WM 2007 in Russland


unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Weltmeisterschaft 2007 auf Norwegen und Ex-Weltmeister Slowakei. Der Kongress des Eishockey-Weltverbandes (IIHF) beschloss in Riga, dass die neue Weltrangliste nach der laufenden WM die Basis für die Zusammensetzung der Vorrundengruppen in Russland bildet. Dritter deutscher Gegner ist je nach dem WM-Ausgang damit entweder Kanada, Tschechien oder Finnland. (sportal.de)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Miroslav Satan schrieb:
Spielort der deutschen Mannschaft wird im Übrigen aller Voraussicht nach St. Petersburg sein :)

St. Petersburg fände ich gut :) - ich hab da noch einen Besichtigungstermin offen!

... vor "XYZ" :D Jahren wollte ich mir in der Hermitage den Kandinsky Raum ankucken - der war aber geschlossen .... - ein wenig später wusste ich auch warum: Die Kandinsky Bilder waren gerade in Düsseldorf :rolleyes:

.. O.K. - eigentlich geht'S um Eishockey - aber da gibt's ja 1 oder 2 freie Tage - wie gesagt - einen Tag hätte ich dann halbwegs verplant ,)

.. und der Tag heute war eigentlich auch verplant! - Die Batterie meines Autos war aber andereer Meinung :cry:
- Zur Zeit findet im Friedrichspark gerade eine Party statt!!! Der wird gerade nämlich wieder eröffnet :)
O.K. Euch interessiert das wahrscheinlich nicht so toll: Aber auch wenn's im Friedrichspark kein Eishockey mehr gibt: Die Stadt hat kein Geld um unser Wohnzimmer abzureissen (gelobt sei die finanzielle Krise :D ) - und jetzt spielen da die Inliner - Schööööööön ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
hab's auch gerade gelesen... Kazan soll ebenfalls eine sehr schöne Stadt sein, aber der Flug dorthin ist ganz schön happig panik:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Miroslav Satan schrieb:
hab's auch gerade gelesen... Kazan soll ebenfalls eine sehr schöne Stadt sein, aber der Flug dorthin ist ganz schön happig panik:

Ich hab mir das gerade auch mal angekuckt - mit ganz viel Glück könnte man ab Frankfurt Flüge nach Kasan und zurück für knapp 400 Euro erwischen (aber das war schon das günstigste, was ich bei meiner Schnellsuche gefunden habe - realistischer sind einige (viele) Euro mehr :( ) - da ist nix mit Germanwings :( ( bei einer Frühbuchung bekommt man hier Moskau oder St. Petersburg für ca. 130 Euro inkl. Steuern)

.. Falls die die WM wirklich nach Kasan verlegen und Deutschland dann dort spielen würde, würde ich diese WM dann wahrscheinlich abhaken :( (ich hoffe ja, daß das deutsche Team nicht gleich wieder absteigt - und dann würde Canada 2008 schon teuer genug sein)

.. eine Alternative zum Flug nach Kasan wäre eventuell ein Flug mit Germanwings nach Moskau und von dort der Tartastan-express nach Kasan.
... aber bevor ich mir das genauer ankucke, warte ich erst einmal ab, wo letztendlich gespielt wird :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Je mehr ich mich mit der Stadt Kasan befasse (hab mich jetzt ein bischen eingelesen ;) - desdo mehr möchte ich (falls die WM dann dort stattfinden sollte) doch hinfahren - irgendwie muß das auch finanziell in einem vernünftigen Rahmen durchführbar sein :Optimismusmodus an:

Das ist der Kreml von Kasan - und das der in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, wundert mich bei dem Bild nicht - schöööööön

Kazankremlinnew.jpg
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Tschuldigung, daß ich gerade den thread unnötig verbreitert habe - wie bekomm ich das Bild weniger breit?
Ich kuck mal, ob ich ein anderes Bild finde, ansonsten lösch ich es einfach wieder.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ob an der Meldung über die mögliche Verlegung nach Kasan überhaupt etwas dran ist?
Ich frag mich langsam, woher hockeyfans.ch die Info hat.
Bisher hab ich nur deren Meldung gesehen bzw. noch einen Artikel auf Hockeyweb.de (mit Quelle: Hockeyfans)
Auf der IIHF Seite steht davon gar nichts - und auf der Seite des russischen Verbandes wohl auch nicht (hab ich selbst nicht gelesen - meine russisch Kenntnisse sind nicht sooooo toll :rolleyes: )

Und da frag ich mich schon - auf welche Infos bezieht sich der Artikel?
... o.K. wo auch imer gespielt werden wird - Einfluß darauf haben wir eh nicht.
... Und ich finde Kasan zwar immer faszinierender .... - aber das könnte wirklich richtig teuer werden und vor allem kompliziert zu planen (Gebt doch einfach einmal spasseshalber St. Petersburg bzw. Kasan (Kazan) in einem gängigen Hotelsuch-Programm ein .... in Kazan bekomm ich regelmässig nur 3 Hotels angezeigt ... - aber falls Deutschland wirklich in Kasan spielen sollte, werde ich einfach einmal die Stadt Braunschweig anmailen - die haben schließlich eine Städtepartnerschaft .. und da kann ich dann doch wohl erwarten, daß die Übernachtungstipps geben können ;) :D )
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
WM 2007 in Moskau und Mytischtschi

Russland bleibt für eine Überraschung gut: Rund zehn Monate vor WM-Beginn gaben die Organisatoren Veränderungen bekannt. Zweitspielort neben dem neuen Moskauer Eispalast werden nicht die Millionenstädte St. Petersburg oder Kasan, sondern der Moskauer Industrievorort Mytischtschi.Dies gab der OK-Präsident Georgi Poltavchenko am Donnerstag in Moskau bekannt.

Grund war unter anderem, dass Finnland in die gleiche Gruppe mit Russland in Moskau kommt und man daher in St. Petersburg Verluste befürchtete. Neben dem neuen, im September 2006 eröffnet werdenden Eispalast für 15 000 Zuschauer in der Stadt Moskau, wo wahrscheinlich auch die Schweiz ihre Spiele bestreiten wird, kommt die in der abgelaufenden Saison eröffnete, 7000 Zuschauer fassende Arena Mytischtschi zum Zuge, sofern der IIHF nicht sein Veto gegen diese Verschiebung einlegt, wurde diesem doch bis vor drei Wochen noch St. Petersburg als Zweitspielort angekündigt. Diese Arena hatte schon im letzten Sommer für Aufregung gesorgt, weil die Besitzer des Traditionsclubs Khimik Voskresensk aufgrund der neuen Halle den Umzug nach Mytischtschi durchsetzten, sich fortan Khimik Moskawskaja Oblast nannten und den fünften Rang herausholten. Khimik Voskresensk besteht durch den Lizenzerwerb eines konkursiten Zweitdivisionärs eine Liga tiefer weiter. (hockeyfans.ch)


Hoffentlich ist das jetzt eine entgültige "Ansage" die auch zeitnah bestätigt wird - ich möchte endlich: Tickets bestellen, Hotel suchen, Flug buchen ...
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
o.k. - gleich mal nachgeschaut:

Der Nahverkehrszug Moskau-Mytischtschi benötigt 18 Minuten. Ich denke, mit der Austragungsort-Variante kann ich mich auch anfreunden ;)
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Weltmeisterschaft 2007 wird nur in Moskau stattfinden. Im zweiten angedachten Spielort St. Petersburg werden nun doch keine Spiele austragen. Dies hat der Eishockey Weltverband IIHF entschieden. Ausschlagebend für die Entscheidung sind logistische Vorteile bei nur einem Spielort.

Deutschland und Österreich werden in der 2005 gebauten Mitschi-Arena (7000 Zuschauer) ihre Gruppenspiele bestreiten. Die Schweizer werden dagegen in der Hodinka Arena (14500 Plätze) ihre Gruppenspiele absolvieren. Der genaue Spielplan wird in den kommenden Wochen veröffentlich. (eishockeyinfo.de)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Den thread musste ich jetzt einfach mal wieder "rauskramen" weil:

1. Apartment: gebucht
2. Flug: gebucht
3. Reisepass: brauch ich einen neuen
4. Visum: muß ich auch noch beantragen

Ich hoffe doch, daß es an Punkt 3 oder 4 nicht scheitert :confused:

.. weil: - ich freu mich doch schon so :)

Edit: - fällt mir gerade auf: Eintrittskarten brauch ich ja auch noch :D
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die USA wird mit einem jungen Team an der WM in Russland antreten - dies mit dem Ziel Vancouver 2010 vor Augen.

"Wir haben einen Mix an Spielern mit WM-Erfahrung und jungen Spielern, die Teil unseres Programms in den nächsten Jahren sein werden", sagt der Sportdirektor Jim Johannson zum Aufgebot der ersten 18 Spielern, welche zusammen mit einer Beratergruppe um vier NHL-GMs gemacht wurde. Gleich elf der 18 Spieler sind jünger als 25 Jahre. Zu den prominentesten Youngsters zählen Phil Kessel von den Boston Bruins sowie Paul Stastny (Colorado), einer der Söhne des zweifachen Weltmeisters mit der Tschechoslowakei Peter Stastny. (hockeyfans.ch)

Provisorisches Aufgebot USA

Torhüter: Robert Esche (Philadelphia/NHL), John Grahame (Carolina/NHL), Cory Schneider (Boston College/NCAA)

Verteidiger: Andrew Alberts (Boston/NHL), Keith Ballard (Phoenix/NHL), Matt Greene (Edmonton/NHL), Jack Johnson (Los Angeles/NHL), Brian Pothier (Washington/NHL)

Stürmer: Tyler Arnason (Colorado/NHL), Brandon Bochenski (Boston/NHL), Chris Clark (Washington/NHL), Erik Cole (Carolina/NHL), Nathan Davis (Miami/Ohia University/NCAA) Phil Kessel (Boston/NHL), Chad LaRose (Carolina/NHL), Toby Petersen (Edmonton/NHL), Paul Stastny (Colorado/NHL), Lee Stempniak (St. Louis/NHL)
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aufgebot Tschechien

Torhüter: Roman Cechmanek (Trinec), Marek Pinc (Vítkovice), Adam Svoboda (Slavia)

Verteidiger: Rostislav Klesla (Columbus), Ladislav Smíd (Edmonton), Zbynek Michalek (Phoenix), Karel Pilar (Sparta), Michal Barinka (Bern, Vítkovice), Jan Platil (CSKA Moskau), Miroslav Blatak (Mora), Radek Hamr (Kloten), Tomas Zizka (Slavia), Petr Caslava (Pardubice), Lukas Zíb (Liberec)

Stürmer: David Vyborny (Columbus), Petr Cajanek (St. Louis), Tomas Plekanec (Montreal), Petr Tenkrat (Boston), Jiri Novotny (Washington), Rostislav Olesz (Florida), Petr Hubacek (Bern, Vítkovice), Zbynek Irgl (Davos, Vítkovice), Josef Straka (Lukko Rauma), Ladislav Kohn (Espoo), Jaroslav Balastík (Jönköping), Jan Marek (Magnitogorsk), Jaroslav Bednar (Slavia), Jaroslav Hlinka (Sparta), Jan Hlaváč (Sparta), Petr Sykora (Pardubice), Tomas Rolinek (Pardubice)
 
Oben