Werder Bremen 2011/12 - Zurück in die Zukunft?!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hatte einen ellenlangen Beitrag geschrieben, der aber im Nirwana gelandet ist. Daher in Kurzform:

1.) Weitgehend ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Teams vorsichtiger waren als gedacht.

2.) Werder insgesamt besser, aber sicher nicht um Welten. Der HSV aber viel zu passiv, besonders in Hälfte 2. Dort (in HZ 2) war Werder zu Beginn aggressiver. Das führte zu Standards vor dem Tor des HSV und hat die Tore nach sich gezogen.

3.) Trotz 8 gelber Karten kein Getrete, sondern fast schon unterkühlt auf dem Platz. Trotzdem hätte es Platzverweise geben können (Bargfrede, Mancienne), bzw. müssen (Guerrero).

4.) Bremen ist sicher nicht da, wo Platz 2 es vermuten lässt. Es steht noch viel Arbeit auf dem Programm. Der Saisonauftakt ist ziemlich leicht, führt man sich vor Augen, dass jetzt Nürnberg und Hertha warten.

5.) N-N-N-N-A-L-D-O ist wieder da. :thumb:

6.) Der Kader ist breeeeiiiiiit. Ignovsky mit starkem Debüt. Den würde ich gern im MF sehen. Guerrero, Skjelbreid und Jarolim hat der im Zweikampf sowas von beherrscht. Super-Auftritt. Wer Ekici und Wesley auf der Bank hat, kann immer gut reagieren.

7.) Habe Nürnberg gestern über 90 Minuten gescoutet, die liegen Werder nicht. Quasi eine 96-Kopie, wobei ich mich frage, ob nicht Hecking das Original bei 96 eingeführt hat. Sehr enges Mittelfeld, schnelles Spiel nach Ballgewinn und gutes Pressing gegen den Ball.

8.) Schwächen des Klubs: Feulner und Simons sind nicht die Schnellsten in der Zentrale. Wenn der Club aufrückt und Chandler auch weit vorne ist, kann man mit schnellem Umschalten großen Schaden anrichten. Außerdem sah der Klub bei langen Bällen nicht immer gut aus. Eine Möglichkeit, über Pizarro dem Pressing des Clubs im Mittelfeld zu entkommen.

9.) Ein Punkt beim Club wäre schon gut, wenn man dann die Hertha schlagen kann. Nürnberg liegt Bremen nicht, da Werder mit hochstehender 4er-Kette und breiter Raute anfällig ist für schnelle Kombinationen, wenn der Ball selbst verloren wird.

10.) Dennoch ist natürlich was drin gegen den Klub. Nur sollte man dort eben nicht mit Hurra-wir-sind-Zweiter-Fussball agieren. Ein bisschen abwarten, was vom Club kommt, wäre aus meiner Sicht hilfreich. Über Konter kann man dort sehr erfolgreich sein, weil die individuelle Klasse einiger Akteure gerade in der Defensive Fragen aufwirft. Einen Klose und Chandler ohne die Hilfe des Mittelfelds in 1-1 Situationen (Marin, Pizarro, Arnautovic) zu verwickeln, kann sehr gute Ergebnisse bringen. Allerdings hat der Club auch unbestritten Waffen, um Werders immer noch wackelige Balance massiv zu stören. Wird ein interessantes Spiel.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
:jubel:
Wow, der tolle Start in die Saison nun auch noch gekrönt mit einem Sieg über Stellingen. Das erspart mir für eine Wweile eine Menge dämlicher Sprüche.
Schön auch, dass Wiese ein großes Spiel hatte.
Ein Bekannter von mir, der sich die Oenningjungs im Stadion gegeben hat, berichtete wieder von gewaltbereiten HSVern die am Osterdeich in Abwesenheit der Polizei für unnötig Stress gegen Unbeteiligte sorgten. Nächstes Mal dann bitte wieder eine zweistündige Blocksperre für diese Deppen.


2.) Werder insgesamt besser, aber sicher nicht um Welten. Der HSV aber viel zu passiv, besonders in Hälfte 2. Dort (in HZ 2) war Werder zu Beginn aggressiver. Das führte zu Standards vor dem Tor des HSV und hat die Tore nach sich gezogen.
Wir haben mit Pizarro den individuell besten Fußballer im Norden, der gegen viele Gegner den Unterschied macht. Hoffentlich bleibt der uns noch länger erhalten.

4.) Bremen ist sicher nicht da, wo Platz 2 es vermuten lässt. Es steht noch viel Arbeit auf dem Programm. Der Saisonauftakt ist ziemlich leicht, führt man sich vor Augen, dass jetzt Nürnberg und Hertha warten.
5.) N-N-N-N-A-L-D-O ist wieder da. :thumb:
6.) Der Kader ist breeeeiiiiiit. Ignovsky mit starkem Debüt. Den würde ich gern im MF sehen. Guerrero, Skjelbreid und Jarolim hat der im Zweikampf sowas von beherrscht. Super-Auftritt. Wer Ekici und Wesley auf der Bank hat, kann immer gut reagieren.

:thumb:
Rückblickend haben wir ähnlich wie die Bayern bisher größtenteils formschwachen Bums gespielt und zudem Glück gehabt. Das Selbstbewußtsein ist aber da und die Kadertiefe garantiert für motivierte Profis. Selbst ein Hunt ruft in diesem Umfeld wieder bessere Leistungen ab.
Ich rechne jedenfalls auch in Nürnberg mit einem Punkt.
Nach 5 Spieltagen muss man KA auch mal nach zuletzt eher glückloser Arbeit ein Lob aussprechen.
Iggys, Schmitz und Sokratis Leistung(en) waren klasse, Wolf wie erwartet und nur unser teuerster Einkauf Ekici ist derzeit hinter den Erwartungen.
Saisonprognosen nach diesem Spieltag und diesem einfachen Auftaktprogramm können einem leicht um die Ohren gehauen werden, aber ich bin zuversichtlich dass wir um die internationalen Plätze mitspielen werden. Bayern ist die einzige Mannschaft, die derzeit marschiert. Der Rest der potenziel besseren Teams, lässt auch schon ohne die Wirkung der Doppelbelastung Punkte liegen. Das Glas ist halb voll.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Rückblickend haben wir ähnlich wie die Bayern bisher größtenteils formschwachen Bums gespielt und zudem Glück gehabt. Das Selbstbewußtsein ist aber da und die Kadertiefe garantiert für motivierte Profis. Selbst ein Hunt ruft in diesem Umfeld wieder bessere Leistungen ab.
Ich rechne jedenfalls auch in Nürnberg mit einem Punkt.
Nach 5 Spieltagen muss man KA auch mal nach zuletzt eher glückloser Arbeit ein Lob aussprechen.
Iggys, Schmitz und Sokratis Leistung(en) waren klasse, Wolf wie erwartet und nur unser teuerster Einkauf Ekici ist derzeit hinter den Erwartungen.
Saisonprognosen nach diesem Spieltag und diesem einfachen Auftaktprogramm können einem leicht um die Ohren gehauen werden, aber ich bin zuversichtlich dass wir um die internationalen Plätze mitspielen werden. Bayern ist die einzige Mannschaft, die derzeit marschiert. Der Rest der potenziel besseren Teams, lässt auch schon ohne die Wirkung der Doppelbelastung Punkte liegen. Das Glas ist halb voll.
In erster Linie macht Hoffnung, dass die Defensive wieder sehr viel besser steht. Da scheint man durch die Neuzugänge so gut und tief besetzt zu sein wie lange nicht, trotz des Abgangs von Merte. Bleibt natürlich abzuwarten, ob das gegen stärkere Gegner auch noch so sein wird, aber die Spiele in Hoffenheim und Leverkusen geben durchaus Anlass zur Zuversicht, da hat man auch nicht viele Chancen zugelassen bei durchaus starken Gegnern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In erster Linie macht Hoffnung, dass die Defensive wieder sehr viel besser steht.

Da bin ich weiter skeptisch. Man bleibt auch weiterhin für schnelle Kombinationen anfällig. Gerade gegen Hoffenheim und Leverkusen hat man das dadurch zu lösen versucht, dass man sehr weit hinten drin stand. Richtig kontern war so kaum drin (deshalb auch die wenigen Chancen). Steht man dagegen normal und nicht im Modus "Verbarrikadieren" hat man häufig Probleme mit dem Gegner. Zu sehen gegen Freiburg und teilweise auch Kaiserslautern. Der HSV hat sich nicht getraucht, die Stabilität zu testen. Deshalb wage ich in der Hinsicht noch keine Prognose. Gegen Nürnberg könnte man sich wundern, wenn man dort mit dem Selbstverständnis eines Tabellenzweiten antritt.

Die Raute mit nur einem DMF ist anfällig für schnelle Gegenangriffe, weil Löcher im Zentrum im Zweifel durch einen AV oder einen IV gestopft werden müssen, was Platz für vertikales Spiel bietet. Ich bin mir nicht sicher (!), ob die Installation von Fritz als Feuerlöscher (zweiter 6er in spe) auf einer der Rautenpositionen wirklich die Lösung für dieses Problem ist. Hunt und Marin im Mittelfeld plus zwei Stürmer auf dem Platz ist schon massiv offensiv, wenn man das mit dem Bundesligadurchschnitt vergleicht.

Da muss die Einstellung bei Marin, Hunt und Arnautovic in jedem Spiel stimmen, wenns nicht richtig gefährlich werden soll. Man wird sehen. Auch gegen den HSV gabs 2-3 Szenen wo konsequentere Offensive der Gäste wirklich Probleme hätte machen können.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Das ist wohl Wahres dran. In meinem Idealszenario würde ein die Erwartungen erfüllender Ekici den Hunt/Marin Part spielen und die Angriffe aus der Tiefe ordnen bzw. ein schnelles Umschalten aus unser kreativ limitierten Defensive (Bargfrede) organisieren.
Inwiefern hier vielleicht auch Ignovski eine Alternative sein könnte. mag ich nicht einschätzen. Vielleicht läßt TS ihn mal ran, wenn Schmitz wieder fit ist.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Iggy hat auf LV schon gezeigt, dass er im Defensivzweikampf eine absolute Waffe sein kann. Wenn er diese Intensität halten kann, würde ich Bargfrede sofort auf die Bank setzen, zumal Iggy am Samstag auch gezeigt hat, dass er auch für anspruchsvollere Aktionen am Ball zumindest unempfänglich ist.

Nur durch ein Spiel wackelt natürlich kein Stammplatz, aber wenn Iggy sich im DMF am wohlsten fühlt und dann auf LV so ein Spiel macht, würde ich gern mal wissen, was er im DMF abfeiern kann. Potenziell könnte für mich eine Raute aus Bargfrede/Iggy - Ekici - Fritz - Marin stabil sein. Man hätte mit Wesley, Hunt und sogar Borowski weitere Alternativen, die man passend einbauen könnte.

edit: An der Stelle sei aber auch noch einmal hervorgehoben, dass der Hunter sich sehr bemüht und schon einiges an Minuspunkten "weggearbeitet" hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sehr gutes Spiel. Früh Sokratis verloren und dann rot für Wiese. Wenn Du nach so einem Spiel einen Punkt holst, ist alles gut. Nun gegen Hertha drei Punkte und man liegt wieder voll im Soll.

Absolut zentral, dass man mit Schmitz, Wolf und Iggy Spieler auf dem Platz hat, die sich da mit 100% dagegenstemmen. Das hilft gerade in solchen Schweinespielen enorm.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Stimmt.
Und man hat mit Ekici noch eine gute Waffe für den restlichen Saisonverlauf. Ist ja bis jetzt recht wenig zum Zuge gekommen. Ich denke, er wird noch einschlagen. Mit Verspätung.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Ich kann mich auch nur anschließen. Die Mentalität des Teams ist mit den Neuzugängen wesentlich besser geworden. Defensive ist eben nicht nur abhängig von individueller Klasse oder Taktik, sondern auch sehr stark eine Frage der Einstellung. Und die stimmt bei den Neuen absolut!

Wieses Aktion dafür mal wieder reichlich bescheuert. Schade, dass man ihn nicht auch zu einem ordentlichen Preis hat verkaufen können, zumal man mit Mielitz einen guten Mann in der Hinterhand hat. Wiese ist natürlich grundsätzlich ein klasse Torwart, geht mir mit seiner Art und durch solche Aktionen aber schon stark auf die Nerven.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Wieses Aktion dafür mal wieder reichlich bescheuert. Schade, dass man ihn nicht auch zu einem ordentlichen Preis hat verkaufen können, zumal man mit Mielitz einen guten Mann in der Hinterhand hat. Wiese ist natürlich grundsätzlich ein klasse Torwart, geht mir mit seiner Art und durch solche Aktionen aber schon stark auf die Nerven.
:clown:

Kann sich nicht Felix Magath in der Winterpause erbarmen und Wiese nach Wolfsburg holen? Mielitz und Vander wären auch ein ordentliches Torhüter-Gespann.

Schade, dass Astronautovic wegen dieser blöden Wiese-Aktion runtermusste. Der Junge brennt momentan vor Ehrgeiz und Einsatz und hätte mit Sicherheit ein gutes Spiel abgeliefert.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
1 Spiel Standardsperre
1 Spiel, da Wiederholungstäter
1 Spiel, weil er nicht zierlich genug ist und sich die Haare schneiden sollte :clown:

Zum Spiel. Guter Punktgewinn in einem Spiel, dass wir letztes Jahr sicher verloren hätten. Die Stimmung und der Wille passen und Pizarro zeigt erneut wie wichtig er ist.
=>Vertrag verlängern


edit: Das man die Sperre gegen Augsburgs Langkamp nicht aufheben kann, ist auch wieder so ein Funktionärsmist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wiese drei (!) Spiele Sperre? :skepsis: Warum? Weil er im letzten Jahr schonmal geflogen ist?


als wiederholungstäter fände ich zwei spiele schon angemessen, aber drei ist mir wieder einmal unerklärlich. eine notbremse ohne verletzungsrisiko für den gegner ist so ziemlich die harmloseste rote karte, die es gibt (neben der versuchten tätlichkeit :rolleyes:).

springt irgendjemand auf meinen bandwaggon gegen die dfb sportgerichtsbarkeit mit auf? :clown: ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Wiese spielt sicher mit hinein, dass seine letzte rote Karte auch in diesem Jahr war (wobei es komplett lächerlich ist, dass er für die Notbremse vom Samstag die gleiche Strafe erhalten hat wie damals für das brutale Einsteigen gegen Müller) und das er eigentlich schon vier Platzverweise hätte bekommen müssen (Olic). Wenn man so wie der DFB auf Tatsachenentscheidungen rumreitet, darf das natürlich keine Rolle spielen, tut es im Hinterkopf aber sicher (Imageproblem).
Dazu kommt, dass 1 Spiel Sperre eigentlich immer "Fehlentscheidung" bedeutet, 2 sind also Standard, 3 für Wiederholungstäter. Ist Quark, ist aber beim DFB so. Gäbe es tatsächlich Freisprüche bei Fehlentscheidungen, hätte er mit 2 Spielen davonkommen können (was richtig gewesen wäre). So aber setzt der DFB gleich doppelt falsche Signale:
- unsinniges Unfehlbarkeitsgetue bei SR (was sie letzten Endes kein Stück stärkt, sondern medial noch angreifbarer macht), wodurch bei den Spielsperren fast gezwungen ist, eins mehr als angebracht draufzusetzen
- völlig falsches Signal an z.B. Wiese. Jetzt tritt er grad keinen um und bekommt exakt die gleiche Sperre wie nach dem Kamikaze-Einstieg gegen Müller. Ja, dann kann er ja auch gleich in vergleichbarer Situation wieder den schwarzen Gürtel rausholen. Die Schonung der Gesundheit seines Gegenspielers brachte ihm...genau nichts.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kann mich auch nur anschließen. Die Mentalität des Teams ist mit den Neuzugängen wesentlich besser geworden. Defensive ist eben nicht nur abhängig von individueller Klasse oder Taktik, sondern auch sehr stark eine Frage der Einstellung. Und die stimmt bei den Neuen absolut!

Das sehe ich auch so, ich hätte euren Saisonstart viel, viel holpriger erwartet. Wenn Naldo und Ekici vollwertig da sind, eröffnen sich ja nochmal mehr Möglichkeiten und das ohne Zusatzbelastung durch Europapokal. Wenn es gelingt, bis Weihnachten im oberen Drittel zu bleiben, kann das eine sehr entspannte und gute Saison für Werder ähm...werden. In Rückrunden sind bei gut geölter Maschinerie ja durchaus immer mal echte Serien drin, während die direkte Konkurrenz um EL- oder gar CL-Plätze evtl noch Zusatz-KO-Spiele zu verkraften hat...oder aber eben verwinden muss, dass man diese verpasst hat.
Durch den mäßigen Start von LEV und dem BVB hat man jetzt schon eine sehr gute Ausgangsposition, nicht nur den intern. Wettbewerb zu erreichen, sondern sogar um die echten Fleischtöpfe zu spielen, was gerade in diesem Knax-Sparclub-Jahr pures Gold wert wäre. Das hätte ich so vor der Saison nie erwartet, nicht zu diesem Zeitpunkt (auch wenn natürlich noch kein wirklich seriöser Saisonverlauf prognostiziert werden kann, aber die Ausgangslage ist erstmal super). Gilt aber auch für Hoffenheim, die auf mich ebenfalls einen sehr gefestigten Eindruck machen. Die muss man wirklich als direkten Konkurrenten im Auge behalten.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Bei Wiese spielt sicher mit hinein, dass seine letzte rote Karte auch in diesem Jahr war (wobei es komplett lächerlich ist, dass er für die Notbremse vom Samstag die gleiche Strafe erhalten hat wie damals für das brutale Einsteigen gegen Müller) und das er eigentlich schon vier Platzverweise hätte bekommen müssen (Olic). Wenn man so wie der DFB auf Tatsachenentscheidungen rumreitet, darf das natürlich keine Rolle spielen, tut es im Hinterkopf aber sicher (Imageproblem).
Dazu kommt, dass 1 Spiel Sperre eigentlich immer "Fehlentscheidung" bedeutet, 2 sind also Standard, 3 für Wiederholungstäter. Ist Quark, ist aber beim DFB so. Gäbe es tatsächlich Freisprüche bei Fehlentscheidungen, hätte er mit 2 Spielen davonkommen können (was richtig gewesen wäre). So aber setzt der DFB gleich doppelt falsche Signale:
- unsinniges Unfehlbarkeitsgetue bei SR (was sie letzten Endes kein Stück stärkt, sondern medial noch angreifbarer macht), wodurch bei den Spielsperren fast gezwungen ist, eins mehr als angebracht draufzusetzen
- völlig falsches Signal an z.B. Wiese. Jetzt tritt er grad keinen um und bekommt exakt die gleiche Sperre wie nach dem Kamikaze-Einstieg gegen Müller. Ja, dann kann er ja auch gleich in vergleichbarer Situation wieder den schwarzen Gürtel rausholen. Die Schonung der Gesundheit seines Gegenspielers brachte ihm...genau nichts.

Gut auf den Punkt gebracht.
Mit Mielitz habe ich da aber vergleichsweise wenig Kopfschmerzen. Bisher hat der seine Sache immer ganz gut gemacht und hat nun erneut eine Chance sich zu präsentieren.
Im Hinblick auf Wieses auslaufenden Vertrag erfolgt nun die Beobachtung mit einem etwas kritischeren Auge als zuletzt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Was mir an Werder bisher gefällt, dass sie als gewachsene Einheit auftreten, bei der jeder am Erfolg der Mannschaft teilhat. Die Mischung aus Arbeitern und Kreativen stimmt augenblicklich und jeder ist sich seiner Aufgaben auch bewusst. Trotz/wegen des Abgangs von Mertesacker hat die Abwehr deutlich an Bissigkeit und Qualität dazugewonnen. Man kann durchaus jetzt schon behaupten, dass KA bei Spieler wie Sokratis und Ignovski ein glückliches Händchen bewiesen hat. Ekici wird mit zunehmender Saisondauer auch mehr und mehr ein Faktor im Werder-Mittelfeld werden und auch Astronautovic wird seine Höhenflüge ausschließlich auf dem Spielfeld haben.

Der Vorteil des durchaus wohlwollenden Spielplans zu Beginn der Saison wurde zudem genutzt und in Punkte umgemünzt. Das daraus gewachsene Selbstbewusstein ist ein Schlüssel für eine Saison, die meines Erachtens auf den Plätzen 3-5 enden kann.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das sehe ich auch so, ich hätte euren Saisonstart viel, viel holpriger erwartet.

Werder hat aber nun auch erst einen wirklich starken Gegner gehabt und gegen den hat man dann auch erwartungsgemäß verloren. Ich bleibe vorsichtig. Vieles sieht wieder besser aus. Aber die Frage ist, ob dieses Team seine Automatismen schnell findet. Aktuell sind eine Menge Teams noch in der Findungsphase, was man wenig konstanten Leistungen vieler Teams sieht. Werder hat auch dank einem guten Spielplan bisher dort vieles kaschieren können. Auch gegen Hertha ist ein Dreier drin.

Dann warten aber die Brocken mit Dortmund, Schalke, Bayern. Auch Hannover und die scheinbar verbesserten Gladbacher und Stuttgarter hat man noch. Da zeigt sich, was das Team zu leisten imstande ist. Da kann man dann auch irgendwo zwischen 7-10 stehen. Das ist nun auch das, was man von diesem Team erwarten muss. Umbau hin, Umbau her.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Sokratis fällt gegen Berlin aus. Damit war zu rechnen. Immerhin ist man in der Defensive jetzt breiter besetzt, so dass man das für das Spiel auffangen können sollte. Mal sehen, ob Naldo tatsächlich schon wieder von Anfang an spielt. In Nürnberg hat er mir nach seiner Einwechslung schon wieder ganz gut gefallen. Ich rechne aber eher nicht damit, wäre auch vernünftig, wenn man erst mal vorsichtig ist. Außerdem haben Prödl und Wolf ihre Sache bisher auch nicht schlecht gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben