Week 1 of the 2017 NFL season - Football is back!!!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Charlton und Tapper haben schon Talent

Charlton hat sicherlich Talent, vielleicht hat er sich auch gesteigert, aber mein letzter Stand ist, dass die Cowboys ihn zwischen den Zeilen schon ziemlich kritisiert haben (he needs more time usw.). Tapper sagt mir ehrlich gesagt nichts.

Natürlich immer noch unteres Mittelfeld der Liga, aber mit Luft nach oben.

Vom Talentlevel her sehe ich die Defense insgesamt bestenfalls im unteren Mittelfeld, eher noch ein wenig darunter. Unter Experten ist das zwar nicht der Fall, aber ich weiß nicht, ob der durchschnittliche Fan (womit um Gottes Willen nicht du gemeint bist, ja nicht falsch verstehen, ich kann dich dahingehend noch gar nicht einschätzen und maße mir da kein Urtil an) versteht und wertschätzt, was für ein brillianter Coach Rod Marinelli ist. Ich würde es zu gerne mal sehen, wie die Cowboys mit diesem personell ohne das Coaching von ihm spielen würden.

die sich mit der ersten deckt ... damit OP noch in dieser Woche und 2-3 Monate Pause. Brutal für die Cards.

Könnte ein übles letztes Jahr für BA, Palmer und Fitz werden. Der war schon von elementarer Bedeutung für die Cardinals. Ich glaube zwar nicht daran, tolles Ergebnis in Week 1 hin oder her, aber das könnte die Türe für die Rams dahingehend öffnen, die #2 in der NFC West zu werden. Aber ehrlich gesagt gehe ich eher davon aus, dass die NFC West damit mit der Vergabe der Wild Card Spots eher nichts zu tun haben wird. Was logischerweise, so ist das in der NFL, eine gute Nachricht für die anderen drei NFC Divisions ist.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.261
Punkte
113
Bin nicht annährend Experte, habe erst in letzter Zeit damit begonnen mich intensiver mit Football zu beschäftigen.
Marinelli hat letztes Jahr alles aus der D gepresst was drin war. Denke dieses Jahr hat er wesentlich mehr Talent zur Verfügung und vor allem viele junge Spieler. Bin da sehr optimistisch, dass Dallas dort perspektivisch viel besser dastehen wird.
Auch die Giants musst du erstmal bei 3 Punkten halten. Der Auftakt war definitiv vielversprechend.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.736
Punkte
113
Ort
Austria
Ist halt generell schwierig, das einzuschätzen. Wie gut sind die Abwehrreihen der Jaguars, Packers und Cowboys jetzt wirklich? Letztendlich hatten die auch wirklich miserable O-Lines vor sich. Was die Texans, Seahawks und Giants da aufs Feld schicken, ist im Vergleich zu anderen Teams schon ein Wahnsinn. Ich hab da in der ersten Zeit, als ich mich für Football interessiert hab, gar nicht so intensiv mit der O-Line beschäftigt und mich auch später immer wieder mal gefragt, ob es @Little und @Obmann mit ihrem Trenches-Gequatsche nicht übertreiben ;) aber nein, das tun sie nicht. Das beste Beispiel ist ja, wenn man sich mal Rookie-QBs ansieht ... wenn man mal vergleicht, welche Line ein Carson Wentz letztes Jahr vor sich hatte und mit was ein Deshaun Watson in diesem Jahr klarkommen muss, dann sind das einfach zwei verschiedene Welten. Beim letzten Sack gegen Watson hat man am Sonntag klar gesehen, dass er der Line nicht mal zutraut, einen einfachen Blitz aufzufangen. Routinierte Star-QBs wie Eli und Wilson können das vielleicht das eine oder andere Mal halbwegs abfedern, wenn die Line wieder mal zerbröselt. Aber für einen jungen QB ist das einfach Gift.

Ich tue mich da jetzt zB auch sehr schwer, die Steelers-Defense einzuschätzen ... denn dieses Sack-Fest war echt nicht zu erwarten. Der Steelers-Pass Rush war letztes Jahr schon dubios und der beste Rusher (Dupree) ist ausgefallen - und wenn es einen Bereich gibt, in dem die Browns eigentlich gut sein sollten, dann ist ja die O-Line. Joe Thomas ist immer noch ein Wahnsinn, Bitonio ist auch ganz gut und dazu hat man ja für Zeitler und Tretter extrem viel Geld in die Hand genommen. Und dann kommen T.J. Watt, Anthony Chickillo und Co. und landen 7 Sacks. Ist die Steelers-Abwehr jetzt sehr gut, oder ist die Browns-Line deutlich schwächer als gedacht? Einfach sehr schwer zu sagen nach einer Woche.

Aber ich bin schon überrascht, dass die Steelers bei ESPN erst mal die Nummer 1 im Power Ranking sind und bei den Bookies die Woche als klarer Favorit gegen die Vikings beginnen. Würde ich nach Woche 1 ganz anders sehen - dass die Vikings-Defense bockstark ist, ist ja kein Geheimnis, und wenn dann auch noch Bradford, Cook, Diggs und Thielen so abgehen wie am Sonntag ist das ein verdammt starkes Football-Team. Da würde ich die Steelers erst mal alles andere als als Favoriten sehen. Klar, auf dem Papier ist und bleibt die Offensive ein Wahnsinn. Aber man muss schon ehrlich sein, unter Haley holt man da oft deutlich weniger raus als möglich. Wenn du Roethlisberger, Bell und Brown hast, solltest du dich nicht zu einem 3 Punkte-Sieg gegen Cleveland zittern müssen. Defensiv wird man auch sehr gefordert sein ... mal sehen, ob Dupree wieder fit ist und Wilcox (concussion protocol) spielen kann. Stephon Tuitt hat wohl sogar eine Chance, gegen die Vikings dabei zu sein - da hat man echt verdammt viel Glück gehabt. Ich denke, aber man sollte da kein Risiko eingehen und ihn am Wochenende lieber draußen lassen. Genau für solche Situationen hat man ja Tyson Alualu geholt, und der hat am Sonntag ja auch gut gespielt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Klar, auf dem Papier ist und bleibt die Offensive ein Wahnsinn. Aber man muss schon ehrlich sein, unter Haley holt man da oft deutlich weniger raus als möglich.

Das finde ich jetzt aber sehr kritisch und auch ein wenig undankbar. Die Steelers wurden unter Haley zu einer regelmäßigen Top 5 Offense. Ich kann mich noch erinnern, wie Big Ben vor ihm aussah, mit all den OL und Protection Problemen. Da haben die Steelers schon sehr von der LeBeau Defense und der individuellen Klasse von Big Ben gelebt. Und das obwohl Bruce Arians ja wirklich kein Blinder war oder ist, aber die Offense hat nicht funktioniert. Haley ist seit 2012 OC und seit dieser Zeit ging es mit der Steelers Offense bergauf, bis man dann im Elite Status war. Dass ein 6th rounder wie Brown und ein 2nd round RB wie Bell, der als übergewichtig galt, auf einmal zu den besten Spielern auf ihrer Position werden und man auf einmal eine richtig gute OL hat (u.a. mit einem Undrafted zunächst einmal DL als OT) lässt sich von der Person Haley mMn nicht trennen. Natürlich spielen die Position Coaches da eine Rolle, aber er ist der Vorgesetzte von all den offensiven Positioncoaches.

Die Steelers hatten nur das Pech, dass ihre überragende Defense genau dann in die Decline ging, als die Offense angefangen hat, zu dominieren. Ansonsten wäre da ganz sicher mindestens ein SB Titel herausgesprungen. Die Defense wurde jetzt über Jahre sehr (vielleicht zu) geduldig neu aufgestellt und sollte langsam besser werden, aber wenn wir uns darüber unterhalten, woran die Steelers in den letzten Jahren gescheitert sind, dann kann man da mMn nicht die Offense nennen. Da lehne ich mich aus dem Fenster, auch wenn du näher dran bist, logischerweise. ;)

Ich würde da Week 1, in der viele Offenses sloppy waren (man muss auch sehen, dass die Offense mehr Rythmus braucht, während DCs zu Saisonbeginn einfach ein paar komplexe Playcalls weglassen können und die Base Defense relativ einfach zu lernen ist), nicht überbewerten. Dadurch, dass die Coaches ihre Starter in der Preseason immer weniger spielen lassen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren, wird sich der Trend, dass die Offenses erst nach ein paar Wochen so richtig klicken, noch verschärfen. Und ja, die Steelers haben immer mal wieder Spiele gegen schwache Gegner, in denen gar nichts läuft. Und ja, da hat Haley als OC seinen Anteil. Aber du bist ja ein Fan von Tomlin, der gehört da mindestens so sehr mit ins Boot (mMn eher noch mehr, sowas ist die Aufgabe eines HCs) wie seine Coordinators.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.736
Punkte
113
Ort
Austria
Das finde ich jetzt aber sehr kritisch und auch ein wenig undankbar.
ziemlich sicher ist das so, ja ;) aber ich gebs offen zu, ich bin kein großer Fan von seinem Playcalling. Ich kritisiere da auch sicher nicht rein Week 1, denn dass da noch nicht so viel klappt ist mir auch klar ;) aber ich fand das auch letzte Saison alles andere als berauschend, gerade in der zweiten Saisonhälfte und in den Playoffs. War wohl auch kein Zufall, dass man sich da gegen Kansas City nur mit Field Goals helfen konnte. Wahrscheinlich bin ich da zu kritisch, kann gut sein. Aber wenn du einen HOF-QB, einen Elite-Back, einen Elite-Receiver, eine mindestens überdurchschnittliche O-Line und weitere gute WR-Waffen zur Verfügung hast, steigen halt irgendwo auch die Erwartungen. Und um doch noch mal den Bogen zu Week 1 zu schlagen: ohne den ST-TD zu Beginn hätte man das Ding vielleicht gar nicht gewonnen. Und das ist dann offensiv auch zu wenig ... AB natürlich ausgenommen :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber wenn du einen HOF-QB, einen Elite-Back, einen Elite-Receiver, eine mindestens überdurchschnittliche O-Line und weitere gute WR-Waffen zur Verfügung hast, steigen halt irgendwo auch die Erwartungen.

Verstehe ich aus Fansicht, zumindest zum Teil. Nur ist das ein wenig eine Henne-Ei Diskussion. Big Ben war zwar vor Haley ein zweifacher Super Bowl Sieger als QB, aber er hatte immer die elitäre LeBeau Defense in seinem Rücken, die, würde ich mal sagen, die Super Bowl Teams getragen hat. Unter Haley wurde Ben mMn ein deutlich besserer QB. Was wieder mit den Waffen zusammenhängt, die er hat. Klar haben Brown und Bell elitäres Talent, aber ob sie ohne Haley und seinen scheme je so gut geworden wären, wie sie sind, darf schon hinterfragt werden.

Wofür ich Verständnis habe ist, wenn man gut begründet sagt, man würde sich ein wenig frischen Wind wünschen, gerade im Playcalling. Dass es nicht mehr so gut passt wie früher kann schon sein, dazu kann ich nichts sagen. Aber Haleys Verdienste um diese starke Offense sollte man mMn nicht bezweifeln. Das wird ihm nicht gerecht.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Johnson auf IR
Das dürfte für die Seahawks ja quasi schon die sichere Playoffteilnahme bedeuten.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Cards ohne Johnson den Hawks gefährlich werden können.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
mich auch später immer wieder mal gefragt, ob es @Little und @Obmann mit ihrem Trenches-Gequatsche nicht übertreiben ;)

Verstehe ich. Ich selbst hinterfrage mich besonders, wenn ich einer Meinung mit Little bin. Es gibt eigentlich keinen größeren Kontraindikator, dass man auf das falsche Pferd setzt. Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und dementsprechend ist schon etwas dran an diesem Trenches-Gequatsche. :D

Daher habe ich heute bei ESPN, um dich bei dem Thema an der Stange zu halten, einen kleinen Artikel herausgebracht, in dem die "worst" O-Line geranked werden.

Ich habe den Artikel O-Line Calamatiy Index genannt.

Link

Ernsthafter: Es ist natürlich sehr schwer das zu beziffern und ich tue mich auch mit der PFF Liste, die jedes Jahr die O-Line auf Basis ihrer Daten ranken sehr schwer. Denn wie wir schon andiskutiert haben bei den Sacks spielt viel mit rein. Was dir als O-Liner eben nicht passieren darf, dass du 1 gegen 1 Inside geschlagen wirst. Das geht gar nicht. Blitz Pickups sind recht komplexer.
Interessanterweise hat Dalvin Cook als Rookie gerade in einem Fall einen Blitz Pick up von einem LB, den Veteranen RBs nicht hinbekommen. Eine Eigenschaft, die in der Liga, wo RBs mehr wendig und klein werden sollen fast vergessen wird.

So gesehen ist ein Sack mannigfaltig und der Ruf nach einer besseren O-Line oder schlechten O-Line Spieler kommt schnell. Du hast auch gute Beispiele gezeigt, wo auch eben teilweise auf Kizer Sacks gehen, aber nicht nur. Das das Spiel in den Trenches entschieden wird, ist vielleicht der platteste Satz überhaupt, aber auch der Wahrste in meinen Augen. Daher bin ich auch so ein großer Freund der Front 7 und Pressure up front. Wenn der gegnerische QB keine Sicherheit bekommt, keine Automatismen, nicht das Klicken, dann hast du gute Chancen. So eklig Greg Williams System war, genau darum ging es ihn.

Da habe ich dann am MNG noch ein Zitat(vergessen von wem es kam oder wen sie zitiert haben) gehört, dass du das Ziel haben musst in den ersten 5-10 Plays einmal den QB zu hitten(also nichts dirty, einfach durch Pressure mal berühren/Boden bringen usw.). Das entspricht meiner Philosophie. Ist er einmal in der Komfortzone, ist nahezu kein NFL QB ungefährlich, manche dann sogar unstoppable.

Zu Steelers vs Vikings schreibe ich dann noch etwas, wenn der Thread Spieltag 2 da ist. Für mich, nachdem die Falcons für mich nicht live sehbar sein werden, klar das Spiel des Abends(und gibt einige gute Dinger). Für mich sind aber auch die Steelers Favorit und bin wirklich niemand, der Understatment vor sich herträgt, nicht bei so etwas wie Sport. :D

Aber auch klar ist das Spiel bei mir in meinem Kandidatenkreis Upset Special der Woche. Hier ist mein persönliches Ziel diesmal zumindest den Spread bei meinem Upset zu covern. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.736
Punkte
113
Ort
Austria
Texans-LB Brian Cushing wurde nun schon zum zweiten Mal mit PEDs erwischt und kassiert dafür 10 Spiele Sperre. Wie hohl kann man eigentlich sein? :crazy:
 
Oben