Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.190
Punkte
113
Bin ich der einzige der "No Country for old Men" nicht gut fand?
Zumindest ist er meiner Rangliste der besten Coen-Filme wohl weiter oben platziert als "The Departed" bei den besten Scoresese Filmen. Beide aber dann doch relativ weit oben bei den besten Oscar-Filmen der letzten 30 Jahre. Was viel über den diesen Preis aussagt... :saint:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Kling interessant. Hatte bisher immer die Befürchtung, dass der Film viel zu sehr in seiner Hoffnungslosigkeit aufgeht.

Ein Feelgood-Film ist The Road nun nicht gerade, aber er bietet schon mehr als nur schöne Bilder des Untergangs.

Leider zieht der Film bei unseren Filmabenden immer den Kürzeren, Western haben da einfach keinen guten Stand...

Das ist alles andere als ein normaler Western (nicht mal ein normaler Spätwestern). Ich fand den ziemlich großartig, und ich bin nun wirklich kein großer Western-Fan. Kannst dir also ruhigen Gewissens mal anschauen ...
Ach ja, und welcome back. :)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.012
Punkte
113
Una pura formalità (Eine reine Formalität) (1994)

Ein starker Film von Giuseppe Tornatore, der hierzulande leider kaum Beachtung findet. In mehr oder weniger nur einem Raum entspinnt sich zwischen einem Inspektor (Roman Polanski) und seinem Angeklagten (Gérard Depardieu) ein hochklassiges psychologisches Drama, dass beinah ausschließlich über den phantastischen Einsatz der Sprache funktioniert. Dabei ist nicht ausschließlich der Inhalt der Dialoge hochklassig, viel eher geht der Rhythmus und sprachliche Aufbau dieses Duells über vieles hinaus was man aus anderen redseligen Filmen kennt.
Ohne jetzt was über die Auflösung zu verraten bietet "Eine reine Formalität" dazu die vielleicht beachtenswerteste Schlusspointe der 90er Jahre.


P.S. hi kronos :)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Piranha 3D

Auf einem 50'' 3D-TV geschaut und enorm viel Spaß gehabt. Hätte nie gedacht, dass 3D auf nem (zugegeben sehr großen) TV so gut funktionieren kann.
Über den Film gibt es natürlich nur gutes zu sagen. Highlights:
-Jerry O´Connell rockt den ganzen Film
-das Massaker
-Ving Rhames
-die nackten Nymphen in 3D

Ergibt halbwegs seriöse 8,5/10.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Piranha 3D

Auf einem 50'' 3D-TV geschaut und enorm viel Spaß gehabt. Hätte nie gedacht, dass 3D auf nem (zugegeben sehr großen) TV so gut funktionieren kann.
Über den Film gibt es natürlich nur gutes zu sagen. Highlights:
-Jerry O´Connell rockt den ganzen Film
-das Massaker
-Ving Rhames
-die nackten Nymphen in 3D

Ergibt halbwegs seriöse 8,5/10.

und ich fand ihn grottenschlecht und trashig, aber unlustig trashig.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Betty Anne Waters: Nettes Thema und konstantes Niveau. Kein Meilenstein , aber absolut okay. 6.5/10

Black Swan: Relativ gewöhnlicher Film. Weiss nicht genau was daran so sensatinell sein soll. 5.5/10
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
sucker punch

keine ahnung warum (watchmen, 300?), aber ich bin mit recht hohen erwartungen in den film gegangen. das darf aber nicht der anspruch sein.
der film bietet genau das, was der trailer verspricht. richtig fette action in stylischen bildern und (zum grossteil) heisse maedels als kampfamazonen. das ganze wird versucht in eine rahmenhandlung zu pressen, die man, obwohl gut gemeint, nicht zu ernst nehmen kann. dabei greift zack snyder leider und unnötigerweise auf bekannte clichès zurück (will jetzt nicht spoilern). aber das kann den film nicht wirklich schmälern, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat. werde ihn hoechstwahrscheinlich nochmal zu hause, wenn available, anschauen (vor allem die action in zeitlupe - da passiert in zu kurzer zeit zuviel), kann aber einen zweiten kinobesuch nicht ausschliessen.

am ende bleiben schnucklige mädels als todesengel für monstersamurais, zombienazis, roboter, orks und drachen.

eine unschlüssige 8/10

p.s.:
satter soundtrack. einige 80er-Jahre Klassiker rockig bzw. ungewöhlich neu gemischt. hat was. je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der film. :crazy:
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Star Trek (2009)

Also ich muss vorne weg sagen, dass ich vorher nie irgendwas von Star Trek gesehn habe, also weder Serien noch die anderen Filme. Guter Film, der schöne Weltraum Action bietet, eigentlich über die komplette Zeit sehr unterhaltsam ist, ist mir auf jeden Fall nicht wie 2 Stunden vorgekommen. Action ist genügend vorhalten und euch einige lustige Szenen dabei, wirklich guter Film für mich, der wie gesagt noch nie was von Star Trek gesehn hat.

8.5/10


District 9

Durchaus guter Film, der einiges bietet und auch unterhaltsam ist, Action wie Humor bietet. Wusste vorher nix über die Story und war am Anfang etwas skeptisch ob ich mich damit anfreunden kann, aber das war schon nach kurzer Zeit vergessen.

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Una pura formalità (Eine reine Formalität) (1994)

Ein starker Film von Giuseppe Tornatore, der hierzulande leider kaum Beachtung findet. In mehr oder weniger nur einem Raum entspinnt sich zwischen einem Inspektor (Roman Polanski) und seinem Angeklagten (Gérard Depardieu) ein hochklassiges psychologisches Drama, dass beinah ausschließlich über den phantastischen Einsatz der Sprache funktioniert. Dabei ist nicht ausschließlich der Inhalt der Dialoge hochklassig, viel eher geht der Rhythmus und sprachliche Aufbau dieses Duells über vieles hinaus was man aus anderen redseligen Filmen kennt.
Ohne jetzt was über die Auflösung zu verraten bietet "Eine reine Formalität" dazu die vielleicht beachtenswerteste Schlusspointe der 90er Jahre.

Ist länger her, dass ich den das letzte Mal gesehen habe, aber ich fand den Film auch ziemlich gut. Tolle Schauspieler, gute Regie, intelligentes Drehbuch.


She Wore a Yellow Ribbon (Der Teufelshauptmann)
Ein gut inszenierter und gespielter Western von John Ford mit John Wayne, der aber etwas arm an Höhepunkten ist und daher zuweilen langatmig wirkt (außer für Kavalleriefetischisten).
6/10

Haute Tension
Spannend ist der Film ja, und Freunde von Gewaltexzessen kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten, aber die lachhafte Auflösung macht viel kaputt.
5,5/10

Julietta
Eine Liebeskomödie aus der besseren Pariser Gesellschaft, die zwar einigermaßen elegant inszeniert ist, aber doch arg albern. Zudem sind die überspannten Figuren fast ausnahmslos unsympathisch. Jean Marais ist gut, während Jeanne Moreau später (in anderen Rollen) doch deutlich besser war.
5/10

The Shop Around the Corner
Immer wieder zauberhafte Liebeskomödie. Von Lubitsch zurückhaltend, aber warmherzig inszeniert, mit durch die Bank großartigen Darstellern. Wird wohl noch lange einer meiner Lieblingsfilme bleiben.
9,5/10

The Straight Story
Dass Lynch auch sentimental sein kann und der Film dennoch funktioniert (Kitsch hingegen war ja v.a. in seinen früheren Filmen durchaus Teil seiner Erzählweise), hätte ich wirklich nicht gedacht. Aber es gibt ein paar nette Querverweise auf Lynchs andere Filme, den reizvoll unterspielten Humor, den man z.B. auch aus Twin Peaks kennt, und Lynch ist auch klug und geschmackvoll genug, viele emotionale Szenen, die in anderen Filmen vergleichbarer Art voll ausgespielt worden wären, eher anzudeuten.
8/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Up in the air

Ich bin mit relativ hohen Erwartungen in den Film gegangen, die allesamt erfüllt wurden. Die Filmmusik war immer passend und schon die Anfangssequenz war gelungen. Clooney macht einen sehr guten Job, jedoch hat er auch den Oscar verdient nicht bekommen. Eigentlich hat er ja die meiste Zeit nur sein Pokerface auf, da fand ich damals Mickey Rourke im Wrestler deutlich stärker. Die Nebenrollen sind allesamt stark besetzt, auch Galifianakis zeigt, dass er nicht nur lustig sein kann. Richtig stark war auch die Inszenierung, vor allem weil jedem auch das ungesagte klar ist und man immer wieder einen Schritt weiter denkt und meint in die Köpfe der Darsteller sehen zu können. Alles in allem bekommt der Film bei mir 8,5-9/10 Punkten, weil er wirklich viel bietet.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
96 Hours

Der Film ist solide inszeniert und wirklich nicht als langatmig zu bezeichnen... Der Rest nervt mich aber einfach nur an und ich habe mich die ganze Zeit gefragt ob da am Ende nochmal irgendwas in Frage gestellt wird... Militär gut, Ausländer und Politiker böse, Probleme werden mit Folter, Gewalt und gänzlich ohne Empathie gelöst und natürlich kommt man so zum Ziel und hat auch dort keinerlei Einschränkungen aufgrund seines Handelns zu befürchten, im Gegenteil, die Familie ist ausgesöhnt und alles ist besser als vorher. Der Film hätte vieleicht als satirische Analyse der militärischen Handlungen der Bush Regierung getaugt, aber wenn mich nicht alles täuscht, sollte er das nicht sein. So kotzt die Botschaft (ich weiß, das soll ein Action FIlm sein, aber das lief ja mMn alles derartig in die falsche Richtung) mich einfach nur an. Passend dazu Neeson irgendwie abwesend, man merkt an keiner Stelle, dass ihm seine Tochter irgendwas bedeutet, vielmehr ist sie nur ein Vorwand um wieder in militärischer Rambo Manier zuschlagen zu können. Kann man natürlich so machen und an den Action Szenen ist jetzt auch nich viel auszusetzen, dennoch habe ich selten einen in seiner Aussage unpassenderen Film gesehen.

3/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
96 Hours

Der Film ist solide inszeniert und wirklich nicht als langatmig zu bezeichnen... Der Rest nervt mich aber einfach nur an und ich habe mich die ganze Zeit gefragt ob da am Ende nochmal irgendwas in Frage gestellt wird... Militär gut, Ausländer und Politiker böse, Probleme werden mit Folter, Gewalt und gänzlich ohne Empathie gelöst und natürlich kommt man so zum Ziel und hat auch dort keinerlei Einschränkungen aufgrund seines Handelns zu befürchten, im Gegenteil, die Familie ist ausgesöhnt und alles ist besser als vorher. Der Film hätte vieleicht als satirische Analyse der militärischen Handlungen der Bush Regierung getaugt, aber wenn mich nicht alles täuscht, sollte er das nicht sein. So kotzt die Botschaft (ich weiß, das soll ein Action FIlm sein, aber das lief ja mMn alles derartig in die falsche Richtung) mich einfach nur an. Passend dazu Neeson irgendwie abwesend, man merkt an keiner Stelle, dass ihm seine Tochter irgendwas bedeutet, vielmehr ist sie nur ein Vorwand um wieder in militärischer Rambo Manier zuschlagen zu können. Kann man natürlich so machen und an den Action Szenen ist jetzt auch nich viel auszusetzen, dennoch habe ich selten einen in seiner Aussage unpassenderen Film gesehen.

3/10



So was passiert wohl, wenn man einen Film ernst nimmt, der nicht ernst genommen werden will. Welche aussage soll denn der Film haben? Es geht einzig und allein drum, dass Neeson kräftig in einige Ärsche treten kann. Der Film hat keine Botschaft und will nichts aussagen.

Sehr gute (B-Movie) Unterhaltung, über die man bitte nicht nachdenken sollte (die Tochter -Casting und Rolle- ist :gitche:, die Story :gitche::gitche: und der Film hat handwerklich einige Schwächen), aber Neeson rockt hart. :smoke:

btw: Der Film ist komplett auf Bessons Mist gewachsen (der Regisseur ist einer seiner Jungs). wenn man also irgendwas in den Film interpretieren will, dann dass er sich über die Xenophpbie der Amis lustig macht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
So was passiert wohl, wenn man einen Film ernst nimmt, der nicht ernst genommen werden will.

Ich würde nicht sagen, dass ich den Film wirklich ernst genommen habe und bin mir auch im Klaren darüber, dass es nicht unbedingt einer der Filme ist, die eine Botschaft haben wollen. Über die moralischen Unzulänglichkeiten werde ich mich aber ja wohl noch aufregen dürfen, auch wenn das sicher spießig anmutet (bekomme ja schon selbst vor mir Angst). Darüber hinaus denke ich nicht, dass jeder Zuschauer des Films den gleichen Horizont aufweist wie wahrscheinlich die meisten die hier schreiben. Und (un)moralische, nicht dem Rechtsstaat zuzuweisenden Werte schwingen bei diesem Film dann eben mit, das kann nun wirklich niemand bezweifeln. Die Tatsache, dass der Film sich absolut nicht ernst nimmt hätte sonst nämlich explizit dargestellt sein können, was mMn an keiner Stelle wirklich klar zu Tage tritt. Gut die Schauspieler sind schlecht, die Story ist platt und darüber hinaus hochgradig unrealistisch. Wie der Video und Film markt allerdings zeigt ist das längst kein Kriterium für einen sich selbst nicht ernst nehmenden Film, leider.
 

Wilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
125
Punkte
0
Ort
München
@schlomo23
Finde den Film durch die Bank weg schlecht und halte 3 Punkte für 3 zuviel.
Weder Cast(Neeson verschwendet), Story, oder Umsetzung überzeugen. Und auch die Action-Szenen sind schlecht und ohne jede Dramaturgie, oder Choreografie dahingeschluddert.
B-Movie, oder Trash Charme stellen sich nicht ein, da sich der Film selbst zu Ernst nimmt. Es gibt weder ein Augenzwinkern, noch eine Übertreibung, die das gnadenlose Schwarz/Weiß-Zeichnen der Charaktere relativieren würde.

Bin echt verwundert, dass der Film so positiv aufgenommen wurde. War eine Empfehlung von einem Freund, da bin ich jetzt misstrauisch :)

Wenn man auf der Mitte der 0 bis 10 Skala, Filme der Art "gesehen->amusiert-> vergessen" hat, dann liegt der Film eindeutig drunter.

0/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Sucker Punch

Ein Film wie ein Fanboycomic. Keine ernsthafte Botschaft, kein echter Tiefgang, aber auch nicht vollkommen blöde. Halt wie ein Porno für Comicfans. Und jetzt auch nicht die intelligente Art von Comics wie Y - The Last Man, sondern alle anderen Klischees. Ich hatte meinen Spaß.

Fazit:
7,5/10
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Sucker Punch

Ein Film wie ein Fanboycomic. Keine ernsthafte Botschaft, kein echter Tiefgang, aber auch nicht vollkommen blöde. Halt wie ein Porno für Comicfans. Und jetzt auch nicht die intelligente Art von Comics wie Y - The Last Man, sondern alle anderen Klischees. Ich hatte meinen Spaß.

Fazit:
7,5/10

Mich hat der Streifen abolut nicht erreicht. Obwohl ich da nichts Ernst genommen habe. Aber ich habe mir beim Schauen ständig gewünscht, Seth MacFarlane hätte das Teil im Family Guy Universum gedreht :cool4:

Da er nicht vollkommen hohl war, aber doch ziemlich und die Optik recht gut war gibt's mit Leg-Boni 3.5/10
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
The Expandables

Gar nicht soo schlecht, ganz nette Unterhaltung, ein paar gute Sprüche. Hätte noch mehr davon sein dürfen, da wird ein bischen was verschenkt. Gelangweilt habe ich mich dabei nicht.

7/10

Das Fenster zum Hof

Immer wieder ein klasse Film, James Stewart mag ich einfach zu gerne sehen. Hier stimmt nahezu alles und auch beim fünften Mal sehen noch sehr spannend.

Wo hat Hitchcock eigentlich seinen Auftritt??

9,5/10
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Inside

Franzosen-Horrorfilm. Irgendwie geil, aber gegen Ende scheint jedem Franzosenfilm die Luft auszugehen. War sowohl in High Tension als auch in High Lane so. und genau das passiert in Inside leider auch.

80 Minuten Adrenalin, wobei eine Schwangere als Opfer zu nehmen, mir schon gereicht hat. Da hätte sie einfach nach 2 Minuten gerettet werden können und ich wäre beruhigt gewesen.

Die ersten 65 Minuten Top Horrorfilm, danach französisch. Das Ende check ich nicht so ganz. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Ich schwanke zwischen 6-8 Punkten, würde aber eher wahrscheinlich eine 6,5 geben, weil ich mit dem Ende nicht Einverstanden bin und auch da was nicht ganz kapiert habe.

Sehr gute schauspierlische Leistung der beiden Damen übrigens.
 
Oben