Wie geht's weiter Vitali?


buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich denke, Vitali ist Profi genug, um sich auf Valuev einstellen zu können. Er wird wohl kaum denken:"Ach, ich mach einfach den lean-back wie immer!" und sich dann im Ring wundern, dass Valuev längere Arme hat als er. Gegen Lewis und auch Kirk Johnson, die beide lange Arme haben, ist er auch öfter abgetaucht, das sollte er - zumal gegen Valuev - auch mit 38 noch hinkriegen. Und Valuev wurde schon von schwächeren Gegnern als Klitschko vorgeführt, hat sich sogar von Donald mehrfach mit dem Cross auskontern lassen, deshalb mache ich mir keine Sorgen um Vitali. Außer höchstens - und das ist kein Witz - dass er sich beim ersten harten Schlag mit rechts die Hand an Valuevs Schädel bricht. Das ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit für Valuev zu gewinnen.

donald war von der anlage her ein ganz anderer typ als vitali. anderer jab, andere beinarbeit, andere beweglichkeit.

gegen valuev muss vitali gleich an mehreren stellschrauben drehen; so wie er bislang funktionierte, wird er gegen den russen nicht funktionieren können. der jab, der gegen kleinere oder gleichgroße gegner durch die unorthodoxe "deckungshaltung" seinen drive und seine variabilität gewinnt, fällt gegen valuev flach; der half hook, also aus dem jab übersetzte linkshaken ebenfalls. damit sind zwei wesentliche werkzeuge klitschkos durch die bloße veränderung des schlagwinkels und wegen der kleineren reichweite neutralisiert. daneben muss vitali aufgrund dieser reichweitennachteile so etwas wie eine stick&move-taktik verfolgen. dazu ist er, mutmaße ich, mit seinen 38 lenzen einfach nicht mehr ausgelegt. er ist auf die pausen, die er sich in der ringmitte gegen kleinere, über den jab distanzierte leute gönnt, durchaus angewiesen. ob es ihm mit seinem geschundenen rücken tatsächlich gelingen mag, dem übrigens sehr formidablen jab des russen dauerhaft auszuweichen, ist ebenfalls völlig ungewiss. der "lean back" geht nicht mehr so einfach, und das abtauchen stelle ich mir über vier oder fünf runden hinweg nicht nur sehr mühselig, sondern auch spaßig vor. ich nehme mir als maßstab die letzten kämpfe; mit lewis und johnson kann man kaum argumentieren, das liegt ja schon ein halbes jahrhundert zurück - und in seinen letzten fights sah er schon etwas staksig aus.

natürlich ist damit das letzte wort noch lange nicht gesprochen. sdunek & co werden schon eine oder gleich mehrere strategien in petto haben. aber ein selbstläufer ist dieser kampf noch lange nicht, obwohl die vermeintliche favoritenrolle bereits jetzt schon vergeben zu sein scheint. valuev ist kein besonders starker boxer, aber er ist auch keine pfeife und durch seine körperlichen attribute eher so etwas wie eine große wundertüte. erst recht dann, wenn es gegen einen mann wie klitschko geht, der eben auch zu einem guten teil über seine herausragende physis lebt. für mich ist das ein unerhört brisantes duell.
 

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
Es stimmt, was du sagst. Und auch ich finde das Duelle irgendwie interessant, weil Vitali diesmal eben NICHT seinen Stiefel runterboxen kann. Aber als Vollprofi sollte man ihm zutrauen, sich auch auf diesen Gegner einstellen zu können! Und er ist auch kein Totalinvalide, der nicht mehr abtauchen kann, weil ihm sonst alle Bandscheiben rausspringen. Auch konditionell wird der Kampf für Vitali sicher einen anderen Anspruch haben, auch da gebe ich dir Recht. Aber wenn ein 46-jähriger Opa Valuev ausboxen und mit rein-raus-Überfällen treffen kann, kann ein 38-jähriger Jungspunt das schon lange. (Ich hoffe, ich habe mich nicht versündigt und werde aus dem Forum geschmissen, weil ich mich gegenüber einer Lichtgestalt des Boxens respektlos geäußert habe);)
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
natürlich ist damit das letzte wort noch lange nicht gesprochen. sdunek & co werden schon eine oder gleich mehrere strategien in petto haben. aber ein selbstläufer ist dieser kampf noch lange nicht, obwohl die vermeintliche favoritenrolle bereits jetzt schon vergeben zu sein scheint. valuev ist kein besonders starker boxer, aber er ist auch keine pfeife und durch seine körperlichen attribute eher so etwas wie eine große wundertüte. erst recht dann, wenn es gegen einen mann wie klitschko geht, der eben auch zu einem guten teil über seine herausragende physis lebt. für mich ist das ein unerhört brisantes duell.

:thumb:
Wenn Haye schon nicht will, wären Vitali vs. Valuev und Wladimir vs. Povetkin wirklich gute Ersatzfights! Bei beiden sehe ich die Klitschkos vorne. Interessant finde ich aber beide Kämpfe.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Jedenfalls kommt endlich mal wieder ein Kampf auf den man sich freuen kann. Das ist die attraktivste ansetzung seit Vitali-Sanders vor 6 Jahren im Schwergewicht. Wenn Valuev nicht so schrecklicn schwerfällig wäre, könnte ers ja mit der Mc Neeley-Taktik aus dem Tysonkampf probieren: Einfach drauf los prügeln. Da müsste man mal sehen, ob Vitali damit umgehen kann. Aber so denke ich, dass Vitali zu intelligent und zu gut ist für Valuev.
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Jedenfalls kommt endlich mal wieder ein Kampf auf den man sich freuen kann. Das ist die attraktivste ansetzung seit Vitali-Sanders vor 6 Jahren im Schwergewicht. Wenn Valuev nicht so schrecklicn schwerfällig wäre, könnte ers ja mit der Mc Neeley-Taktik aus dem Tysonkampf probieren: Einfach drauf los prügeln. Da müsste man mal sehen, ob Vitali damit umgehen kann. Aber so denke ich, dass Vitali zu intelligent und zu gut ist für Valuev.

Valuev boxt in jedem Kampf gleich - "inefficient ring generalship". Ständig nach vorne gehen, die Führungshand andeuten, zwei Treffer kassieren, sich schütteln - und das Spiel beginnt von neuem.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich denke, beide Seiten werden Recht behalten. VKs üblicher Stil wird gegen Valuev nicht möglich sein. Andererseits ist er auf den Beinen viel schneller und im Oberkörper viel beweglicher als Valuev. Ich denke deshalb Vitali wirds mit 1-2 Kombinationen aus der Vorwärtsbewegung machen. Also versuchen, Valuev mit der Rechten abzuschießen. Und ansonsten auf Distanz bleiben. So könnte es gehen.

Wie auch immer: Interessanter - schlecht vorherzusagender Kampf!
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.238
Punkte
113
am ende geht´s doch nur darum: kann VK ausgerechnet in dem fight nen KO landen?

zur chickendance-einlage ala haye muß er valuev mindestens bringen. :wavey:
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Da wir nun ja schon bei Quervergleichen zu Haye-Valuev angelangt sind, möchte ich sagen, dass ich von Vitali nicht so einen Angsthasenkampf wie vom Möchtegerndominator erwarte. Vitali wird aber wohl deutlich sparsamer als in seinen letzen Kämpfen boxen. Kann er sich bei dem Gegner ja auch leisten. Schließlich ist Valuev ja nicht nur langsam im Schlagen - bis er gedanklich einen Schlag vorbereitet hat, vergeht ja ebenfalls eine halbe Ewigkeit. Was er also an Reichweitennachteil hier (erstmals) hat, wird durch Valuevs Langsamkeit wieder kompensiert. Und den höheren Kraftaufwand für Schläge in die obere Etage gleicht Vitali eben durch die niedrigere Workrate wieder aus. Hier erwarte ich überhaupt keine Überraschung.
Nein, die einzig offene Frage dieses Kampfes ist die alte: fällt der Riese.
Immerhin scheint Nico gewillt, diesen Payday noch mitnehmen zu wollen. Es könnte sein letzter sein. An ein Haye-Rematch glaube ich nicht. Schließlich hatte Valuev ja schon gleich nach dem Kampf gesagt, dass er nicht mehr gegen leichte, kleine und schnelle Gegner antreten will. Das mache ihm keinen Spaß mehr. Warum sollte er sich also nochmals gegen Haye quälen? Er holt sich jetzt noch einen dicken Rentenscheck ab und geht dann nur noch jagen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Jedenfalls kommt endlich mal wieder ein Kampf auf den man sich freuen kann. Das ist die attraktivste ansetzung seit Vitali-Sanders vor 6 Jahren im Schwergewicht. Wenn Valuev nicht so schrecklicn schwerfällig wäre, könnte ers ja mit der Mc Neeley-Taktik aus dem Tysonkampf probieren: Einfach drauf los prügeln. Da müsste man mal sehen, ob Vitali damit umgehen kann. Aber so denke ich, dass Vitali zu intelligent und zu gut ist für Valuev.

besser die mcbride taktik sich so lange drauflegen bis vitali zusammenbricht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Im Grunde gehts ja nur um die Frage, ob Vitali ihn KO schlägt. Zumindest Vitali dürfte das so sehen. Denn Valuev über die Punkte schlagen , das kann ja fast jeder Top150-Boxer, der Valuev stilistisch nicht gut liegt. Vitalis Anspruch wird sein ihn KO zu schlagen. Und deswegen werden die Leute sich den Kampf auch angucken. Ich glaube nicht , dass es bei dem Kampf darum geht wer der bessere es oder ob es Valuev gelingen könnte ihn zu schlagen, denn von Valuev hat man mittlerweile eine klare Meinung: Er ist sehr stark , aber er kann kaum boxen und er spielt bestimmt nicht in Klitschkos Liga. Die Problematik mit Vitalis Stil wird wohl kaum den meisten bewusst sein und ich denke im Endeffekt wirds daran auch nicht scheitern.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Im Grunde gehts ja nur um die Frage, ob Vitali ihn KO schlägt. Zumindest Vitali dürfte das so sehen. Denn Valuev über die Punkte schlagen , das kann ja fast jeder Top150-Boxer, der Valuev stilistisch nicht gut liegt. Vitalis Anspruch wird sein ihn KO zu schlagen. Und deswegen werden die Leute sich den Kampf auch angucken. Ich glaube nicht , dass es bei dem Kampf darum geht wer der bessere es oder ob es Valuev gelingen könnte ihn zu schlagen, denn von Valuev hat man mittlerweile eine klare Meinung: Er ist sehr stark , aber er kann kaum boxen und er spielt bestimmt nicht in Klitschkos Liga. Die Problematik mit Vitalis Stil wird wohl kaum den meisten bewusst sein und ich denke im Endeffekt wirds daran auch nicht scheitern.

Also das halte ich doch für leicht übertrieben:D.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
@buta
sehr schöne, detaillierte Analyse der technischen Parameter des Kampfes. :thumb: - wie schon geschrieben, sehe ich allerdings bei Vitali wenig Notwendigkeit, an den Stellschrauben zu drehen. Valuev ist kein Konter-Boxer, er sucht die Initiative, boxt fast immer im Vorwärtsgang, baut den Kampf in der Tat über den ganz brauchbaren Jab auf und schickt ein paar Haken hinterher.

Taktisch ist das alles sehr eindimensional. Variabilität ist ein Fremdwort und Ringintelligenz faktisch nicht vorhanden. Dazu noch die extrem langsamen und telegrafierten Schlagversuche. Das ist trotz Reichweitennachteil und ungewohnter Schlagwinkel geradezu gemacht für Vitali. Er wird Valuev überwiegend kommen lassen, seitwärts rausgehen und ihn abkontern, wenn Valuev wieder mal seinen Schlägen hinterherfällt. Er kann es sich sogar erlauben, trotz Reichweitennachteil nach hinten rauszugehen und Valuevs Aktionen ins Leere laufen zu lassen. Zusammengefasst:

Schließlich ist Valuev ja nicht nur langsam im Schlagen - bis er gedanklich einen Schlag vorbereitet hat, vergeht ja ebenfalls eine halbe Ewigkeit. Was er also an Reichweitennachteil hier (erstmals) hat, wird durch Valuevs Langsamkeit wieder kompensiert.

Valuev hat taktisch nicht viel drauf. Er boxt seinen Stiefel runter, der entweder passt oder eben nicht, was ihn dann regelmäßig frustriert. Das konnte man schon gegen Haye sehen. Warum Valuev nicht von vorne herein versucht hat, Haye kommen zu lassen und mit dem Jab zu arbeiten, weiß nur er und sein Team. Gegen den deutlich schnelleren und beweglicheren Mann telegraphierte Luftloch-Serien zu schlagen, ist beliebig sinnfrei. Es war wie so oft auffällig, das er nicht in der Lage ist, auf einen Plan B umzustellen, wenn es den denn gab oder einen Plan B im Ring zu entwickeln. Valuev müsste auch Vitali kommen lassen und den Jab häufig schlagen. Dazu wäre viel Arbeit im Bereich Timing, Präzision und Beinarbeit erforderlich - ich kann nicht erkennen wie Valuev nun plötzlich das drauf haben soll, was ihm bisher nie gelungen ist. Für mich wird das ein entspannter Abend für Vitali, der Valuev nach belieben auskontert und dem typischen off-balance Valuev so manchen Haken trotz Reichweitennachteilen reinzimmert. KO sehr unwahrscheinlich, TKO wegen Aufgabe oder weil der Ringrichter genung gesehen hat denkbar, ich erwarte aber eine deutliche Punkteentscheidung.

am ende geht´s doch nur darum: kann VK ausgerechnet in dem fight nen KO landen?

zur chickendance-einlage ala haye muß er valuev mindestens bringen. :wavey:

Wo soll Vitali nach der wohl gesundheitsbedingten technischen Umstellung die Schlagkraft dafür hernehmen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Man wird sehen. Nach Vitalis letzten Kämpfen denke ich, dass er gegen Valuev nicht gut aussehen wird. Bereits Timo Hoffmann hat gezeigt, dass man bei entsprechender Reichweite mit eins zwei Kombinationen durch die Mitte Vitali recht gut treffen kann. Nun hat Hoffmann eine deutlich bessere Handspeed als Valuev, aber valuevs Hände sind auch nicht so langsam wie sie gerne gemacht werden. Immerhin hatte er Haye einige Male knapp verfehlt.

Wenn Vitali wieder mit Wattebäuschen wirft wie in den letzten Kämpfen wird sein Gesicht nach dem Kampf wie eine Salami-Pizza aussehen (siehe Johnson Kampf).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Der Vergleich mit Hoffmann bietet sich natürlich an, weil das glaube ich der einzige Gegner Klitschkos war, der nicht kleiner war. Was die Reichweite betrifft war Klitschko aber sicher schon häfiger unterlegen, seine Spannweiter ist glaube ich nur 200 CM, das ist nur Durchschnitt. Lewis zB hat 213 cm, genauso wie Valuev.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
laut Boxrec. 2.03m was normal ist für die größe. Lewis hatte Affenarme genauso wie Sonny Listen mit seinen 2.13m
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Der Vergleich mit Hoffmann bietet sich natürlich an, weil das glaube ich der einzige Gegner Klitschkos war, der nicht kleiner war.

Man sollte bei diesem Vergleich aber nicht vergessen, dass Vitali heute anders boxt als damals gegen Hoffmann - Vor allen Dingen im Bereich der Beinarbeit hat er sich deutlich weiterentwickelt. Daneben ist Hoffmann kein Hinweis auf Valuev, ebensowenig war er ein Hinweis auf Lewis. Auch bot der Kampf gegen Francesco Spinelli keinen Hinweis auf den Ausgang der Kämpfe gegen spätere vergleichbar große Gegner.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Der Vergleich mit Hoffmann ist aus meiner Sicht nicht nur wegen Körpergröße und Reichweite halbwegs sinnvoll, er ist zudem ähnlich phlegmatisch wie Valuev und sein Schlagrepertoire beschränkt sich auf einfachste Schläge und Kombinationen. Hoffmann und Valuev sind meiner Meinung nach deutlich ähnlicher als Hoffmann und Lewis.

Ich bin gespannt inwiefern sich eine effizientere Beinarbeit bei Vitali dann bemerkbar machen wird, ich bin allerdings immer noch der Meinung, dass sich Vitali früher insgesamt deutlich schneller und dynamischer bewegt hat (also auch gegen Hoffmann), was seine möglicherweise verbesserten Bewegungsabläufe wieder ausgleichen könnte (aber diese Diskussion hatten wir glaube ich schon einmal).

Vitali muss von Beginn an knallharte Treffer setzen um Valuev einzuschüchtern und den Kampf so kurz wie möglich zu halten.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Der Vergleich mit Hoffmann ist aus meiner Sicht nicht nur wegen Körpergröße und Reichweite halbwegs sinnvoll, er ist zudem ähnlich phlegmatisch wie Valuev und sein Schlagrepertoire beschränkt sich auf einfachste Schläge und Kombinationen. Hoffmann und Valuev sind meiner Meinung nach deutlich ähnlicher als Hoffmann und Lewis.

Also da wird die sicher keiner widersprechen. :cool3:
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Ja, aber Hoffmann ist wenigstens in der Lage etwas Aggressivität zu zeigen und auch mal richtig zuzuschlagen. Valuev dagegen schiebt nur gemächlich seinen Körper durch den Ring und streck ab und zu mal die Fäuste nach vorne. Ist jetzt etwas übertrieben dargestellt, aber was ich damit aufzeigen will ist, dass Valuev einfach kein Kämpfer ist. Er hat ja auch irgendwann mal selbst gesagt, dass er das Boxen einfach nur als gute Einnahmequelle ansieht und keine Leidenschaft damit verbindet. Ist doch klar, dass er im sich im Ring eher durch sein Flegma als durch Kampfgeist hervortut!
Hoffmann dagegen kann im Rahmen seiner Möglichkeiten auch mal eine Schlacht liefern!
 
Oben