Wahl Weltussballer des Jahres


Hat Messi verdient den Titel im Jahr 2010 bekommen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.907
Punkte
113
Messi hatte ja während der WM einige Möglichkeiten für einen Torerfolg, hat in diesen Situation aber oft den Kunstschuss probiert und ist eben damit auf die Nase gefallen. Er hat ja noch mind. 1 WM um zu zeigen, dass der zu den GOAT gehört. Denn diese haben WMs immer mitentschieden: Zidane, Matthäus, Pele, Ronaldo u.a
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wie oft hat Lothar die CL gewonnen?
Ich halte ja viel von ihm, mMn der beste deutsche Spieler aller Zeiten (nicht der Größte) aber Messi ist noch mal etwas anderes. Wenn er mal die WM für Argentinien entscheiden sollte und sein Niveau bis dahin noch halten kann, wäre er für mich der beste Spieler aller Zeiten. Wenn "nur" die WM fehlt und er so weitermacht, würde er für mich trotzdem zu Pele, Diego und Zizou stoßen, die ich ziemlich deutlich als die größten Fußballer aller Zeiten sehe.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Messi hatte ja während der WM einige Möglichkeiten für einen Torerfolg, hat in diesen Situation aber oft den Kunstschuss probiert und ist eben damit auf die Nase gefallen.

Ich glaube, gegen Nigeria hat Enyeama allein 2x wirklich hervorragend ein Tor durch Messi verhindert. Da war der "Kunstschuss" nicht überheblich, sondern ein Topversuch, der von einer noch besseren Reaktion des Keepers übertroffen wurde.

edit: sagt außerdem noch, dass ein Messi ohne WM-Titel aus meiner Sicht nie zu den ganz Großen gehören wird. Dafür hat er mit Argentinien einfach eine zu starke Nation hinter sich. Auch wenn es am Ende nicht an ihm liegen muss, das wird ein Makel sein, der ihn hinter andere große Spieler zurückfallen lassen wird.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Frage ist ja, wie die erste Garde gesehen wird.

Aus meiner Sicht sind dies (Reihenfolge nach Karrierezeitpunkt) Pele, Beckenbauer, Maradona, Zidane
Pele wegen seiner überragenden WM-Ergebnisse, Beckenbauer und Zidane haben alles gewonnen und Maradona außer CL alles und er war natürlich genial. Aber ein hoher Anteil an seinem Ruhm ergibt sich natürlich aus der WM 1986

Danach kommen für mich Cruyff, Di stefano (den ich eigentlich nicht beurteilen kann), Ronaldo d. D. (den ich vielleicht zu wenig wertschätze).

Trennt man die beiden Gruppen nicht, so kann Messi da reinkommen, dafür braucht er wohl nur noch 2, 3 von mir aus 4 Jahre auf dem Niveau. Einen WM oder wenigstens den Copa America-Titel braucht er dafür nicht.

Trennt man sie nicht, dann wird es eng, weil einen Nachfolger, der die spielerischen fähigkeiten hat, wird es natürlich geben, weil die Spieler sich durch Trainingsmethoden, Ernährung und auch Technik (Fußballschuhe);) fortentwickeln, deswegen bleiben die Erfolge zu aller erst in Erinnerung. In 20 Jahren wird man einem Knirps kaum sagen können, dass Messi der beste aller Zeiten war, wenn gleichzeitig irgendein neues Idol kommt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
also du verstehst ja was von fussball, ich lese ganz allgemein gerne deine posts, aber hier unterschätzt du zidane maßlos. das war der klar beste spieler seiner generation, da kommen, bei aller wertschätzung, ronaldo und messi nicht mit, ich bezweifle, dass sie es in absehbarer zeit schaffen werden. weltmeister, europameister, championsleague sieger, weltpokalsieger, italienischer meister, spanischer meister. und in jedem dieser teams war er der beste spieler und gleichzeitig einer der absoluten führungsspieler. und das sind nur die fakten.

zidane war ein absolutes genie auf dem platz, nahezu jede aktion hatte hand und fuß. dazu war er ein sehr kompletter fussballer.

messi und ronaldo sind sehr sehr gute fussballer, aber um zidanes niveau zu erreichen müssen beide noch einiges leisten. schaffen können das die beiden schon, aber ich glaube nicht wirklich daran. es ist allerdings auch keine schande, eine etwas schlechtere karriere als zidane hinter sich zu haben. ;)

Erstmal danke, das Kompliment gebe ich aber gerne zurück. Mir fehlt etwas das Wissen zu so vielen Diskussionen etwas beizutragen wie du, weswegen ich vor allen Dingen hier mitlese. ;)

Zu Zidanes Glanzzeiten habe ich zwar den Fußball sehr verfolgt, war aber noch in einem Alter, wo man nicht wirklich die Dinge auf dem Platz erkennt und mehr emotional dabei ist. Deshalb weiß ich nicht, ob Zidane da über Jahre so klar stärker war als Rivaldo, Figo, oder andere Stars. Bei Messi finde ich es einfach auffallend, dass er der deutlich beste Spieler der Welt ist (seit 2-3 Jahren), trotz Ronaldo.

Gegen die Titelargumentation bei Zidane kann man natürlich nur schwer etwas entgegensetzen, aber WM und EM-Titel sind immer nur möglich, wenn man gute Landsmänner hat. Frankreich hatte dies über ein paar Jahre mit beispielsweise einer starken Abwehr und allgemein vielen Spielern auf allen Positionen, die bei Topklubs unter Vertrag standen. Dazu eine WM im eigenen Land.
Messi und Ronaldo haben es mit ihren Ländern zumindest derzeit schwerer dies zu erreichen, Argentinien hat mittelfristig immer das Potenzial dafür, denen traue ich das mit Messi 2014 in Brasilien möglicherweise schon zu. Ronaldo hat es mit Portugal als kleineres Land schon schwieriger, auch wenn er es immerhin schon zum Vize-Europameister und WM-3. geschafft hat.

Jedenfalls hat sowohl Messi als auch Ronaldo Champions League, Weltpokal, spanische bzw. englische Meisterschaft als beste Spieler ihres Teams gewonnen. Das muss man ihnen in ihren jungen Jahren erst einmal nachmachen. Messi ist jetzt 23, hat in 159 Ligaspielen 108 Tore und 53 Assists erzielt und in der CL in 50 Spielen 31 Tore und 12 Assists.
Zidane ist mit 24 erst zu Juve gewechselt und hatte vorher noch keinen einzigen Titel.

Warten wirs mal ab, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in 10 Jahren viele Leute Zidane über Messi stellen werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wenn man hier schon bei den all-time-best ist, dann muss ich ganz klar ronaldo (brasilien) nennen. sein makel war seine erste schwere verletzung mit 21, nach der er nie wieder der alte war und dennoch schon 2x weltfussballer wurde!!!:ricardo: dazu war seine ganze person ein reiner sympathiebolzen.


bis 1998 war das das beste, aufregendste, dominanteste, was ich in über 20 jahren fußball gesehen habe. zidane war mangels verletzungspech konstant dabei und ist für ich nach ronaldo der 2. beste spieler, den ich je gesehen habe.

ah ja: ein gewisser bester trainer der welt und ein vermeintlich bester spieler der letzten zeit sehen es genau so wie ich:

http://www.youtube.com/watch?v=Tea20qaiYl4


das mourinho video habe ich schonmal gepostet, finde es jetzt aber nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gegen die Titelargumentation bei Zidane kann man natürlich nur schwer etwas entgegensetzen, aber WM und EM-Titel sind immer nur möglich, wenn man gute Landsmänner hat. Frankreich hatte dies über ein paar Jahre mit beispielsweise einer starken Abwehr und allgemein vielen Spielern auf allen Positionen, die bei Topklubs unter Vertrag standen. Dazu eine WM im eigenen Land.


Haben sie heute immer noch. Der französische Fußball wirkt die letzte Jahre so, als hätte ihnen jemand das Herz herausgerissen.
Ohne Zidane hätte Frankreich 2006 mMn ähnlich versagt wie 08/10. Das zeigt einfach seine Bedeutung.

Das WM-Kriterium finde ich ein wenig übertrieben. Ein Fußballer hat durchschnittlich vllt 2 WMs auf Top-Niveau. Deutschland war 20 Jahre nicht WM, Argentinien 24... da muss halt einiges zusammenkommen. Aber Messi muss natürlich mehr Leistung in der NM bringen, unabhängig von Titeln.

Gleich oft wie Maradona und Pele. Und bevor noch das Argument kommt, den Landesmeisterpokal holten sie auch nie.

Ja, also warum sollte es bei Messi ein Ausschlusskriterium sein, wenn ihn ein Titel fehlen sollte? Als Spieler kann man auch eher einen Sieg in der CL beeinflussen, da man sich den Verein aussuchen und jedes Jahr CL spielen kann.
Man sollte nicht alles an Titeln festmachen. Macht Kroos den Müller, dann holt Spanien auch nichts. Messi ist einfach begnadet, und ich kann mir nicht vorstellen dass die Fans das jemals anders sehen werden.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Matthäus war bereits 29 Jahre alt, Maradona hat auch schon 26 Lenzen gezählt, als er seinen Karrierehöhepunkt erreicht hat. Beckenbauer war bei seinem WM Titel ebenfalls jenseits der 30. Zidane war ebenfalls 26 bei seinem WM Titel und begründete auch erst danach dann seinen Nimbus als der beste Fußballer der letzten 20 Jahre (Ronaldo ganz knapp dahinter).

Messi ist erst 23 Jahre alt und hat doch schon so vieles erreicht. Gewinnt er 2014 den WM Titel mit Argentinien und macht er so weiter, wird ihm bestenfalls Pele den GOAT Titel streitig machen können. Mal abgesehen davon, dass bis dahin auch noch weiter an Führungskraft gewinnen kann, wenn Xavi und Puyol auch bei Barca ihren Zenit hinter sich haben werden. Er kann mit 23 Jahren auch einfach noch nicht die Führungsperson in einer Mannschaft darstellen, die ein Zidane in seiner Prime gewesen ist.

C. Ronaldo wird wohl aufgrund seiner eher schwachen Nationalmannschaft, sich was das anbelangt auf Dauer mit Leuten wie Cruyff, Eusebio, Platini, Cubillas, Zico in einer Reihe stellen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Messi finde ich es einfach auffallend, dass er der deutlich beste Spieler der Welt ist (seit 2-3 Jahren), trotz Ronaldo.


diesen satz kann man ironischerweise genauso schreiben, wenn man messi durch zidane ersetzt. :D

wobei man auch sagen sollte, dass ronaldo, als er frisch die cl mit man united gewonnen hat, als der bessere galt. das hat sich erst danach gewandelt, als messi noch stärker wurde und ronaldo auf extrem hohem niveau (!) stagnierte.

Gegen die Titelargumentation bei Zidane kann man natürlich nur schwer etwas entgegensetzen, aber WM und EM-Titel sind immer nur möglich, wenn man gute Landsmänner hat. Frankreich hatte dies über ein paar Jahre mit beispielsweise einer starken Abwehr und allgemein vielen Spielern auf allen Positionen, die bei Topklubs unter Vertrag standen. Dazu eine WM im eigenen Land.
Messi und Ronaldo haben es mit ihren Ländern zumindest derzeit schwerer dies zu erreichen, Argentinien hat mittelfristig immer das Potenzial dafür, denen traue ich das mit Messi 2014 in Brasilien möglicherweise schon zu. Ronaldo hat es mit Portugal als kleineres Land schon schwieriger, auch wenn er es immerhin schon zum Vize-Europameister und WM-3. geschafft hat.


bei ronaldo muss man das argument gelten lassen. portugal ist ungleich frankreich. aber argentinien ist genauso eine fussballnation wie frankreich. man hatte in den letzten jahren zwar eine klar schlechtere defensive, dafür aber eine etwas stärkere offensive als die franzosen, gerade in der breite. und natürlich hat maradona schlecht gecoacht, man kann das wm versagen ja auch nicht nur messi anhängen. aber zidane hat seine mannschaft eben geführt.

Jedenfalls hat sowohl Messi als auch Ronaldo Champions League, Weltpokal, spanische bzw. englische Meisterschaft als beste Spieler ihres Teams gewonnen. Das muss man ihnen in ihren jungen Jahren erst einmal nachmachen. Messi ist jetzt 23, hat in 159 Ligaspielen 108 Tore und 53 Assists erzielt und in der CL in 50 Spielen 31 Tore und 12 Assists.
Zidane ist mit 24 erst zu Juve gewechselt und hatte vorher noch keinen einzigen Titel.


das ronaldo und messi frühstarter sind und in jungen jahren besser sind, als es zidane in jungen jahren war, steht völlig außer frage. was die beiden mmn sowieso am meisten von zidane unterscheidet sind dessen führungsqualitäten. der war ein führungsspieler, wie er im buch steht, ging immer vorran, hat jederzeit verantwortung übernommen. und er hat seine mitspieler besser gemacht. und zwar nicht, weil diese durch seine klasse mehr räume haben, sondern weil er sie perfekt eingesetzt hat. was die körperlichen und technischen attribute angeht können messi und ronaldo wohl tatsächlich mal zizous niveau erreichen, aber ob sie jemals dessen führungsqualitäten haben bezweifle ich. sie sind ja auch nicht unbedingt die typen für so eine rolle, auch wenn sich das, gerade bei messi, ja noch ändern kann. und zidanes führungsqualitäten waren enorm wichtig für den europa- und weltmeistertitel sowie die erfolgreiche wm 2006. bei dieser munkelt ja, dass zidane, zusammen mit thuram, makelele und vieira nebenbei quasi auch noch der heimliche trainer des teams war.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Ohne Zidane hätte Frankreich 2006 mMn ähnlich versagt wie 08/10. Das zeigt einfach seine Bedeutung.

Nein denn Zidane war in der Gruppenphase ziemlich schlecht (zumindest für seine Verhältnisse), erst danach hat er stark gespielt. Ohne ihn wären sie warscheinlich das Achtel oder Viertelfinale geschafft aber so versagt wie diesen Sommer hätten sie nicht.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.907
Punkte
113
aber ob sie jemals dessen führungsqualitäten haben bezweifle ich. sie sind ja auch nicht unbedingt die typen für so eine rolle, auch wenn sich das, gerade bei messi, ja noch ändern kann. und zidanes führungsqualitäten waren enorm wichtig für den europa- und weltmeistertitel sowie die erfolgreiche wm 2006.

Ich kann mich noch an Interviews von Mitspielern Zidanes erinnern und alle haben festgestellt, dass Zidane immer anspielbar war und insgesamt eine Aura um sich hatte, die alle mitzog, auch die schwächeren Spieler. Und das spürte man sogar vorm TV in Jogginghosen. So etwas wird ein C. Ronaldo mMn nie erreichen. Messi ist in dieser bzw. ähnlich wie Zizou und hat ganz klar das Potential der GOAT zu werden bzw. es würde mich sehr wundern wenn es nicht schaffte.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
wenn man hier schon bei den all-time-best ist, dann muss ich ganz klar ronaldo (brasilien) nennen. sein makel war seine erste schwere verletzung mit 21, nach der er nie wieder der alte war und dennoch schon 2x weltfussballer wurde!!!:ricardo: dazu war seine ganze person ein reiner sympathiebolzen.


bis 1998 war das das beste, aufregendste, dominanteste, was ich in über 20 jahren fußball gesehen habe. zidane war mangels verletzungspech konstant dabei und ist für ich nach ronaldo der 2. beste spieler, den ich je gesehen habe.

ah ja: ein gewisser bester trainer der welt und ein vermeintlich bester spieler der letzten zeit sehen es genau so wie ich:

http://www.youtube.com/watch?v=Tea20qaiYl4


das mourinho video habe ich schonmal gepostet, finde es jetzt aber nicht.

3x :thumb:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Ronaldo hat in 17 Profijahren in 7 Teams und 4 Ländern eine Torquote von ~ 0,72 (Ligaspiele) und ~ 0,64 in Länderspielen. Unfassbar gute Werte und das obwohl er häufig verletzt war und oft angeschlagen gespielt hat. Der Junge hat von seiner ersten Profistation an einfach immer getroffen wenn er auf dem Platz stand. Er und Van Nistelrooy sind sicher die besten klassischen Stürmer der letzten 20 Jahre.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wer will denn den dicken ronaldo schlecht reden? ohne sein verletzungspech wäre er vielleicht wirklich der goat geworden, aber das kann man so eben nicht beurteilen. daher ist er für mich relativ klar hinter zidane die nr. 2 seiner generation, allerdings kommt nach ihm so schnell niemand. trotz verletzungssorgen über die gesamte karriere hinweg. ist ja auch eine leistung.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Ronaldo hat in 17 Profijahren in 7 Teams und 4 Ländern eine Torquote von ~ 0,72 (Ligaspiele) und ~ 0,64 in Länderspielen. Unfassbar gute Werte und das obwohl er häufig verletzt war und oft angeschlagen gespielt hat. Der Junge hat von seiner ersten Profistation an einfach immer getroffen wenn er auf dem Platz stand. Er und Van Nistelrooy sind sicher die besten klassischen Stürmer der letzten 20 Jahre.

Also,wenn du Nistelrooy als klassischen Stürmer bezeichnest,dann kannst du aber Ronaldo nicht in die gleiche Kategorie stecken.Bei Nistelrooy war sein Torriecher die herausragende Eigenschaft,bei Ronaldo war die Teffsicherheit nur ein nettes Nebenbei verglichen mit seiner magischen Art Fussball zu spielen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
seine verletzungen sind für mich kein grund ihn nicht als g.o.a.t.i.h.e.s (goat i have ever seen) zu sehen. es ist ja nicht so, dass wir hier von einem 17 jährigen übertalent sprechen würden, der aufgrund einer verletzung keine formidable profikarriere hinlegen konnte.

der mann ist 3x weltfußballer geworden. etwas, was noch niemand übertroffen hat! und zudem wäre er es ohne seine verletzungen aber mit sicherheit noch einige male geworden. zidane hatte seinen ausnahmestatus erst mit 26 jahren. bei ronaldo war es so, dass er als 17 jähriger schon die fußballwelt geschockt hat. nur weil er öfters verletzt war, kann ich nicht sagen, dass er nicht der beste spieler der letzten 20 jahre war. ich beziehe mich alleine auf das merkmal "bester spieler" und nicht konstantester spieler. das eine hängt mit sicherheit mit dem anderen zusammen, aber eine verletzung ist für mich ein ausnahmegrund, wenn, wie hier, ganz deutlich ist, dass ronaldo weiterhin dominiert hätte.
 
Interessant, dass der Name Ronaldinho nicht fällt, der in seiner grossen Zeit, den Fussball quasi alleine beherrscht hat. Alles war: Vorbereiter und Torschütze, und zum ersten mal wieder einer mit einer gigantischen Trickkiste!

PS: Diese Messiunterwürfigkeit eines bestimmtes user hier, ist nur noch peinlich und nur noch schwer zu ertragen.
 
Oben