Washington Wizards - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Walls Qualität lediglich über die Effizienz und Effektivität seines Scorings zu bewerten halte ich schon für gewagt, da dies eigentlich (und auch offensichtlich) nicht seine Stärke ist. Dass er da im Vergleich zu einem Lillard oder Curry schlecht aussieht ist ziemlich klar.

Vergleich diese Saison

Wenn man da mal einige der besten PGs dieser Saison vergleicht, wird klar, dass Wall eigentlich eher ein produktiver Allrounder, als ein ein ausgewiesener Scorer (wie Curry,Lillard oder Parker) ist. Auch denke ich, dass die Defense oft vernachlässigt wird bei der Bewertung der PG. Sicher die Irvings und Lillards kriegen mit ihren Buzzerbeatern und 40Pkt Spielen die Aufmerksamkeit und Headlines, aber Spieler wie Wall, Conley oder Lowry können sowohl über die Offense, als auch über die Defense ebenso oder größeren Einfluss auf das Spiel nehmen. Wall ist, wenn motiviert und durch die Pflichten in der Offense nicht zu ermüdet, ein absoluter Lockdown Defender (z.B. Curry letztens auch bei 14Pkt gehalten). In dem Lichte sehe ich Wall schon als Kandidaten für die zweite Garde hinter Chris Paul, der einfach um Welten besser als alles andere auf dieser Position in der NBA ist. Zu dieser zweiten Garde kann man aber bestimmt noch 5 oder 6 weitere Top PG zählen.

Nochmal was zu Walls Wurfauswahl. Wall wählt seine Würfe ja nicht aus dem Vakuum heraus, denn er ist einfach nicht gut genug der gegnerischen Verteidigung sein Spiel diktieren zu können. Das können in der NBA sowieso nur eine Hand voll Spieler (Paul,James,Durant imho). Hinzu kommt, dass das Spielsystem der Wizards derart von Wall abhängig ist, dass es der gegn. Defense mitunter zu leicht gemacht wird Wall zu stoppen. Dass heißt, er ist eher reaktiv als aktiv in der Offensive unterwegs und hat es meistens extrem schwer zu seinen Sweetspots zu gelangen. Den Pullup z.B. hat man ihn bis etwa Ende letzter Saison immer gelassen und diesen kaum verteidigt. In dieser Saison allerdings wird Wall wesentlich aggressiver, meist von 2,3 Spielern gleichzeitig, angegangen und darunter leidet einfach auch seine Wurfauswahl und ganz allgemein die Offense der Wiz. Dass er sich trotzdem verbessern konnte spricht da absolut für ihn. Die größten Sprünge hat Wall übrigens im Halbfeld gemacht. Konnte man die erfolgreichen Pick'n'Rolls in den letzten Spielzeiten praktisch an einem Finger abzählen, so hat er sich hier, auch dank Marcin Gortat, wirklich erfreulich weiterentwickelt.

Ganz interessanter Fan-Beitrag zu dem Thema auf BF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Walls Qualität lediglich über die Effizienz und Effektivität seines Scorings zu bewerten halte ich schon für gewagt, da dies eigentlich (und auch offensichtlich) nicht seine Stärke ist. Dass er da im Vergleich zu einem Lillard oder Curry schlecht aussieht ist ziemlich klar.

Das mache ich gar nicht, lese dir meinen Beitrag bitte nochmal durch, falls dir das nicht aufgefallen ist. Ich sprach explizit vom Offensivrating (gesamte offensive effizienz), Assists, Turnovers, Wichtigkeit im Spiel der Wizards oder anderen statistischen Modellen, die den Wert eines SPielers in eine Zahl ausdrücken (WS, ASPM, Netpoints). ;) sehe wirklich nicht, wie du darauf kommst, dass ich meine Qualitätseinschätzung lediglich auf das Scoring beziehe/stütze.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Sorry der Satz war unpassend, da stimme ich dir zu. Es ging mir eher um die Balance Offense - Defense bei der Bewertung von Spielern.
 

prettyboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
In dem Lichte sehe ich Wall schon als Kandidaten für die zweite Garde hinter Chris Paul, der einfach um Welten besser als alles andere auf dieser Position in der NBA ist. Zu dieser zweiten Garde kann man aber bestimmt noch 5 oder 6 weitere Top PG zählen.

Chris Paul der Beste PG? Ok, das geht für mich in Ordnung aber um Welten besser als alle anderen finde ich doch arg übertrieben...
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Wenn du auf die Advanced Stats schaust, kann man gar nicht anders, als zu diesem Schluss zu kommen. Paul ist in praktisch allen Kategorien (mit Abstand) der Beste. Und auch Kennzahlen wie ORt oder WS/48 liegen in einem Bereich (bzw. darüber!) in dem sich Spieler wie Jordan,James oder Durant bewegen oder bewegten. Da kann jeder andere PG (und fast jeder andere Spieler der NBA) der Liga nur von träumen!
 

prettyboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Im Gegensatz zu Paul haben die von dir genannten Spieler ihre Teams mindestens in die Finals geführt.
Auch ein Tony Parker hat dies bereits mehrfach geschafft obwohl er deiner Meinung nach meilenweit hinter Paul liegt.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass der Rest der Clippers Schrott ist ;)

Mir fehlt da aber auch zugegebenermaßen die Objektivität weil ich weder die Clippers und erst Recht Paul nicht mag.

Fest steht: Er ist statistisch gesehen der beste PG der NBA. Über alles andere lässt sich streiten.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Ich mag weder die Clippers noch Paul, aber manchmal muss man einfach das Unvermeidliche einsehen. Mit Paul anstelle von Parker, Gregg Popovich als Coach sowie Duncan und Manu als Mitspieler wären die Spurs öfter Meister geworden, da bin ich mir sicher. Das soll nichts von Parker wegnehmen, der ein großartiger Guard ist.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Hätte Würstlkette... Duncan>>>>>>GriffinJordan

No disrespect to Parker, der ist großartig, aber Paul wäre mit diesem Spurs Team auch einmal ins Finale gekommen. Mindestens. Unsinnige Diskussion. Wenn Du Paul Spiel siehst, ist er einfach fantastisch. Mögen tu ich den auch nicht...

Edith gähnt ;)
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.739
Punkte
113
30 Punkte Vorsprung gegen die Heat mit 56:26 und noch 6:03 Minuten zu spielen im zweiten Viertel. Das sieht nach einer herben Klatsche für Miami aus. Krasses Spiel der Wizards. Kennt man doch sonst eher anders herum. Freut mich, dass James schon 4 TOs aufzuweisen hat. Der passt ja gar nicht auf den Ball auf. Schon 15 Assists für die Wizards.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Und im letzten Viertel sinds dann noch 9... :crazy:

Edit: Wizards kriegen das über die Zeit... Wade ist unfassbar schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Hier wurde ja lange nichts mehr geschrieben, insofern der passende Zeitpunkt, um etwas über John Walls Entwicklung zu schreiben. Wurde darum gebeten und dem komme ich gerne nach. ich beschränke mich dabei auf die Offensive, weil mir die Bewertung der Defensive aufgrund zu wenig gesehener Spiele schwer fällt.

John Walls Offensive

Erstmal ein Blick auf die Basic bzw. advanced Stats von basketball-reference.com:

3xwjdzg5.png


Wall spielt, das wird in den beiden Tabellen nicht deutlich, durchschnittlich fünf Minuten länger als letztes Jahr (von 32 auf 37), an den absoluten Zahlen pro Spiel in normierten 36 Minuten hat sich nicht viel verändert. Das ist der erste Indikator, dass Walls Sprung vor allem der Sprung von seiner zweiten zur dritten Saison zu suchen ist. Weitere Anzeichen dazu finden sich bei den advanced Stats. Er begeht ähnliche viele Turnover (siehe TOV%), Assists, er scort ähnlich effizient (siehe TS%), ähnlich effektiv (siehe eFG%), er produziert ähnlich viele Punkte pro 100 eigene Ballbesitzabschlüsse (siehe Offensivrating). Auch die Win Shares sehen fast identisch aus. Das alles sieht auf dem ersten Blick nach Stillstand aus, aber das klingt negativer als es eigentlich gemeint ist. Schließlich spielt er pro Spiel deutlich länger und bringt dennoch dieselbe Effektivität bzw. Effizienz aufs Feld - das ist in Anbetracht der Belastung, die mit der PG-Position einhergeht, schon eine Leistung. Ich denke der Sprung von Walls zweiter zur dritten Saison ist vielleicht etwas unterschätzt worden. Vergleicht man die Werte dieser beiden Jahre, wird das nur allzu deutlich.

Wie man sieht ist das, was am Ende bei raus kommt, so ähnlich wie im Walls vorigen Jahr. Der Weg dahin ist aber schon ein anderer und das wird umso deutlicher, wenn man sich die Wurfauswahl anschaut. So nimmt er deutlich häufiger 3er und trifft ihn besser. Dafür nimmt er weniger 2-Punkte-Würfe, wobei er sie sich offenbar nicht besser aussucht, da die Quote gleichbleibt. Auch holt er weniger Freiwürfe raus, was dafür spricht, dass er sein Spiel etwas mehr nach Außen verlagert, um weniger vorhersehbar zu agieren. Bislang macht sich das in seinem persönlichen Werten nicht wirklich positiv bemerkbar, er agiert wie geschildert kaum effizienter, doch glaube ich, dass diese Umstellung langfristig seinem Spiel zu gute kommen wird. Mittelfristig wird der verbesserte 3er dafür sorgen, dass er leichter den Weg zum Korb finden wird - gewisse Anzeichen gibt es schon dieses Jahr - denn er wirft in der Nähe des Korbs dieses Jahr 61% eFG (letztes Jahr waren es noch 54%). Nur die Balance und den Kontakt mit den Verteidigern muss er wieder mehr suchen. Ich habe aber wenig Zweifel, dass ihm das gelingen wird. Ich denke seine Verlagerung auf mehr von Außen dient auch dazu, sich in dieser Rolle wohler zu fühlen, ein neues Element in seinem Spiel hinzuzufügen, was eben insbesondere Zeit und Geduld erfordert. Dass er in der Lage ist, sein Spiel in Sachen Wurfauswahl so krass umzustellen und dennoch praktisch dieselbe Effizienz (oder ganz leicht besser) abschneidet, spricht schon für Wall, das kann man nicht abstreiten.

Optimierungspotenzial sehe ich in Bezug auf sein Scoring insbesondere in Sachen Wurfauswahl durch sog. Pullup-Shots. Wall gehört zu den fünf Spielern mit den meisten Pullup-shot-versuchen pro Spiel (9.0), neben Curry, Westbrook, Irving, Paul; er hat von diesen fünf Spielern aber auch die schlechteste Quote (34%). Die Pullup-3er-Quote beträgt nur 23% (wieder der schlechteste Wert von Fünfen). Ich finde hier wird schon deutlich, dass er sich in Sachen Spielweise an den anderen etablierten Point Guards orientiert, aber noch gewisse Probleme hat, dieselbe Effektivität zu erreichen. Gerade zu Russell Westbrook gibt es zahlreiche Parallelen, wobei Russ bislang der effizientere Spieler gewesen ist. Ich sehe bei Wall aber durchaus das Potenzial die Klasse von Westbrook vom letzten Jahr zu erreichen, was schon eine Hausnummer wäre, denn Russ war letztes Jahr ein Top 10, vielleicht sogar Top 5 Spieler in der NBA bzw. auf dem Weg dahin.

Vergleich man nun Wall mit den anderen Point Guards in der NBA, würde ich ihn wohl aktuell zu den fünf bis achtbesten Point Guards einordnen. Sicher besser sind meiner Ansicht nach Paul, Curry, Westbrook und Parker. Danach könnte aber schon Wall kommen, wobei die Qualitätsdichte auf der 1 hinter den Vieren immer noch extrem hoch ist. Leute wie Lowry oder Conley müssen sich vor Wall überhaupt nicht verstecken, auch wenn sie vielleicht weniger spektakulär als der Wizard-Guard agieren. Kyle Irving wäre auch zu nennen, doch bei Irving ist kaum eine Verbesserung erkennbar. dennoch kann Irving Wall wieder überholen, ihn abzuschreiben wäre blödsinnig.

Im folgenden noch einb kurzer Blick auf das ASPM-Rating von Daniel Myers, was auf Boxscore-Stats basiert. boxscore-Modelle haben gewisse Nachteile, doch ein gewisser Indikator für die (offensive) Klasse eines Spielers ist er schon:

3yvfr9wq.png


Das VORP ist eine wertung bei der die Spielzeit auch einfließt, wodurch gewissermaßen der "Volumen-Einfluss" angebeben wird. Da Wall dieses Jahr sehr viele Minuten sieht (und Russell Westbrook beispielsweise verletzt zig Partien ausfällt bzw. schon ausgefallen ist), schneidet Wall da noch besser ab.

Parker spielt laut diesem Modell keine so tolle Saison; ist beim ASPM bei knapp +3 gelistet. Schaut man sich andere Stats zu Parker an, hat er im Vergleich zum letzten Jahr in sehr vielen Kategorien (teilweise stark) abgebaut. Ein Grund könnten aber die Blessuren sein, die er zum Teil hatte. Insofern würde ich ihn mal außen vor lassen bei diesem Modell. Vielleicht schont er sich auch etwas. Ich denke es ist richtig ihn weiterhin in die Top4 seiner Position zu packen, dafür war seine letzte Saison zu stark und ich sehe nicht wieso er sich nicht wieder in eine ähnliche Form bringen sollte.

Sicher ist auch, dass Wall für die Wizards absolut nicht zu ersetzen ist. Die Wizards sind mit ihm ein +2.2 Team (raw +/-), ohne Wall ein -14.7 Team. Die Offensive bricht dabei um 15 Punkte pro 100 Ballbesitze ein. Elementar wichtig wäre es also für die Wizards einen geeigneten Ersatz für Wall zu finden. Das Team spielt ohne Wall eben mit den schlechtesten Basketball in der NBA, das kann kein Team kompensieren, selbst wenn der Star 37 Minuten pro Spiel sieht. Die restliche Zeit haut richtig negativ rein und sabotiert in gewisser Weise das eigentlich vorhandene Potenzial der besten Lineups der Wizards (die Combo Wall/Nene/Gortat garantiert meist mindestens eine +12-Lineup) und damit wird auch eine gute Playoff-Platzierung für die kommenden Playoffs gefährdet. Momentan stehen die Wizards auf Rang 5, wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass die Wizards die Hawks (ohne Horford) noch überholen können. Wenn ich im frontoffice der Wizards sitzen würde, würde ich jedenfalls alles versuchen einen besseren Ersatz-PG zu verpflichten. Vorzugsweise jemanden, neben dem Wall auch agieren kann.

Hey,

Danke für diese ausführliche Analyse! Konnte dir dafür nicht vorher danken, da ich im Unistress war.

Interessant zusehen, was die Advance Stats über Walls Entwicklung aussagen. Ist ja schon mal klasse, dass Wall quasi seine Effizienz verbessert hat im Verhältnis zur gestiegenen Spielzeit.:)

Hat zwar größere Sprünge erwartet, aber vielt kommen die ja mit der Playofferfahrung, die er dieses Jahr wohl erhalten wird.


Aktuell ist das Team ja mal hui, mal pfui...aktuell ist das Teamplay hervorragend und alle ziehen an einem Strang. Mal abwarten, ob es evtl. jetzt klick gemacht hat.


Heute geh ich mal schwer von einem Sieg gegen die Pistons aus, dann wäre man endlich bei einer positiven Bilanz. Hoffe man kann ATL und Toronto noch überholen, gerade wenn man nach hinten auf Brooklyn und NYK schaut.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Es hilft natürlich auch, dass Nene gesund ist und Ariza im Moment brilliant spielt und immer die gefährlichsten gegnerischen Spieler von der 1 bis zur 3 verteidigt. Irgendwas scheint auch bei JW klick gemacht zu haben. Seit seinem wohl miesesten Triple Double, bei der Niederlage gegen die Celtics, ist Wall wie ausgewechselt und hängt sich vor allen Dingen defensiv voll rein. Addiere Nene und Ariza und die Wizards haben fast immer deutlich weniger TOs und deutlich mehr Fastbreakpunkte als der Gegner.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Sehr starkes Spiel und in den letzten Spielen Warriors, Thunder und Blazers besiegt. Wall, Ariza spielen unglaublich und Beal/Nene werden auch immer besser. Großen Anteil an dem heutigen Sieg hat aber natürlich Kevin, starkes Spiel! Das er im Post und durch den Jumper Scoren kann wissen wir glaub ich alle..aber oft überdreht er zusehr, die letzte Spiele jedoch nicht.
Einzig die Verlängerung von Webster und das Signing von Maynor kann man aktuell kritisieren, beide Spielen keinen guten Basketball.
 

wizards.

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
:jubel:

Sieht aus als hätten die Wizards es nun beisammen. Zw starke Spiele gegen führende Westteams, Wittman sieht aus wie ein echter Coach, Wall ist Allstar, geordnete Offense und endlich nach gefühlt 10 Versuchen die .500 doch geknackt!

Jedoch steckt in der Freude ein etwas mieser Nachgeschmack. Während es bei einem Team wie Chicago mit ähnlich vielen Siegen nach einem Plan aussieht (gutes Asset draften, nächstes Jahr mit Rose wieder jünger und verstärkt angreifen) wird man in Washington das Gefühl nicht los diese unglaublich schlechte Eastern Conference dieses Jahr ohne Zukunftsblick auszunutzen um das Team in die Playoffs mit guten Chancen auf Runde 2 zu schicken. Ein Firstroundpick in diesem unglaublich tiefen Draft wurde aufgegeben, für einen effektiven Gortat, dessen Zukunft nächstes Jahr vertragstechnisch jedoch ungewiss ist. Man ballert ihn mit einem hoch dotierten Vertrag zu oder lässt ihn ziehen, hofft auf Monroe und hat den Draftpick halt für einen Run auf Runde 2 getauscht. Wittman macht zwar einen soliden Job in den letzten Spielen, jedoch täuscht unser 5. Platz über unseren unfähigen Herrn Ernie und Amateurcoach Wittman hinweg. Bei Wittman darf man noch hoffen, jedoch habe ich etwas Angst, dass Ernie ein neuer Vertrag in den Hals gestopft wird, weil wir augenscheinlich ja ein Topteam sind dieses Jahr. :rolleyes:

Trotz allem finde ich diese Saison nett mitanzusehen. Man hat nun eine Art winningmentality aufgebaut, die es hier lange nicht gab. Playofferfahrung wird unseren Jungs auch sehr sehr gut tun. Und es macht einfach Spaß endlich endlich mal wieder winning basketball zu sehen in Washington!!

Dieses Jahr hängt halt alles von Nenes Beinen, Arizas Kämpferherz und unserer Bank :)/) ab. Besonders Nene bereitet mir Sorgen, habe jedes Spiel Angst, dass er wieder ausfällt..




Naja, dann ab gehts 3 Siege in Runde 2 holen, nächstes Jahr kommt Monroe dazu und dann zieht Durant zurück nach Washington. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Einzig die Verlängerung von Webster und das Signing von Maynor kann man aktuell kritisieren, beide Spielen keinen guten Basketball.
Das Maynor Signing war Mist, keine Frage, aber Webster spielt genausogut wie letzte Saison. Die Wizards haben nur das Glück (und Webster Pech), dass Ariza so ein Contract Year hinlegt und Martell Websters Möglichkeiten auf PT einfach begrenzt. Die Rotation auf dem Flügel ist im Moment wirklich solide mit Beal, Ariza und Webster. Einziges echtes Problem (neben der Backup PG Sache) für mich ist, das Otto Porter keine Chance bekommt. Das könnte sich aber nach dieser Offseason ändern, wenn Ariza woanders hingeht und man mit Beal, Webster und Porter imho immer noch solide aufgestellt wäre.
Naja, dann ab gehts 3 Siege in Runde 2 holen, nächstes Jahr kommt Monroe dazu und dann zieht Durant zurück nach Washington. :saint:

Ich wäre eher an Chris Bosh als an Greg Monroe interessiert. Gortat und Ariza ziehen lassen und dann mit ...

Wall
Beal
Webster,Porter
Bosh, Booker
Nene, Seraphin

... ins Rennen gehen. Würde die Wiz imho eher voranbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Das Maynor Signing war Mist, keine Frage, aber Webster spielt genausogut wie letzte Saison. Die Wizards haben nur das Glück (und Webster Pech), dass Ariza so ein Contract Year hinlegt und Martell Websters Möglichkeiten auf PT einfach begrenzt. Die Rotation auf dem Flügel ist im Moment wirklich solide mit Beal, Ariza und Webster. Einziges echtes Problem (neben der Backup PG Sache) für mich ist, das Otto Porter keine Chance bekommt. Das könnte sich aber nach dieser Offseason ändern, wenn Ariza woanders hingeht und man mit Beal, Webster und Porter imho immer noch solide aufgestellt wäre.

Naja, ich finde Webster spielt nicht so gut wie letztes Jahr. Statistisch vielt, aber ist viel weniger aggressiv im Zug zum Korb und nimmt oft sehr fragwürdige Dreier aus dem nichts heraus. Defensiv auch nicht ganz so gut. Find ihn immernoch solide und vielt. hat er echt paar Probleme aufgrund weniger Minuten, aber den Output hätte man auch für weniger Geld bekommen...bzw. könnte man Porter mehr Zeit geben...keine 15 min aber Konstant 8-10 min fänd ich schon ganz gut.

Ariza möchte ich eigtl ganz gern halt, was aber bestimmt teuer wird. Gortat ist für mich ein großes Fragezeichen. Manchmal sieht er wie ein sehr guter Starter aus und manchmal geht er dann völlig unter. Wenn man ihn angemessen halt kann ok, sehe ihn aber bei 10-12 Mio und das find ich ist er nicht wert.
 

wizards.

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Wall
Beal
Webster,Porter
Bosh, Booker
Nene, Seraphin

... ins Rennen gehen. Würde die Wiz imho eher voranbringen.


Ariza würde ich sehr gerne halten. Bosh habe ich auch schon oft überlegt, ihn würde ich aber auf jeden Fall nur nebe einen echten Center stellen. Bosh sollte den Strech 4, also eine ganz ähnliche Rolle wie in Miami spielen. Nene kannste vergessen, würde ihn lieber von der Bank kommen lassen, auf keinen Fall jedoch eine ganze Saison auf der 5 starten lassen...
Wall nix
Beal Webster
Ariza Porter?
Bosh, Nene
Gortat, Sera

würde super aussehen. Weiss aber nicht ob das finanziell mögilch ist.. naja, dafür müsste Miami erstmal sein Team aufsprengen..
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Na wäre auch nur eine Traumlösung. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Wade, James und Bosh bei ihrem nächsten Vertrag Max Money anstreben und das würde in Miami relativ kompliziert sein (zumindest für alle drei gleichzeitig). Ich kann mir also vorstellen, dass Bosh nach dieser Saison aussteigt und dann als FA verfügbar wäre. Selbst dann wäre es den Wiz ohne Trade nicht möglich ihm einen 20Mio Vertrag zu geben und schon garnicht, wenn man Ariza und Gortat hält.

Wenn Maynor seine PO zieht und sie die Rechte an allen anderen Spielern (Gortat,Ariza,Book,Seraphin,Vesely,Singleton,Temple, Harrington, Rice J) renouncen, haben sie mit Wall,Beal,Nene,Webster,Porter,Maynor schon ca. $43,1Mio ausgegeben. Die Grenze dieses Jahr lag bei etwa 59Mio. Macht eine Differenz von ca. 16Mio. Für die offenen Rosterspots gibt es aber auch noch Capholds (ich glaub 2Jahres Minimum Gehalt ca. $900k). Die Wiz hätten nur 6 Spieler unter Vertrag, das bedeutet die restlichen Rosterspots (bin mir da nicht sicher ob bis 12 oder 15) würden das Teamsalary mit den $900k je Spot belasten. Je nachdem kommen da also nochmal mind. 6x$900k dazu, also 5,4Mio. Lange Rede kurzer Sinn, die Wiz hätten nur etwa 10Mio Capspace zur Verfügung in dieser Offseason. Das heißt es ist ziemlich sicher, dass die Wiz in dieser Offseason keine große Rolle in der Free Agency spielen werden und schon garnicht wenn sie gedenken Gortat und oder Ariza zu halten.

Wenn man natürlich Nene gegen einen auslaufenden Vertrag traden würden, wäre es möglich. Man hätte dann natürlich nur eine Rumpftruppe und müsste sich den Rest aus Minimum Vets zusammensuchen.

Wall,Maynor
Beal,??
Webster,Porter
Bosh,??
??,??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben