Welches Lied bin ich?


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Das war ja mal wirklich leicht und endlich mal eimn Titel, den ich auch kenne.:D :)

Übrigens: Der Song wurde vom Magazin Rolling Stones zum besten aller Zeiten gewählt und auf Platz 2 war "Satisfaction" von den Rolling Stones. :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.386
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist natürlich richtig. Du bist dran.

TheGegen, dann hast du mir mehr zugetraut, als ich verdiene, denn das von dir genannte Lied kenne ich, glaube ich, nicht...

Das war mal ein mittelprächtiger Hit ca. 1970 glaube ich. Hatte das mit dem Musikmagazin zu wörtlich genommen. Danach wollte ich es nicht mehr lösen, das war dann doch ZU einfach. ;)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.129
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Falsch, da gehts ja auch um Campinos Mutter.

Das gesuchte Lied ist aber auch von einer deutschen Punkband.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich kenne von WIZO auch nur das "Uargh"-Album, und ich glaube nicht, dass das gesuchte Lied da drauf ist. Timberwolves wäre vielleicht ein Kandidat für diese Frage...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.129
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich kenne von WIZO auch nur das "Uargh"-Album, und ich glaube nicht, dass das gesuchte Lied da drauf ist.


Wenn mich nicht alles täuscht, ist das gesuchte Lied auf dem "Uargh"-Album drauf.


Timberwolves wäre vielleicht ein Kandidat für diese Frage...


Der ist doch bestimmt wieder als agent provocateur auf irgendeiner Demo unterwegs und daher verhindert. :D



Nächster Tipp:

Der Songtitel besteht aus 2 Wörtern und eins davon ist ein Vorname.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das gesuchte Lied stammt ursprünglich von einer sehr langlebigen Band, die immer noch existiert. Es existiert aber auch eine sehr gelungene Coverversion, die in einem Kultfilm aus den 90ern erklingt.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das ist leider falsch.
Die Band, von der das Original stammt, gibt es schon seit den 60ern, und drei Jungs (bzw. jetzt eher Opas) aus der Originalbesetzung sind immer noch dabei. Beim angesprochenen Kultfilm dreht sich viel um eine in den USA gerne ausgeübte Sportart.
 
Oben