Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Gute Auswahl. Bin mal gespannt ob sie Curb your Enthusiasm extra ins Deutsche übersetzen oder nur mit Untertitel unterlegen.
Ist übersetzt und heißt "Lass es Larry!", aber bei Fox gibt es bei jeder Show die Möglichkeit, auf den O-Ton umzuschalten.

Ich schaue da eigentlich immer Sopranos, Curb Your Enthusiasm und manchmal Las Vegas, aber ab 14.9. kommt geilerweise auch The Wire hinzu.
Ich hoffe, dass auch Arrested Development und My Name is Earl bald eine Heimat auf Fox finden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
über welchen pay-tv anbieter empfängt man den sender denn? einen gewöhnlichen? (also premiere, arena usw)
oder nur über kabel?


Ist übersetzt und heißt "Lass es Larry!", aber bei Fox gibt es bei jeder Show die Möglichkeit, auf den O-Ton umzuschalten.

Ich schaue da eigentlich immer Sopranos, Curb Your Enthusiasm und manchmal Las Vegas, aber ab 14.9. kommt geilerweise auch The Wire hinzu.
Ich hoffe, dass auch Arrested Development und My Name is Earl bald eine Heimat auf Fox finden.

du scheinst meine frage beantworten zu können, mario ;)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.403
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Sag bloß...?! Mente, das ist ja wirklich eine GRRROSSE Neuigkeit, die ich hier erfahren muss :D

Wenigstens erklärt das die Red Shoe Diaries. Und Fox Mulders Pornosammlung ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
Davon werde ich mich auch bald überzeugen, denn "Californication" läuft ab nächste Woche freitags auf ORF. Bin echt gespannt, wo so viel Positives zu der Serie zu lesen ist und ich Duchovny ja eigentlich als Schauspieler nicht ab kann.

Die neue Staffel von "How I Met Your Mother" wird wohl ganze 26 Episoden haben :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
gerade zum zweiten mal die erste staffel von dexter gesehen und mir gedacht: hey, du findest c. hall bei dexter ziemlich stark und bei six feet under wird er immerhin gelobt (habe die serie nie verfolgt), schaust du mal was der bisher so an filmen gemacht hat. die antwort: ein einziger kinofilm, paycheck von john woo, ansonsten nur ein fernsehfilm und eben six feet under und dexter. überrascht mich schon, immerhin ist er auch schon 37. war vorher theater schauspieler, übrigens kein sonderlich erfolgreicher.
klassischer spätstarter.


übrigens, @ the gr8, zu unserer riddler diskussion: link

kommt mir bekannt vor, der vorschlag ;) ;)
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Public Service Announcement: The Best Film of the Year is on HBO

Sometimes cinemaniacs get rewarded for stepping outside the theater... I am convinced that the year's best fiction-on-film (so far -- though I have trouble imagining anything topping it) is currently airing on HBO. That would be Generation Kill, the seven-part, eight-hour Iraq War miniseries from David Simon and Ed Burns (The Wire). I know, I know: this is Cinematical, not TV Squad. But Generation Kill is something no movie lover should ignore.

Quelle: www.cinematical.com

Generation Kill (2008)

Ich bin bei Mini-Serien immer ein wenig strenger als bei Filmen (bei Serien sogar noch strenger). Aber hier gibt es nichts zu meckern. ****** auf The Dark Knight. ****** auf Indiana Jones. ****** auf alles, was bisher im Kino lief. Nichts, aber auch gar nichts, was in diesem Jahr lief, kommt an "Generation Kill" heran. Und dabei mag ich (Anti-)Kriegsfilme eigentlich gar nicht. Sie bewegen mich nicht, sie interessieren mich nicht sonderlich und langweilen mich meistens.

Nicht so GK: packend, spannend, aufregend, interessant, witzig, gigantisch, realistisch, mitreißend, atemberaubend, faszinierend, großartig, EINZIGARTIG.

Die Schauspieler sind größtenteils unbekannt, jedoch perfekt besetzt. Hervorzuheben sind Alexander Skarsgård (der Sohn von Stellan Skarsgård), James Ransone (den ich schon als "Ziggy" in "The Wire" zu schiessen fand) und Lee Tergesen (der hier wahrscheinlich zum ersten Mal seit "Oz" wieder zeigen kann, dass er ein richtig guter Schauspieler ist).

Die Geschichte basiert auf einen Buch von Evan Wright einem Reporter des "Rolling Stone" Magazins, der in der Miniserie von Tergesen verkörpert wird, und wurde von Ed Burns und David Simon TV-tauglich gemacht. Die 7-Folgen spielen innerhalb der drei Wochen während der Eroberung des Iraks im Jahr 2003. Als Zuseher fühlt man sich als Teil dieses Marine-Bataillon bzw. ähnlich wie der Reporter, hilflos und fasziniert, aufgeregt und ängstlich. Das große Plus der Serie ist der Realismus. Es ist merkwürdig, aber man spürt diesen Realismus einfach bei Burns und Simon, denn ich war weder im Irakkrieg noch in den Straßen von Baltimore (The Wire) und doch bin ich vom Realismus fasziniert. Großes Lob da auch an die Regisseure Susanna White und Simon Cellan Jones. Man möchte sich nach diesen acht Stunden fast den Wüstenstaub von den Schuhen schlagen.

10/10
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
So habe mir gestern das erste Mal Vollzeit Eli Stone gegeben. Vorher bin ich immer reingezappt und ein paar Minuten hängengeblieben. Das ist ein gutes Zeichen für eine Serie, deshalb gestern mal aktiv vorgenommen zu gucken, auch weil meine persönliche Saisonvorbereitung begonnen hat und die Waagerechte auf dem Sofa die einzig schmerzfreie Position war.

Erstmal finde ich es süß, wie der Spiegel Kapitalismuskritik in Eli Stone hineininterpretiert. Die Wandlung von Eli Stone vom Ar*** zum netten Helden ist doch fix vollzogen und wird gar nicht so breitgetreten imho. Naja ein Politmagazin brauchte wohl nen Aufhänger.

An Ally McBeal musste ich zeitweise auch denken, aber für mich war da doch eine satirische Note zu erkennen.

Für mich harmlose Abendunterhaltung, die manchmal nah an den Kitsch heranführt (Stichwort "Papavisionen"). Trotzdem habe ich mich gut amüsiert, die Visionen geben eine Prise anarchische Absurdität, die von den skurrilen Fällen der Anwaltspraxis (Mord durch Foulwurf) bisweilen gespiegelt wird.

Ich vergebe erstmal 6,5/10, werde die Serie aber ab jetzt weiterverfolgen und hoffe, dass sie mich noch voll überzeugt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hab mir gestern vor scrubs auch den pilot zu "samantha who?" angeschaut und muss sagen, dass da einige gute ansätze dabei waren.

da die serie parallel zur champions league läuft werde ich es nicht regelmäßig sehen (zumindest nicht komplett), aber ich werde ab und zu mal reinschauen, schlecht war es zumindest nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
hab mir gestern vor scrubs auch den pilot zu "samantha who?" angeschaut und muss sagen, dass da einige gute ansätze dabei waren.

da die serie parallel zur champions league läuft werde ich es nicht regelmäßig sehen (zumindest nicht komplett), aber ich werde ab und zu mal reinschauen, schlecht war es zumindest nicht.
ging mir ähnlich, fands eigentlich ganz nett. Ging aber auch mit null Erwartungen ran.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der offizielle Serienstart ist auch erst Ende September, nur ist die 1. Folge bereits seit ein paar Tagen online. In der 2. Staffel wurden die beiden ersten Episoden schon Wochen zuvor im Netz gesichtet. Ich denke das ist vom Sender so gewollt.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Dexter:

Ich hatte in diesem Thread viel über die Serie gelesen. Jetzt wo die auf RTLII den Start angekündigt haben, dachte ich mir ich schau mir das mal an. Bin grad bei der ersten Staffel 3. Folge. Die Serie gefällt mir ungeheuer gut. Sehr interessante Figuren und interessante Story. Dann auch noch so ungerecht wie "Nip Tuck". Ich glaube ich habe eine neue Lieblingsserie.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hier ein bericht von serienjunkies.de über den start von californication und dexter in deutschland.

Laut einer Pressemeldung vom 1. September starten „Dexter“ und „Californication“ am 29. September. Die Vermarktungsklammer lautet „Der unmoralische Montag“.


bin schon auf die synchro von californication gespannt.



: vorallem bin ich darauf gespannt, wie sie hanks kultspruch, den ja auch the gr8 schon als sig hatte, übersetzen: i probably won't go down in history, but i will go down on your sister. and when i'm down there...

da will ich echt nicht in der haut der übersetzer stecken, was ergibt da im deutschen am meisten sinn?
 
Oben