Warum so spät erst prokarierre?


rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ich glaube, dafür gibt's keine einheitlichen Gründe. Das ist von Boxer zu Boxer und auch von Land zu Land sehr unterschiedlich. Bei den Kubanern liegt es sicher am "sozialistischen Sportverständnis", da sind die Boxer Helden ohne Profis zu sein, und deshalb bleiben die dann eher lange Amateure.

Warum Tyson so extrem früh Profi wurde, weiß ich auch nicht. Vielleicht hat es auch was damit zu tun, dass er damals gegen Tillman verloren hat und deshalb 1984 nicht bei den Olympischen Spielen dabei sein durfte. :wavey:
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
In Deutschland kann man als guter Amateur in der Liga + Nebenjob einigermaßen leben. Als Profi nimmt man viel mehr Risiko auf sich und muss auch mehr Zeit investieren (wenn man es ernst meint und nicht Fallobst sein will).
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Ich denke mir, manche merken wahrscheinlich ganz einfach erst spät, dass sie Profiboxer werden wollen. Sowas gibt es doch überall, dass Musiker erst spät anfangen mit Singen oder Instrument spielen, andere fangen plötzlich mit 40 an zu studieren usw.. Das liegt nunmal in der Lebensgeschichte des einzelnen Menschen, warum er irgendetwas früh oder erst spät beginnt.
Anders könnte man z.B. auch fragen, warum hört der eine Boxer früher oder später als der andere Boxer mit dem Boxsport auf.
Eine pauschale Antwort gibt es auf sowas nicht. Jede Geschichte ist anders. ;)
 

igorronaldo

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Aber warum fängt ein Povetkin, dessen Weg schon als Profi vorgezeichnet ist erst mit 26/27 mit dem Profiboxsport an?:confused:
 
Oben