ihr auch die Damen nehmen. So war es ja ursprünglich auch geplant.

Mich würde in dem Zusammenhang ja interessieren, wie die Bewerbung von Hinterzarten genau aussah. Ob die sich nur für die Herren beworben haben oder ob sie ein ähnliches Programm wie in den letzten Jahren geplant hatten, d.h. ob man evtl. absichtlich den einzigen Veranstalter, der die Damen genommen hätte, abgeschossen hat.
 

flugschülerin

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
mich interessieren diese fragen auch. ich sehe ja ein, dass man das programm aus finanziellen gründen verkleinern möchte, denn man kann es nicht allen recht machen. aber gleich alles abzusagen finde ich unfair. ich frage mich, wie sich die damen im sommer motivieren sollen, wenn sie nur einen conti cup haben.
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ich finde auch dumm von der FIS das sie Springen aus dem Programm nehmen die sehr viele Zuschauer haben und dafür Austragungsorte nehmen wo es kaum Zuschauer sogar bei den Herren gibt. Da haben die Damen und die Mixspringen doch gar keine Chance. Es sieht fast so aus als wollten sie diese Springen los werden.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wirklich rausnehmen an Orten mit vielen Zuschauern tut man ja nur Hiza. Und da liegts nicht an der FIS. Sondern am DSV. Der sich wohl an den Zuschauerzahlen orientiert, wo Hiza leider nicht mit Klingenthal mithalten kann.

Dass man ansonsten neue Länder und Schanzen in den Weltcup-Kalender einbaut, versteh ich. A) soll es eben immer noch ein WELTcup sein, mit Springen überall, B) stehen da super Anlagen, die man auch nutzen sollte, C) hat so manches Land mehr als genug Springen.
Es waren auch im letzten jahr nur 3 mixed springen. Davon fällt Hiza komplett weg, Courchi lohnt sich net, bleibt nur Lillehammer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Warum Hinterzarten nicht statt findet finde ich mehr als schade. Da war doch immer soviel los. Jetzt findet auch wieder ein Mixspringen weniger statt.

Ich fand den Mixed Wettbewerb toll dort. Wertet das Damenskispringen auch auf und rückt die Mädels mehr in den Blickpunkt. Auch Damen / Herrenspringen an einem Tag (und alles wird übertragen) sollte man wieder machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Auch Schwarzwälder Politiker appelieren an den DSV, das Skispringen im Schwarzwald nicht sterben zu lassen:

Ein Appell für das Sommerskispringen

Interessant ist auch, dass im Artikel erwähnt wird, dass erst letztes Jahr eine Million Euro in Hinterzarten investiert wurde, um die Anlage modern zu halten...
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Vielleicht haben die Anderen mehr geboten damit die Springen bei ihnen statt finden, denn das Hiza nicht möchte war ja aus den Artikeln zu entnehmen. Kommt mir manipuliert vor. 32 Jahre haben die Springen dort statt gefunden und es war immer viel los. Wäre das Selbe als würde Willingen im Winter weg fallen.
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Dann haben die Damen also nur einen SGP. Warum sollen sie dann überhaupt noch trainieren. Tch finde das eine sehr, sehr schwache Leistung der FIS, es sei denn die Damenspringen sollen still und leise wieder abgeschaft werden.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
In diesem.Fall liegt es nicht an der FIS. Wie hier schon stand, hat sich bis auf Almaty kein Ort beworben, um einen Damen-SGP auszutragen. Und ohne Orte kann die FIS schlecht was machen
 
Oben