Waren Bolt und Phelps sauber?


Waren Bolt und Phelps sauber?


  • Umfrageteilnehmer
    0

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich denke auch dass man - zumindest in Teilen - der US-Gesellschaft einen Wandel bemerken kann. Schau ich mir z.B. Marion Jones an, dann ist mir bisher kein überführter Sportler bekannt, der derart hart auf den Boden der Tatsachen geholt wurde.

6 Monate Gefängnis, 700.000 Euro Strafe durch die Sportsgerichtsbarkeit, 800h gemeinnützige Arbeit. Das ist jetzt nicht unbedingt ein Strafmaß, dass einen potenziellen Erwischten NICHT erschaudern lassen würde ...

Wobei ich mich dann fragen würde, wie das Strafmaß bei einem absoluten Volksheld wie Lance Armstrong aussehen würde. Bzw ob da überhaupt je ein Urteil gefällt werden würde.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Volksheld ist doch der, wer erfolgreich ist. Marion Jones war extrem erfolgreich und demnach mMn auch sehr beliebt. Hab damals nicht in den Staaten gelebt und kann das demnach nicht belegen, aber prinzipiell sehe ich zwischen ihr und Armstrong keinen Unterschied
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Marion Jones ging meines Wissens ja wegen Meineids ins Gefängnis und nicht wegen Dopings. Ob man wegen Doping in den USA eingesperrt werden kann, bezweifle ich sehr.

Doping ist in den USA weitverbreitet. Physisch normale Jugendliche gibts dort weniger als bei uns. Viele sind superfett oder im anderem Extrem steroidgestählte Bodybuilder.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Sie ging ins Gefängnis weil sie sagte sie hätte nicht gedopt. Und man es ihr dennoch beweisen konnte. In einem der weltweit größten Doping-Prozesse. Veruteilt wegen Meineid, der Hintergrund war aber ihr Doping
Ich meine hier wird immer über die USA in Sachen Doping gemeckert. Ich finde aber dass man - wenn man jemanden erwischt wie hier im Fall Jones - konsequenter reagiert als zB Spanien mit dem Skandal um Fuentes
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.500
Punkte
113
Volksheld ist doch der, wer erfolgreich ist. Marion Jones war extrem erfolgreich und demnach mMn auch sehr beliebt. Hab damals nicht in den Staaten gelebt und kann das demnach nicht belegen, aber prinzipiell sehe ich zwischen ihr und Armstrong keinen Unterschied

Bis auf die Hautfarbe und die Tatsache, das in ihrer SPortart eh nicht viel Geld steckt...

Meinst du man würde einen Brad Favre, Wayne Gretky oder Mark McGwire einsperren?(die sicher auch alle voll waren)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Sie ging ins Gefängnis weil sie sagte sie hätte nicht gedopt. Und man es ihr dennoch beweisen konnte. In einem der weltweit größten Doping-Prozesse. Veruteilt wegen Meineid, der Hintergrund war aber ihr Doping
Ich meine hier wird immer über die USA in Sachen Doping gemeckert. Ich finde aber dass man - wenn man jemanden erwischt wie hier im Fall Jones - konsequenter reagiert als zB Spanien mit dem Skandal um Fuentes

Da ging es nicht nur um den Meineid wegen ihres Dopings, sondern viel mehr um einen weiteren Meineid und um Beihilfe zum Scheckbetrug. Ihren Manager und ihren Trainer hat es in dieser Angelegenheit sehr viel härter erwischt.

Dass die Dopinggeschichte alleine schon für eine Gefängnisstrafe gereicht hätte, glaube ich da nicht.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ist das ne rhetorische Frage?
Erschreckend, dass mehr als 30% mit Ja geantwortet haben...
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Bis auf die Hautfarbe und die Tatsache, das in ihrer SPortart eh nicht viel Geld steckt...

Also deine ständigen Hautfarbe-Vergleiche finde ich irgendwie sehr unpassend. Hier ist der Verweis genauso irrelevant wie bei der Wahl Rubios zum Nr.1 Pick.

:skepsis:

Diesen Baseballer Bonds zB wurde auch eine Menge Skepsis entgegengebracht, dies ging so weit dass er im Stadion ausgebuht wurde und viele meinten, sein Homerun Record wär nicht gültig. Und Baseball ist eine Sportart wo das Geld drin steckt.

In der NBA reagiert man - sofern man Leute erwischt - auch relativ hart (siehe Birdman). Im Grunde genommen mag die US-amerikanische Gesellschaft sowohl den Mhytos der Unbesiegbarkeit sowie auch die Illusion eines sauberen Sports. Deshalb ist man - scheinheilig!? - entrüstet, wenn Marion auffliegt. Deshalb lassen sich drakonische Strafen wie zB bei Artest durchziehen (andere Baustelle, selbes Grundthema)


@Giftpilz: entscheidend bleibt für mich, dass es in den USA den BALCO-Prozess gab. Dass es Staatsanwälte gibt, die wirklich etwas gegen die Ungerechtigkeit der Materie Doping haben und auch die Kompetenz, dann soweit zu gehen, dass Trainer eingesperrt werden. Man mag innerhalb der Sportler-Szene Doping sehr stark befürworten, und evt sind auch Funktionäre etc. nicht daran interessiert, reinen Tisch zu machen. Aber wenn - von welchem Denkanstoß auch immer (Medien, Geständnis von Ex-Sportler) - einmal ein Verdacht stichhaltig aufkommt geht man dem Konsequenter nach als in Spanien, wo die Ermittler nach meinem Wissen ein eher erbärmliches Bild abgegeben haben, um ihre eigenen Helden zu schützen (Stichwort: Fußballer)

Ich denke der Ruf der USA ist in diesem Punkt schlechter, als er es sein sollte. Bei BALCO haben sie es durchgezogen, Jones steht am Rande des Ruins. Dies ist ein deutlicheres Anti-Doping-Zeichen als wenn sich hierzulande ein Ullrich rauswinden kann.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
und die Tatsache, das in ihrer SPortart eh nicht viel Geld steckt...

Schlicht falsch, Leichtathletik im allgemeinen und der Sprint im besonderen ist gerade für Nike, Reebook und Konsorten (wie verschiedene Bekleidungshersteller) absolut Big Business, gerade vor ein paar Jahren zu den Hochzeiten von Jones/Greene und co und auch heute.
Man braucht nur in jedes x-beliebige Sportgeschäft gehen, da ist auch in den USA die Abteilung mit den Laufschuhen die größte, nicht die mit den Footballtretern.
Ohne da Zahlen zu haben denke ich trotzdem nicht dass so eine Aussage haltbar ist ...
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
A
Ich denke der Ruf der USA ist in diesem Punkt schlechter, als er es sein sollte. Bei BALCO haben sie es durchgezogen, Jones steht am Rande des Ruins. Dies ist ein deutlicheres Anti-Doping-Zeichen als wenn sich hierzulande ein Ullrich rauswinden kann.

Man hat einmal hart durchgegriffen, nachdem der Fall nicht mehr zu vertuschen war und um allen zu zeigen "seht her, wir unternehmen was", aber ansonsten läuft es so wie bisher.

Kaum unangekündigte Trainingskontrollen (in den traditionellen US-Sportarten wie Football, Baseball, Basketball und den diversen Kapfsportarten sowieso nicht) und konsequentes Doping schon in den guten Schulteams. Da braucht man sich nichts vor machen.

Und Ullrich "windet sich nicht hierzulande raus". Er lebt in der Schweiz, fuhr mit schweizer Lizenz und der Skandal wurde in Spanien aufgedeckt (und dann auch schnell wieder zu den Akten gelegt). Da war es für die dt. Behörden naturgemäß schwer :licht: Die Presse hingegen hat ihn genauso schnell fertig gemacht, wie sie ihn die Jahre zuvor hochgejubet hat. Werbeverträge und sonstige Nebenverdienste dürfte er kaum noch haben. Und das ist auch gut so.

Insgesamt kann man sowieso sagen, dass der Radsport nach den ganzen Skandalen die wahhrscheinlich am besten kontrollierteste Sportart ist. Würde man z.B. in der NBA so intensiv testen wie im Radsport, müssten die wahrscheinlich sofort die komplette Saison mangels Spielern absagen. Was da teilweise für "Mutanten" rumlaufen, die pro Woche gefühlte 20 Spiele absolvieren. Aber gut, lassen wir das... ach ja, Nowitzki ist natürlich sauber :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.500
Punkte
113
In den USA spielt LA eine eher untergeordnete Rolle im Vergleich zu Football und co. Viel Geld machen, da nur ganz wenige. Außerdem war Jones schon aus dem Verkehr und spielte im Business keine Rolle mehr.

@ barea
OK das mit der hautfarbe ist sicher untergeordnet, das mit dem Geld in den Sportarten sicher nicht.

Wenn man dagegen einen Jordan oder so auffliegen hätte lassen, hätte man seinem ganzen Team extrem geschadet.

Das gleiche konnte man ja auch bei Fuente beobachten. Erst ging man wie wild mit Polizei und allem den Radfahrerern hinterher, als sich dann andeutete das Real und Barca da drinstecken hat, man sofort mit dem ermitteln aufgehört. Wenn richtig Geld drin steckt, spielt anti doping nur noch die zweite geige.


Zum Thema NBA anti-doping:
10 Spiele Sperre für erstvergehen, mehr muss man da glaube ich nicht sagen.:laugh2:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Es gibt die sogannze Unschuldsvermutung und auch wenn man dem jenigen Naivität vorwirft, so ist zum momentanen zeitpunkt davon auszugehen, daß beide natürlich sauber sind.

Oder hat jemand einen Beweis oder stichhaltige Vermutungen, die indiziell sind?

Sicher kann man darüber diskutieren, wie solche krassen Leistungsschübe oder Abstände zum Rest der Welt zustande kommen.

Aber ich denke kaum, daß jemand, der sich ein Urteil über die Akteure bildet, mit diesem schläft oder sein ganzes Leben verfolgt hat.

Es gibt immer Ausnahmeakteure, Bolt und Phelps sind zweifellos solche und ehe man sich darüber wundert, sollte man sich lieber freuen, daß es noch solche Talente gibt.
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Was ich interessant fand ist, dass es in den Endläufen beim Schwimmen fast immer nur Weisse und beim Laufen fast immer nur Schwarze gibt, obwohl doch ähnliche körperliche Voraussetzungen nötig sind. Das würde darauf hindeuten, dass der Erfolg in solchen Sportaten auch von soziokulturellen Bedingungen abhängt und die Gene nicht so ausschlaggebend sind, wie man allgmein meint.



Die Gene spielt da aber doch auch eine große Rolle. Afrika ist einfach ein rießen Land, während man in Europa auf engstem Raum lebt. Da ist also mehr Kraft als Ausdauer oder Athletik gefragt (die Strongest Men sind fast immer Weiße). Die Asiaten haben rein theoretisch gar nichts am Start.

Auf meinem Mist ist das jetzt nicht gewachsen, aber es klingt logisch.
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
In der NBA reagiert man - sofern man Leute erwischt - auch relativ hart (siehe Birdman).

Ganz schlechtes Beispiel...Andersen hat doch SPeed oder son sheiß geschluckt. Das zählt ja dann nicht wirklich zu Doping, sondern eher zu Drogenmissbrauch.

Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man in der NBA nicht mal auf Wachstumshormone testet, weil Basketball ja angeblich kein so durch Muskelmasse dominierter Sport sei...

Gut, es gibt auch keine 100% Tests um HGH nachzuweisen, aber das ist ne andere Geschichte!

Aber wie gesagt, wenn keiner Dopen würde, wären Phelps und Bolt trotzdem die besten in ihren Sportarten!
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
phelps war sauber!
er ist einfach ein mann der seinen sport lebt wie kein anderer. schon als 15 jähriger stellte er rekorde auf, man hat da schon mit dem finger gezeigt, ihm eine unglaubliche zukunft vorrausgesagt...
wenn man erfolg mit doping gleich setzt, dann kann man auch mit federer oder nadal z.b anfangen.
nein, diese menschen sind einfach herausragende sportler...
 
Oben