Wie würde eure ideale Europaliga aussehen?


piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Es geistert ja hier gerade herum, wie würde eure ideale Bundesliga, eure ideale Premier League usw. aussehen. Jetzt stelle man sich vor, wie würde eure spekulative Europaliga aussehen. Die Topteams der großen Ligen spielen alle in der Eurosuperliga, aber die Teams der "zweiten Reihe" wollen auch international spielen. Ligengröße frei verhandelbar, 18 bis 24 Teams, maximal 2 Staffeln. Ich sag jetzt mal, nicht mehr als 4 Teams pro Land.

Ich mache mal den Anfang:

1. Schalke 04 (is ja klar)
2. 1.FC Köln (würde es ihnen gönnen)
3. Werder Bremen (die Wunder von der Weser soll es wieder und weiter geben)
4. Feyenoord Rotterdam (gehören da rein, meiner Meinung nach)
5. Ajax Amsterdam (Tradition&Talent)
6. Standard Lüttich (ja warum nicht)
7. RSC Anderlecht (zweite belgische Mannschaft war erwünscht)
8. Olympique Marseille (Trostpflaster, hatten auf die Superliga gehofft)
9. Olympique Lyon (auf dem Weg zu alter Stärke)
10. Inter Mailand (Giuseppe-Meazza-Stadion)
11. AC Mailand (Giuseppe-Meazza-Stadion)
12. AC Florenz (die Toskana ist immer eine Reise wert)
13. FC Granada ( Wildcard meinerseits)
14. FC Valencia ( Verdienst frührer Tage)
15. Athletic Bilbao (steht außer Frage)
16. Olympiakos Piräus (haben die Lizenz für die Superliga nicht erhalten)
17. Sporting Lissabon (Benfica und Porto wurden bevorzugt)
18. Celtic Glasgow (Pflichtteilnehmer)
19. Glasgow Rangers (Pflichtderbyteilnehmer)
20. FC Liverpool (für ein höher hat es nicht gereicht)
21. Arsenal (unter A.Wengers Nachfolger, schafft man es nicht mehr in die Königsklasse)
22. West Ham (aber nur, wenn sie im alten Stadion spielen)
23. Fenerbahce Istanbul (auf persönliche Intervention von Erd...)
24. Schachtar Donezk (auch der Osten darf mitmachen)

Liverpool und Arsenal vielleicht als leichte Favoriten, ansonsten schwer zu sagen, wie es ausgeht.
 
Oben