WM-Quali 2018


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.178
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kann mir mal bitte jemand sagen, wieviele Qualispiele jetzt in Folge 0:0 ausgegangen sind? :clown:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich erwarte auch eine extrem torarme WM. Viele Teams werden Kontern wollen und extrem tief tehen während der Rest darauf bedacht ist sofort mit vielen Spielern hinter den Ball zu kommen. Nur wenige Teams werden früh attackieren.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.237
Punkte
113
Hab das Rückspiel ja nur auf dem handy nebenbei geguckt, aber die Griechen haben schon alles versucht und waren bissig. Nach dem Hinspiel hätten sie aber ein frühes Tor gebraucht. Letzendlich hat Kroatien dann sicher nach Hause gebracht. Freu mich, dass sie dabei sind
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Argentinien oder Brasilien können natürlich jeden schlagen. Brasilien in der Form der letzten Monate und auch im Bezug auf die Einzelspieler vielleicht sogar das beste Team.

Ich bin auch davon ausgegangen, dass Sampaoli einfach nur irgendwie die Quali schaffen will und man dann jetzt im Testspiel gegen Russland schon in etwa sehen kann wie er sich das beim Turnier vorstellt....

Fehlanzeige... Wieder kein Pressing, wieder kein Offensivkonzept (außer Ball zu Messi und alle schauen zu) und dazu seltsame Personalentscheidungen. Meiner Meinung nach müssen eigentlich di Maria, Messi, Dybala und Aguero auf dem Feld stehen.

Das geht klassisch im 4-2-3-1 und das geht in Systemen mit Wingbacks (di Maria kann das links spielen)
Stattdessen ist Dybala weiterhin außen vor. Higuain wurde nichtmal zum Testspiel mitgenommen... (In der Startaufstellung wäre er bei mir auch nicht aber mit seinem Torriecher und der Physis muss er ja eigentlich mitfahren). Dafür recht viele Spiele aus der heimischen Liga und Sampaoli faselt in jeder Pressekonferenz davon, dass man den argentinischen Stil erkennen muss den er noch aus seiner Jugend kennt. Keine Ahnung was er vor hat aber bisher gibt es keinen Grund für Euphorie.

Die können unabhängig vo der Taktik dank solider Defensivarbeit und der indivudllen Qualität sowieso jedes Team ärgern aber eigentlich müssten die mit dem Personal zu den 3-5 Topfavoriten zählen.


Wenn man sich anschaut, was Argentinien an Qualität in der Offensive hat mit Aguero, Icardi, Dybala, Higuain, Di Maria etc. hat, ist es einfach unfassbar, dass es trotzdem immer an Messi hängt. Rein vom Kader (offensiv) sehe ich da echt kein Team stärker besetzt. Und auch defensiv sind da einige absolut brauchbare Spieler dabei. Trotzdem würde man es ohne Messi nicht mal zur WM schaffen.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
@alle:

Uruguay ist mir total durch gerutscht, weiß selber nicht wieso ich seit Monaten davon ausgehe das Paraguay dabei ist. Uruguay ist natürlich stärker einzuschätzen, immer ein gefährliches Team, trotzdem nix wovor sich ein Team wie Marokko vor verstecken müsste. Leichter Underdog klar, mehr aber auch nicht.

Zu Argentinien:

Natürlich sind die individuell unfassbar gut und die haben auch gegen jeden Chancen. Nur dieses, man spielt 1 Jahr nur Grütze in der Nati und bei der WM läuft dann alles, ist mir zu einfach gedacht. So schlechte Leistungen kommen ja nicht von ungefähr und wer weiß was da so alles am laufen ist. Brasilien hatte 2006 doch auch nur Stars und dann lief es vor und bei dem Turnier nicht (Nur aus dem Gedächtnis, sorry falls sie vorher alles gewonnen haben).

Bei den Gauchos ist es schon unfassbar das man es nicht schafft ein Team um Messi aufzubauen was gerade in der Offensive glänzt, völlig unverständlich für mich. Auch wenn er nicht der Trainer ist und wahrscheinlich nix dafür kann, ist das schon etwas was man gegen Messi auslegen kann.
Bei Higuain hab ich letztens bei Goal auf sport1 gehört das er sein Platz abgegeben hat, um für jüngere Platz zu machen. Ist aber auch prädestiniert für ein Comeback im Mai 2018 :D.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Werde die "Schweizer Mentalität" nie begreifen. Himmelarschkanonenrohr. Was brauchts denn, um sich mal ein wenig zu freuen?:mensch:


Wie steht es eigentlich um die Akzeptanz der Schweizer Nati in allen Landesteilen? Wird die überall gleich gerne gesehen oder gibt es da Unterschiede?


Bei meinem Besuch neulich in Belfast war ich auch extrem irritiert, dass ein großer Teil der Bevölkerung dort die nordirische Elf als "f***ing bast***" tituliert und sich eher die Hand abhacken lässt, als dies als ihre Mannschaft zu sehen. Dazu bekommt man dann noch free pints dafür, dass die Wehrmacht 41 Belfast bombardiert hat. o_O
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.434
Punkte
113
Ort
CH
Ich war eben im Gundeli in Basel. Tote Hose. Keine Freude. nichts. Man kommt sich vor wie auf einer Beerdigung. Wüsste man nicht, dass es für die Schweiz gereicht hätte, man dächte Nordirland hätts gepackt.

Werde die "Schweizer Mentalität" nie begreifen. Himmelarschkanonenrohr. Was brauchts denn, um sich mal ein wenig zu freuen?:mensch:

Du gibst dir die Antwort doch selber - du warst im Gundeli. Da wäre Stimmung gewesen, wenn sich Albanien qualifiziert hätte. :D
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.523
Punkte
113
Wie steht es eigentlich um die Akzeptanz der Schweizer Nati in allen Landesteilen? Wird die überall gleich gerne gesehen oder gibt es da Unterschiede?


Bei meinem Besuch neulich in Belfast war ich auch extrem irritiert, dass ein großer Teil der Bevölkerung dort die nordirische Elf als "f***ing bast***" tituliert und sich eher die Hand abhacken lässt, als dies als ihre Mannschaft zu sehen. Dazu bekommt man dann noch free pints dafür, dass die Wehrmacht 41 Belfast bombardiert hat. o_O

Ich finde, die Akzeptanz der Schweizer Nati wär in allen Landesgleichen gleich hoch, mit Ausnahme der Deutschschweiz. Da gibts so eine seltsame Ausländerfeindlichkeit, welche die Secondos im Nationalteam immer mal wieder in den Dreck ziehen wollen. Nur so kann ich mir auch die Pfiffe gegen Seferovic erklären, der zugegebenermassen einen schwachen Tag einzog, aber davor immer tolle Leistungen abrief und mit ein Grund war, warum wir überhaupt an die WM fahren dürfen. Zudem zerreisst sich der immer und gibt alles.

Persönlich hab ich null Verständnis dafür, diese "Secondos" von den "Reinrassigen" :mensch: Schweizern auseinander dividieren zu wollen.

Es kotzt mich echt an.

Die reissen sich alle den Hintern auf für die Schweiz. Ich bin so megastolz auf gerade diese Schweiz.

Akanji, Embolo, Zakaria sind alles tolle Menschen, Behrami ist ein speziell guter Typ, wie man es wohl selbst bei jenen selten findet, deren Vorfahren noch beim Rütlischwur noch dabei waren. :D Meine Eltern sind beide aus der Innerschweiz.

Du gibst dir die Antwort doch selber - du warst im Gundeli. Da wäre Stimmung gewesen, wenn sich Albanien qualifiziert hätte. :D

Ich weiss nicht, wie gut Du Dich in Basel auskennst. Ich leb seit 1989 in Basel. Anfangs an 3 verschiedenen Orten im Glaibasel, jetzt seit 2008 im Gundeli. Das Gundeli ist im Gegensatz zum Glaibasel gut durchmischt. Hier hätte ich sowas nicht erwartet. Gab mal Zeiten, da fuhren sie mit den Autos und Schweizer Fahnen die Dornacher- und Güterstrasse rauf und runter. Das ist vorbei. Aus welchen Gründen auch immer. Ich kanns mir nicht erklären. Am Schweizer Anteil hier kanns imo jedenfalls nicht liegen.

Und die Pfiffe gegen Seferovic habe ich immer noch nicht verdaut.

Trotzdem bin ich froh, dass es für die Schweiz gereicht hat. Ist für mich nicht selbstverständlich und wenn wir glauben, wir hätten ein abo auf die wm sind wir mit unserer Landesgrösse realitätsfremd.

Für diese WM bin ich allerdings megazuversichtlich. Sommer/die 2 Backups, Akanji Schär, Lichtsteiner, Rodriguez, Xhaka, Zakaria, Zuber, Shaqiri, sind auch international ein Team, das sich sehen lassen kann. wenn vorne Steffen/Embolo/Sefe/Oberlin/Drmic noch durchstarten und gesund sind, werden wir ernster zu nehmen sein als auch schon.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.434
Punkte
113
Ort
CH
Ich weiss nicht, wie gut Du Dich in Basel auskennst. Ich leb seit 1989 in Basel. Anfangs an 3 verschiedenen Orten im Glaibasel, jetzt seit 2008 im Gundeli. Das Gundeli ist im Gegensatz zum Glaibasel gut durchmischt. Hier hätte ich sowas nicht erwartet. Gab mal Zeiten, da fuhren sie mit den Autos und Schweizer Fahnen die Dornacher- und Güterstrasse rauf und runter. Das ist vorbei. Aus welchen Gründen auch immer. Ich kanns mir nicht erklären. Am Schweizer Anteil hier kanns imo jedenfalls nicht liegen.

Du lebst schon länger in Basel als ich auf diesem Planeten, zudem lebe ich nur in der Agglomeration von Basel. Mir persönlich ist das Gundeli eher aufgefallen, dass in diesem Quartier tendenziell eher Ausländer leben. Liegt wohl daran, dass ich mehr oder weniger nur Ausländer kenne, die dort wohnen. Dadurch wurde meine Sicht wohl auch ziemlich verzehrt. Vom Glaibasel müssen wir wohl gar nicht reden und von Kleinhüningen dann noch viel weniger. Richtung Riehen/Bettingen wird es auf dieser Rheinseite dann wieder schweizerischer. :D

Die fehlende Euphorie erklärt sich mir nur, dass Fussball halt nicht unangefochtener Nationalsport und nicht das Aushängeschild der Sportwelt der Schweiz ist. Hier sind halt eher Sportarten wie das Schwingen die Volksfester und nicht der Fussball. Das aber kein Hype da wäre, würde ich nicht behaupten, das Spiel wäre ansonsten nicht derart schnell ausverkauft gewesen.

Zum Sportlichen: Der Kader gefällt mir momentan auch ungemein, da steckt massig Potential darin. Zudem mit Petkovic einen äusserst fähigen Trainer, der es versteht, eine Mannschaft richtig einzustellen. Zudem kommt momentan auch viel nach, welche auf Dauer sich in den Topligen einfinden werden und sich somit automatisch im erweiterten Nationalmannschafts-Kreis platzieren. Zudem ist ein grosser Teil des jetztigen Kaders noch recht jung und wird noch einige Jahre zusammenspielen.

Die Seferovic-Pfiffe waren natürlich absolut unnötig, aber er muss sich hierbei auch an der eigenen Nase nehmen. Wer so viele gute Gelegenheiten vergibt, muss mit Gegenwind rechnen. Anhand von Frei wissen wir ja aber, wie sich solche Pfiffe auswirken können. Seferovic gehört aber auch nicht in die Startelf, wenn wir ehrlich sind. Mit Gavranovic hätte ich mich deutlich besser gefühlt. Auf Dauer wird sich dort aktuell wohl Ajeti durchsetzen.

Embolo hat mir gestern nach seiner Einwechslung imponiert. Ich würde ihn aber gerne mehr in der Spitze sehen als auf dem Flügel. Wenn er diese Form konserviert und er auch über 90 Minuten diese Leistung bringen kann, wird er auch bei Schalke schon bald wieder zur Stammelf gehören.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ventura stellt wieder zwei reine Mittelstürmer mit Immobile und Gabbiadini (statt Belotti) auf. Insigne wieder nur auf der Bank. Dazu Jorginho und Florenzi statt De Rossi und Verratti.
Bei den Schweden Lustig wieder dabei und Hinspiel-Torschütze Johansson anstatt des verletzten Ekdal.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Es war ja auch einfach eine extrem blöde Ausgangssituation zwecks Stimmung. Auf Sieg spielen war gefährlich, für ne echte Abwehrschlacht die Nordiren zu schwach. Dieses "kontrollierte" dürfte sich auf die Zuschauer auch übertragen haben.

Bei Seferovic waren das doch auch alles Halbchancen die jeder andere Stürmer auch nur ab und an mal versenkt. In der Summe mag das dann doof aussehen, aber er war zumindest vom Einsatz und auch als Anspielstation absolut positiv fürs Spiel ... Generell kann ich mich mit so Aussagen ala "muss er sich an die eigene Nase fassen" wenig anfangen bei sowas. Wenn er ne Tätlichkeit begeht, Faxen macht oder faul durchs Mittelfeld spaziert ok, geschenkt. Aber weil er Halbchancen vergibt ?

Embolo hatte da natürlich ein bestelltes Feld vorgefunden mit ausgepumpten und dauer-rutschenden Nordiren, das würde ich jetzt nicht überbewerten die paar Minuten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.231
Punkte
113
Wie erwähnt, für Leute wie mich, die kein DAZN haben: Italien vs. Schweden läuft auch auf Nitro.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ventura stellt wieder zwei reine Mittelstürmer mit Immobile und Gabbiadini (statt Belotti) auf. Insigne wieder nur auf der Bank. Dazu Jorginho und Florenzi statt De Rossi und Verratti.
Bei den Schweden Lustig wieder dabei und Hinspiel-Torschütze Johansson anstatt des verletzten Ekdal.

Gabbiadini ist aber schon deutlich flexibler als Belotti (und Immobile), hat zumindest früher auch recht regelmäßig auf dem rechten Flügel oder auch mal im ZOM/Halbstürmer agiert, gerade im Laufe eines Spiels. Kann aus der Distanz und auch mal einen anständigen Pass spielen. Das passt vom Typ her schon ganz gut zu Immobile, denke ich.

Was mit Verratti los ist, ist mir schleierhaft.
 
Oben