WM 2015


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wunderte mich eben, dass es dazu noch keinen Diskussionsthread gab.

Hatte schon das EZF, gestern das Damenrennen gesehen und Herren Elite schaue ich seit 15:30 Uhr.

Schöner Kurs, dadurch interessantes Geschehen.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Interessanter Kurs...da kann rein theoretisch alles passieren da er sowohl für Sprinter Flandern Typen und Hügelfahrer gemacht ist. Erinnert mich stark an den GP Quebec, nur mit Kopfstempflaster.

Die Gruppe die jetzt geht ist verdammt stark und Deutschland und Australien müssen jetzt aufpassen das sie nicht den Zug abfahren lassen.

Mein Tipp ist das ein Fahrer sich wie in U23 Rennen nach dem ersten Hügel absetzt und das Ding abschiesst.... wer das ist kann ich nicht sagen...tippe jetzt aber einfach mal auf Lars Boom
 
G

Gast_482

Guest
Das ist genau der richtige WM! Er hat die Bombe Bergauf und Bergab ausgepackt! Richtig tolles Finish:)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So in etwa habe ich mir das Finale vorgestellt. :jubel:

Gut, dass ich mir gestern die Strecke mal über das Damenrennen angesehen hatte. :D

Ich hatte an sowas wie die bergfestesten Sprinter bis Klassikspezialisten geargwöhnt. Angesichts der Strecke sogar gezockt, dass Kristoff es gar nicht in die Verlosung packt, dafür evtl. so einer wie Mollema.
Kristoff war (als Langstrecken-Crack) so stark, dass er trotz der fiesen Ardennenrampen noch um die Medaillen mitsprinten konnte. Darauf konnte ich nicht zocken und lieber auf die Chance gesetzt, dass man die kräftigsten Sprinter an einem der (16-mal) 3 kleinen fiesen Rampen quitt wird.

Ein toller Triumph für Sagan. :thumb:
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Schade, dass Degenkolb am Ende doch die Puste ausgegangen ist und sein Giantkollege vor ihm ins Ziel gelangte. ;)
Martin und Sieberg haben ja auch gute Anfahrarbeit geleistet aber wieder hat es nicht gereicht. Martin mussste ja schon im EZF die Enttäuschung wegstecken. Aber wer bearbeitet schon den Sattel mit Sandpapier solange, dass der Hosenstoff nicht mehr mitmacht. :eek:

Maximilian Schachmann hat immerhin Silber für Deutschland geholt. Die 3 Junioren auf dem Podium haben wirklich tolle Zeiten rausgefahren. Auch beim Straßenrennen hat man von Schachmann viel gesehen und auch dort hat er seinen Job gut gemacht. Die Thüringer Talanteschmiede hat sich bewährt. Den Namen muss ich mir merken.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.057
Punkte
113
Konnte es nicht sehen, hatte nur den Liveticker laufen lassen. Für Sagan freut es einen. Er ist ein guter Typ. Jetzt hat er für mich den letzten kleinen Makel ab, den man ihm noch ankreiden konnte. Bei Rennen länger als > 240 kam, hatte es den Eindruck er verliere an Qualität. Das hat er gestern definitiv nicht, ganz im Gegenteil.

Kristoff hätte ich es aber ähnlich zugetraut, weil er eben bei der Flandern Rundfahrt auf einem Kurs der noch schwieriger war auch absolut demonstriert hat mehr zu sein, der nur aus einer Gruppe gewinnen kann.

Bei Degenkolb merkte man schon, dass das erste Viertel des Jahres seine starke Zeit war. Nüchtern gesehen hat er an diese Leistungen nicht mehr anknüpfen können, was aber auch nicht bedeutet, dass er schlecht war. Denn das war damals absolute Weltklasse.

Matthews hat sich bischen beschwert, dass Gerrans nicht für ihn gefahren ist, sondern sein eigenes Ding. Es war keine echte Beschwerde, aber es allein in einem Nebensatz zu erwähnen, zeugte von etwas Wut.

Navardauskas mit einem Ergebnis, was er eigentlich immer einmal drin hatte vom Potenzial, aber war definitiv nicht zu erwarten. In Kanada war er noch irgendwo eingereiht.

Avermaet hatte auch nach San Sebastian u. dem Motorradunfall nicht mehr ganz die Stärke, die er vorher hatte.

Jetzt noch das Rennen der fallenden Blätter u. es ist nahezu wieder ein Jahr Radrennen vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.646
Punkte
83
eben die Wiederholungauf dem UCi Cahnnel gesehen.

+ guter Kommentator, fast immer alle Fahrer erkannt und die situation gut eingeschätzt
+ Sagan!!! ohne team vie l gepokert, imr hinten gewesen, um dan nzu zu schlagen sehr gut!
+ cooler Handshake von Boonen und Sagan! Boonen freut sich richtig mit
+ Holland: aktiv gefahren, das Rennen schwer gemacht ( Gesink!!) aber keinen wirklichen siegfahrer dabei gehabt. trotzdem versucht aktiv zu sein
- italien. für wen wurde denn gefahren???? ganz schwach!
- deutschland die gruppe nverpasst und dan nwar degenkolb alleine und am vorletzten hügel zu nervös

+++++ gute strecke, hatte ich nicht so erwartet!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, ich fand die Holländer etwas merkwürdig mit ihrem "Plan". Mit Bauke Mollema hätten sie durchaus auch jemanden gehabt, für den Bergansprint. Aber die haben vorher schon soviel Rummel gemacht, über Gesink, sogar auch mit Mollema selbst und als er dann mit einer kleinen Gruppe ging, war es viel zu früh bzw. waren die restlichen Holländer schon alle verheizt.
Der Kommentar war wirklich gut. Irgendwann kam Frankie Andreu in die Sprecherkabine und erklärte den SUPERTUCK.
 
Oben