Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Oh ja, die 5. Folge war mal abartig geil. Ich bin jetzt schon kurz davor mir die Buecher anzuschaffen, hast du diese gelesen?

Die bisher vier erschienenen Bücher in englische Sprache gibts bei einem nicht gerade unbekannten Online-Shop für 19,95 in einer Box. Bin leider noch nicht dazu gekommen, sie zu lesen, aber bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen;)
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich habe die Bände gelesen und kann sie euch nur empfehlen. Das ist High Fantasy vom Allerfeinsten.

Die Serie überrascht mich aber; die hält erstaunlich gut mit und die Besetzung der Rollen - ich kann mich nicht oft genug wiederholen - ist schlichtweg genial.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Serie überrascht mich aber; die hält erstaunlich gut mit und die Besetzung der Rollen - ich kann mich nicht oft genug wiederholen - ist schlichtweg genial.
Zu großen Teilen ist die Besetzung auf jeden Fall gelungen. Sansa ist zwar ein ziemlicher Griff ins Klo (nicht optisch, aber schauspielerisch), ansonsten haben sie bis auf ein paar Nebenrollen (Renly, Lysa) die Besetzung mehr als ordentlich hinbekommen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Zu großen Teilen ist die Besetzung auf jeden Fall gelungen. Sansa ist zwar ein ziemlicher Griff ins Klo (nicht optisch, aber schauspielerisch), ansonsten haben sie bis auf ein paar Nebenrollen (Renly, Lysa) die Besetzung mehr als ordentlich hinbekommen.

Lustigerweise sind das die beiden Charaktere, die mir auch nicht so gefallen. Und Sean Bean erinnert mich immer noch zu sehr an seine Rolle des Boromir.

Jon Snow, Arya, Littlefinger, Robert, die Spinne, Theon Greyjoy und Tyrion sind für mich bislang die herausragenden, wenn auch die dankbarsten Figuren.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Also ich habe die Bücher auch nicht gelesen aber ich finde es grossartig!

Irgendwie bietet die Serie alles, Aktion, Intrigen und Humor!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Hab nu auch mal Game of Thrones gesehen und bin total heiß auf die nächste Folge. Die Serie hat eine sehr dichte Atmosphäre, viele Intrigen, keine schwarz-weiß-Malerei und bietet ein schönes Mittelalter/Fantasy-Setting. Einziges Manko sind für mich die unzähligen eingeführten Charaktere, bei denen man mal schnell den Überblick verliert, wer mit wem intrigiert.

Edith sagt:

Bei den Büchern gibts ja eine Hammer-Abzocke.

Die ersten 4 auf Englisch gibts 18,95 auf amazon und das am 12.7. erscheinende wird 15 euro kosten.

Im Deutschen wird jedes Buch in 2 Bände aufgeteilt und jeder Band kostet 15 €.
Das macht bei den ersten 4 Bänden 120 Euro für die deutsche Ausgabe.

Hab mir direkt mal die engl. Ausgabe bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Mal sehen, wie sie bei dir ankommt, aber mir gefiel Folge 3 überhaupt nicht.
ja war sehr schwach, Episode ohne Cartman sind das ohnehin meistens. Fand ich aber nicht ganz schlimm wie die Funnybot-Episode, die war wirklich schlecht - wenn ein "One and a Half Men"-Poster im Hintergrund das persönliche Highlight einer South Park-Episode ist, sagt das schon alles. Mal sehen, was die vierte heute bringt.

Und morgen das TBBT-Saisonfinale :( mittlerweile zu meiner absoluten Lieblingsserie aufgestiegen. Amy fand ich in letzten Episoden weitaus nicht mehr so nervig wie zu Beginn, und Howard/Bernadette ist auch immer witzig. Wär nur schön, wenn Raj wieder mal zum Schuss kommen würde :D
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Jetzt auch mit den ersten 5 Folgen Game of Thrones durch. Hammer Serie, ich bin gespannt ob sie das vorgelegte Tempo halten können, freue mich schon sehr auf die nächsten Folgen. Der Gore Faktor ist zum Teil natürlich :eek:, aber mir gefällts, genau wie die recht freizügigen Sex Szenen, allemal besser als bei nachträglich auf FSK 12 geschnittenen Kinofilmen, damit diese mehr Leute ansprechen (können). Schön jedenfalls, dass eine zweite Staffel schon bestätigt wurde, wohl auch wegen des schon in Ausstattung investierten Budgets, die Quoten waren wohl anfangs nicht so doll, steigen aber mittlerweile. Mein Lieblingscharakter bisher mit Abstand Tyrion, wobei die Charaktere durchweg mindestens interessant und selten eindimensional sind. Wenn die Serie so weiterläuft wie bisher hat sie bei mir auf jeden Fall Top 5 Potential.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die erste Folge von "Game of Thrones" habe ich erst einmal schnell abgebrochen, weil ich merkte, dass ich die konzentrierter gucken muss, wenn ich hineinfinden will. Wirkte bis dahin aber recht gut, und die Meinungen hier sind ja recht eindeutig. Die Serie werde ich demnächst "richtig" sehen.

Mein Kurzrundumschlag für Serien des letzten Jahres (es sind fast nur Sitcoms):
Raising Hope: Recht sympathisch und oft lustig, wenn auch teils fast schon eklig. Kann man sehen.
Better with You: Belanglos bis auf sehr seltene Satiremomente (vor allem den Running Gag, in dem die Verhaltensweisen der Paare nach wenigen Wochen/Monaten, einigen Jahren und nach Jahrzehnten Ehe gegenübergestellt werden). Kann man getrost vergessen.
South Park: Momentan ist die Luft etwas raus. In Staffel 14 gab es ja noch einige gute Folgen, aber die ersten 3 der 15. waren ziemlicher Müll und die vierte jetzt wieder nur mäßig und irgendwie platt und gezwungen.
Camelot: Habe ich nicht mehr weitergeguckt. Ein furchtbar unpassender Hauptdarsteller und insgesamt recht öde.
Running Wilde: Ich habe "Arrested Development" nie gesehen, und so fehlt mir der Vergleich, aber die Serie war für mich eine Totgeburt. Geht mir ganz weit am Allerwertesten vorbei.
Simpsons: Die Luft ist seit Jahren raus, und es ändert sich auch nichts mehr.
Modern Family: Für mich neben TBBT die Serie, bei der ich mich am meisten auf neue Folgen freue. Finde ich richtig klasse.
TBBT: Hat sich in Staffel 4 durch die Hinzunahme der Freundinnen etwas geändert, aber das war wohl auf Dauer auch nötig. Mir gefiel die Serie von Anfang an, und das hat sich noch nicht gelegt.
Mr. Sunshine: Langweilig.
Shit! My Dad Says: Einige gute Momente, viel Leerlauf und einige blasse (Jonathan Sadowski) und grauenhafte Schauspieler (Sasso & Sullivan). Nicht besonders.
Mike & Molly: Meistens platt, sich schnell wiederholend. Maximal Durchschnitt.
How I Met Your Mother: Gucke ich eigentlich nur noch, weil ich es schon jahrelang geguckt hatte, und es enttäuscht mich jetzt fast immer.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
So viele Comedyshows, aber die momentan beste (Community) fehlt. Ich kann in Sachen Comedy übrigens nochmals "Louie" von Louie C.K. empfehlen. Das ist wie Curb Your Enthusiasm. Von der Qualität auch nicht viel schlechter (will nicht sagen, dass es gleich gut ist, weil es erst eine Staffel gab und CYE großartig ist, aber diese Staffel hat mir sehr gut gefallen. Muss aber anmerken, dass Louie C.K. für mich auch einer der besten Stand-ups weltweit ist).

Und hier noch (Steve Coogan & Armando Iannucci) Empfehlungen für alle, die "Knowing me, knowing you with Alan Partridge" und "I'm Alan Partridge" kennen (sollte man, für mich ist "I'm Alan Partridge" eine der Top 5 besten Comedyserien aller Zeiten; vorallem in "I'm Alan Partridge" gibt es so viele Sprüche, die man nie vergessen wird: "Aw, Wings! The band the beatles could have been." oder "Cobain shot himself." -"Why? Were they not good?" "No, they were great." -"Oh, someone should have told him." ):

"Mid Morning Matters with Alan Partridge" - 12 Webisodes (alle ca. 12-14 Minuten lang) in denen Coogan und Iannucci einen der besten Charaktere aller Zeiten (ich wiederhole mich, ich weiß) zurück bringen. (die meisten Folgen sollten auf Youtube gehen, ab der 9. sind die Videos für Dtl. gesperrt, man kann sie aber gut durch google finden.)
"The Trip" - Steve Coogan spielt Steve Coogan, Rob Brydon spielt Rob Brydon. Zusammen begeben sie sich auf einen Trip durch Englands feinste Restaurants. Mal witzig, mal traurig und ein Haufen großartige Imitationen sind auch dabei (Michael Caine, Woody Allen, Sean Connery, Al Pacino,...). Die Serie ist 6x30 Minuten lang, wurde aber vor kurzem auch zu einem 2stündigen Film zusammen geschnitten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
South Park: Momentan ist die Luft etwas raus. In Staffel 14 gab es ja noch einige gute Folgen, aber die ersten 3 der 15. waren ziemlicher Müll und die vierte jetzt wieder nur mäßig und irgendwie platt und gezwungen.

Also die 4. Folge gefiel mir dann doch schon wesentlich besser als die ersten drei. Immer wenn Eric und Randy mehr Screentime bekommen geht die Qualitaet deutlich nach oben. Ansonsten erstaunt es mich immer wieder wie schnell die Macher auf aktuelle Ereignisse eingehen und eine Folge in kuerzester Zeit produzieren. Die Scharzenegger Anspielung zu Beginn kam doch erst diese Woche an die Oeffentlichkeit. :eek:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Besser war sie, ohne Frage, aber die zweite Hälfte fand ich schon wieder eher lahm. Als Tea Party-Persiflage war das wie gesagt etwas platt. Vielleicht sind aber auch meine Erwartungen zu hoch.
Eine komplette Folge können sie wohl innerhalb von wenigen Tagen produzieren, da die Software schnell ist (und man sieht ja immer noch, dass die Technik und die Produktionskosten nicht auf dem höchsten Stand sein können), und da Stone & Parker sowieso die meisten Stimmen sprechen und wohl bei der Produktion immer anwesend sind, können solche aktuellen Szenen wie Butters Missverständnis der Schwarzenegger-Geschichte dann entsprechend kurzfristig eingeschoben werden.

The Gr8, ich habe vor anderthalb Jahren den Einstieg verpasst, und seitdem schiebe ich es vor mir her, "Community" irgendwann mal anzufangen. Wird aber noch passieren. Von den meisten anderen deiner Tipps hatte ich bislang wenig oder gar nichts gehört. Mal schauen, wann/ob ich ihnen eine Chance gebe. "Curb Your Enthusiasm" fand ich OK, aber lange nicht so herausragend, wie sie hier bei einigen ankam. Ich glaube, da habe ich nach etwa 15 Folgen nicht mehr weitergeguckt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Habe gerade die letzte TBBT-Folge gesehen. Muss sagen, dass diese Staffel außerordentlich witzig war. Der trockene Humor von Amy war großartig. Und auch Bernadette wirkte belebend.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Mein Kurzrundumschlag für Serien des letzten Jahres (es sind fast nur Sitcoms):
Raising Hope: Recht sympathisch und oft lustig, wenn auch teils fast schon eklig. Kann man sehen.
Better with You: Belanglos bis auf sehr seltene Satiremomente (vor allem den Running Gag, in dem die Verhaltensweisen der Paare nach wenigen Wochen/Monaten, einigen Jahren und nach Jahrzehnten Ehe gegenübergestellt werden). Kann man getrost vergessen.
South Park: Momentan ist die Luft etwas raus. In Staffel 14 gab es ja noch einige gute Folgen, aber die ersten 3 der 15. waren ziemlicher Müll und die vierte jetzt wieder nur mäßig und irgendwie platt und gezwungen.
Camelot: Habe ich nicht mehr weitergeguckt. Ein furchtbar unpassender Hauptdarsteller und insgesamt recht öde.
Running Wilde: Ich habe "Arrested Development" nie gesehen, und so fehlt mir der Vergleich, aber die Serie war für mich eine Totgeburt. Geht mir ganz weit am Allerwertesten vorbei.
Simpsons: Die Luft ist seit Jahren raus, und es ändert sich auch nichts mehr.
Modern Family: Für mich neben TBBT die Serie, bei der ich mich am meisten auf neue Folgen freue. Finde ich richtig klasse.
TBBT: Hat sich in Staffel 4 durch die Hinzunahme der Freundinnen etwas geändert, aber das war wohl auf Dauer auch nötig. Mir gefiel die Serie von Anfang an, und das hat sich noch nicht gelegt.
Mr. Sunshine: Langweilig.
Shit! My Dad Says: Einige gute Momente, viel Leerlauf und einige blasse (Jonathan Sadowski) und grauenhafte Schauspieler (Sasso & Sullivan). Nicht besonders.
Mike & Molly: Meistens platt, sich schnell wiederholend. Maximal Durchschnitt.
How I Met Your Mother: Gucke ich eigentlich nur noch, weil ich es schon jahrelang geguckt hatte, und es enttäuscht mich jetzt fast immer.


Hab in diese Sitcoms auch mindestens reingeschaut und stimme dir in der Zusammenfassung größtenteils zu.
Shit! My Dad Says und Running Wilde sind doch schon wieder weg vom Fenster oder? Kein Verlust jedenfalls - hoffentlich wird Will Arnetts neue Show etwas sehenswerter. Von nymag.com:
Applegate and Arnett play a hard-partying married couple with a new baby: He’s a stay-at-home dad, she’s a working mom, and Maya Rudolph's her feisty boss. Any one of these folks could anchor their own sitcom. Hopefully together they’ll finally make a TV show worthy of their talents and make us forget about Running Wilde and Samantha Who.
Naja...

Ansonsten in diesem Genre noch erwähnenswert:

Futurama: Ist ziemlich stark nach den teils grandiosen (Bender's Big Score), teils durchschnittlichen (Beast with a billion Backs) Filmen zurückgekehrt. Die Episode "The Late Philip J. Fry" gehört mit zum Besten was Futurama je hervorgebracht hat.

Parks and Recreation: Bisher eine gute dritte Staffel. Fehlt dem giftpilz neben Community auch noch. ;) Auch wenn ich die Meinung wohl exklusiv habe, aber für mich schlägt parks and recreation the office jederzeit. Liegt vor allem an den Nebencharakteren.

Eastbound & Down: Kenny Powers in Mexiko und jetzt sind auch noch alle Leute um ihn herum total durchgeknallt. Irgendwie ne komische Show, aber irgendwie gut...
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Habe gerade die letzte TBBT-Folge gesehen. Muss sagen, dass diese Staffel außerordentlich witzig war. Der trockene Humor von Amy war großartig. Und auch Bernadette wirkte belebend.
Abgesehen von Folge 11 war das gestern die beste Folge der 4. Staffel. Howard als trophy husband war grandios. Allerdings haben sie's bei diesem Finale etwas mit den Cliffhangern übertrieben.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Also die 4. Folge gefiel mir dann doch schon wesentlich besser als die ersten drei. Immer wenn Eric und Randy mehr Screentime bekommen geht die Qualitaet deutlich nach oben. Ansonsten erstaunt es mich immer wieder wie schnell die Macher auf aktuelle Ereignisse eingehen und eine Folge in kuerzester Zeit produzieren. Die Scharzenegger Anspielung zu Beginn kam doch erst diese Woche an die Oeffentlichkeit. :eek:

Stone & Parker produzieren wahnsinnig kurzfristig. Oftmals musste Comedycentral bis einen Tag vor Sendetermin oder gar in der Nacht davor warten, bis sie die Folge geschickt bekommen. Die denken da überhaupt nicht weit voraus. Und falls sie mal überhaupt keine Idee haben, benutzen sie Sachen, die sie eigentlich für andere Dinge geplant haben. Imaginationland war eigentlich als Film geplant.

Parks and Recreation: Bisher eine gute dritte Staffel. Fehlt dem giftpilz neben Community auch noch. ;) Auch wenn ich die Meinung wohl exklusiv habe, aber für mich schlägt parks and recreation the office jederzeit. Liegt vor allem an den Nebencharakteren.

Nein hast du nicht. Parks n Rec hat kaum schlechte Episoden. Einfach nur genial konstant.

30 Rock hat letzte Staffel geschwächelt, aber Alec Baldwin war so oft on fire in dieser Staffel. Die Folge mit Chloe Moretz war schon ziemlich geil.

Zu Community werds ich gar nichts mehr zu sagen, denn wenn die Serie stirbt, brauch ich mir Network TV auch gar nicht mehr geben. Gott..diese Staffel war so großartig..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Mein Kurzrundumschlag für Serien des letzten Jahres (es sind fast nur Sitcoms):
Raising Hope: Recht sympathisch und oft lustig, wenn auch teils fast schon eklig. Kann man sehen.
Better with You: Belanglos bis auf sehr seltene Satiremomente (vor allem den Running Gag, in dem die Verhaltensweisen der Paare nach wenigen Wochen/Monaten, einigen Jahren und nach Jahrzehnten Ehe gegenübergestellt werden). Kann man getrost vergessen.
South Park: Momentan ist die Luft etwas raus. In Staffel 14 gab es ja noch einige gute Folgen, aber die ersten 3 der 15. waren ziemlicher Müll und die vierte jetzt wieder nur mäßig und irgendwie platt und gezwungen.
Camelot: Habe ich nicht mehr weitergeguckt. Ein furchtbar unpassender Hauptdarsteller und insgesamt recht öde.
Running Wilde: Ich habe "Arrested Development" nie gesehen, und so fehlt mir der Vergleich, aber die Serie war für mich eine Totgeburt. Geht mir ganz weit am Allerwertesten vorbei.
Simpsons: Die Luft ist seit Jahren raus, und es ändert sich auch nichts mehr.
Modern Family: Für mich neben TBBT die Serie, bei der ich mich am meisten auf neue Folgen freue. Finde ich richtig klasse.
TBBT: Hat sich in Staffel 4 durch die Hinzunahme der Freundinnen etwas geändert, aber das war wohl auf Dauer auch nötig. Mir gefiel die Serie von Anfang an, und das hat sich noch nicht gelegt.
Mr. Sunshine: Langweilig.
Shit! My Dad Says: Einige gute Momente, viel Leerlauf und einige blasse (Jonathan Sadowski) und grauenhafte Schauspieler (Sasso & Sullivan). Nicht besonders.
Mike & Molly: Meistens platt, sich schnell wiederholend. Maximal Durchschnitt.
How I Met Your Mother: Gucke ich eigentlich nur noch, weil ich es schon jahrelang geguckt hatte, und es enttäuscht mich jetzt fast immer.
"Better With You" und "Mr Sunshine" hab ich früh abgebrochen, das war nix für mich. Mit "Running Wilde" hab ich mich auch nicht lange beschäftigt, und "Modern Family" hab ich auch keine Chance gegeben, weil ich das Mockumentary-Genre schlichtweg ******e finde. Vom Rest her:

- The Big Bang Theory hat sich bei mir mittlerweile als Lieblingsserie durchgesetzt. War schon immer einer meiner Lieblinge, aber HIMYM hab ich immer lieber gesehen ... doch dieses Jahr hat TBBT HIMYM locker auf der Außenbahn überholt.
- How I Met Your Mother hab ich wie gesagt früher immer SEHR gerne gesehen, war lange meine Lieblingsserie. Doch die Qualität hat deutlich nachgelassen, keine Frage. Immerhin: Staffel 6 fand ich deutlich besser als Staffel 5, es waren schon ein paar richtig gute Episoden dabei. Aber mir fehlt einfach die Konstanz, die die Serie früher hatte. Und: die Serie gleitet manchmal zu sehr in Richtung Drama ab, das passt überhaupt nicht.
- Raising Hope: Ich habe "My Name is Earl" geliebt, und Garcia hat eine weitere tolle Serie entworfen. Gefällt mir richtig gut, teils recht derber Humor, aber sorgfältig entworfene Charaktere und nette Nebenfiguren.
- South Park: Staffel 14 war sehr gut, Staffel 15 bisher sehr schwach. Die vierte Episode war zwar bislang klar am besten, aber das war auch nicht allzu schwer.
- Mike & Molly: Ich hab ungefähr nach der 10. Episode aufgehört, regelmäßig zu schauen. Spricht jetzt nicht unbedingt gegen die Serie, sondern hatte eher Zeitgründe, aber wirklich motiviert bin ich auch nicht, das nachzuholen. Ist halt leider etwas flach.
- Two & a Half Men: die Staffel war eigentlich okay, dann kam Sheen's Zusammenbruch. Die Art und Weise, wie die und unerwartet letzte 16. Episode endet, gibt Lorre & Co durchaus Möglichkeiten, die Serie mit Kutcher quasi neu zu starten, aber ich bin da SEHR skeptisch. Werd mir im Herbst mal die ersten zwei, drei Episoden geben und dann weitersehen ... aber positiv sehe ich das nicht gerade.
- Simpsons: hab mir die neue Staffel komplett geschenkt, gab es bisher auch noch nicht. Aber die Serie ist für mich halt tot.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Bei sovielen Comedyserien sollten wir doch alle mal wieder ranken.
Ich fang an:

1. Community Staffel 2
2. Parks and Recreation Staffel 3
3. 30 Rock Staffel 5
4. South Park Staffel 14
5. The Big Bang Theory Staffel 4
6. Modern Family Staffel 2
7. American Dad Staffel 6
8. The Office Staffel 7
9. Raising Hope Staffel 1
10. The Cleveland Show Staffel 2
11. Cougar Town Staffel 2
12. Family Guy Staffel 9
13. Traffic Light Staffel 1
14. Simpsons Staffel 22
15. Perfect Couples Staffel 1
16. How I met your Mother Staffel 6
17. Two and a Half Men Staffel 8
18. Running Wilde Staffel 1
19. Shit my Dad says Staffel 1
20. Bob's Burger Staffel 1



Die neueren Serien wie Breakin In und Happy Endings siedeln sich im unteren Bereich an.

Freuen tu ich mich nächstes Jahr auf kaum was. Angucken tue ich mir die Zooey Deschanel Serie, Awake, Alcatraz und vielleicht noch Person of Interest und Grimm an. Die anderen Sachen hab ich auf dem Radar, aber warte noch ab.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
@Vash
Wow, hast du diese 20 Staffeln alle komplett geschaut?


Platz 1, 2 und 3: Community (Staffel 2)

4. TBBT (4)
5. Parks and Recreation (3)
6. Modern Family (2)
7. Futurama (6)
8. 30 Rock (5)
9. HIMYM (6) (bin da wohl gar nicht so enttäuscht wie die meisten...)
10. Psych (5)
11. Raising Hope (1)
12. Pastewka (5)
13. Eastbound and Down (2)
14. TAAHM (8)

Rest einfach nicht gut genug für eine Rangliste oder nicht zuende geschaut (Californation). Wobei, zählt letzteres überhaupt noch zum Bereich comedy?


Non-Comedy Serien interessieren mich aktuell kaum, trotzdem auch hier mal eine kleine persönliche Top 8 der letzten 12 Monate:

1. Misfits (Staffel 2)
2. Sherlock (1)
3. Luther (1)
4. Breaking Bad (3)
5. House (7)
6. Entourage (7)
7. True Blood (3)
8. Dexter (5)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben