Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Durch die Aufbereitung der "Best of Sportforen"-Bands kamen so Erinnerungen hoch, was ich so mitunter in den 70ern gehört und auf lausigen Agfa-Cassetten aufgenommen hatte.
Deinen Song finde ich jetzt aber wenig prickelnd. Dann doch lieber das:

Bad Company - Bad Company
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Durch die Aufbereitung der "Best of Sportforen"-Bands kamen so Erinnerungen hoch, was ich so mitunter in den 70ern gehört und auf lausigen Agfa-Cassetten aufgenommen hatte.
Deinen Song finde ich jetzt aber wenig prickelnd. Dann doch lieber das:

Bad Company - Bad Company

Ist auch eines meine Lieblingsstücke von dieser Band. Hatte den Song bereits im »Parallel-Thread« unlängst verlinkt.

Eine ganz andere Art von Musik:

Chris Whitley - Living With The Law
Einer seiner wohl bekanntesten Songs aus dem gleichnamigen Album.

Mein Lieblingsalbum von ihm ist Dirt Floor.

Chris Whitley - Scrapyard Lullaby
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Aus gegebenen Anlass, dem Krebstod von Beastie Boy Adam Yauch, wollte ich mal in die Runde fragen, ob einer von Euch die beastie Boys auf dem Zettel hatte. Ich muss gestehen, obwohl die Jungs mit zu meinen Liebllingsbands gehörten, hatte ich schlichtweg vergessen Sie mitzulisten.........
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schön wäre aber eine eigene regelmäßige Radioreihe bei einem risikobereiten öffentlich-rechtlichen Sender, fest angestellt und unkündbar.
Die könnten wir gerne zusammen gestalten und moderieren oder eben im Wechsel. Uns auch mal gegenseitig widersprechen (och nöö, das ist Käse), damit es nicht langweilig wird.
Eine Radiosendung, wie früher die "Alan Bangs Connection" auf WDR 2, in der er anderthalb Stunden lang Musik vorstellte, die in erster Linie ihm selbst gefiel.
Der wurde allerdings gefeuert, weil er gegen den Jugendwahn des soeben auf Eins-Live umbenannten Senders protestierte, indem er Haydn laufen ließ.

Das wäre natürlich ein Traumjob. Bangs war natürlich schon etwas egoman und sein Patti Smith Fetisch hat genervt, aber ich habe durch ihn auch viele gute Bands kennengelernt.
Im Norden hatten wir diesbezüglich "Pops tönende Wunderwelt" (Radio Bremen), das war eine Hörspielreihe, begleitet von tollen, oft ganz neuen und unbekannten Popsachen. Dann noch die "Grenzwellen" mit Ecki Stieg (ffn, bevor es zum Formatradio verkam), war aber eher düster, und "Zeigler's wunderbare Welt des Pop" (analog zur Fußballsendung), auch Radio Bremen, lief bis Ende letzten Jahres. Der Mann hat einen durchaus vernünftigen Geschmack, bisschen Britpoplastig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.705
Punkte
113
Ort
Austria
Oben