Wir etablieren uns in Liga eins - VFL Borussia Sräd 10/11


jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Also ich find die ganze Diskussion gerade ein bisschen unangebracht. Finds eigentlich ganz gut das auch mal an Spielern eine längere Zeit festgehalten wird und nicht ständig dieses "Kaufhaus des Westens" eröffnet wird wie damals unter Fach oder Advocaat. Und wenn man jetzt mal auf andere Teams schaut die ebenfalls im unteren Drittel der Tabelle unterwegs sind dann müssen wir uns da auch nicht verstecken. Und selbst ein Team wie Wolfsburg das eigentlich von den Namen her 4x besser besetzt ist in der Abwehr steht nur 3 Punkte vor uns. Die immer wieder hochgelobte FC Abwehr geht auch gerade baden und die Abwehrreihen von Werder, St. Pauli und Lautern sehe ich jetzt auch nicht wirklich viel besser an als unsere. Also man sollte sich nicht davon blenden lassen was einige Überraschungsteams jetzt da spielen. Mainz zb. in der Rückrunde auch schon mächtig eingebrochen und was die Abwehr angeht ist dort auch nicht alles gold was glänzt und selbst die Bayern aktuell quasi ohne funktionierende Viererkette.

Wenn man auf Gladbach schaut dann wird man immer mal die ein oder andere Schwachstelle sehen, aber die ist mir ehrlich gesagt lieber als 8-9 solcher Legionäre in der Startelf ala Kahe, Insua, Sonck, Ze Antonio usw.

Und was das Effenberg Gebrabbel angeht, dass sollte man nicht wirklich Ernst nehmen. Der Typ weiß sowieso nicht was er will, sieht man ja auch daran das er aktuell den Trainerschein macht und noch vor Wochen gesagt hat das er sich darauf konzentrieren möchte. Er möchte wohl einfach seinen Namen ins Spiel bringen und damit vortäuschen wie "gefragt" er doch ist. Und wie sehr er an der Borussia hängt sieht man ja daran das er eigentlich schon seit Jahren nur negative Meinungen über die Borussia äußert. Außerdem tut er ja gerade so als würden bei einem Abstieg oder knappen Klassenerhalt hier die Lichter ausgehen, was ja absolut nicht der Fall ist. Er findet einfach keinen Einstieg ins Fussball-Geschäft und möchte jetzt halt die für ihn einfachste Lösung Borussia wählen, weil er denkt wir bräuchten gerade ihn. :sleep:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dass die Außenpositionen in der Viererkette nur durchschnittlich besetzt sind, ist natürlich richtig. Auf der anderen Seite findet man nicht so viele AV, die offensiv etwas bewegen können und defensiv gut stehen. Zudem war für Daems Arango einechtes Problem. Den hat Favre richtig defensiv eingestellt. Und auch wenn man es kaum noch hören mag und letztendlich auch egal ist, ich glaube schon, dass mit öfters gesunden Dante und Brouwers die Borussia mind. 4-5 Punkte mehr hätte. Und damit sähe die Welt schon ganz anders aus.

Gladbach hat in der Rückrunde gerade mal 17 Tore kassiert (genau so viele wie Bayern und nur 1 weniger als Leverkusen). Hilft nur leider alles nichts, gewinnen Frankfurt und Köln jeweils ein Spiel sind sie außer Reichweite (an 3 Siege kann ich nicht glauben) und Wolfsburg muss dann auch nur noch 4 Punkte holen.

Mein Tipp: Frankfurt schlägt Köln, Köln schlägt Schalke und Wolfsburg Kaiserslautern und Hoffenheim, Gladbach gewinnt gegen Freiburg und spielt in Hamburg Unentschieden:(
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Dass die Außenpositionen in der Viererkette nur durchschnittlich besetzt sind, ist natürlich richtig. Auf der anderen Seite findet man nicht so viele AV, die offensiv etwas bewegen können und defensiv gut stehen.

Das trifft ja so richtig nur für die Position des linken Verteidigers zu. Auf rechts haben dagegen eine ganze Reihe von Teams gute Lösungen gefunden. Da hat man bei Gladbach aus meiner Sicht schon, auch vergleichsweise, größere Probleme.

Richtig ist natürlich auch Janos Einwand, dass man nicht ständig das Rad neu erfinden muss. Dennoch wäre es fahrlässig, wenn sich Gladbach nicht auf den Problempositionen umgucken würde. Dass es dabei nicht immer Legionäre mit langer Gewöhnungsphase sein müssen, ist ja kein Widerspruch.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Dennoch wäre es fahrlässig, wenn sich Gladbach nicht auf den Problempositionen umgucken würde. Dass es dabei nicht immer Legionäre mit langer Gewöhnungsphase sein müssen, ist ja kein Widerspruch.

Macht man ja auch.

Nach dem Aufstieg 2008 wollte man eigentlich Aogo aus Freiburg holen, aber da war dann schon der HSV dran und daher wurde daraus nichts.
Auch vorige Winterpause wollte man auf LV nachrüsten, aber Sébastien Pocognoli hat sich dann halt dafür entschieden von Alkmaar zurück nach Lüttich und nicht zur Borussia zu gehen.

Aktuell scheint ja Zimmermann(RV) vom KSC auf der Liste zu stehen, aber den bekommt man höchstens wenn man in Liga 1 bleiben sollte.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, nach dem tollen Ergebnis aus Bremen dürfte klar sein, dass wir nur noch dann eine Chance haben, wenn wir alle drei Spiele gewinnen.

Morgen fehlen wieder Dante und De Camargo, wohingegen Hanke gegen seine alte Truppe dabei sein wird.

Aufstellung dürfte dann wohl so aussehen:

-------------------------ter Stegen-----------------------------

--Jantschke--------Brouwers---------Stranzl------------Daems--

-----------------Nordtveit---------Neustädter-------------------

-Reus----------------------------------------------Arango------

--------------------Idrissou--------Hanke-----------------------

PS: Im übrigen sieht es so aus als würde Martin Stranzl ziemlich sicher auch in Liga 2 erhalten bleibt, denn er hat schon Gespräche mit Eberl geführt und klar gemacht, dass es zwar noch diese Ausstiegsklausel gebe, aber man sich da schnell(ein paar Euro mehr an Gehalt damit er sie fallen lässt) einigen könne.
 

jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
So, nach dem tollen Ergebnis aus Bremen dürfte klar sein, dass wir nur noch dann eine Chance haben, wenn wir alle drei Spiele gewinnen.

Und selbst wenn wir die holen wird es noch mächtig eng werden. Also das Ergebnis in Bremen war schon echt ein Rückschlag, besonders weil dieses Spiel jetzt auch noch vor unserem Spiel in Hannover stattfand und die Spieler so genau wissen wenn sie verlieren ist es evtl. sogar schon rechnerisch aus. Glaube kaum das das die Sicherheit bringt die es brauch um eine Truppe wie 96 in Schach zu halten.

Wir haben scheinbar einfach nicht das Glück das andere Teams mal für uns spielen und auch an den kommenden Spieltagen haben viele Abstiegskandidaten "relativ" einfache Aufgaben. Glaube zb. kaum das Wolfsburg nächste Woche gegen Lautern patzt oder auch Frankfurt gegen Köln zb. am letzten Spieltag glaub ich auch nicht das sich Schalke in Köln wirklich reinhauen wird so kurz vorm Pokalfinale. Also die Chancen auf den Klassenerhalt bzw. Relegationsplatz sind mit dem Sieg der Wölfe schon sehr stark gesunken. Frankfurt wäre noch meine beste Hoffnung, aber auch nur dann wenn der BVB die Meisterschale am letzten Spieltag noch nicht eingefahren haben sollte. Denke wir brauchen auf jeden Fall einen Ausrutscher Wolfsburgs, Frankfurts oder Kölns am letzten Spieltag bei gleichzeitigem Sieg in Hamburg. Denke das wird sehr schwer, lediglich wenn es uns gelingen würde 2 Punkte hinter Frankfurt zu liegen vor Spieltag 34 dann hätten wir noch eine Chance. Hoffe mal wenigstens Mainz haut sich richtig rein gegen Frankfurt und der BVB schießt die Nürnberger nicht gleich früh aus dem Stadion so das der FSV auch mit einem Punkt gegen Frankfurt leben könnte. Die beste Chance für uns sehe ich dann wenn wir morgen gewinnen und die Eintracht verliert, dann wären es eben diese 2 Punkte und noch 2 Spiele. Aber wie schon gesagt, aufgrund des Wolfsburger Sieges wirds mental jetzt bestimmt nicht einfacher denn alles andere als 3 Punkte hilft nicht weiter.

Sollte es nicht klappen dann lags für mich ganz klar an der 2. Halbzeit gegen Stuttgart sowie am Heimspiel gegen Lautern, das waren Big Points die man einfach nicht verlieren durfte. Wer solche Spiele verliert gehört dann auch zu recht runter und überhaupt wir haben ja bis auf Köln kaum Punkte gegen die direkten Gegner geholt. Kein Wunder das man da nicht weiter ran bzw. vorbei kommt. :wall:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sollte es nicht klappen dann lags für mich ganz klar an der 2. Halbzeit gegen Stuttgart sowie am Heimspiel gegen Lautern, das waren Big Points die man einfach nicht verlieren durfte. Wer solche Spiele verliert gehört dann auch zu recht runter und überhaupt wir haben ja bis auf Köln kaum Punkte gegen die direkten Gegner geholt. Kein Wunder das man da nicht weiter ran bzw. vorbei kommt. :wall:

Naja, das wäre zu einfach.

Es lag insgesamt einfach daran, dass man gegen die Mitkonkurrenten so gut wie nichts geholt hat.

Gegen St. Pauli gab es 0 Punkte, gegen Stuttgart 0 Punkte, gegen Wolfsburg 1 Punkt(weil Diego Levels foulen durfte) gegen Lautern gab es 0 Punkte und nur gegen Frankfurt(3 Punkte) und *öln(6 Punkte) konnten wir wirklich was holen.

Der große Knackpunkt waren die beiden Niederlagen gegen Stuttgart und St. Pauli, wo man Führungen herschenkte und auch vom Schiri benachteiligt wurde.
Zudem kam der Trainerwechsel einfach zu spät.

PS: Wenns runter geht steht die Innenverteidigung für nächste Saison schon.

Stürzen die Fohlen zum dritten Mal in der Klubgeschichte in die Zweite Liga ab, machen der Österreicher und der Holländer nicht die Mücke, sondern bleiben im Borussia-Park. „Wir sind uns einig. Sollten wir absteigen, was ich nicht hoffe, bleibe ich hier und helfe mit, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen“, verspricht Stranzl.

Der 30-Jährige, der im Winter aus Moskau an den Niederrhein gewechselt war, weiter: „Das habe ich auch bereits schon mit Sportdirektor Max Eberl besprochen. Ich habe zwar eine Ausstiegsklausel, aber das ist kein Thema.“ Und: „Ich fühle mich mit meiner Familie hier sehr wohl, es passt alles.“

Auch Roel Brouwers lässt bereits drei Spieltage vor Saison-Ende die Katze aus dem Sack: „Wir haben noch die Chance, in der Liga zu bleiben, und davon gehe ich jetzt erst mal aus. Aber wenn wir wirklich absteigen sollten, dann bleibe ich hier. Ich habe sowieso noch ein Jahr Vertrag. Es ist zwar immer ******e, wenn man absteigt. Aber ich bleibe.“

http://www.express.de/sport/fussbal...elbst-bei-abstieg/-/3286/8389122/-/index.html

Heißt also dass Stranzl + Brouwers nächstes Jahr die IV bilden würden und Anderson + Janeczek Druck ausüben dürften.

Würde bei den Planungsarbeiten helfen, denn dann könnte man sich mehr auf die Offensive konzentrieren, wo ja sicherlich der eine oder andere(Reus, Arango, De Camargo?, Idrissou?) ersetzt werden müsste, trotz der ziemlich sicheren Rückkehr von Bobadilla.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
16 Punkte, 13-8 Tore in 10 Spielen
16 Punkte, 32-56 Tore in 22 Spielen

:crazy:

Da sieht man,was ein guter Trainer aus dieser Truppe machen kann.

Ich hoffe echt,dass es nciht zu spät ist...aber wenn man die Konkurrenz sieht...Wolfsburg,Köln und auch Stuttgart mit Siegen...jetzt gilt es eigentlich nur noch auf Frankfurt zu hoffen.Aber sie spielen nächste Woche daheim gegen Köln,und auf Kölns Auswärtsstärke zu setzen ist mir echt zu riskant panik:

Aber Hannover war das schwerste Spiel aus unserem Restprogramm...Freiburg zuhause muss machbar sein,und Hamburg scheint eh schon in der Sommerpause zu sein.Frankfurt spielt als letztens noch in Dortmund,da hoffe ich,dass sie sich mit einem Sieg die Meisterschaft sich veredeln.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich hoffe echt,dass es nciht zu spät ist...aber wenn man die Konkurrenz sieht...Wolfsburg,Köln und auch Stuttgart mit Siegen...jetzt gilt es eigentlich nur noch auf Frankfurt zu hoffen...
Es kann nur noch um Frankfurt gehen, aber wir brauchen wohl 2 Siege, da Köln in Frankfurt wahrscheinlich nicht Vollgas geben wird. Heute übrigens eines der besten Gladbacher Spiele diese Saison, mehr Ballbesitz auswärts, 13:6 Torschüsse und eine sehr gute Raumaufteilung, wo Hannover oft schon frühzeitig ausgebremst werden konnte. Hat richtig Spaß gemacht, da zuzusehen. Hoffentlich kommt das nicht alles zu spät. :saint:
 

jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Also Frankfurt - Köln sehe ich noch nicht so klar pro Eintracht. Die spielen wirklich in der Rückrunde eine Grütze zusammen, da würds mich auch nicht überraschen wenn sie gegen Köln es ebenfalls nicht schaffen. Dazu kommt auch die mentale Verfassung und die dürfte bei dei Eintracht im Keller sein, da dort eigentlich so niemand mit dem Abstieg gerechnet hat. Wir dagegen waren eigentlich schon weg und haben nun durch 2 sehr gute Spiele nochmal die Kurve gekriegt.

Wichtig wäre es evtl. auch mit Blick aufs Torverhältnis das wir Freiburg nächste Woche mal aus dem Stadion schießen würden so wie Köln damals. Nur für den Fall das es am Ende aufs Torverhältnis gegenüber Frankfurt ankommt. Da sind wir 5 Tore schlechter.

Aber insgesamt denke ich wir haben eine gute Chance, erstmal Freiburg schlagen um am letzten Spieltag in der Verlosung zu bleiben und dann müssen wir halt hoffen das der BVB die Eintracht weghaut und wir in Hamburg die Punkte holen.Ausrutscher von Wolfsburg wirds wohl nicht geben gegen Lautern und Hoppenheim.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Truppe ist einfach nicht Tot zu bekommen.

PS: Für den gemeinen Borussia Fan, für die nächsten zwei Wochen.

Sedomir-natural-Baldrian-Tropfen-100-ml.jpg


Damit altert man vielleicht nur 10, anstatt von 20 Jahren. :D
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Ach, es ist doch echt verrückt dieses Jahr. Da lässt man sich von Stuttgart 7:0 auseinandernehmen, aber haut ein 6:3 gegen Leverkusen raus und besiegt hintereinander Platz 1 und Platz 3 der Tabelle. Warum taucht denn das Potential der Mannschaft nur so selten auf? Favre kitzelt zwar deutlich mehr raus, aber es wäre schon sehr schade, wenn man trotz einer sehr guten Schlussphase (ich rechne mal mit mindestens 4 Punkten gegen Freiburg und Hamburg) absteigt. Mir graut es vor Frankfurt - Köln panik:
 

jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Ach, es ist doch echt verrückt dieses Jahr. Da lässt man sich von Stuttgart 7:0 auseinandernehmen, aber haut ein 6:3 gegen Leverkusen raus und besiegt hintereinander Platz 1 und Platz 3 der Tabelle. Warum taucht denn das Potential der Mannschaft nur so selten auf? Favre kitzelt zwar deutlich mehr raus, aber es wäre schon sehr schade, wenn man trotz einer sehr guten Schlussphase (ich rechne mal mit mindestens 4 Punkten gegen Freiburg und Hamburg) absteigt. Mir graut es vor Frankfurt - Köln panik:

Frankfurt - Köln wird so laufen wie wir es befürchten denke ich mal, aber ist ja relativ egal wenn wir Freiburg schlagen sind wir am 34. Spieltag auf jeden Fall noch in der Verlosung. Mache mir aktuell eher Sorgen um den BVB, befürchte das die am Ende so eine All-Star Truppe (Rentnertruppe) aufstellen ala Dede, Feulner und Co. denen es eher darum geht Party zu machen anstatt die Eintracht einfach abzuschießen.

Frontzeck war ein netter Kerl, aber von Taktik hatte er doch eher weniger Ahnung. Das sieht man jetzt ganz klar im Vergleich dazu wie das Team unter Favre spielt. Das 6-3 bzw. 0-7 kann man ehe nicht für vollnehmen, das waren halt mal sehr starke Abweichungen nach oben bzw. unten. Was aktuell auch noch dazu kommt ist das Selbstvertrauen, wenn du mal 1-2 gute Spiele gemacht hast spielst du automatisch viel besser als wenn du wochenlang einen auf die Mütze bekommst.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
...Mache mir aktuell eher Sorgen um den BVB, befürchte das die am Ende so eine All-Star Truppe (Rentnertruppe) aufstellen ala Dede, Feulner und Co. denen es eher darum geht Party zu machen anstatt die Eintracht einfach abzuschießen.

Das denke ich eher nicht. Frankfurt wird von Dortmund in die 2.Liga geballert!
Das unglückliche 1:0 aus dem Hinspiel ist nicht vergessen.
Und der Rekord mit den Gegentoren gilts auch noch zu verteidigen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Idrissou schießt vor dem Rückspiel am Samstag zurück: „Diese Leute sollen einfach ruhig sein. Ich habe alles für Freiburg gegeben. Dafür sollten sie mir dankbar sein und mich nicht mit solch einem Mist überschütten. Ich verstehe das, aber so etwas gehört nicht zum Fußball. Sie können pfeifen, schimpfen, aber so nicht.“


:skepsis: also ich weiß nicht, bin ich der einzige, der pfiffe und geschimpfe ("idrissou du arschloch") nicht im ansatz so gut fände wie dieses genialste fanlied in den letzten jahren? für mich gilt ironie >>> blanker zorn, aber ok, jeder wie er es mag.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
:skepsis: also ich weiß nicht, bin ich der einzige, der pfiffe und geschimpfe ("idrissou du arschloch") nicht im ansatz so gut fände wie dieses genialste fanlied in den letzten jahren? für mich gilt ironie >>> blanker zorn, aber ok, jeder wie er es mag.

Also ich find das Fanlied auch ziemlich klasse :thumb: Und auch beim anderen stimmt ich dir zu.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, nachher gibts dann also das nächste Do or Die Spiel unserer Borussia.

Diesmal dabei sein wird Dante, der grünes Licht gab und damit Brouwers in der Innenverteidigung ersetzen sollte.

Die Borussia wird zudem sicherlich mit Trauerflor spielen, da Mannschaftsarzt Dr. Jens-Felix Kühlmorgen am Sonntag im Alter von 44 Jahren ganz plötzlich verstarb. :(

Die Aufstellung dürfte dann wohl ungefähr so aussehen:

------------------------------ter Stegen------------------------------

-Jantschke------------Stranzl-----------Dante-----------------Daems-

-----------------------Nordtveit-------Neustädter---------------------

-Reus-----------------------------------------------------Arango-----

----------------------Hanke--------Idrissou---------------------------

Mal schauen wie Mo gegen seine alte Truppe so drauf ist und ob wir ein weiters mal die Nerven so im Griff haben, um den nächsten, notwendigen, Sieg einzufahren.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
endlich ein spieltag, indem alles mal für UNS lief!!! :jubel::jubel:

frankfurt, kann mir nicht vorstellen,dass sie in der form in dortmund gewinnen...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Jaaaaaaaa :jubel:

endlich ein spieltag, indem alles mal für UNS lief!!! :jubel::jubel:

frankfurt, kann mir nicht vorstellen,dass sie in der form in dortmund gewinnen...

Dennoch müssen wir auch in Hamburg Gewinnen, um auf Nummer sicher zu gehen und Druck auf Wolfsburg auszuüben.

Sollten wir nämlich in Hamburg verlieren und Frankfurt in Dortmund einen Punkt holen, dann wären wir abgestiegen, da wir die schlechtere Tordifferenz haben.
 
Oben