Würzburg Baskets Saison 22/23


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Ich bin Jochen Bähr immer noch extrem dankbar, dass er den Würzburger Basketball damals aus dem Grab geholt hat. Und ich wäre ihm heute wieder dankbar, wenn er mithelfen würde, das aktuell extrem schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bekommen. Hier sind schon Gerüchte um einen eventuellen Rückzug herumgegeistert. Warum hier einige schon wieder versuchen, unbedingt das Negative zu suchen, das erschließt sich mir gerade definitiv nicht. Was wollt Ihr denn anders, als es einfach so zu versuchen ? Wollt Ihr, dass Trainerteam und Spieler weg sind und am Ende die BBL-Zugehörigkeit ? Mannomann, hier steigt doch kein gelangweilter saudischer Scheich ein, sondern jemand, der sein Herzblut für unseren Sport schon mehr als genug gezeigt hat. Und auch Andere machen Fehler ....

Bemerkung am Rande: Heidelberg ist nach der Niederlage in Hamburg wohl raus aus dem Rennen. Bleiben noch Bamberg und Rostock ....
 
Zuletzt bearbeitet:

DirkForever

Nachwuchsspieler
Beiträge
18
Punkte
13
Ich bin viel mehr gespannt ob die Gruppe um Bähr mit den aktuellen Gesellschaftern auf Dauer klar kommt. Bähr ist damals nach Unstimmigkeiten mit dem Mehrheitsgesellschafter ausgeschieden. Von den ehemals aktuell drei Gesellschaftern ist auch einer nach Unstimmigkeiten gegangen. Da steckt schon Konfliktpotential drin.

Ich würde mir wünschen, dass die beiden aktuellen Gesellschafter vergleichbares Engagement an den Tag legen wie die Gruppe um Bähr.

@Schmarrkopf: Bevor du jetzt wieder kritisierst, dass ich die aktuellen Gesellschafter hinterfrage, möchte ich folgenden Post aus 2021 von dir zitieren:

Boa wird mir gerade schlecht! Zufällig in Facebook auf die Live Übertragung von Veits gestoßen! Und Herr Schenk postet groß „der Hauptsponsor ist auch am Start“
JUNGE kümmer dich mal um den Verein von dem DU Gesellschafter bist :wallbash: Da hast du gerade genug zu tun

Wieso kritisierst du denn Schenk für einen harmlosen Kommentar und hinterfragts nicht das handeln der aktuellen Gesellschafter? Deine Kommentare wirken für mich in dem Zusammenhang nicht wirklich objektiv.

BTW: ich habe mich nochmal bei einem Verantwortlichen in Veitshöchheim kundig gemacht, und die von mir beschriebene Version zu Schenks ausscheiden wurde exakt so bestätigt.

Damit bleibt für mich festzuhalten: Wir brauchen Gesellschafter die alles für den Erhalt des Basketballstandorts tun. Freier ist verzichtbar, Jennen nicht, sofern BF finanziell auch in Zukunft unterstützt, sonst ist auch er verzichtbar. Ein Bähr hat Herzblut für die Sache und Ahnung von Basketball - ich freue mich, dass er zurück ist!
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.299
Punkte
113
Ich bin viel mehr gespannt ob die Gruppe um Bähr mit den aktuellen Gesellschaftern auf Dauer klar kommt. Bähr ist damals nach Unstimmigkeiten mit dem Mehrheitsgesellschafter ausgeschieden. Von den ehemals aktuell drei Gesellschaftern ist auch einer nach Unstimmigkeiten gegangen. Da steckt schon Konfliktpotential drin.

Ich würde mir wünschen, dass die beiden aktuellen Gesellschafter vergleichbares Engagement an den Tag legen wie die Gruppe um Bähr.

@Schmarrkopf: Bevor du jetzt wieder kritisierst, dass ich die aktuellen Gesellschafter hinterfrage, möchte ich folgenden Post aus 2021 von dir zitieren:



Wieso kritisierst du denn Schenk für einen harmlosen Kommentar und hinterfragts nicht das handeln der aktuellen Gesellschafter? Deine Kommentare wirken für mich in dem Zusammenhang nicht wirklich objektiv.

BTW: ich habe mich nochmal bei einem Verantwortlichen in Veitshöchheim kundig gemacht, und die von mir beschriebene Version zu Schenks ausscheiden wurde exakt so bestätigt.

Damit bleibt für mich festzuhalten: Wir brauchen Gesellschafter die alles für den Erhalt des Basketballstandorts tun. Freier ist verzichtbar, Jennen nicht, sofern BF finanziell auch in Zukunft unterstützt, sonst ist auch er verzichtbar. Ein Bähr hat Herzblut für die Sache und Ahnung von Basketball - ich freue mich, dass er zurück ist!
Ich wüsste nicht wo ich die Aktuellen Gesellschafter gelobt habe. Aber vielleicht hast du dich mit dem damaligen Post ja persönlich angegriffen gefühlt ;-)
 

DirkForever

Nachwuchsspieler
Beiträge
18
Punkte
13
Lustigerweise habe ich tatsächlich darüber nachgedacht, ob du Jochen Freier bist ;-)

Keine Sorge, ich bin es nicht. Dein Post aus 2021 war mir bis vorhin gar nicht bekannt, aber die Suchfunktion in dem Forum nach "Gesellschafter" von User "schmarrkopf" hat mich erst darauf gebracht.

Und auf Grund deiner (aus meiner Sicht) tendenziösen Postings hatte mich interessiert ob du in der Vergangenheit schon etwas zum Thema "Gesellschafter" gepostet hast... und siehe da in 2021 findet man schon etwas passendes.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Leute seid doch einfach froh, dass es voran geht!
Ob die Gesellschafter sich jetzt herzen, Händchen halten oder gar küssen ist mir eigentlich relativ egal.
Die aktuellen Gesellschafter sind laut PM offen für neue Gesellschafter, die mit Herzblut dabei sind. Genau das wären Bähr und Meissner!
Ob man sich persönlich dann unbedingt grün sein muss halte ich für nicht wichtig.
Alle packen an für den Würzburger Basketball, alleine das zählt für mich. Es ist eine Signalwirkung in meinen Augen. Und zwar eine verdammt gute!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
so langsam regt mich Liebler aber ganz schön auf mit seinem Pessimismus. Auf Gong heute in den Meldungen, dass die Zukunft immer noch nicht gesichert ist.
Wie will man denn so neue Sponsoren aquirieren? Ich würde mein Geld auch nirgend zur Verfügung stellen, wenn die Zukunft offen ist!

@Buzzerbeater
Ich kann deinen Ärger verstehen, da du (wir) als Fans natürlich am liebsten hören wollen "wir haben unser Etat-Ziel von 4 Mio erreicht und Filipovski kann sich mit Loncar nun um Spielerverträge und die Kaderplanung kümmern".

Liebler ist offensichtlich mit seiner "Hilferuf-Strategie" bisher in gewissem Maße erfolgreich gewesen. Man muss ihm zu Gute halten, dass er durch sein "Gejammere" (in diesem Fall nicht negativ gemeint, mir fällt nur kein besseres Wort ein) unter Umständen auch bei Leuten wie Bähr, Meissner die volle Aufmerksamkeit erzeugt hat. Und warum sollte er, solange die avisierten 700.000 Euro nicht auf dem Tisch liegen, Entwarnung geben?

Ich sehe aber auch den möglichen Nachteil, dass dieser extreme Pessimismus von Liebler in der Öffentlichkeit neue Geldgeber auch abschrecken könnte.

Auf der anderen Seite wird kein Sponsor Geld investieren wenn die Zukunft nicht gesichert ist (Zukunft gesichert bedeutet die Lizenz für die BBL). Ohne erteilte BBL-Lizenz sind alle Sponsorenverträge das Papier nicht wert auf dem die Vereinbarungen stehen. Insofern geht ein Sponsor mit einer Zusage auch kein Risiko ein.

Ich finde es besser wenn Liebler in der Öffentlichkeit so argumentieren würde: "wir können aktuell den Mindestetat von 3 Mio. für die BBL-Lizenz nachweisen, um aber einen konkurrenzfähigen Kader formen zu können und unser Trainerteam zu halten, können wir noch nicht Entwarnung geben."
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.299
Punkte
113
Lustigerweise habe ich tatsächlich darüber nachgedacht, ob du Jochen Freier bist ;-)

Keine Sorge, ich bin es nicht. Dein Post aus 2021 war mir bis vorhin gar nicht bekannt, aber die Suchfunktion in dem Forum nach "Gesellschafter" von User "schmarrkopf" hat mich erst darauf gebracht.

Und auf Grund deiner (aus meiner Sicht) tendenziösen Postings hatte mich interessiert ob du in der Vergangenheit schon etwas zum Thema "Gesellschafter" gepostet hast... und siehe da in 2021 findet man schon etwas passendes.
Intressant…
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.314
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das “jammern“ von Liebler rührt wohl auch daher, das entgegen der bisherigen Mutmaßungen, die 3Mio Mindestetat gerade so erreicht wurden.
Wenn die Gruppe Bähr/Meissner jetzt 700000Euro liefern sollte, ist man immer noch nicht bei den gewünschten 4 Millionen. Mein Bekannter von den Baskets meinte vorhin, das die ersten 250000Euro sicher sind und für weitere 250-300000Euro zumindest Absichtserklärungen gegeben wurden. Interessant wird es nun, die restlichen 200000Euro zu generieren. Anstelle von Bähr würde ich als erstes das Gespräch mit Schenk und Heusinger von Sprintis führen und versuchen die Differenzen die hier offenbar bestehen auszuräumen um deren bisheriges Sponsoring an Bord zu halten, das wäre schon die halbe Miete.
Überhaupt wäre es doch sinnvoll, die Gesellschafter Struktur auf deutlich mehr Schultern zu verteilen. Man könnte das Netzwerk noch breiter aufstellen und wenn mal ein Gesellschafter aussteigen möchte wäre das vermutlich unproblematisch. Beispiele gibt es hierfür genug von diversen Sportteams.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Das “jammern“ von Liebler rührt wohl auch daher, das entgegen der bisherigen Mutmaßungen, die 3Mio Mindestetat gerade so erreicht wurden.
Wenn die Gruppe Bähr/Meissner jetzt 700000Euro liefern sollte, ist man immer noch nicht bei den gewünschten 4 Millionen. Mein Bekannter von den Baskets meinte vorhin, das die ersten 250000Euro sicher sind und für weitere 250-300000Euro zumindest Absichtserklärungen gegeben wurden. Interessant wird es nun, die restlichen 200000Euro zu generieren. Anstelle von Bähr würde ich als erstes das Gespräch mit Schenk und Heusinger von Sprintis führen und versuchen die Differenzen die hier offenbar bestehen auszuräumen um deren bisheriges Sponsoring an Bord zu halten, das wäre schon die halbe Miete.
Überhaupt wäre es doch sinnvoll, die Gesellschafter Struktur auf deutlich mehr Schultern zu verteilen. Man könnte das Netzwerk noch breiter aufstellen und wenn mal ein Gesellschafter aussteigen möchte wäre das vermutlich unproblematisch. Beispiele gibt es hierfür genug von diversen Sportteams.
+1
Über die Spendenplattform der VR Bank sollen ja auch ca. 100.000 Euro zusammen kommen.
Hier können auch wir Alle mithelfen.
Ich mach mich mal schlau.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
940
Punkte
93
Heute kam die Meldung aus Bayreuth, dass dort ein Gesellschafterkreis von 18 Mitgliedern die Anteile von Carl Steiner übernimmt.

Natürlich werden die Entscheidungswege länger, je mehr Gesellschafter es gibt. Auf der anderen Seite wäre ein Ausstieg einzelner Leute kein existenziell bedrohendes Szenario auslösen.

Grundsätzlich finde ich es super, dass Jochen Bähr wieder „mit an Bord“ ist. Ihm liegt der Verein einfach am Herzen! Das ist absolut unstrittig und aus seinen Fehlern der Vergangenheit hat er bestimmt auch gelernt.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
https://www.viele-schaffen-mehr.de/

Hier wird es in Kürze möglich sein zu unterstützen!
Sorry, nicht böse sein, aber was soll das denn bitte bringen ? Bei den Baskets geht es doch um ganz andere Beträge und vor allem um Kontinuität der Gelder. Bevor jetzt jede Omi ihren Sparstrumpf plündert, stelle ich Euch lieber die Kontonummern der Würzburger Tafel oder von Ärzte ohne Grenzen hier rein, da wäre solches Geld zigmal besser angelegt.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Sorry, nicht böse sein, aber was soll das denn bitte bringen ? Bei den Baskets geht es doch um ganz andere Beträge und vor allem um Kontinuität der Gelder. Bevor jetzt jede Omi ihren Sparstrumpf plündert, stelle ich Euch lieber die Kontonummern der Würzburger Tafel oder von Ärzte ohne Grenzen hier rein, da wäre solches Geld zigmal besser angelegt.
Grundsätzlich natürlich auch nicht verkehrt! Allerdings sollte es jedem selber überlassen sein, was er für wichtig hält und wofür er sein Geld gibt. Lösungsansatz: Für beides spenden!

Und man muss auch in diesem Jahr die Sondersituation der Baskets sehen. Halten sie JETZT Coach und Spieler nicht, ist der Zug für die Zukunft wahrscheinlich abgefahren. Deswegen ist ein einmaliges Crowdfunding heuer nicht so verkehrt. Sollte halt nicht zur Gewohnheit werden!
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Sorry, nicht böse sein, aber was soll das denn bitte bringen ? Bei den Baskets geht es doch um ganz andere Beträge und vor allem um Kontinuität der Gelder. Bevor jetzt jede Omi ihren Sparstrumpf plündert, stelle ich Euch lieber die Kontonummern der Würzburger Tafel oder von Ärzte ohne Grenzen hier rein, da wäre solches Geld zigmal besser angelegt.
Das sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen.
Generell sollte man erst mal froh sein, dass es hier was Offizielles gibt.
An die Tafel zu spenden ist nie verkehrt.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Ich wollte hier gar nicht mal den Moralapostel spielen, sondern einfach anmerken, dass es hier um ganz andere Summen und Zeiträume geht. Ein Crowdfunding macht - meiner Meinung nach (!) - dann Sinn, wenn u.U. ein bestimmter Spieler gehalten werden soll oder ein paar Tausend Euro zu viel Schulden für eine Lizenz da sind. Aber die Baskets sind ja angeblich finanziell vollkommen schuldenfrei und das aktuelle Problem ist die mittel- bis langfristige finanzielle Perspektive.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ich wollte hier gar nicht mal den Moralapostel spielen, sondern einfach anmerken, dass es hier um ganz andere Summen und Zeiträume geht. Ein Crowdfunding macht - meiner Meinung nach (!) - dann Sinn, wenn u.U. ein bestimmter Spieler gehalten werden soll oder ein paar Tausend Euro zu viel Schulden für eine Lizenz da sind. Aber die Baskets sind ja angeblich finanziell vollkommen schuldenfrei und das aktuelle Problem ist die mittel- bis langfristige finanzielle Perspektive.
Es macht Sinn um Filipovski zu halten!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Ich kann nicht verstehen, wie man so gegen ein Crowdfunding der Baskets argumentieren kann. Es wird doch, auch von Dir lieber you_never_walking_alone hier gefordert, dass man Alles unternehmen muss um die Baskets zu unterstützen und diesen Trainer zu halten. Ein Crowdfunding ist einer von vielen Bausteinen. Viele kleine Dinge können auch eine große Wirkung haben !

Man muss nicht nur die Summe sondern auch die Wirkung einer solchen Maßnahme sehen.

Nur ein Beispiel was passieren kann:
Das Crowdfunding soll meines Wissen auf eine Summe von 100.000 Euro ausgelegt sein (das ist sehr wohl viel Geld für die Baskets und keine kleine Summe). Angenommen es kommen "nur" *55.000 Euro zusammen. Wirkung positiv und man gewinnt einen oder mehrere Sponsoren die bereit sind alleine oder gemeinsam auf 100.000 Euro aufzustocken.
Auch auf unseren Trainer würde so etwas Eindruck machen, weil er dann wiederholt bestätigt bekommt mit welcher Leidenschaft hier die Fans hinter ihrem Verein stehen. Da hat Swish41 Recht, dass es neben dem Geld auch Sinn macht Filipovski zu halten und zu zeigen "wir versuchen hier alles und hier geht auch was".

Ich würde das Crowdfunding mit einem Trikotgutschein für die neue Saison verbinden. Oder noch besser mit einem von der aktuellen Mannschaft signierten Trikot. Preis z. B. 200 Euro. Vielleicht denkt man auch mal über meine hier geäußerte 41-Nowitzki-Trikot-Idee nach. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Dirk und seine Familie da etwas dagegen haben könnten. Für ein Trikot mit der 41 und Nowitzki-Signatur kann man hier in Würzburg mindestens 500 Euro verlangen. Die Motivation zu spenden ist bei vielen Leuten einfach größer wenn ein kleiner Gegenwert dagegen steht.

*Hier eine Fußnote zum Thema Crowdfunding:
Es gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip. Das heißt, die Projektsumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Mindestbetrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Lieber XRays, wer Filipovski im Fanblock in Crailsheim erlebt hat, der weiß dass er garantiert nicht wegen uns Fans gehen würde. Da weiß er ganz sicher, was er an uns hat. Aber ich habe doch gar nichts dagegen, fange doch einfach damit an. ;)
 
Oben