Was regt euch auf?


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Heute ist echt alles schiefgegangen, mein schöner Roller :cry:

produkt_smoby_roller_33034.jpg


:cry:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das ****** Wetter. Sitze in der Bude es gießt in Kübeln, Juli war auch mal anders....
 
H

Homer

Guest
Bin ich eigentlich der Einzige, der der Meining ist, dass Deutscharbeiten sehr wohl etwas mit Können/Wissen/Talent zu haben und es nicht letztendes darauf hinausläuft, dass "dem Lehrer halt dein Schreibstil gefällt". Das regt mich jedes mal tierisch auf!

Also ich hatte keine Ahnung von Deutsch, hatte trotzdem immer ne 1 im Abi, weil ich wusste was meine Lehrerin hören will :D.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Bin ich eigentlich der Einzige, der der Meining ist, dass Deutscharbeiten sehr wohl etwas mit Können/Wissen/Talent zu haben und es nicht letztendes darauf hinausläuft, dass "dem Lehrer halt dein Schreibstil gefällt". Das regt mich jedes mal tierisch auf!
-1

Zu Schulzeiten ließen zwei Lehrer eine gemeinsam erstellte Deutschklausur zeitgleich von ihren Kursen im gleichen Kursraum schreiben. Spaßeshalber haben wir bei einer Teilaufgabe getestet, wie ein identischer Text von unterschiedlichen Lehrern korrigiert und bewertet werden würde. Ergebnis: Bei dem einen Lehrer gab's eine 1-, beim anderen Lehrer eine glatte 2.

q.e.d.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
@LX
So krass ist das ja auch nicht mMn. Das verhält sich doch in jedem anderem Fach genauso. In Latein kann mir ein Lehrer ein paar Fehler wegen zu freiem Übersetztens geben, in Englisch passt dem einen der Ausdruck dem anderen nicht usw., da schwanken die Ergebnisse auch zwischen ner glatten 2 und ner 1-. Im Grunde genommen kann der Lehrer sogar in Mathe mit viel wohlwollen ein paar Punkte rausholen, wenn es darum geht einen Graphen zu skizieren gibt sich der eine wohl mit weniger als der andere zufrieden.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Fakt ist, in keinem anderen Fach kann man mit so wenig Ahnung noch so eine gute Note/Punktzahl rausholen, wie in Deutsch.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Stimmt, und deswegen kann man mit genügend Intelligenz gute Noten schreiben, ganz ohne Willkür des Lehrers oder einen Schreibstil, der ihm nicht gefällt.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich glaube chakakaka verwechselt Ahnung mit Lernen bzw. gelerntes anwenden wie in Physik oder Mathe, wobei das mMn auch nur begrenzt zutrifft.
 
G

Gast_481

Guest
Ich glaube chakakaka verwechselt Ahnung mit Lernen bzw. gelerntes anwenden wie in Physik oder Mathe, wobei das mMn auch nur begrenzt zutrifft.

Mal ne Frage, was versteht ihr genau unter Deutscharbeit? Spielt aus meiner Sicht noch ne Rolle ob ne Prüfung gemeint ist, ein Aufsatz, oder sonst etwas.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei einer Inhaltsangabe empfiehlt es sich z.B. den Prüfungsstoff vorher gelesen zu haben. :wavey:
Ein früherer Kumpel von mir hatte (da gab es sowas wie Internetz noch nicht) kurzentschlossen seinen Plan aufgegeben, trotz hoher Intelligenz im 9. Schuljahr extra hängenzubleiben. Und zwar kam ihm die Eingebung während einer 2-stündigen Deutscharbeit (Inhaltsangabe über eine Lektüre, die er nichtmal angefasst hatte vorher). Also las er die ersten anderthalb Schulstunden den Quatsch durch und schrieb dann in der restlichen Zeit eine knappe rettende Drei zusammen.
Im Jahr darauf hatte er aber endgültig keine Lust mehr, blieb sitzen, aber diesmal konsequent mit einer 1 in Sport, der Rest war 5 oder 6, nur in Musik bekam er eine 4 und er war ziemlich sauer über den blöden Schönheitsfehler.
 

Limitless

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.008
Punkte
0
Ort
Gießen
Und zwar kam ihm die Eingebung während einer 2-stündigen Deutscharbeit (Inhaltsangabe über eine Lektüre, die er nichtmal angefasst hatte vorher). Also las er die ersten anderthalb Schulstunden den Quatsch durch und schrieb dann in der restlichen Zeit eine knappe rettende Drei zusammen.

Hab ich bei "Emilia Galotti" damals auch so gemacht. In der ersten Stunde das Reclam-Heftchen durchgelesen, in der zweiten Stunde 12 Punkte geschrieben. Wenn man einigermaßen schnell liest und nicht grade einen Brockhaus vor sich hat, ist das eigentlich auch kein Problem.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Ich kenne genug Leute, die mit null Ahnung in Deutsch Klausuren reingegangen sind, aber immernoch sehr gute Noten abgesahnt haben, da sie ihre Ahnungslosigkeit einfach gut verpacken/"schwafeln" konnten (sie haben also schon ein wenig mit Talent zu tun, nämlich dem Talent der Ausdrucksweise), da das Fach Deutsch nunmal extrem subjektiv/lehrerabhängig ist.
Das hat auch nichts mit schulischem Penisneid zu tun, habe selber immer um die 10-11- Punkte bekommen und war damit absolut zufrieden.

JL13 ich beziehe mich primär auf Klausuren über Lektüren bzw. Gedichtsinterpretationen
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Mich regts auf, dass ich so dermaßen keine Ahnung von PCs hab. :wall:
Ich schaffs nichmal ein Rosterupadte für Nba 2k9 zu installieren, oder meine config für ET ein zu bauen.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Kann das zum Teil bestätigen. Erste Arbeit dieses Jahr war über Antigone. Es gab 5 versch. Themen zur Auswahl. 4 waren Analysen über gewisse Textstellen im Buch, so z.B. Gespräch König Kreon und seinem Sohn Haimon. Die 5. Aufgabe war eine freie gestaltende Aufgabe. Dies haben dann relativ viele "schlechte" Schüler genommen und da die Lehrerin selbst mehr doer weniger zugab nicht wirklich gewusst zu haben was sie bewerten sollte sondern einfach nur etwas auf die Idee und Logik geschaut hat, haben 2 sitzenbleibendgefährdete Schüler ne 1. War etwas komisch..... standen in Deutsch sonst auf 4 und schlechter. Ich denke Deutsch ist das fach wo es die größten Meinungsverschieden und damit Notenunterschiede gibt. Andere Sprachen sind natürlich in ähnlichem Bereich, aber ich denke in Deutsch ist es relativ extrem.
 
G

Gast_481

Guest
JL13 ich beziehe mich primär auf Klausuren über Lektüren bzw. Gedichtsinterpretationen

Auch die kann man als Ahnungsloser meistern, aber bei Klausuren und Textinterpretationen ist Eigenleistung doch ein grösserer Faktor als Aufsätze. Hatte mal einen Lehrer, bei dem musste man lediglich seine Ansicht der Welt in passablem Deutsch wiedergeben um gut zu sein, aber wehe man war anderer Meinung, da konnte man ein neuer Goethe sein, man bekam ne schlechte Note. Bei Aufsätzen bin ich also eher der Ansicht, dass es auf den Lehrer ankommt und ob dem der Stil passt, bei Klausuren weniger, obwohl ich da auch oft ohne die Lektüre gelesen zu haben rocken konnte, aber in Sprachen hatte ich ohnehin kaum Mühe.
 
Oben