Werder Bremen 2008/2009


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
15 Millionen dürfte die absolute Schmerzgrenze sein und jeden Pfennig beinhalten, den Werder zusammenkratzen kann. Angesichts der vorsichtigen Vorgehensweise von Werder ist es aber nicht realistisch, dass ein Spieler zu so einem Preis zu bekommen sein wird, dass Werder nicht "Nein" sagen kann. Die Chance, dass jemand für 15 Millionen kommt liegt mMn bei 10 - 15% und müsste ein sicherer Treffer sein. Dagegen könnten 10 Millionen durchaus noch locker gemacht werden, wenn dafür ein Fred o.ä. zu haben wäre.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
Naja das Jahr bei Chelsea war Mist, aber davor hatte er eine 10 Tore Plus Garantie das ist richtig.

Der Stadionausbau läuft unabhängig von den finanziellen Mitteln auf dem Transfermarkt. Die Kalkulationen hält Werder immer streng voneinander getrennt und wenn dann die Stahlpreise ansteigen und drohen die Balance zu sprengen, dann wird der Stadionausbau halt auf Eis gelegt und stattdessen halt ein Umbau im finanziellen Rahmen (der sich aber langfrisitig rechnet) vorgenommen.

Man hat den Ausbau übrigens wegen einer Überschreitung des Volumens um 8 Millionen zu den Akten gelegt. Also statt 60 Millionen wären es 68 gewesen. Wäre der Ausbau weitergegegangen, wäre es also durchaus möglich gewesen, dass der Transferrahmen schmaler geworden wäre - so ist er jetzt bei 60 Millionen, die unabhängig vom operativen Transfergeschäft laufen.

Die Alten (Müller und Co.) bleiben also beim Credo der "ehrbaren Kaufleute".

Ich bleibe dabei die 12-15 Millionen dürften gesichert und drin sein für einen Stürmer im nächsten Jahr!
Ich hab auch überhaupt keine Zweifel daran, dass die Pläne durchdacht sind - nur, dass man noch soviel Geld auf der "hohen Kante" hat. Allerdings könnte natürlich auch sein, dass man nach dem Carlos Alberto-Desaster einfach nur etwas vorsichtiger geworden ist, was teure Transfers angeht. Was das Stadion angeht, finde ich es sehr schade, dass die alten Pläne nicht realisiert wurden, bei der Nachfrage mittlerweile hätte eine höhere Kapazität dem Verein gut zu Gesicht gestanden.

Gut für Werder allerdings, dass Schalke gestern ausgeschieden ist, so verteilt sich das CL-Geld lediglich auf den FC Bayern und Bremen und man bekommt ein paar Mios mehr vom Kuchen ab... :saint:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich hab auch überhaupt keine Zweifel daran, dass die Pläne durchdacht sind - nur, dass man noch soviel Geld auf der "hohen Kante" hat.

Lyon hatte nach Aussage von Aulas (Präsident von Lyon) zwischenzeitlich ein Angebot von 10 Millionen Euro für Fred auf dem Tisch. Von daher denke ich, dass dieses Geld auch heute noch da ist, bzw. zur Winterpause wenn der Trend in der CL deutlich ist, vielleicht sogar noch etwas mehr.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
So, CL-Gruppe mit Inter, Panathinaikos und dem Außenseiter schlechthin aus Famagusta. Das sollte nun wirklich machbar sein, hier Platz zwei hinter Mailand zu erreichen, auch wenn man letztes Jahr gegen Panas griechischen Lokalrivalen jeweils sehr schlecht aussah.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Gut ist auch der Spielplan. Am Anfang das Heimspiel gegen Famagusta, das ja wohl nichts anderes als gleich 3 Punkte bringen kann, und am Schluss das Heimspiel gegen Inter als Endspiel um den Gruppensieg ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist machbar und ein Kracher ist auch dabei. Gegen Pana muss und wird sich Werder besser anstellen als gegen Piräus, der Knackpunkt sind die Spiele gegen Famagusta. Wenn Werder von Beginn an voll bei der Sache ist, geht Platz 2 in der Gruppe klar - wenn es ein müdes Unentschieden gegen die Zyprer gibt, ist nach Spieltag 1 schon fast alles vorbei. Bremen muss da gleich ein Zeichen setzen, sonst könnte es ungemütlich werden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Naja wer gegen die Zyprioten nicht gewinnt, braucht sich auch gar nicht ums Achtelfinale bemühen. Trotzdem könnte man sich gegen die wohl auch einen Punktverlust leisten, weil:

Panathinaikos Athen ist sicher nicht so stark einzuschätzen wie Olympiakos. Bekannte Namen sind nicht wirklich viele dabei, außer Postiga noch Gilberto Silva. Gegen Athen haben wir in der Gruppenphase schon gespielt (vor 3 Jahren?!)und uns durchgesetzt. Zwar haben wir in Athen damals unnötig 1-2 verloren, aber der Unterschied zwischen den beiden Athener Teams dürfte z.B. noch deutlicher sein als zwischen den Istanbuler Klubs (Fener und Gala). Panathinaikos ist in den letzten 3 Jahren nicht über Platz 3 in Griechenland hinausgekommen (hinter Olympiakos und AEK) und muss daher für Bremens Ansprüche machbar sein.

Zu Inter:
Vor einigen Jahren habe ich das CL - Debut der Ära Schaaf in Mailand live im San Siro verfolgt, als Ismael nach ca. 10 Minuten mit rot nach Notbremse und Elfmeter runter musste. Damals war Inter natürlich noch nicht so stark, aber unschlagbar waren die nicht. Nelson Valdez hat Materazzi an dem abend ziemlich aufgemischt und kein Kopfballduell gegen ihn verloren :kgz: Das Rückspiel ging dann auch 1-1 aus, dank Obafemi Martins, der zum Glück dort nicht mehr spielt (er gegen Merte und Naldo panik: )

Im Endeffekt fast die leichteste Gruppe.

Jetzt muss man das nutzen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Die schwächere Athentruppe, ein Gegner aus einer Fußballbananenrepublik und Famagusta.
In einer Champions League kann man mit einer leichteren Gruppe wohl kaum rechnen. Die Spielekonstelation und die Gegner machen ein Erreichen des 2. Platzes zur Quasi-Pflicht. Bleibt zu hoffen, dass wir bis zu den Spielen unsere Defensivschwächen mildern können und vom Verletzungspech verschont bleiben.
In der Liga muss auch ein 3 er her. Das ausgerechnet die Stellinger so auf dem Transfermarkt zuschlagen konnten ist schon schlimm genug. Bleibt zu hoffen, dass auch in einem Neves ein kleiner C. Alberto steckt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei Neves bin ich mir sicher, dass er eine sichere Wahl ist. Auch wenn man aus Brasilien hört, dass er bisweilen mal leichte divenhafte Anflüge haben soll, dürfte ein CA - Fiasko ziemlich ausgeschlossen sein.

Gespannt bin ich, ob KA noch einmal auf dem TM aktiv wird. Generell sind wir eigentlich so besetzt, dass wir uns nur punktuell wirklich verstärken könnten, was wohl viel Geld kosten würde, dass wir aber lieber nächstes Jahr in einen Stürmer investieren werden.

Tor:
Wiese, Vander, Pellatz.

Wiese wohl einer der Top 6 in der Liga, aber sicher nicht mehr. Vander eher einer der schwächeren 2ten Leute in der Liga. Pellatz für mich eine große Hoffnung, der kann was werden.

IV:
Merte, Naldo, Prödl, bei Bedarf: Pasanen/Baumann. Gut besetzt, aber mir eindeutig zu eindimensional. Ich würde es gerne sehen, wenn wir langfristig mindestens einen sehr beweglichen IV bekommen würden. Die Sprintschwächen und Unbeweglichkeit unserer IV ist bei unserer konteranfälligen Spielweise manchmal reines Gift.

AV:
Fritz und Pasanen rechts/ Tosic und Boenisch links.

Rechts spielt der überbewerteste Spieler Deutschlands. Fritz ist kein AV. Er hat kein defensives Zweikampfverhalten, wird regelmäßig düpiert, wenn niemand beim Doppeln hilft. Sein Stellungsspiel ist mäßig, sein Kopfball schwach. Offensiv sucht er nur den schnellen Doppelpass mit dem Mittelfeld, um steil die Linie entlang zu gehen. Im 1-1 an der Außenfahne ist eine Ecke schon ein Erfolg, weil sein Dribbling auf engem Raum nicht trickreich ist. Pasanen versucht dagegen offensiv höchstens mal ne Flanke aus dem Halbfeld (die aber gerne als Rabona :D ), ist defensiv aber sehr solide. Gutes Stellungsspiel, gutes Zweikampfverhalten, solider Kopfball. Mindestens in CL - Auswärtsspielen würde ich ihn bringen.

Links ein großes Fragezeichen. Boenisch ist talentiert, will aber oft die komplizierte, brillante Lösung anstatt den einfachen Pass zu spielen. Er muss sich steigern und defensiv konstanter werden. Tosic ist sicher kein Stammspieler, darüber hinaus ist seine Motivation zweifelhaft.

Im Mittelfeld:
Defensiv:
Baumann ist immer noch ein Anker in einer sonst brutal offensiv ausgerichteten Truppe. Das ist es, was ihn immer noch wichtig macht. Zerstören können sonst nur wenige in Bremens Truppe, einer davon ist Jurica Vranjes. Regelmäßig gescholten ob seiner lethargischen Außendarstellung ist er doch solide, meckert nicht wenn er auf der Bank sitzt und bisweilen ist auch mal ein Zuckerpass drin. Niemeyer füllt den Kader auf, hat aber aktuell kaum Chancen

Außen links und rechts:

Frings und Jensen sind wohl die beiden ersten Kandidaten für rechts/links. Jensen hat den Durchbruch endlich geschafft und ist technisch stark und im Dribbling vielleicht nach Diego der beste Werderaner. Frings kann alles gut bis sehr gut, wenn er in Form und Fit ist. Dahinter warten mit Özil und Hunt zwei Linksfüßler, die auch im OM spielen können. Hunt ist eher der hängende Spitze, während Özil im letzten Jahr auch Ansätze eines echten linken MFler gezeigt hat. Für rechts ist wohl Jensen der BackUp, höchstens Harnik wäre hier eine eventuelle Alternative auf der Bank.

Offensiv:

Diego und dahinter mit Hunt/Özil/Jensen genügend Alternativen. Frage ist, ob Diego 100%ig fit von Olympia heimkommt und bereit ist, sofort Gas zu geben.

Sturm:

Mit Pizarro und Rosenberg dürfte der Sturm gesetzt sein. Beide sind eigentlich sehr vielseitige Stürmer, die körperlich robust und technisch solide sind, wobei Pizarro wohl noch einen Tick mehr der Strafraumstürmer und Knippser sein dürfte. Rosenberg dagegen schneller und beweglicher. Insgesamt aber beide auch auf internationalem Niveau mit ausreichenden Qualitäten. Mit Sanogo und Almeida warten dahinter zwei Sorgenkinder, wobei insbesondere Bouba es sich mit Schaaf schon ein wenig verscherzt haben soll. Almeida sucht seine Form, als Joker ist er mit seinem Hammer und seiner Physis jedoch immer noch ein super 3. Stürmer wenn die Brechstange her muss. Die filigraneren Alternativen heißen auch hier Harnik und Hunt, die über die Außen sehr viel Druck mit ihrer Schnelligkeit erzeugen können.

Wo fehlts: Ein solider und günstiger Rechtsfuß fürs Mittelfeld wäre eine Möglichkeit. Vorzugsweise sollte er sowohl zentral - defensiv (weil Baumann sehr verletzungsanfällig ist) als auch auf dem Flügel spielen können. Ein Blerim Dzemaili der im Gespräch war, wäre vielleicht einen Versuch wert. Ansonsten würde ich mir je nach Entwicklung von Boenisch noch neue Leute für die AVs wünschen. Die Defensive stinkt an den Außenenden mMn, auch wenn Fritz wohl (leider) unantastbar bleibt. Ein Moritz Volz wünsche ich mir schon lange nach Bremen und unrealistisch wäre er wohl nicht. Er würde Fritz sicher Feuer machen. Auf links müsste man wohl tief ins Portemonnaie greifen, um eine befriedigende Lösung zu finden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
@ emkaes: Sehr gutes Posting, stimme absolut zu... :thumb:

Eine Alternative im Mittelfeld fände ich nach dem Abgang Borowskis auch wünschenswert. Zudem, vom personellen abgesehen, sollte Schaaf die extrem offensive Ausrichtung - wie schon gegen Ende der letzten Saison geschehen - nicht immer auf Gedeih und Verderb durchziehen, sondern beizeiten auch mal eine etwas defensivere Taktik wählen, das muss mit dem Kader möglich sein. Dass man sich immer wieder sehr ähnliche Kontertore fängt, sollte unbedingt vermieden werden, wegen mir auch gerne auf Kosten einer betont "spektakulären" Spielweise.

Ich habe aber das Gefühl, dass man das mittlerweile verstanden hat, vor allem Allofs scheint auch dieser Meinung zu sein... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
Ich habe aber das Gefühl, dass man das mittlerweile verstanden hat, vor allem Allofs scheint auch dieser Meinung zu sein... ;)
Anscheinend nicht. Lächerliche Abwehrleistung, ohne Mertesacker sind die ein einziger Hühnerhaufen. Das nennt man dann wohl Fehlstart.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Frings Verhalten beim 3:0 spricht für Selbstzufriedenheit. Rennt hinterher, versucht den Ball zu bekommen, trifft ihn kurz und bleibt sitzen. Denkt sich "Ich hab gegrätscht, ich hab den Ball getroffen, meine Leistung ist erfüllt", und macht nichtmal anstalten wieder aufzustehen und gegen einen eventuellen Abpraller weiterzuverteidigen.

Seine Leistung lässt genau wie bei Baumann stark nach. Hat Bremen auf der Position echte Konkurrenz?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
Hat Bremen auf der Position echte Konkurrenz?
Nicht wirklich. Wie emkaes auch schon schrieb, fehlen im Mittelfeld ein wenig die Alternativen, erst recht nach Borowskis Abgang. Für mich unverständlich, dass man hier nichts gemacht hat.

Baumann ist schon seit Jahren auf dem absteigenden Ast, der darf normalerweise bei einer Mannschaft mit gehobenen Ansprüchen kein Stammspieler mehr sein. Frings wird eben auch schon 32, seine sportlich besten Tage hat er wohl auch schon leider hinter sich.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bremen wird in dieser Saison mit den CL-Plätzen nicht viel zu tun haben, allenfalls mal ein wenig daran schnuppern. Zumindest Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und mittlerweile auch Hamburg halte ich für mannschaftlich wesentlich stärker/kompakter, und auch andere Teams wie Dortmund oder Stuttgart werden den Bremern den Kampf um die UEFA-Pokal-Plätze wohl sehr schwer machen.
Bremen hat ein wenig den Umbruch verpasst, in dem sie Leute wie Baumann oder Frings, die längst über ihren Zenit hinaus sind, weiterhin in der Stammformation lassen. Auch dass sie in letzter Verzweiflung einen im Ausland gescheiterten Stürmer in Hoffnung auf alte Zeiten wieder an die Weser holen, weil sie sich nicht rechtzeitig um einen Top-Mann gekümmert haben, ist bezeichnend für das (mittlerweile) schwache Management der Bremer, wobei ich auch ausdrücklich den Trainer mit einbeziehe.
Die goldenen Jahre sind bei Bremen erst einmal vorbei, und es wäre sicherlich nicht die schlechteste Lösung, mit den Millionen aus einem eventuellen Diego-Transfer im nächsten Jahr eine neue junge Mannschaft aufzubauen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das geht mir doch etwas schnell, den amtierenden Vizemeister nach drei Spieltagen schon abzuschreiben. Dafür waren sie in den letzten Jahren zu erfolgreich.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Bremen wird in dieser Saison mit den CL-Plätzen nicht viel zu tun haben, allenfalls mal ein wenig daran schnuppern. Zumindest Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und mittlerweile auch Hamburg halte ich für mannschaftlich wesentlich stärker/kompakter, und auch andere Teams wie Dortmund oder Stuttgart werden den Bremern den Kampf um die UEFA-Pokal-Plätze wohl sehr schwer machen.
Bremen hat ein wenig den Umbruch verpasst, in dem sie Leute wie Baumann oder Frings, die längst über ihren Zenit hinaus sind, weiterhin in der Stammformation lassen. Auch dass sie in letzter Verzweiflung einen im Ausland gescheiterten Stürmer in Hoffnung auf alte Zeiten wieder an die Weser holen, weil sie sich nicht rechtzeitig um einen Top-Mann gekümmert haben, ist bezeichnend für das (mittlerweile) schwache Management der Bremer, wobei ich auch ausdrücklich den Trainer mit einbeziehe.
Die goldenen Jahre sind bei Bremen erst einmal vorbei, und es wäre sicherlich nicht die schlechteste Lösung, mit den Millionen aus einem eventuellen Diego-Transfer im nächsten Jahr eine neue junge Mannschaft aufzubauen.

Hat da nicht jemand eine ganz wichtige Mannschaft vergessen ?:gitche:

In manche Punkten gebe ich dir recht, gerade Frings und Baumann, aber halte die Kritik für stark übertrieben.Bremen wird schon irgendwie den Umbruch schaffen, was an Pizarro so schlecht sein soll verstehe ich auch nicht.Der ist vllt. nicht mehr der Top Mann der er mal in der Buli war, aber für ein paar Tore wird er noch gut sein.Gerade den Sturm der Bremer finde ich alles andere als schlecht.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Die Wahrsager haben Hochkonjunktur in diesen Tagen ;)

Auch beim ersten Gegentreffer sah Frings ganz, ganz schlecht aus. Dennoch würde ich Bremen jetzt natürlich noch nicht abschreiben. Die anvisierten Plätze 1-3 sind jedoch ein wirklich ambitioniertes Ziel.
Zumindest mit Pizzaro hat man sich ordentlich verstärkt, das ist schon nach zwei Spielen, in denen er sicherlich noch nicht in Bestform war, deutlich zu erkennen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.166
Punkte
113
Auch beim ersten Gegentreffer sah Frings ganz, ganz schlecht aus. Dennoch würde ich Bremen jetzt natürlich noch nicht abschreiben. Die anvisierten Plätze 1-3 sind jedoch ein wirklich ambitioniertes Ziel.
Glücklicherweise sollte Mertesacker bald wieder spielen können, das sollte der Abwehr ein klein wenig mehr Stabilität verleihen. Aber in erster Linie sind die schlechten Abwehrleistungen nicht auf die Spieler, sondern auf die zu offensive Ausrichtung zurückzuführen. Platz 1-3 wird wohl kein Selbstgänger, sondern schwerer zu erreichen sein als in den letzten Jahren.

Zumindest mit Pizzaro hat man sich ordentlich verstärkt, das ist schon nach zwei Spielen, in denen er sicherlich noch nicht in Bestform war, deutlich zu erkennen.
Das denke ich auch, das sah bisher nicht schlecht aus.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wir stehen nicht gut da. Allerdings muss man sagen, dass Gladbach und Bielefeld auswärts schon immer Mist war, also habe ich ähnliches schon fast erwartet. Das Ausmaß muss allerdings katastrophal gewesen sein (ich war auf einer Hochzeit, deswegen habe ich von der BuLi gestern nix mitbekommen - zum Glück!).

3 Tore von Gladbach. Aua.

Die Balance zwischen Offensive und Defensive stimmt überhaupt nicht. Schaaf ist gefragt. Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass Werder die Kurve auch kurzfristig bekommen kann. ABER es muss jetzt gegen Cottbus gewonnen werden, damit der Trend gestoppt wird. Nach 3 Spieltagen fehlen knapp 4 Punkte, die wir uns gegen Schalke und Arminia haben vom Teller nehmen lassen. Jetzt muss zu Hause gegen Cottbus ein Dreier her. Anschließend geht es schon nach München und dann zu Hause gegen Hoffenheim. Werder muss sich jetzt kurzfristig steigern und Schaaf schnell Antworten finden, sonst sind wir bereits nach der Hälfte der Hinrunde fast außer Schlagdistanz.
 
Oben