Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
war gerade in PARANORMAL ACTIVITY und man kann diesen film getrost als geheimtipp bezeichnen. weiß gar nicht ob der hier schon gesehen wurde, aber der film ist echt verdammt gruselig, meines erachtens viel besser als so ein schrott wie saw VI! der film findet quasi nur in zwei räumen statt, und spätestens nach den ersten fünf minuten hat mich die hand kamera auch überhaupt nicht mehr gestört, im gegenteil!
noch als kleinen tipp, vorweg keine trailer oder sowas anschauen, das nimmt dem film viel spannung, für ein budget von lächerlichen 15.000 dollar ist der film echt wahnsinnig gut!
würde hier 9/10 punkten vergeben
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Harry Potter und der Halbblutprinz

Im original und in Ruhe ohne nervendes Kindervolk : Guter Film, wirklich. Ohne den teils arg nervigen Mittelteil wäre er natürlich besser, aber nunja ...
Auch unter dem Aspekt Umsetzung völlig ok davon abgesehen dass man den roten Faden der Erinnerungen leider fast rausnimmt, da hätte man filmisch eine Menge draus machen können. Bilder fangen die Stimmung wirklich toll ein, kann man echt nicht viel gegen sagen.

7/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
The Hangover

Sehr gelungene Komödie. Vor allem der Mittelteil ist für viele Lacher bei mir gut, aber auch der Rest ist lustig. Etwas enttäuscht bin ich schon, weil die enorm enthusiastischen Reviews noch etwas mehr erwarten ließen, aber dafür war der Film dann doch zu harmlos. In meine Comedy Top Ten sollte er es aber knapp geschafft haben.

8,5/10
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Operation: Kingdom

Man scheint selbst nicht sonderlich überzeugt vom Film gewesen zu sein und hat dafür dann möglichst viel überzeichnete Acion-Szenen reingepackt und möglichst viele Headshots hintereinander geschnitten. Jennifer Garner als dauerangepisste Obersoldatin die mit ihrer "ich ziehe generell nur Tanktops an und sonst nix" Einstellung als Frau nirgendwo mit hin darf weil man in Saudi-Arabien weilt und ein schwacher Jamie Foxx, der andauernd zu irgendwelchen, bewundernd zu ihm aufblickenden, Klischee-Kindern "dein Vater war ein tapferer Mann und ein echter Freund" sagen muss.

2/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ich habe ihn jetzt komplett durchgehalten, und er ist einfach nur fürchterlich. Es passt gar nichts, denn die Story ist tatsächlich hirnrissig, die Effekte sind alles andere als beeindruckend, das Design ist einfach nur übel, dann noch etwas von mir so gehasstes Kinderheldentum, und Matt LeBlanc spielt eindeutig Joey, der in einem miesen Film eine Rolle spielt. :D
Die sonstigen Schauspieler stören eigentlich nicht, fallen aber auch nicht positiv auf. Liegt wohl an der Regie, die einfach nichts aus ihnen herausholt.

Und jetzt ein Spoiler, der gar nichts spoilert: Die Weltraumreisenden stoßen auf dieses Alien, das absolut keine Funktion in der Geschichte übernimmt und wohl einzig einen grauenhaft gescheiterten Versuch darstellt, einen "oh, it's so cute"-Effekt beim Publikum zu erzielen:

Zu dem Film gab es damals in der Cinema ein Interview mit Hurt und Oldman. Vorwiegend ging es darum, dass in Hollywood nur noch Filme ohne künstlerischen Wert und Anspruch produziert werden und dass dieser Film diese Baustelle beheben würde. Aber tröstet euch. Ich habe in diesem Film auch nie einen Sinn erkennen können ... ;)

Ansonsten:

Der Herr der Ringe-Die Gefährten SEE

Nun wird mal in aller Gemütsruhe die Trilogie noch mal geschaut, selbstverständlich in der langen Version. Wirklich ein fantastischer Film, muss man ehrlich sagen. Es passt alles, die Charaktere sind sauber getroffen, die Szenerie und auch die Änderungen zum Buch sind in dem Sinne minimal, dass eine Kopie von Buch zu Film hier noch schwieriger möglich ist als sonst.

Einziger Wehrmutstropfen sind die 15832 Todesszenen, die dann auch noch elend lang gezogen werden. Gandalf, Boromir, Frodo, Sam. Etwas zu viel des Guten. War am überlegen, ob das einen halben oder ganzen Punkt Abzug gibt, bin aber gnädig.

9,5/10

Bei Harry Potter und der Halbblutprinz würde ich meine Wertung von 8/10 auf 7/10 revedieren. War wirklich etwas hoch gegriffen, geschah aber im Überschwang, dass der Teil nicht so konfus war wie Nummer 5. 7/10 sind aber IMO berechtigt.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
The Hangover

Sehr gelungene Komödie. Vor allem der Mittelteil ist für viele Lacher bei mir gut, aber auch der Rest ist lustig. Etwas enttäuscht bin ich schon, weil die enorm enthusiastischen Reviews noch etwas mehr erwarten ließen, aber dafür war der Film dann doch zu harmlos. In meine Comedy Top Ten sollte er es aber knapp geschafft haben.

8,5/10

Fand ich auch sehr witzig, nur wieso wurde die Story mit dem Huhn nie aufgeklärt, nichtmal im sonst inhaltlich und stilistisch genialen Abspann? :skepsis: ;)


Hab mir gestern den sehenswerten Kurzfilm "I Love Sarah Jane" angeschaut. Geht um eine kleine Teenie-Verliebtheit, mit Zombies. Kann man sich hier auch anschauen. 6.5/10

Regisseur Spencer Susser bringt nächstes Jahr mit "Hesher" ein scheinbar recht interessantes Projekt in die Kinos, u.a. mit Joseph Gordon-Levitt (500 days...) und Natalie Portman, zumindest der Plot liest sich gut:
TJ Forney is 13-years-old. Two months ago his mother was killed in an accident, so he and his broken dad, Paul, move in with TJ’s grandmother to pick up the pieces.

Hesher is a loner. He hates the world and everyone in it. He has long greasy hair, a baby moustache, a Metallica t-shirt and homemade tattoos. He is malnourished and smokes a lot of cigarettes. He likes to get into fights, start fires and blow things up. He lives in his van…until he meets TJ. HESHER is the story of a family struggling to deal with a loss and the anarchist head banger who helps them do it.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Wenn wir grad dabei sind, wieso ist Phil nun eigentlich im Krankenhaus gelandet? Habs aus dem Abspann nicht erschlossen.

auf einem der Photos am Ende trägt er doch einen Verband am Kopf, woher diese Verletztung oder möglicherweise Gehirnerschütterung stammt wird nicht gesagt, stimmt...

Möglicherweise ja Gegenstand von Teil II. ;)
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
war gerade in PARANORMAL ACTIVITY und man kann diesen film getrost als geheimtipp bezeichnen. weiß gar nicht ob der hier schon gesehen wurde, aber der film ist echt verdammt gruselig, meines erachtens viel besser als so ein schrott wie saw VI! der film findet quasi nur in zwei räumen statt, und spätestens nach den ersten fünf minuten hat mich die hand kamera auch überhaupt nicht mehr gestört, im gegenteil!
noch als kleinen tipp, vorweg keine trailer oder sowas anschauen, das nimmt dem film viel spannung, für ein budget von lächerlichen 15.000 dollar ist der film echt wahnsinnig gut!
würde hier 9/10 punkten vergeben

selten so einen ****** gesehen. bin aus dem kino raus. müll, peinlicher müll
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (2008)

Ein vielfach verflochtener Einblick in die Komplexität der sizilianischen Unterwelt. Beinah dokumentarisch werden verschiedene Aspekte von Kleinkriminalität bis zum organisierten Verbrechen in Neapel gezeigt, die Gefahr bei diesen lose zusammengeknüpften Szenen verloren zu gehen ist leider sehr groß. In seiner realistischen und kalten Herangehensweise an ein Thema ähnelt diese Bestsellerverfilmung Filmen wie Syriana, und den fand ich zu großen Teilen auch recht langweilig. 5/10


In the Bedroom (2001)

Ein kompaktes Drama um eine kleinstädtische Familientragödie, das vor allem von seinen hervorragenden Darstellern lebt, denes es gelingt ein kurzweiliges und dialoglastiges Drehbuch entsprechend umzusetzen. 7.5/10
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
2012

Eigentlich liebe ich Filme wo vieles zerstört wird. Ich mochte auch Independece Day und The Day After Tommorrow.
Aber was sich Emmerich bei 2012 gedacht hat, weiß ich nicht.
Ich tippe mal das kein Geld mehr für ein ordentliches Drehbuch da war.
Also hat man einfach die Story von "The Day After Tommorrow" übernommen, etwas umgeschrieben und feddich.
Jegliche Art von Dialogen sind vorhersehbar bis zum geht nicht mehr.
Der dicke Russe hat so eine Miese Synchro verpasst bekommen, das ich fast gekotzt hätte.
Der Hauptdarsteller stolpert von eine Katastrophe in die andere und entkommt dessen auch immer mit teilweise lächerlichen Abhandlungen.
Beispiel gefällig?
Der Typ rutscht mit einen Wohnwagen in ein riesiges brennendes Loch. Der Wagen rutscht mit dem Heck zuerst nach unten (Das Heck wurde zuvor von einen riesigen Stein aufgerissen). Das Auto fällt komplett in das Loch und ist weg. Nach ein paar Sekunden sieht man eine Hand die sich am oberen Rand der Strasse festhält. Der Typ kommt aus dem loch gekrochen und rennt los.
Wie ist der denn aus dem Auto gekommen? Hat der schnell seine Flex rausgeholt und den vorderen Teil des Wagen aufgeschnitten? :mensch:

Vor allem passiert alles hinter dem Typ. Er ist dem Untergang immer einen Schritt voraus. :rolleyes:


Die Effekte sind erste Sahne, aber die Story ist totaler Müll.


Von daher vergebe ich doppelt Punkte.

Effekte: 9/10
Story: 2/10
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Caché (Michael Haneke, 2005)

Nach Funny Games (US) mein zweiter bzw. dritter Haneke-Film, kommt auch bei Caché dem Medium Video eine bedeutende Rolle zu, bekommt doch die Familie eines Fernsehmoderators immer wieder Videoaufnahmen ihres Hauses zugeschickt. Während eine Videoaufnahme wieder gelöscht werden kann, bleibt die Erinnerung bzw. scheint sie in Georges’ Fall – gespielt von Daniel Auteuil, dem man wirklich gerne zusieht – erst wieder allmählich zurückzukommen. Doch wirkliche Auflösung scheint es keine zu geben. Haneke versteht es, schlicht durch Erzählung, Dialoge und Mimiken eine Spannung aufzubauen, die sich über den gesamten Film zieht.

Was tut man nicht alles, um nichts zu verlieren.

7,5/10

(Weitere Bewertungen: His Royness)
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Mann beißt Hund (1992)

Ein belgischer Mockumentary (pseudo dokumentarfilm) über das Leben eines Serienmörders. Mit teilweise tiefschwarzem Humor wechseln sich grausame Morde und Banalitäten ab. Obwohl viele Szenen eiskalt und bitterböse sind, hat mich der Film nicht so recht egriffen oder gar geschockt, wie es z.B. Funny Games tat. Vielleicht lag es auch am Schwarz-Weiss Stil (den ich bis auf wenige Ausnahme nicht mag), mehr jedoch an der eine Spur zu extremen und daher nicht immer nachzuvollziehenden Handlung.


5/10
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (2008)

Ein vielfach verflochtener Einblick in die Komplexität der sizilianischen Unterwelt. Beinah dokumentarisch werden verschiedene Aspekte von Kleinkriminalität bis zum organisierten Verbrechen in Neapel gezeigt, die Gefahr bei diesen lose zusammengeknüpften Szenen verloren zu gehen ist leider sehr groß. In seiner realistischen und kalten Herangehensweise an ein Thema ähnelt diese Bestsellerverfilmung Filmen wie Syriana, und den fand ich zu großen Teilen auch recht langweilig. 5/10

Was passt hier nicht? ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hangover

Ja war ganz witzig, musste nur waehrend des Schaues staendig an Very Bad Things denken, den ich weitaus besser fand. Slater und Diaz waren dort in Hoechstform.

Hangover 6/10
Very Bad Things 7,5/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Public Enemies

Mann+Depp+Bale+tolle Restbesetzung= ein erstaunlicher langweiliger Film

Der Film ist toll ausgestattet und Kamera und Score gefallen mir auch gut. Leider packt mich der Film nicht wirklich. Das liegt zum einen daran, dass ich die ganze Zeit das Gefühl habe, dass die Darsteller ihre Stimme verstellen (vor allem Depp). Zum anderen ist die Figur des von Depp gespielten Dillingers ziemlich "flach". Seine Motivation und sein Charakter sind bestenfalls plakativ dargestellt, die treibende Liebesgeschichte kommt aus dem Nichts und weil Dillinger so schwach beschrieben wird, kann man sie auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ähnliche Kritikpunkte gelten für den von Bale gespielten Fahnder. Sein Charakter wird noch weniger entwickelt. Damit könnte ich leben, aber ich habe einige Male das Gefühl gehabt, dass gerade seine Konflikte eine Rolle in dem Film spielen sollten.

Unterm Strich hatte ich das Gefühl, dass es Mann vor allem darum ging die Zeit treffend darzustellen und nicht die Charaktere. "Gerettet" wird der Film für mich durch seine stärkere zweite Hälfte, besonders des Finale ist gut gelungen.

7/10
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Katze im Sack (Florian Schwartz, 2005)

Die – mehr oder weniger zufällige – Begegnungen dreier Menschen eines Nachts und deren obskures Liebes- und Sexleben stehen in Florian Schwartz’ Debütfilm im Mittelpunkt. Dass hierbei die Hintergründe der Hauptcharaktere nur undurchsichtig bleiben, ist nur folgerichtig. Jene drei Hauptfiguren scheinen dabei auf der Suche und der Flucht zugleich zu sein – um ein Ankommen, da nicht wissen, wohin, geht es dabei gar nicht. Katze im Sack bewegt sich irgendwo zwischen Komödie und Melancholie und verfolgt dabei einige Ansätze, die aber allesamt nicht vollends ausgeschöpft werden (können), sodass dem Film ein wenig die klare Linie fehlt.

Und ich hab' da 'ne Theorie: Frauen, die in der Öffentlichkeit peinliche Lieder singen, brauchen dringend Sex.

6,5/10

(Weitere Bewertungen: -)
 
Zuletzt bearbeitet:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Felon

Die packende und phasenweise schon fast körperlich schmerzende Geschichte eines "Normalos" der in den amerikanischen Gefägnisvollzugsapparat Gerät. Dorff und Kilmer spielen großartig, eigentlich ist der ganze Cast gut. Leider erzählt der Film weniger die "normale" Gewalt in amerikanischen Gefängnissen, aber trotzdem packt einen der Film.
Mit ein wenig Nachdenken wirkt die Schlusswendung gezwungen, aber trotzdem

8/10


Changeling
Sicherlich eine faszinierende, gut dargestellte Geschichte. Die Ausstattung ist perfekt und darstellerisch alles gut. Eastwood ist ein absoluter Meister.
ABER: Trotz der packenden Geschichte fesselt mich der Film zu keinem Zeitpunkt. Während in Felon die Ungerechtigkeiten die der Protagonist erleidet wirkliches Unbehagen erzeugen, lässt Angelina Jolies Schicksal hier kalt. Die Schienen des Films sind zu klar zu erkennen (starke Frau, institutionalisierte Gewalt/Korruption, der Kampf der Aufrechten) und so ist alle handwerkliche Kunst vergebens.

6,5/10
 
Oben