VST Garmisch Partenkirchen 31.12.2017/01.01.2018


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Zudem die USA auch nur 3 Plätze hat, wenn Jonathan Learoyd noch 1 Punkt holt.

Was Frankreich angeht, hab ich schon im Nationenthread geschrieben, manchmal füllen sie auf auf 4, aber eher, wenn man 3 gute hat und den 4. fürs Team braucht. In diesem Jahr kann ich mir nicht vorstellen, dass man mehr als 2 Leute schickt. Max. Vince und Jonty...

Und was hat das mit den USA und den Trials zu tun? Grade, wenn sie nur 3 Plätze haben ist es doch für die Jungs um so wichtiger, sich ihren Startplatz fest zu sichern
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Viel weniger olympiatauglich als die Amerikaner sind sie wahrscheinlich auch nicht. ;)
Es stellt sich aber ohnehin die Frage, ob die Franzosen überhaupt ein Team schicken würden, wenn sie es dürften. Dann würden die Plätze ja eh wieder an die nächsten auf der Warteliste wandern.

Trotzdem kann ich eine solche Terminplanung nicht verstehen, Stellenwert hin oder her. Man hätte ja durchaus die beiden bislang besten US-Amerikaner fix für Olympia nominieren und dann zur Tournee schicken können. Oder man hätte diese Trials zwei Wochen später durchführen können. Nun ja.

immerhin haben sie das wahrscheinliche Team schon mehrmals getestet und sind in planica zb. 7. geworden :) bin mir aber eh nicht sicher ob man derzeit überhaupt 4 schicken würde wenn man es die ganze Saison noch nicht getan hat

Und ja, der Zeitpunkt ist furchtbar schlecht gewählt. Allerdings legen die ganz oben das so fest und wenn jemand nicht dabei ist dann wars das wohl mit dem olympischen Traum. Außerdem ist es aufgrund des medialen Interesses mal was ganz besonderes für die jungs
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ja, ich hab es auch so verstanden, dass der Verband die Meldungen zurückgenommen hat (vielleicht wegen der Leistungen im COC?). Allerdings war die Mannschaftsführersitzung für GaPa ja schon zusammen mit Oberstdorf, deshalb ist auch das "Vergessen" nicht ganz abwegig... ;-)

edit: Nochmal gelesen - hört sich alles nach der ersten Variante an.

Vor allem reist er jetzt von Innsbruck nach London und sagt, er habe die Wahl zwischen Uniprüfungen und der Hoffnung, dass jemand irgendwann mal seine Versprechen einlöst und er würde die Uni wählen statt Lügen und Desinteresse... Der ist echt ziemlich pissed auf den Verband
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Vor allem reist er jetzt von Innsbruck nach London und sagt, er habe die Wahl zwischen Uniprüfungen und der Hoffnung, dass jemand irgendwann mal seine Versprechen einlöst und er würde die Uni wählen statt Lügen und Desinteresse... Der ist echt ziemlich pissed auf den Verband
:irre::irre::irre::barb:
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
enttäuschend heute...das war bis auf Freitag tiefgraues Mittelmaß. Das bei Wellinger der 2. Gesamtrang nicht wirklich seine eigentliche Leistung wieder spiegelt dachte ich mir schon, aber vorher ist er wenigstens bei guten Wind noch weit gesprungen. Heute hat ihn Forfang 10 Meter aufgebrummt. Auch Eisi muss einfach sauberer Springen um ganz vorne zu sein. Die Nationale Gruppe sehr schwach heute. Zumindest hat sich Siegel zur QUali ein wenig gesteigert...
naja schon auch irgendwie schade, dass Nori und Simmi morgen fehlen.
War sonst eigentlich ne schöne Quali, aber das Ergebnis gefällt mir nicht so.
 

Robinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.555
Punkte
63
Der vollständige Tournee-Zwischenstand nach Garmisch:

1.jpg

2.jpg
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Sehe ich auch so. Dafür springt Stoch zu fehlerfrei. Aber es sind noch immer 4 Durchgänge, das darf man auch nicht unterschätzen. Man hat ja schon so einiges erlebt.
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Toller Wettkampf heute, obwohl die Stimmung echt mau war...

Für Freitag leider wieder kein perfekter Tag, zumal Stoch ihn diesmal noch mehr Punkte abgenommen hat. Entschieden ist trotzdem noch nichts. Die 12 Punkte Rückstand sind auch ziemlich dem Wind geschuldet. Alleine bei den Noten verlierst du da schon an Punkten, weil einfach ein paar Meter fehlen. Bin mir aber nicht sicher, dass Stoch bei +6,6 Punkten die 137 von Freitag geschaft hätte.
Allerdings war es absolut richtig für die letzten beiden Springer zu warten. Neben den Schanzentisch hat man ganz gut gesehen, wie sich ein Plakat und der Ballon auf einmal angefangen haben sich ziemlich zu bewegen. Da war ganz offensichtlich starker Wind, der da vorher noch nicht war.
Alles in allen aber eine gute Leistung der DSV Adler. Vor allem die Finalteilnahme von Siegel und Schmid war sehr erfreulich und auch Wank hat einen ganz guten Sprung gezeigt. Auch Geiger und Leyhe waren gut unterwegs, war eigentlich nie so die STärke der beiden, gute Verhältnisse auszunutzen. Bisschen schade, dass Geiger 2 Punkte am Podest vorbei auf Platz 7 gefallen ist. Enttäuschend waren die Leistungen von Wellinger und Eisenbichler. Zwar waren sie bei gute Bedingungen vorne dabei, aber ein Springer in Form muss auch mal aus schwierigen Bedingungen mehr machen. Letztes Jahr konnte bei Wellinger und Kraft kommen was wolle und sie waren trotzdem vorne, dieses Jahr gelingt das eigentlich nur Freitag. Genau da liegt auch seine Chance, denn Stoch musste bisher noch nicht bei schlechten WInd runter. Im Training hat er sich da aber oft schwer getan.

Zu Österreich fehlen mir momentan auch fast die Worte... das war eine Klatsche, die ich noch nicht mal ansatzweise so gesehen habe. Kraft hat die Selbstverständlichkeit völlig verloren. Ob es an dem Sprung in Ruka liegt weiß ich nicht. Er hatte auch in der Vergangenheit oft Sprünge wo er gefährlich überdreht hat. Ich erinnere mich zum Beispiel an Vikersund. Da hat er aber weiter gemacht wie zuvor. In Nishny Tagil hat er aber schon merklich ein wenig zurück gezogen. Das ist seitdem nicht mehr der Kraft aus der letzten Saison. Hayböck stagniert momentan auch ein wenig. Weiß nicht, inwiefern die Verletzung und der Trainingsausfall beeinträchtigt, aber eigentlich gehört er auch weiter nach vorne. Schlierenzauer wird stärker, aber da hätte ich mir eigentlich in GaP auch mehr erwartet. Früher hat mich im STadion immer beeindruckt wie bewegungslos er seine Skier führt. Mittlwerweile sind da recht viele Pendler drinnen, vor allem bei schwächeren Sprüngen. Fettner springt irgendwie total mutlos und passiv. DIe gewonnen fliegerischen Qualitäten aus der Vorsaison scheinen wie weggeblasen. Ein wenig wie bei Wellinger, nur noch deutlich krasser. Die jungen sind allesamt ein wenig zurückgefallen. Kann natürlich auch sein, dass sie materialtechnisch hinterher hinken, denn so ein Ergebnis ist schon extrem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Eduard Torok schreibt bei Facebook, dass er und Iulian Pitea in GaP und Innsbruck starten sollten. Als sie heute in GaP ankamen, hieß es, ihre Meldungen seien zurück genommen wurden. Deswegen dürfen sie in GaP nicht starten. Was mit Innsbruck ist stand da nicht

Hierzu gibts ein Update
http://www.mytex.ro/stiri/184-sport...-lotul-national-de-sarituri-cu-schiurile.html
Ein Artikel auf Rumänisch zu der Sache, Edu fasst es selber wie folgt zusammen:
Alright, I’ll try to compress and translate it in English:
We found out in Engelberg that we are not competing anymore in 4Hills, why? “Because we didn’t show the level for it” however, they didn’t mention anything about the result in Canada, they just dwell on bad result. On top of that, they made me choose between being in the team or going for my exams on 11th and 15th, missing one COC. After they have canceled my entries and lied to me (I have proof) about taking part in 4Hills, I have chosen to focus on studies rather than being treated like that. Oh yeah, Iulian has been kicked out too, for being public about it. Is that fair?
 
Oben