Weltcup Oberstdorf 2008/2009 - Vierschanzentournee


Tigerski

Gesperrt
Beiträge
1.444
Punkte
0
Hallo Leute!

Am Sonntag ist es wieder so weit. Die Elite des Skispringens versammelt sich in Oberstdorf, dem ersten Knaller der noch jungen Saison. Im Land ist eine riesen Euphorie, die Stimmung an den Schanzen wird bombig sein. Oberstdorf - der Tourneeauftakt oder sollte man besser sagen: "Die Rückkehr des deutschen Wunderkindes" oder "Operation: Sehr her ihr Kritiker, wir sind zurück?"

Wir sind alle gespannt - gespannt darauf, was unsere wiedererstarkten DSV Adler bringen können. Jeder Top 10 Platz ist ein riesen Erfolg. Wir sind schon jetzt wie elektrisiert, denn ab Sonntag heißt es endlich wieder Länderkampf Österreich gegen Deutschland und dieses Mal endlich wieder auf Augenhöhe. Schon jetzt brennen tausende DSV-Fans darauf unsere Adler nach vorne zu schreien. Das ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieh klingt schon jetzt allen in den Ohren.

Nach vielen Vorspeisen zu Beginn der Saison geht es jetzt zum ersten Highlight, in das Land der besten Skisprungatmosphäre. Unsere Adler kämpfen für uns, wir feuern sie an! Alle für einen, einer für alle!

Nun kommen wir kurz zur Vorstellung der elementaren Daten:

Am Schattberg tief im Herzen des Allgäus liegt sie die in diesem Jahrtausend komplett modernisierte Schanze. Der Hill Size liegt bei 137m , der Schanzenrekord bei 143,5m , aufgestellt von Sigurd Pettersen.

Begrüßen Sie mit mir in der Erdinger Arena:

das Team des DSV - TEAM DEUTSCHLAND

Unsere unumstrittene Nr. 1: Martin "Air" Schmitt - er gewann bereits 28 Weltcups, ist 4 facher Weltmeister, Team-Olympiasieger und mehrmaliger Sieger in Oberstdorf. Bereits eine Straße ist in Furtwangen nach ihm benannt worden. Lange hat er hart an einer Rückkehr in die Weltspitze gearbeitet, nun ist er zurück!
Momentan rangiert er auf dem 6. Rang im Gesamtweltcup; mit seinem zweiten Sprung in Engelberg war der zweitbeste in dem Durchgang. Unsere Tourneewaffe gegen Österreich: Martin Schmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitt!

Ebenfalls dabei: Michael "Uhri" Uhrmann - er ist momentan 14. im Gesamtweltcup. Er ist zweifacher Weltcupsieger, Team-Weltmeister, Team Olympiasieger. Schon einmal 2006/2007 dübierte er die gesamte Weltelite. Nach langer Verletzungspause kämpft er sich langsam zurück: Unsere Nr.2 Michael Uhrmann!

Und hier kommt unsere Nr. 3: Michael "Michi" Neumayer - Vor 8 Jahren stieg Neumayer in der Weltcup ein; gewann 2001/2002 überlegen den COC-Cup und krönte seine bisherige Karriere mit dem 3. Platz bei der letztjährigen Tournee. Momentan kämpft er als 21. des Weltcups noch um seine Form, doch die Tournee taugt ihm!

Nun darf ich unsere Nr.4 vorstellen: Stephan Hocke - was hat Stephan Hocke, was Wolfgang Loitzl nicht hat? Richtig einen Weltcupsieg. Nach einem kometenhaften Aufstieg - Weltcupsieg 2001 in Engelberg und Teamolympiasieger 2002 - kämpfte Hocke lange um seine Form. Doch angetrieben durch Werner Schuster avanchierte er zum Seriensiege im diesjährigen COC-Cup. Er ist zurück auf dem Weg in die Top 15 der Weltelite.

Wir kommen nun zu den weiteren Mitgliedern des A-Teams:

Severin Freund - 2007/2008 ging sein Stern bei der Tournee auf: Er wurde 30. in Oberstdorf und 20. in Bischofshofen. Dieses Jahr ist erstmals festes Mitglied im Weltcup und hat bereits Weltcuppunkte gesammelt.

Andreas Wank - Österreichischer Nachwuchs - das ich nicht lache! Wer hat den Junioren-Weltmeister? Richtig, der DSV. Überragend wurde er 2008 in Zakopane Weltmeister im Team- und Einzel. Auch dieses Jahr hat er bereits Weltcuppunkte gesammelt.

Komplettiert wird das Team von: Felix Schoft. Auch er hat schon Weltcuppunkte in diesem Jahr ergattert. Als Mitglied des DSV Teams sprang er in Kuusamo erstmals aufs Podest. Gerade in Garmisch ist Felix Schoft traditionell stark.

Kommen wir nun zur nationalen Gruppe:

Tobias Bogner - er war bereits im Team bei den Weltmeisterschaften in Sapporo und erreichte 2007 mit der Mannschaft in Willingen einen hervorragenden dritten Rang. Mit gerade mal 18 Jahren ist er ein riesen Talent, um das uns selbst die Österreicher beneiden.

Pascal Bodmer - Mit 17 Jahren ist er bereits der amtierende deutsche Meister im Skispringen. Im Februar 2007 holte er bereits erste Weltcuppunkte.

Julian Musiol - auch er holte als 22. in Sappro bereits Weltcuppunkte und gilt als Hoffnungsträger. Geht der Knoten dieses Jahr bei der Tournee auf?

Erik Simon - nach überragenden Erfolgen im COC-Cup wechselte Simon in den A-Kader des Weltcups. Leider konnte er sich diese Saison nicht durchsetzen und hofft nun in der nationalen Gruppe auf eine neue Chance.

Danny Queck - der Nobody im Team, doch auch seine Entwicklung in den letzten Jahren ist beachtlich! 2008 wurde er 2. im COC-Cup-Wettbewerb.

Maximilian "Maxi" Mechler - der Name sagt schon alles. Ein riesen Talent des deutschen Skispringens kämpft um die Rückkehr zu alten Erfolgen. 2003/2004 war er Teil der Weltspitze. Er gewann den SGP in Innsbruck, wurde 3. in Trondheim, 11. in der Tourneegesamtwertung, 10. beim Skifliegen in Oberstdorf und 27. im Gesamtweltcup. Maximilian Mechler do it again!

Am Ende noch ein Hoch auf unseren Erfolgstrainer:

hier ist Werner Schuuuuuster, Werner Schuuuster, Werner Schuuuuuuuuster!

Auf gehts Jungs! Ich wünsche allen einen tollen Tourneeauftakt!

Gruß

Tigerski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Sehr gut!

Tigerski, arbeitest du für eine Zeitung/Zeitschrift? ;) Jetzt weiß was du die letzten Wochen getrieben hast.

:up:
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
*Klugscheissmodus-an*was ist ein Coc-Cup? .. schlecht recherchiert ;-)

es gibt einen Continentalcup / Continental Cup oder einen COC, was von continentalcup kommt *Klugscheissmodus-aus*:zunge2:
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
*Klugscheissmodus-an*was ist ein Coc-Cup? .. schlecht recherchiert ;-)

es gibt einen Continentalcup / Continental Cup oder einen COC, was von continentalcup kommt *Klugscheissmodus-aus*:zunge2:

Bei Herrn Thiele gibt es noch den Continentelcup.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
ist das jetzt dein ernst oder nimmt du mich auf´n arm. warum kaufen die denn heringe?

Weil die im Zelt pennen und sie die alten Heringe verloren haben! Guck dir doch mal an wie die Springen. Wenn sie die beiden Kaczynskis von der Schanze schubsen, kommen die genau soweit wie Herr Ader.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Sehr schön, Tigerski. Ab ins Stadion und anfeuern! Leider wohn ich zu weit weg um das zu tun. *heul* Wünsche aber allen die hinfahren ganz viel Spaß!!!!
Stimmt das echt mit dem Zelt, ich dachte das war n Scherz.:D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Sternchen - skiimport

Guest
Freu mich schon auf morgen!! Allerdings wir es wohl sehr kalt werden. *jetzt schon fest frier*
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
Hallo Leute!
...
Maximilian "Maxi" Mechler - der Name sagt schon alles. Ein riesen Talent des deutschen Skispringens kämpft um die Rückkehr zu alten Erfolgen. 2003/2004 war er Teil der Weltspitze. ...
Hallo Tigerski,
sehr euphorisch der Abschnitt über MM. Das ist doch einer dem man nichts zutraut. Und der Saison in der es einigermaßen hingekriegt hat, ist nun auch schon paar Tage ;) her.
Riesentalent? Joh, die anderen Riesentalente haben sich aber besser präsentiert.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Stimmt das echt mit dem Zelt, ich dachte das war n Scherz.:D:

Kruczek kriegt natürlich in einem 5.Sterne Hotel eine Suite für sich alleine. Erst wenn Malysz unter die Top-10 kommt dürfen sie in der Suite im Schlafsack schlafen. Irgendwie muss man Reize setzten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Hallo Tigerski,
sehr euphorisch der Abschnitt über MM. Das ist doch einer dem man nichts zutraut. Und der Saison in der es einigermaßen hingekriegt hat, ist nun auch schon paar Tage ;) her.
Riesentalent? Joh, die anderen Riesentalente haben sich aber besser präsentiert.

Ist er 2 Meter groß? Nein? Falls er das nicht sein sollte ist er ein Riese unter den Kleinen, deshalb hat Tigerski recht. ;)
 
Oben