Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien

:thumb:

Neil Young & Crazy Horse - Twisted Road

Ist schon klasse, wie er mit diesen Jungs verlässlich in seinen Groove findet und darin seine Gitarre singen lässt. Manche Songs sind deswegen so lang, weil er unterwegs immer ein paar neue Töne findet, die unbedingt noch rein müssen.
Ewiger Held.

Nachtrag zu Manu Chao: Wurde echt mal wieder Zeit, dass ich die CDs in den Player eingepflegt hatte. Ich habe "Esperanza" und "Clandestino" - beide hervoragend. La Mentira ist mein absoluter Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Apropos Morning Parade. Die sind ja für 2012 komplett unter meinen Radar durchgeflogen... naja, vielleicht deswegen, weil sie so eine widerliche Art Stadion-Rockmusik machen.
Als ich die Bing Lounge - Aufnahmen sah, war ich komplett verwirrt. Was sind das denn für Hansel? Was spielen die denn da für ein fragwürdiges Zeug? Wo kommen denn jetzt die perfekten Beach-Boys-Harmonien her? Was holen die für einen guten Sound aus ihrem Amateur-Equipment heraus?

Seht selbst:

Morning Parade - Under the Stars

Morning Parade - Monday Morning

Morning Parade - Us and ourselves
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich muss noch mal auf Morning Parade zurück kommen und würde auch gerne mit ein paar interessierten Leuten darüber diskutieren.

Was macht man denn als Artist-Manager (oder wegen meiner Labelchef) mit so einer Band? Die beackern musikalisch ein ähnliches Feld, das von U2, Coldplay, Kings of Leon, Goo Goo Dolls oder Feeder usw. schon tüchtig durchpflügt wurde.
Der Sänger ist richtig gut und auch die anderen unscheinbaren Jungs haben eine echte Ahnung von dem, was sie da tun.
Zuerst würde man denen vielleicht einen Scheck in die Hand drücken, damit sie sich ein paar vernünftige Instrumente oder so kaufen können. Und alle vielleicht zu einem Stylisten schicken und in andere Klamotten stecken.
Wenn das noch nicht hilft, schmeißt man vielleicht noch den Drummer und den Bassisten raus und sorgt für vermeintlich besseren oder telegeneren Ersatz.
Die Jungs würden sich wahrscheinlich wie Bolle auf ihr besseres Equipment freuen, um ihren Wunschsound noch präzisieren zu können.

Das Resultat wäre vermutlich absolut vorhersehbarer glatt gefeilter Powerpop-Stadionrock ohne Wiedererkennungswert.
Und nach ein paar Jahren würden die Band, die Plattenfirma, die Fans feststellen, dass sie nie besser waren, als zu der Zeit, wo sie noch diesen Bassisten und dieses nervige Roland X7 hatten.

Just my 2 Cents.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Da stört mich noch nicht einmal der fiese Pitch (auch genannt Autotune), den man auf die Stimme gelegt hat. Normalerweise kann ich sowas ja auf den Tod nicht ausstehen, aber in dem Fall geht das. Zum Ende hin kommt der künstliche Effekt sogar ganz gut.
Aber der Song könnte auch ganz ohne diesen eigentlich furchtbaren Zeitgeist-Gimmick auskommen und funktioniert immer noch, wie man bei "Wetten dass" sehen konnte.

Rihanna - Diamonds (Live @ "Wetten, dass?")

oder hier live in London:

Rihanna - Diamonds (Live in London)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
:thumb:

Neil Young & Crazy Horse - Twisted Road

Ist schon klasse, wie er mit diesen Jungs verlässlich in seinen Groove findet und darin seine Gitarre singen lässt. Manche Songs sind deswegen so lang, weil er unterwegs immer ein paar neue Töne findet, die unbedingt noch rein müssen.
Ewiger Held.

Das Album ist ein »Knaller«. Nix wirklich neues, aber ein brillianter, entspannt und lässig dargebotener neuer Höhepunkt des Schaffens eines anscheinend für ewig jungen Neil Young und seiner superben Begleitband.

Ein wahres Meisterwerk, welches seine wirkliche »Klasse« erst nach mehrmaligem Hören offenbart, was wiederum nix wirklich ungewöhnliches ist.
 
Oben