Wer soll unsere Elf zukünftig coachen?


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich koennte mir den von Heesen oder den Oenning gut vorstellen. Aber der Jogi macht sowieso weiter, nur schade das man dann den boesen Bierhoff nicht los bekommt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Zwanziger hat gestern in einem Fernsehinterview noch einmal betont, dass er gerne Löw und Bierhoff behalten möchte, denn es widerstrebe ihm, ein funktionierendes Team auseinanderzureißen (wohl auch Pressesprecher Stenger damit gemeint). Allerdings hat er zum Ende des Interviews noch einmal ausdrücklich betont, dass es sich beim DFB um einen gemeinnützigen Verband handeln würde, der auch für den gesamten Amateur- und Jugendbereich zuständig ist. Damit hat er wohl auch utopischen Vorstellungen des Löw-Teams bezüglich Geld- und Kompetenzenverteilung von vornherein einen Riegel vorgeschoben.
Persönlich wäre ich für ein Weitermachen Löws, ausländische Kandidaten hat Zwanziger kategorisch ausgeschlossen, somit würde sich nur eine handvoll (realistische) Optionen anbieten (Magath, Daum, Klopp, Schuster, Heynckes).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Magath traue ich persönlich nicht zu, als Bundestrainer groß was zu reißen. OK, er könnte den Kader beliebig aufblähen ;) aber ich glaube, dass er seine Spieler tagein, tagaus um sich haben muss, um erfolgreich zu arbeiten. Heynckes würde ich es eher zutrauen, bei Klopp bin ich unschlüssig, Schuster traue ich nicht zu, vor Turnieren in der Kürze der Zeit eine Mannschaft einzuschwören, dafür kommt er mir zu reserviert rüber. Daum ist nicht mehr vermittelbar für den Posten, eigentlich schade, ich bin heute noch überzeugt, hätte er wie geplant 2001 das Amt übernommen, wäre der deutsche Fußball heute bereits 3 Jahre weiter. Er hatte gute Konzepte in der Tasche.

Alles nur meine persönlichen Einschätzungen aus dem Bauch heraus. Momentan gibt es einfach keine Alternative die sich aufdrängt - obwohl, Matthäus drängt sich ja immer selbst auf... solange es nicht Loddar oder Rehakles werden bin ich froh.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
Das Problem ist doch....wenn Löw aufhört kommt der Sammer...und das will ich einfach nicht...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
mir ehrlich gesagt egal wer kommt oder ob löw bleibt, hauptsache das bescheuerte kasperlestheater auf der bank hört auf. jedesmal wenn löw und sein kleines anhängsel hansi ins bild kommen gibts ein enormes fremdschämpotential panik:
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Der Löw will mehr Geld, und verdient nach meinen Infos mehr als der spanische oder holländische Trainer, die mit ihren Teams weitergekommen sind. :crazy:
Mal die Werbeeinnahmen nicht mitgerechnet, die er deshalb hat, weil er die Nationalelf trainiert.


Cappello verdient zwar noch mehr, doch primär deshalb, weil er wohl auch Top-Klubs trainieren könnte, wo er ähnlich verdienen könnte. Löw könnte allenfalls in die Türkei gehen. :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
joachim-loew-hansi-flick-514.jpg
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ich glaube nicht, das der bei allen Klubs auf der Bank sitzt! :laugh2:

Ich verstand jetzt die tr. Nationalmannschaft ;)

Naja in der Türkei ist der Platz des Trainers immer unsicher. Da würde ich wenn ich Löw wäre dann nen Vertrag aushandeln bei dem ich fett abkassiere wenn mein Vertrag vorzeitig gekündigt wird.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ede geyer !!! :clown:

ede-468x345.jpg


nee, war spass. der löw sollte das mal ruhig weiter machen, aber in zukunft etwas mehr aus sich herausgehen - es wäre nicht verkehrt, wenn er seine spieler generell zu mehr härte erzieht, anstatt zu ballverliebten schöngeistern. da könnte er von geyer was lernen, den ich tatsächlich als co-trainer zur nm holen würde.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Angebote im In- und Ausland bekäme er bestimmt, so dass er persönlich das gute Abschneiden der deutschen Mannschaft bei drei Turnieren in Folge mindestens für einige Jahre gut melken könnte. Ob es die Türkei wäre, wo er zweimal recht schnell wieder gefeuert wurde, sei mal dahingestellt.

Wenn die derzeitige Entwicklung der deutschen Mannschaft tatsächlich vor allem auf Löw zurückzuführen ist, würde ich ihn gerne halten, und sein eigenes Gehalt ist mir diesbezüglich auch wirklich egal. Ich habe auch nichts gegen ihn und sehe als Kritikpunkt allenfalls neben der oft effektlosen Auswechselpolitik in den Spielen den Umgang mit einigen Spielern, wobei ich da auch diese selbst und eine generell skandalsüchtige Boulevardpresse für sehr mitverantwortlich halte, wenn von Zeit zu Zeit Ärger aufkommt.
Wenn man sicher sein kann, dass die Entwicklung auch ohne ihn weitergeführt würde, ist mir nur wichtig, dass sich der nächste Bundestrainer auch bloß daran hält und dass es bloß kein peinlicher Kasper wie "da ist mein Schuh kaputt geworden"-Loddar ist.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
OTTO REHHAGEL! :smoke:

mit ihm sind titel fast schon wie eine selbstverständlichkeit. ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der Löw will mehr Geld, und verdient nach meinen Infos mehr als der spanische oder holländische Trainer, die mit ihren Teams weitergekommen sind. :crazy:
Mal die Werbeeinnahmen nicht mitgerechnet, die er deshalb hat, weil er die Nationalelf trainiert.


Cappello verdient zwar noch mehr, doch primär deshalb, weil er wohl auch Top-Klubs trainieren könnte, wo er ähnlich verdienen könnte. Löw könnte allenfalls in die Türkei gehen. :D

Das soll der DFB auch mal als Argument bringen, als NM Trainer hat er sicherlich einiges mehr an Werbeverträgen als bei irgendeinem Club...

Löw und Bierhoff sollten im Februar schon gemerkt haben daß es beim DFB absolute Tabus und No-Gos gibt, da würde es mich doch arg wundern wenn die die gute WM nehmen um wieder den gleichen ******* zu fordern.

Und wieso das Sammer-Rumpel-Bashing? Ich dachte der ist auch mitverantwortlich für den Erfolg der ganzen U-Teams.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und wieso das Sammer-Rumpel-Bashing? Ich dachte der ist auch mitverantwortlich für den Erfolg der ganzen U-Teams.


ja, sammer leistet als sportdirektor gute arbeit und versteht etwas von fussball. aber als trainer ist er nicht gut. und er lässt sehr unansehnlichen fussball spielen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das soll der DFB auch mal als Argument bringen, als NM Trainer hat er sicherlich einiges mehr an Werbeverträgen als bei irgendeinem Club...

Eben. Außerdem müssen die Urus noch geschlagen werden, da wird der Löw sicherlich sehr motiviert ran gehen, will er doch mehr Geld.

Denn eine Bilanz von 3 Niederlagen aus 7 Spielen würde auch gegen eine Erhöhung seines ohnehin sehr guten Gehalts sprechen.
 
Oben