Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oh, wie geil - das großartige "Pink Frost" landete Anno ca. 1990 auf Platz

11. The Chills - Pink Frost

meiner damaligen Top-200-Songs-Liste der 80er Jahre. Mit 26 oder 27 war ich vielleicht noch nicht so musikalisch abgeklärt wie heute, aber schon einen klaren Geschmack erworben, was die damals gerade beendeten 80er betraf. Anstelle des 12. Platzes hätte ich heute einen anderen Song dieser Band drinne und dann auch ganz sicher innerhalb der Top Ten.

12. Camper van Beethoven - Take the skinheads bowling

Dann ein Abstecher in die Hochglanzpop-Phase der Frühachtziger:

13. ABC - Be near me

und einen Kontrapunkt gesetzt mit Platz

14. The Jesus and Mary Chain - Some Candy Talking
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß zwar nicht, ob das auf Resonanz oder geneigtes Ohr sößt, aber mir ist das egal, ich find das selbst höchst interessant zu sehen, ob oder von welchen meiner damaligen Topsongs der 80er ich ein You-Tube-Video finde. :D

Deswegen jetzt meine Plätze 15 - 23:

15. The Mighty Wah - Come Back

16. The Woodentops - (Well Well Well &) Stop this car ... der 2. Song war gemeint, der 1. ist aber auch geilo! :) Bildqualität ist ziemlich schei&e, aber Sound ist okay. Aus den YouTube-Kommentaren:
....havent heard this in a long time and now I remember why I freaked out on the woodentops , this totally rocks
Die You-Tube-Kommentare sind ohnehin recht interessant und aufschlussreich. Fans der Chills (siehe später) überschlagen sich da regelrecht.

17. Dexy's Midnight Runners - Let's make this Precious

18. The (English) Beat - Mirror in the bathroom ....käme in heutiger Nachschau in die Top Ten.

19. House of Love - Christine ....würde ich heute nicht mehr so hoch voten, aber damals stand ich noch mehr auf sowas.

20. Dinosaur jr - Let it ride ... hier live, hab' nix besseres gefunden. Krach.

21. The Chills - Night of Chill Blue .... hab' ich kein gutes Video von gefunden, deswegen gibt es diesen prima Song aus dem Jahr 1992. The Chillls waren (sind) eine ganz große Band.

The Chills - the male monster from the Id

YouTube schrieb:
Anyone who is watching this video, obviously you have a brain and taste. Martin Phillips of the Chills is perhaps the best songwriter since Dylan. All of the Chills' albums released in the USA feature incredibly original songcraft.

22. Orange Juice - Rip it up! ...ein Dancefloor-Feger! Darauf ist selbst der notorische Nichttänzer "Gegen" abgetanzt.

23. the Pale Fountains - Reach ...lasst Euch nicht vom hakligen und lahmen Beginn in die Irre führen, das wird danch noch peppiger, zu einem luftig-lockerem Beitrag aus der Frühachtziger-Ära des "perfect Pop".

24. Sad Lovers & Giants - There is no time (ohne Video)

Deshalb gibt es nachfolgende Liveversion. Die Sad Lovers kämen bei mir heute nicht mehr so gut weg. Damals war "In the Breeze" eine meiner Lieblingsplatten der 80er, da hatte es ja immerhin so ne Düsterband-Phase gegeben. Die Sad Lovers fand ich möglicherweise auch deswegen so gut, weil sich meine ehemalige Band durchaus ähnlich anhörte und die auch nicht mehr konnten als wir. :D

Sad Lovers & Giants - Your skin and mine

25. The Smiths - This Charming Man .... Klassiker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auf der vorherigen Seite findet ihr die ersten 10 Plätze meiner neulich wiedergefundenen "Best of - Liste", die ich ca. 1990 erstellt hatte, um meine 200 Lieblingslieder der 80er :crazy: aufzureihen.
Die Mühe würde ich mir heute wohl nicht mehr machen (würde möglicherweise auch ganz andere Songs wählen), daher finde ich die Liste ganz gut.

Zum Einen für Leute, die - wie ich - musikalisch selbst in dieser Zeit aufwuchsen oder sozialisiert wurden.
Und für jüngere User könnte dies ja ein netter Reiseführer durch die bunte Welt der 80er sein, die musikalisch doch um einges mehr zu bieten hatte als das, was heutzutage irgendwelche albernen Retro-Charts als "typisch 80er" aufweisen.

Wollte ich nur mal erwähnt haben. Weitermachen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dancefloor der Rubrik "80er Jahre-Diskothek mit Indie-Touch".
So eine Diskothek hatten wir sogar in Gerolstein und die war immer proppevoll. Da sind manche Leute am Wochenende aus 70 km Entfernung angereist, nur um mal zu "guter Musik" zu tanzen.
Ansonsten herrschte ja eine ziemliche Michael Jackson oder Tina Turner oder Disco-Fox-Diktatur in den üblichen Dissen. (Davon gab es in Gerolstein auch eine: das "Golden Gate" :mad: - schon alleine der Name spricht Bände.)
In Köln gab es ein natürlich paar Indie-Läden mehr: sehr geil war der Vorgänger vom "Rose Club" - Name vergessen - der hieß auch ".... Club" (das krieg' ich noch raus.. grrmmmbl :kgz: ). Der Club war auch nicht an der Luxemburger beheimatet, sondern am Friesenwall und war ein ehemaliger und nur teilweise umgebauter Puff. Das heißt: es gab eine Tanzfläche, eine kräftige Musikanlage und rote Plüschecken.
Auch das "LaLic" am Rathenauplatz verstand sich auf "Alternative Disco".
Der ??? Club war der Radikalste in Bezug auf Anti-Mainstream, dann die "Löwenburg" in Gerolstein und das LaLic war am mainstreamigsten.

In Gerolstein zappelte man sehr gerne zu sowas ab:

Kissing the Pink - Big man restless ..... = Tanzfläche proppevoll. Platz 27 in meinen 80er Charts.

It's Immaterial - Driving Away From Home ....da konnte man tatsächlich drauf tanzen. Ich eher nicht.

Hipsway - The Honeythief ... das fand ich megastark (darum auch in meinen Top 200 gebührend vertreten). :thumb:

Gang of Four - I love a man in a Uniform ...für den politisch korrekten Tänzer.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Ja, das ist ne schöne bunte Kiosktüte. :thumb:
Aber warum machst Du keinen Vierer draus? Ich finde "ein Vierer"
dient einer möglichst guten Ausdrucksform. Dann rundet man ab und gibt nicht kurz vor dem Ziel auf, denn kurze Zeit später fällt einem sowieso noch ein Titel ein, der perfekt dazugepasst hätte oder den man hätte nehmen können für den Kiosk-Euro und dann muss man editieren.
Nach jeweils Vier kann man aber getrost aufhören.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls ich Euch übrigens mit meinem 80er-Spam nerve, kann mir ja die übereifrige Moderatorin Alice einen extra Deppen-Strang (wie für mescalero) aufmachen und alle meine diesbezüglichen Beiträge dahinein verschieben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach was, bevor der Thread am Ende komplett verwaist... ;)

Tori Amos - Glory of the 80´s


...und wer ist überhaupt mescalero?

mescalero ist derjenige, den man gerne entweder in Teilbereichen bannt oder dort dann einen separaten Schmäh-thread einrichtet, weil er anscheinend zuviele Leute nervt (mich aber nicht).
Und ehe ich jetzt von einer übereifrigen Moderatorin gebannt werde, wollte ich doch erstmal vorsorglich für einen Exoten-thread abmildern.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nö gar nicht, ist sehr schön. (War da gestern nicht noch Come On Eileen dabei?)

Das ist möglich, aber wenn dann nur höchstens eine Minute. Das habe ich sofort editiert, als ich sah, dass das bessere und höher platzierte "Precious" zur Verfügung stand. Und die Säcke spielen das live - unglaublich.

Kommerziell gescheiterte Hochbegabte, die aber in den damals noch gnädigeren 80ern ihre Chance hatten:

Julian Cope - World shut your mouth ...Saint Julian. Immer zwischen Genie und Wahnsinn.

Aztec Camera - Oblivious ...Roddy Frame, das 17-jährige Wunderkind. Und meine Fresse, was ein bescheuertes Video.

Lloyd Cole & The Commotions - Forest Fire .... "der Kandidat" schaffte es natürlich auch nicht so ganz an die Spitze der Charts. Dennoch bleibt er für mich der ungekrönte König des Songendes. Jeder Song der ersten beiden Alben hat ein überragendes Ende.

The Primitives - Crash ...Mann, wenn ich daran denke, was heutzutage aus der Kombi Model und guter Mucke erreichbar wäre. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.334
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dann editiere ich den "Einer" mal zu einem "Vierer"... ;)

Sehr löblich! :thumb: :D



Auf sowas stand ich natürlich auch. Hab' ein paar Platten von denen, wie auch New Order. Wobei weniger kultig verehrte Zeitgenossen keineswegs schlechter waren, oder ein ähnlich depressives Gefühl vermitteln konnten:

The Chameleons - Up the down escalator ...die machten so einen schönen Breitwand-Depressiv-Dröhnsound.

The Church - Reptile ...das ganze Album "Starfish" zieht einen sowohl schön runter, wie rauf.. :love3:

Siouxsie & the Banshees - Dear Prudence ...ein prima Cover eines richtig guten Originals. Das hätten sie auch verhunzen können, ham'se aber nicht.

Simple Minds - Theme for great cities ...erstaunlicherweise galten die seinerzeit aufgrund ihrer Frühwerke als kalt und depressiv. Ab "Don't you want me" galten sie das allgemein wohl nicht mehr, dafür waren sie definitiv doofer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben