Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Superman Returns


Zunächst einmal diese Anmerkung: Superman war für mich schon immer einer der langweiligsten Superhelden überhaupt, denn er ist flach und hat keinerlei Facetten, die mich ansprechen, ganz im Gegensatz zum getriebenen Batman (der zudem auch verwundbar ist) oder bestenfalls gar den X-Men (die ich allerdings nur aus den Filmen kenne), bei denen Außenseiterdasein das vorrangige Thema ist (vor allem in den beiden sehr guten ersten Filmen). Man muss sich nicht unbedingt vollends mit den Figuren identifizieren können, aber irgendeinen Punkt muss es geben. Selbst Spider-Man hat diesen, weil er es kaum schafft, sein normales Leben zu führen, weil ihm das Superheldendasein immer in die Quere kommt. Für Superman ist dies aber kein Problem - Supergeschwindigkeit, Telefonzelle, fertig. Zudem merkt ja absolut niemand, dass er Clark Kent ist - tjo, was eine Brille und eine Schmalztolle angeblich so ausmachen können...
Zudem sind seine Kräfte so übertrieben, dass man ständig alberne Gimmicks einführen muss (Kryptonit etc.), um ihn überhaupt verwundbar zu machen, damit man künstlich Spannung erzeugen kann. Wo hat er eigentlich seine Grenze? Wer fühlt sich davon angesprochen, wenn er wie im Film ganze Inseln in den Weltraum schleudert?

Genau das habe ich mich auch immer gefragt. Schon im Ansatz absolut langweilig. Hat mich nie gereizt, in keiner Ausprägung. Kann es auch wirklich nicht verstehen, wen das heute noch reizen soll. Damals evtl. noch, aber heutzutage ist das doch totaler Gähn.

Kevin Spacey ist ja schon seit geraumer Zeit auf Autopilot. Schade eigentlich.

Doppelt ärgerlich ist Supermann Returns auch, weil Singer dadurch den dritten X-Men nicht gemacht hat. Das merkt man dem Streifen leider sehr an, der deutlich schlechter ist als 1 und 2.:wall:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Mal wieder ein Zwischenspurt in der "Mission 250" mit einigen Filmen, die ich schon lange mal sehen wollte:


The Hustler

Dieser Film ist wirklich überragend besetzt. Alle Schauspieler in den wichtigen Rollen mit ganz hervorragenden Leistungen. Für einen "Sport-Film" (ein Genre mit insgesamt m.E. sehr wenigen gelungenen Filmen) ist das Drehbuch zudem erstaunlich wenig vorhersehbar. So einen Film kann man wohl nicht besser machen.

9/10


Brief Encounter

Ein sehr gefühlvoller Film über eine unglückliche Liebesgeschichte zweier verheirateter Menschen "mittleren Alters". Die Auswahl der Musik Rachmaninovs ist ideal, da hätte man nichts passenderes finden können. Aus heutiger Perspektive wirkt der Film sicher etwas altmodisch, aber wenn man einen Sinn dafür hat, stört das nicht... ;)

8.5/10


The Adventures of Robin Hood

Einen passenderen Schauspieler als Errol Flynn gab es für die Rolle wohl niemals. In etwa 10 Klassen besser als die Nervensäge Kevin Costner. Auch Claude Rains in einer Paraderolle.

8.5/10


Frankenstein (1931)

Verglichen mit den Filmen des deutschen Expressionismus wie "...Caligari" oder "Nosferatu", die man hier als Vorbild sicherlich im Auge hatte, ist das höchst durchschnittlich. Insgesamt in Ordnung.

7/10


The Thing (1982)

Spannend und mit (für die Zeit) beeindruckenden Effekten, auch wenn die für meinen Geschmack etwas zu inflationär eingesetzt wurden.

7.5/10


King Kong (1933)

Hier gilt eigentlich ähnliches - die Effekte sind für die 30er Jahre ganz erstaunlich. Der Film funktioniert auch heute noch. Das ist insofern schon eine beachtliche Leistung.

7.5/10


Fahrraddiebe

Extrem beeindruckend. Der Film hat seinen Ruf, vielleicht der Film des Neorealismus zu sein, absolut mit Recht. Und ich verstehe jetzt auch, was sie Szenen mit der Wahrsagerin in "Brodway Danny Rose" sollen... ;) Hier ist nur eine Wertung angemessen.

10/10


Sunrise: A Song of Two Humans

Dieser Film ist ein kleines Wunder. Was Murnau für eine visuelle Kraft erzeugen konnte, ist fast ohne Beispiel. Tragisch, dass er so früh gestorben ist, der Mann war schon ein Genie der 1a*-Kategorie.

10/10


Und wehe, jemand beklagt sich über zu hohe Noten. Wenn die letzten beiden Filme keine "10er"-Wertung verdient haben, dann weiß ich auch nicht, welchen Filmen man sie überhaupt geben sollte. Die sind in der imdb-Liste auch jeweils (letzterer deutlich) zu niedrig platziert, natürlich in erster Linie wegen zu weniger Stimmen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und wehe, jemand beklagt sich über zu hohe Noten. Wenn die letzten beiden Filme keine "10er"-Wertung verdient haben, dann weiß ich auch nicht, welchen Filmen man sie überhaupt geben sollte. Die sind in der imdb-Liste auch jeweils (letzterer deutlich) zu niedrig platziert, natürlich in erster Linie wegen zu weniger Stimmen.


:D ich würde mich zu gerne dazu äußern, da du wohl ua an mich gedacht hast, als du das geschrieben hast, aber ich will die ganze sache nicht wieder von neuem aufrollen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
:D ich würde mich zu gerne dazu äußern, da du wohl ua an mich gedacht hast, als du das geschrieben hast, aber ich will die ganze sache nicht wieder von neuem aufrollen.
Zumindest wäre es sehr viel konstruktiver, in einem solchen Fall auch konkret zu nennen, welcher Film Deiner Meinung nach eine gute Wertung nicht verdient hat, und vor allem warum nicht.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Sunrise: A Song of Two Humans

Dieser Film ist ein kleines Wunder. Was Murnau für eine visuelle Kraft erzeugen konnte, ist fast ohne Beispiel. Tragisch, dass er so früh gestorben ist, der Mann war schon ein Genie der 1a*-Kategorie.

10/10

die szenen in der stadt sind mit dass beste, was je gedreht wurde. zwischen komik und tragik, genial!
 

Traumboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Sunrise was ist das denn. von 1927 oder was. würde ich ja nie abngucken :laugh2:
neulich habe ich alle terminator filme hintereinander geguckt das sind die besten filme die es je gab alöle 10/10! :jubel:
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.179
Punkte
113
The Deer Hunter / Die durch die Hölle gehen
Sehr beeindruckend und trotz seiner 3 Stunden nie langatmig. Der beste Antikriegsfilm, den ich bisher gesehen habe, vor allem, weil er auf lange Kampfhandlungen verzichtet und sich auf die Schicksale konzentriert.
9/10
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Brüno

hat mich gut unterhalten, waren schon einige derbe szenen dabei. wie schon bei borat auch einige krasse reaktionen der leute. insgesamt fand ich borat als charakter aber noch ne spur intersannter. gleiches gilt für die weltanschauung einiger amis ggü. vermeintlichen "hinterwäldlerstaaten" im gegensatz jetzt zu schwulen.

7,5/10 (deutsche version)

werde mir bei erscheinen sicherlich auch die dvd holen (die geschnittenen szenen bei borat sind hammer), die originalversion hat sicherlich nach potenzial für einen weiteren punkt. original-reaktionen von menschen zu übersetzen ist halt immer ein bißchen schwierig...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Die Frage ist aber, ob Cohens Filme wirklich so "dokumentarisch" sind, wie sie vorgeben, zu sein. Die Sache mit Eminem etwa hat sich doch als abgesprochen herausgestellt, es würde mich nicht überraschen, wenn auch viele Szenen in "Borat" oder "Brüno" gespielt statt der Wirklichkeit entrissen wären.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Frage ist aber, ob Cohens Filme wirklich so "dokumentarisch" sind, wie sie vorgeben, zu sein.

Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Antwort nur "Nein" lauten kann. In Deutschland könnte jede Person, die nicht in der Öffentlichkeit steht, die Ausstrahlung verhindern, wenn sie im Mittelpunkt einer Szene steht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in den USA anders ist.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Fahrraddiebe

Extrem beeindruckend. Der Film hat seinen Ruf, vielleicht der Film des Neorealismus zu sein, absolut mit Recht. Und ich verstehe jetzt auch, was sie Szenen mit der Wahrsagerin in "Brodway Danny Rose" sollen... ;) Hier ist nur eine Wertung angemessen.

10/10


Sunrise: A Song of Two Humans

Dieser Film ist ein kleines Wunder. Was Murnau für eine visuelle Kraft erzeugen konnte, ist fast ohne Beispiel. Tragisch, dass er so früh gestorben ist, der Mann war schon ein Genie der 1a*-Kategorie.

10/10

Ich muss hier mal spammen und ein paar Daumen druntersetzen. :thumb::thumb::thumb::thumb:

So, das dürfte reichen. 10/10 für beide, keine Frage.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Die Frage ist aber, ob Cohens Filme wirklich so "dokumentarisch" sind, wie sie vorgeben, zu sein. Die Sache mit Eminem etwa hat sich doch als abgesprochen herausgestellt, es würde mich nicht überraschen, wenn auch viele Szenen in "Borat" oder "Brüno" gespielt statt der Wirklichkeit entrissen wären.

Klar war abgesprochen, dass Cohen da runterfällt, aber ich glaube kaum das es genauso von Eminem gewollt war. Eminem hat von dieser Aktion überhaupt nichts und macht seinen Ruf dadurch nicht besser. Dazu kein Kommentar von Eminem...naja..sein Ruf unter Schwulen ist eh nicht der Beste und da haben auch so Pseudoauftritte mit Elton John nichts geholfen.

Ich denke man kann ganz gut erkennen, welche Szenen in Brüno gestellt sind oder man etwas nachgeholfen. Kamera und Schnitt ändern sich dann. Das mit Ron Paul war auf jeden Fall echt :laugh2:
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Fahrraddiebe

Extrem beeindruckend. Der Film hat seinen Ruf, vielleicht der Film des Neorealismus zu sein, absolut mit Recht. Und ich verstehe jetzt auch, was sie Szenen mit der Wahrsagerin in "Brodway Danny Rose" sollen... ;) Hier ist nur eine Wertung angemessen.

10/10

Dann würde ich dir jetzt auch noch "Umberto D" empfehlen. Der ist fast genauso gut.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Gran Torino

Schade, dass Eastwood langsam in ein bedenkliches Alter kommt. Sein Filmoutput ist wirklich extrem stark. Sein Spätwerk geradezu atemberaubend.

Dieser Film ist auch wieder klasse. An dem Film gibt es wirklich nix großartig zu meckern.

9,5/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Dann würde ich dir jetzt auch noch "Umberto D" empfehlen. Der ist fast genauso gut.
Wird auch nicht mehr lange dauern... ;) Aber vorher war ein anderer italienischer Film aus den 50ern dran:


Die Nächte der Cabiria

Giulietta Masina ist in allen Filmen ihres Ehemannes, die ich kenne, sehr stark. Hier absolut überragend. Auch ansonsten fällt der Film zum berühmten Vorgänger "La strada" höchstens eine Winzigkeit ab. Wozu auch die wie immer brilliante Musik Nino Rotas beiträgt. Das macht dann immer noch

9.5/10
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
21
Für mich persönlich langweilig, ich kann der Zockerei nämlich nicht viel abgewinnen. Zudem habe ich mich ständig gefragt, warum die Protagonisten nicht mal den Ort variirern und nach Reno, Lake Tahoe oder Atlantic City fahren.

3/10
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Für eine Schauspielerin, die so angesehen ist, hat Jodie Foster doch erstaunlich viele schlechte bis maximal mittelmäßige Filme gedreht, und dieser reiht sich darunter ein.

Schau dir mal "Das Haus am Ende der Straße" an, den hat sie als Kind noch vor "Taxi Driver" gemacht und da ist sie super!
 
Oben